Engineering services (Германия - Тендер #46433248) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Номер конкурса: 46433248 Дата публикации: 26-09-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Germany-Munich: Engineering services
2023/S 185-579456
Modification notice
Modification of a contract/concession during its term
Section I: Contracting authority/entity
Section II: Object
ISC Würzburg - Umbaumaßnahme Alte Augenklinik - V_021_756113_B1_Fachplanung TA HLSK AG 1,2,3,7,8
Röntgenring 12, 97070 Würzburg
Die Fraunhofer-Gesellschaft beabsichtigt im Rahmen einer Umbaumaßnahme, am Standort Würzburg in einem Bestandsgebäude ("Alte Augenklinik" der Julius-Maximilians-Universität Würzburg) Büro- und Bio-Laborräume für das Translationszentrum für Regenerative Therapien (TLZ-RT) des ISC und das Zentrum für Stammzellprozesstechnik (Z-SPT) des IBMT auszubauen. Die benötigte NF 1-6 beträgt ca. 1.220 qm.
|
Das Bestandsgebäude wurde zwischen 1898 und 1901 in historisierendem Baustil errichtet und wie folgt genutzt:
1901-1970: Augenklinik der Universität / des Universitätsklinikums Würzburg
1971-1981: Nervenklinik des Universitätsklinikums Würzburg
Seit 1981: Leerstand
Seit 1996 wird im Erdgeschoss eine Mensa betrieben
1998-2001: Sanierung des Hörsaals
Das Gebäude steht unter Ensembleschutz mit den anderen universitären Gebäuden am Röntgenring und ist selbst als Baudenkmal in die Denkmalliste eingetragen.
|
Die leerstehenden Flächen der drei Obergeschosse und des Dachgeschosses werden nun durch die Fraunhofer-Gesellschaft übernommen und für vorgenannte Nutzung saniert, einschließlich der Außenbauteile. Die Bereiche der Mensa und des Hörsaals im Erdgeschoss werden weiterhin durch die Universität betrieben und sind nicht Gegenstand der Maßnahme; der laufende Betrieb der Mensa und des Hörsaals muss während der gesamten Bauzeit sichergestellt sein. Die für die Labornutzung benötigten Technischen Anlagen sind vorwiegend im Dachgeschoss unter beengten Bedingungen zu errichten. In den Außenanlagen stehen nur begrenzt Flächen zur Verfügung.
EFRE
Section IV: Procedure
Section V: Award of contract/concession
ISC Würzburg - Umbaumaßnahme Alte Augenklinik - V_021_756113_B1_Fachplanung TA HLSK AG 1,2,3,7,8
Section VI: Complementary information
Nach § 9 der VGV haben wir uns entschieden, die Vergabeunterlagen ausschließlich digital über die Deutsche eVergabe anzubieten.
Die Vergabeunterlagen können über das Vergabeportal der der Deutschen e-Vergabe unter frei abgerufen werden.
Der Bewerbungsbogen ist vollständig auszufüllen und zusammen mit den geforderten Nachweisen, Erklärungen und Bescheinigungen an die Vergabestelle zu senden.
Die Bewerbungsunterlagen müssen bis zum unter IV.3.4) angegebenen Schlusstermin in einem verschlossenen und mittels dem Bewerbungsbogen beiliegenden Kennzettel gekennzeichneten Umschlag in Papierform eingereicht werden. Sie werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt.
|
Rückfragen zu dieser Ausschreibung sind ausschließlich über das Vergabeportal der Deutschen e-Vergabe zustellen und werden hierrüber auch beantwortet. Hierzu ist eine Registrierung gem. §9 Abs. 3 der VGV notwendig. Die Nutzung der Plattform für dieses Verfahren ist kostenfrei.
|
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Risiko bei einer Nichtregistrierung beim Bewerber liegt.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB) . Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Section VII: Modifications to the contract/concession
Würzburg
Fachplanung Technische Ausrüstung HLSK
TA in Außenanlagen - Rückstau und Erdreich, Schadstoffklassen Erdreich, NSA - CO2-Überwachung
Im Zuge der Bearbeitung des Antrags zur Baugenehmigung wurde von der Stadtentwässerung Würzburg festgestellt, dass im Bestand hinsichtlich der Rückstauebene für die Außenentwässerung Defizite vorliegen, die durch weiterführende Planungen behoben werden sollen. Diese Informationen trafen erst nach Abschluss der Entwurfsplanung ein. Mit Vorlage des Bodengutachtens am 29.04.2020 wurden verbindliche Aussagen zur Bodenbeschaffenheit bekannt hinsichtlich Schadstoffbelastungen und Zustand des Erdreichs, woraus sich Auswirkungen auf Entworgungs- und Verbaumaßnahmen ergeben. Diese Informationen erreichten das Planungsbüro erst nach Abschluss der Entwurfsplanung. In einem Abstimmungsgespräch mit Arbeitssicherheit ISC und dem externen Berater für Ex-Schutz kam am 9.5.2020 erstmals die Forderung nach einer CO2-Überwachung auf. Diese Anfoderungen wurden erst nach der Entwurfsplanung bekannt.