Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Building-cleaning services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #46432712)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal
Номер конкурса: 46432712
Дата публикации: 26-09-2023
Сумма контракта: 531 255 993 (Российский рубль) Цена оригинальная: 9 000 000 (Евро)
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023092120231023 10:15Regional or local authorityContract noticeServicesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderGeneral public services01C0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal
      Lise-Meitner-Straße 15-25
      Wuppertal
      42119
      Germany
      E-Mail: sb.zentrale-vergabestelle@stadt.wuppertal.de
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/5/tenderId/126632
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Stadt Wuppertal, Zentrale Vergabestelle, 306.1
      Johannes-Rau-Platz 1
      Wuppertal
      42275
      Germany
      Kontaktstelle(n): 42275
      E-Mail: sb.zentrale-vergabestelle@stadt.wuppertal.de
      Internet-Adresse(n):
      Hauptadresse: https://www.wuppertal.de
      Adresse des Beschafferprofils: https://www.meinauftrag.rib.de
      elektronisch via: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/5/tenderId/126632

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Regional- oder Kommunalbehörde
    5. Haupttätigkeit(en):
      Allgemeine öffentliche Verwaltung
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Rahmenvereinbarung Gebäudeinnenreinigung und Küchenhilfsdienste in Wuppertal-Unterbarmen LOS 1 und LOS 2, Wuppertal-Uellendahl 1 LOS 3 und Wuppertal-Wichlinghausen 1 LOS 4

        Referenznummer der Bekanntmachung: L-0258-23
      2. CPV-Code Hauptteil:
        90911200
      3. Art des Auftrags:
        Dienstleistungen
      4. Kurze Beschreibung:

        Rahmenvereinbarung Gebäudeinnenreinigung und Küchenhilfsdienste in Wuppertal-Unterbarmen LOS 1 und LOS 2, Wuppertal-Uellendahl 1 LOS 3 und Wuppertal-Wichlinghausen 1 LOS 4

        Umfang: (vergl. Datei "Raumverzeichnis.xlsx")

        - diverse Liegenschaften, zum Teil mit mehreren Gebäuden.

        - Vergabefläche: Siehe II. 2 (1) und II. 2 (2) und ll. 2 (3) und ll. 2 (4)

        - Jahresreinigungsfläche: Siehe II. 2 (1) und II. 2 (2) und ll. 2 (3) und ll. 2 (4)

        - Küchenhilfsdienste: siehe ll. 2 (1) und ll. 2 (3)

      5. Geschätzter Gesamtwert:
        Wert ohne MwSt.: 9 000 000.00 EUR
      6. Angaben zu den Losen:
        alle LoseMaximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Rahmenvereinbarung Gebäudeinnenreinigung u. a. in Wuppertal-Unterbarmen 1

        Los-Nr.: 1
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):
        90911200
      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Wuppertal-Unterbarmen

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Rahmenvereinbarung Gebäudeinnenreinigung und Küchenhilfsdienste in Wuppertal-Unterbarmen 1

        Umfang: (vergl. Datei "Raumverzeichnis.xlsx")

        - 15 Liegenschaften, zum Teil mit mehreren Gebäuden.

        - Vergabefläche: ca. 19 Tsd. m2

        - Jahresreinigungsfläche: ca.4,4 Mio. m2

        Küchenhilfsdienste in Tagesstätten für Kinder (TfK):

        Jahresvolumen: ca. 3,4 Tsd. Stunden LG 1

      5. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Angebotene verbindlich zu leistende Unterhaltsreinigungsstundenzahl pro Jahr / Gewichtung: 30 %
        Qualitätskriterium - Name: Angebotene verbindlich zu leistende Objektleitungseinsatzstunden vor Ort pro Jahr / Gewichtung: 20 %
        Preis - Gewichtung: 50%
      6. Geschätzter Wert:
        Wert ohne MwSt.: 3 100 000.00 EUR
      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-12-01
        Ende: 2026-11-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Auftraggeber hat die Option, den Vertrag zu den Bedingungen dieser Ausschreibung um bis zu 12 Monate zu verlängern. Wenn der Auftraggeber die Option der Vertragsverlängerung in Anspruch nimmt, teilt er dies dem Auftragnehmer spätestens 6 Monate vor dem o. a. Vertragsende schriftlich mit. Der Vertrag verlängert sich dann um den im Schreiben genannten Zeitraum und endet am in der schriftlichen Mitteilung genannten Termin, ohne dass es einer zusätzlichen Kündigung bedarf.

      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die zu reinigenden Flächen in dieser Vergabe sind nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt worden. Der Gebäudebestand der Stadt Wuppertal unterliegt regelmäßigen Veränderungsprozessen. Gem. §132 Abs. 2 Nr. 1 GWB behält sich der Auftraggeber die Option vor, die Grundleistungen den Gegebenheiten an den Gebäudebestand der Stadt Wuppertal anzupassen. Eine Änderung des Gesamtcharakters des Auftrags ergibt sich hierdurch nicht.

        Werden die zu reinigenden Flächen in einzelnen Gebäuden oder Gebäudeteilen gemindert oder erweitert, so erfolgt diese Minderung oder Erweiterung zu den im Angebot angegebenen Bedingungen. Soweit bekannt, werden dem Auftragnehmer Änderungen dieser Art 14 Kalendertage vorher mitgeteilt.

      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:

        1. Mit dem Angebot ist die unterschriebene „Eigenerklärung Sanktions-VO“ einzureichen.

        2. Siehe auch Vl.3) Zusätzliche Angaben

      14. Bezeichnung des Auftrags:

        Rahmenvereinbarung Gebäudeinnenreinigung in Wuppertal-Unterbarmen 2

        Los-Nr.: 2
      15. Weitere(r) CPV-Code(s):
        90911200
      16. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Wuppertal-Unterbarmen

      17. Beschreibung der Beschaffung:

        Rahmenvereinbarung Gebäudeinnenreinigung W-Unterbarmen 2:

        Umfang: (vergl. Datei "Raumverzeichnis.xlsx")

        - 7 Liegenschaften, zum Teil mit mehreren Gebäuden.

        - Vergabefläche: ca. 19 Tsd. m2

        - Jahresreinigungsfläche: ca. 4 Mio. m2

      18. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Angebotene verbindlich zu leistende Unterhaltsreinigungsstundenzahl pro Jahr / Gewichtung: 30 %
        Qualitätskriterium - Name: Angebotene verbindlich zu leistende Objektleitungseinsatzstunden vor Ort pro Jahr / Gewichtung: 20 %
        Preis - Gewichtung: 50 %
      19. Geschätzter Wert:
        Wert ohne MwSt.: 1 600 000.00 EUR
      20. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-12-01
        Ende: 2026-11-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Auftraggeber hat die Option, den Vertrag zu den Bedingungen dieser Ausschreibung um bis zu 12 Monate zu verlängern. Wenn der Auftraggeber die Option der Vertragsverlängerung in Anspruch nimmt, teilt er dies dem Auftragnehmer spätestens 6 Monate vor dem o. a. Vertragsende schriftlich mit. Der Vertrag verlängert sich dann um den im Schreiben genannten Zeitraum und endet am in der schriftlichen Mitteilung genannten Termin, ohne dass es einer zusätzlichen Kündigung bedarf.

      21. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      22. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      23. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die zu reinigenden Flächen in dieser Vergabe sind nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt worden. Der Gebäudebestand der Stadt Wuppertal unterliegt regelmäßigen Veränderungsprozessen. Gem. §132 Abs. 2 Nr. 1 GWB behält sich der Auftraggeber die Option vor, die Grundleistungen den Gegebenheiten an den Gebäudebestand der Stadt Wuppertal anzupassen. Eine Änderung des Gesamtcharakters des Auftrags ergibt sich hierdurch nicht.

        Werden die zu reinigenden Flächen in einzelnen Gebäuden oder Gebäudeteilen gemindert oder erweitert, so erfolgt diese Minderung oder Erweiterung zu den im Angebot angegebenen Bedingungen. Soweit bekannt, werden dem Auftragnehmer Änderungen dieser Art 14 Kalendertage vorher mitgeteilt.

      24. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      25. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      26. Zusätzliche Angaben:

        1. Mit dem Angebot ist die unterschriebene „Eigenerklärung Sanktions-VO“ einzureichen.

        2. Siehe auch Vl.3) Zusätzliche Angaben

      27. Bezeichnung des Auftrags:

        Rahmenvereinbarung Gebäudeinnenreinigung und Küchenhilfsdienste in Wuppertal-Uellendahl 1

        Los-Nr.: 3
      28. Weitere(r) CPV-Code(s):
        90911200
      29. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Wuppertal-Uellendahl

      30. Beschreibung der Beschaffung:

        Rahmenvereinbarung Gebäudeinnenreinigung und Küchenhilfsdienste in Wuppertal-Uellendahl 1 LOS 3

        - 17 Liegenschaften, zum Teil mit mehreren Gebäuden.

        - Vergabefläche: ca. 28 Tsd. m2

        - Jahresreinigungsfläche: ca. 5,8 Mio. m2

        - Küchenhilfsdienste in Tagesstätten für Kinder (TfK):

        Jahresvolumen: ca. 1,2 Tsd. Stunden LG 1

      31. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Angebotene verbindlich zu leistende Unterhaltsreinigungsstundenzahl pro Jahr / Gewichtung: 30 %
        Qualitätskriterium - Name: Angebotene verbindlich zu leistende Objektleitungseinsatzstunden vor Ort pro Jahr / Gewichtung: 20 %
        Preis - Gewichtung: 50 %
      32. Geschätzter Wert:
        Wert ohne MwSt.: 2 700 000.00 EUR
      33. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-12-01
        Ende: 2026-11-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Auftraggeber hat die Option, den Vertrag zu den Bedingungen dieser Ausschreibung um bis zu 12 Monate zu verlängern. Wenn der Auftraggeber die Option der Vertragsverlängerung in Anspruch nimmt, teilt er dies dem Auftragnehmer spätestens 6 Monate vor dem o. a. Vertragsende schriftlich mit. Der Vertrag verlängert sich dann um den im Schreiben genannten Zeitraum und endet am in der schriftlichen Mitteilung genannten Termin, ohne dass es einer zusätzlichen Kündigung bedarf.

      34. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      35. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      36. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die zu reinigenden Flächen in dieser Vergabe sind nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt worden. Der Gebäudebestand der Stadt Wuppertal unterliegt regelmäßigen Veränderungsprozessen. Gem. §132 Abs. 2 Nr. 1 GWB behält sich der Auftraggeber die Option vor, die Grundleistungen den Gegebenheiten an den Gebäudebestand der Stadt Wuppertal anzupassen. Eine Änderung des Gesamtcharakters des Auftrags ergibt sich hierdurch nicht.

        Werden die zu reinigenden Flächen in einzelnen Gebäuden oder Gebäudeteilen gemindert oder erweitert, so erfolgt diese Minderung oder Erweiterung zu den im Angebot angegebenen Bedingungen. Soweit bekannt, werden dem Auftragnehmer Änderungen dieser Art 14 Kalendertage vorher mitgeteilt.

      37. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      38. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      39. Zusätzliche Angaben:

        1. Mit dem Angebot ist die unterschriebene „Eigenerklärung Sanktions-VO“ einzureichen.

        2. Siehe auch Vl.3) Zusätzliche Angaben

      40. Bezeichnung des Auftrags:

        Rahmenvereinbarung Gebäudeinnenreinigung in Wuppertal-Wichlinghausen 1

        Los-Nr.: 4
      41. Weitere(r) CPV-Code(s):
        90911200
      42. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Wuppertal-Wichlinghausen

      43. Beschreibung der Beschaffung:

        Rahmenvereinbarung Gebäudeinnenreinigung in Wuppertal-Wichlinghausen 1 LOS 4:

        - 4 Liegenschaften, zum Teil mit mehreren Gebäuden.

        - Vergabefläche: ca. 19 Tsd. m2

        - Jahresreinigungsfläche: ca. 4 Mio. m2

      44. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Angebotene verbindlich zu leistende Unterhaltsreinigungsstundenzahl pro Jahr / Gewichtung: 30 %
        Qualitätskriterium - Name: Angebotene verbindlich zu leistende Objektleitungseinsatzstunden vor Ort pro Jahr / Gewichtung: 20 %
        Preis - Gewichtung: 50 %
      45. Geschätzter Wert:
        Wert ohne MwSt.: 1 600 000.00 EUR
      46. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:

        Beginn: 2023-12-01
        Ende: 2026-11-30
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
        Beschreibung der Verlängerungen:

        Der Auftraggeber hat die Option, den Vertrag zu den Bedingungen dieser Ausschreibung um bis zu 12 Monate zu verlängern. Wenn der Auftraggeber die Option der Vertragsverlängerung in Anspruch nimmt, teilt er dies dem Auftragnehmer spätestens 6 Monate vor dem o. a. Vertragsende schriftlich mit. Der Vertrag verlängert sich dann um den im Schreiben genannten Zeitraum und endet am in der schriftlichen Mitteilung genannten Termin, ohne dass es einer zusätzlichen Kündigung bedarf.

      47. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      48. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      49. Angaben zu Optionen:
        Optionen: jaBeschreibung der Optionen:

        Die zu reinigenden Flächen in dieser Vergabe sind nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt worden. Der Gebäudebestand der Stadt Wuppertal unterliegt regelmäßigen Veränderungsprozessen. Gem. §132 Abs. 2 Nr. 1 GWB behält sich der Auftraggeber die Option vor, die Grundleistungen den Gegebenheiten an den Gebäudebestand der Stadt Wuppertal anzupassen. Eine Änderung des Gesamtcharakters des Auftrags ergibt sich hierdurch nicht.

        Werden die zu reinigenden Flächen in einzelnen Gebäuden oder Gebäudeteilen gemindert oder erweitert, so erfolgt diese Minderung oder Erweiterung zu den im Angebot angegebenen Bedingungen. Soweit bekannt, werden dem Auftragnehmer Änderungen dieser Art 14 Kalendertage vorher mitgeteilt.

      50. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      51. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      52. Zusätzliche Angaben:

        1. Mit dem Angebot ist die unterschriebene „Eigenerklärung Sanktions-VO“ einzureichen.

        2. Siehe auch Vl.3) Zusätzliche Angaben

  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        Mit dem Angebot vorzulegen:

        - Bietererklärung mit allen erforderlichen Angaben

        - bei Bietergemeinschaften Bietergemeinschaftserklärung (Anlage B der Bietererklärung)

        Werden die Unterlagen nicht mit dem Angebot vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen!

        Auf Anforderung sind innerhalb von 6 Kalendertagen -beginnend mit dem Tag nach der Absendung der Aufforderung- vorzulegen:

        - Eintragung ins Berufsregister einschl. der Nachunternehmer (z.B. Eintragung in der Handwerksrolle )

        - Gewerbeanmeldung

        - Nennung der Umsatzsteuer-Nr.

        Werden die Unterlagen nach 6 Kalendertagen -beginnend mit dem Tag der nach der Absendung der Aufforderung- nicht vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Auf Anforderung sind innerhalb von 6 Kalendertagen -beginnend mit dem Tag nach der Absendung der Aufforderung- vorzulegen:

        - Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens, sowie die Umsätze in der Sparte Unterhaltsreinigung jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.

        - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung

        Werden die Unterlagen nach 6 Kalendertagen -beginnend mit dem Tag der nach der Absendung der Aufforderung- nicht vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        Unabhängig von der Anzahl der angebotenen Lose:

        - Der Mindestumsatz in der Sparte Unterhaltsreinigung muss pro Jahr netto 1 Mio. € betragen. Kleine und mittlere Unternehmen werden auch gewertet, wenn Sie keine Jahresumsätze in dieser Höhe über 3 Jahre nachweisen können.

        Unabhängig von der Anzahl der angebotenen Lose:

        - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie der Police und eine aktuelle Versicherungsbestätigung) bzw. Zusage einer Versicherungsgesellschaft zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung im Auftragsfall, die nachfolgende Bereiche mit den genannten Mindestsummen abdeckt:

        Personen- und Sachschäden pauschal 5 000 000,00 EUR

        Allmählichkeitsschäden 1 500 000,00 EUR

        Bearbeitungsschäden 1 500 000,00 EUR

        Schlüsselverlustrisikoversicherung 500 000,00 EUR

        Die Nachweise sind bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt zu führen.

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Mit dem Angebot vorzulegen:

        - Namentliche Benennung aller Nachunternehmer, wenn Nachunternehmereinsatz vorgesehen ist.

        Werden die Angaben nicht mit dem Angebot vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen!

        Auf Anforderung sind innerhalb von 6 Kalendertagen -beginnend mit dem Tag nach der Absendung der Aufforderung- vorzulegen:

        - Referenzliste

        - Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen und gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal

        - Nachweis der erweiterten beruflichen Befähigung der für die Leistung verantwortlichen Person(en)

        - Namentliche Benennung der vorgesehenen Objektleitung(en) und Nachweis Qualifikation

        Werden die Unterlagen nach 6 Kalendertagen -beginnend mit dem Tag der nach der Absendung der Aufforderung- nicht vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        Unabhängig von der Anzahl der angebotenen Lose:

        - Referenzliste mit mindestens 10 Referenzen über gleichwertige abgeschlossene Aufträge in den letzten 3 Jahren mit insgesamt einem Mindestumsatz in der Sparte Unterhaltsreinigung in Höhe von netto 3 Mio. € - d. h. durchschnittlich netto 1 Mio. € pro Jahr- mit folgenden Angaben: Ausführungsort, Anschrift, Auftraggeber, Auftragsumfang, Auftragsdauer, Ansprechpartner mit Telefonnummer.

        Diese Forderung bezieht sich ausdrücklich nicht nur auf Aufträge mit einem gleichwertigen Auftragsvolumen aus den letzten 3 Jahren, sondern es werden 10 sachlich und inhaltlich gleichwertige Reinigungsaufträge aus den Bereichen Schule, Turn-Sporthallen und Verwaltung erwartet.

        Unabhängig von der Anzahl der angebotenen Lose:

        - Mindest-Anzahl Reinigungskräfte LG 1- LG4: 150

        - Mindest-Anzahl technisches Leitungspersonal:

        Objektleitungen: 3

        Gebäudereiniger*innen -EQR-Level 4 bzw. LG7: 2

        Führungskräfte EQR-Level 6 (Gebäudereinigungsmeister*innen oder gleichwertig): 1

        Unabhängig von der Anzahl der angebotenen Lose:

        - Nachweis der erweiterten beruflichen Befähigung (EQR-Level 6) der für die Leistung verantwortlichen Person(en), wie Gebäudereinigungsmeister*in-Brief oder gleichwertig

        Unabhängig von der Anzahl der angebotenen Lose:

        - Namentliche Benennung der vorgesehenen Objektleitung(en) und Nachweis der geforderten Mindestqualifikation (BIV-Objektleitungszertifikat oder gleichwertig).

        Die geforderten Objektleitungen können nicht durch Vorarbeiter*innen (LG 4) ersetzt werden.

        Die Nachweise sind bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt zu führen.

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
        Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:

        Gebäudereinigungshandwerk

      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
        Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-10-23
      Ortszeit: 10:15
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-12-21
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-10-23
      Ortszeit: 10:15
      Ort:

      Am Clef 60, 42275 Wuppertal

  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
      Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiertDie Zahlung erfolgt elektronisch
    3. Zusätzliche Angaben

      1. Mit dem Angebot ist die unterschriebene „Eigenerklärung Sanktions-VO“ einzureichen.

      2. Siehe auch Vl.3) Zusätzliche Angaben

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Vergabekammer Rheinland
        Zeughausstraße 2-10
        Köln
        50667
        Germany
        Kontaktstelle(n): 50667
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
        Stadt Wuppertal, Zentrale Vergabestelle, 306.1
        postalisch Johannes-Rau-Platz 1
        Wuppertal
        42275
        Germany
        Kontaktstelle(n): 42275
    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-09-21

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    26-09-2023 Furniture.

    26-09-2023 Electricity.

    26-09-2023 Tables, cupboards, desk and bookcases.

    26-09-2023 Medical equipments.

    26-09-2023 Radio network.

    26-09-2023 Banking services.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru