Engineering services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #46432637) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Friedrich-Schiller-Universität Jena Номер конкурса: 46432637 Дата публикации: 26-09-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Deutschland-Jena: Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2023/S 185-579932
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Abschnitt II: Gegenstand
Fachplanung Technische Ausrüstung HLSK für den Forschungsneubau MCJ Microverse Center Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Rosalind-Franklin-Straße, 07745 Jena
Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungsphasen (LPH) 1 bis 9 Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung HLSK (ALG 1-3, 7-8) gem. § 55 ff. iV. m. Anlage 15 HOAI 2013 zu beauftragen.
Die Beauftragung erfolgt entsprechend den Vertragsbedingungen. Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens wird vertraglich die Leistungsstufe I: Leistungsphasen 1 bis 4 sowie Besondere Leistungen beauftragt.
Bei Beauftragung der ausgeschriebenen Leistungsphasen 1-8 liegt das Auftragsende voraussichtlich Ende 2024 (Abschluss LPH 8).
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Rosalind-Franklin-Straße, 07745 Jena
Der Auftraggeber hat mit Abschluss des Vergabeverfahrens die Leistungsphasen (LPH) 1 bis 9 Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung HLSK (ALG 1-3, 7-8) gem. § 55 ff. iV. m. Anlage 15 HOAI 2013vergeben.
Die Beauftragung erfolgt entsprechend den Vertragsbedingungen stufenweise. Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens wurde zunächst vertraglich die Leistungsstufe I: Leistungsphasen 1 bis 4 sowie Besondere Leistungen beauftragt. Die Beauftragung der weiteren leistungsstufen erfolgt im Verlauf des Projektfortschrittes.
Im Verlauf der Planung erfolgte zunächst die Beauftragung der Nachtragsvereinbarung 01 "Küchenplanung Stufe 1-4" sowie der Nachtragsvereinbarung 02 "Planungsänderung Labor, Tierhaltung, Bodenplatte". Aufgrund des geringen Wertes der Auftragsänderung waren diese nicht im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt zu machen.
Nunmehr findet die Beauftragung der zusätzlichen Nachtragsvereinbarung 03 "as-built LOG300" statt.
Im Projekt ist die BIM-Methodik als Planungsverfahren festgelegt. Darin inbegriffen war grundsätzlich auch die Fortführung im as-built-Modell, insbesondere auch vor dem Hintergrund der Verwaltung und dem Betrieb des Gebäudebestands mit regelmäßig anfallenden Um- bzw. Neubauten. Die Leistung ist bei den Planungsbeteiligten als optionale Leistung angefragt gewesen. Bei Brendel Ing. war diese Leistung bislang noch nicht Bestandteil des Auftrages. Das Angebot wurde mehrfach verhandelt und auf die geringeren Anforderungen (LOG300) reduziert. Die Fachplanungsleistung TGA HLSK kann nunmehr für die Fortführung der BIM-Methodik in der Ausführungsphase bis zum As-built Modell mit Modellnachführung LOG300 erbracht werden.
Der Auftraggeber hat mit Abschluss des Vergabeverfahrens die Leistungsphasen (LPH) 1 bis 9 Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung HLSK (ALG 1-3, 7-8) gem. § 55 ff. iV. m. Anlage 15 HOAI 2013vergeben.
Die Beauftragung erfolgt entsprechend den Vertragsbedingungen stufenweise. Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens wurde zunächst vertraglich die Leistungsstufe I: Leistungsphasen 1 bis 4 sowie Besondere Leistungen beauftragt. Die Beauftragung der weiteren leistungsstufen erfolgt im Verlauf des Projektfortschrittes.
Im Verlauf der Planung erfolgte zunächst die Beauftragung der Nachtragsvereinbarung 01 "Küchenplanung Stufe 1-4" sowie der Nachtragsvereinbarung 02 "Planungsänderung Labor, Tierhaltung, Bodenplatte". Aufgrund des geringen Wertes der Auftragsänderung waren diese nicht im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt zu machen.
Nunmehr findet die Beauftragung der zusätzlichen Nachtragsvereinbarung 03 "as-built LOG300" statt.
Im Projekt ist die BIM-Methodik als Planungsverfahren festgelegt. Darin inbegriffen war grundsätzlich auch die Fortführung im as-built-Modell, insbesondere auch vor dem Hintergrund der Verwaltung und dem Betrieb des Gebäudebestands mit regelmäßig anfallenden Um- bzw. Neubauten. Die Leistung ist bei den Planungsbeteiligten als optionale Leistung angefragt gewesen. Bei Brendel Ing. war diese Leistung bislang noch nicht Bestandteil des Auftrages. Das Angebot wurde mehrfach verhandelt und auf die geringeren Anforderungen (LOG300) reduziert. Die Fachplanungsleistung TGA HLSK kann nunmehr für die Fortführung der BIM-Methodik in der Ausführungsphase bis zum As-built Modell mit Modellnachführung LOG300 erbracht werden.
Der Gesamtcharakter des Auftrages wird nicht verändert. Im Projekt ist die BIM-Methodik bereits grundsätzlich als Planungsverfahren festgelegt. Die Beauftragung eines weiteren Auftragnehmers mit der Leistung ist aus wirtschaftlichen und technischen Gründen entsprechend § 132 Abs.2 Nr.2 GWB nicht möglich, da BRENDEL INGENIEURE DRESDEN GMBH bereits mit tangierenden Leistungen der TGA-Planung beauftragt ist. Die o.g. Nachtragsvereinbarung ist die Fortführung der ohnehin schon im Hauptauftrag aufgeführten BIM-Methodik. Bei Beauftragung eines Dritten droht die Gefahr von Informationsverlust und erhöhtem Abstimmungsbedarf sowie erhebliche Mehrkosten durch Mehraufwand und Doppelbeauftragung von Teilleistungen der TGA-Planung.