Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Repair and maintenance services of electrical machinery, apparatus and associated equipment (Германия - Тендер #46432313)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Messe Berlin GmbH
Номер конкурса: 46432313
Дата публикации: 26-09-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023092120231026 12:00OtherContract noticeServicesCompetitive procedure with negotiationEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderOther01C0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Messe Berlin GmbH
      Messedamm 22
      Berlin
      14055
      Germany
      E-mail: EU-Ausschreibung@messe-berlin.de
      Fax: +49 3030382468
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a8de1a191-1affbdb0cc0a611f
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://vergabekooperation.berlin

    4. Type of the contracting authority:
      Other type: Messegesellschaften
    5. Main activity:
      Other activity: Messen & Kongresse
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Los 1-Wiederkehrende Prüfungen (WKP) von elektrischen Anlagen (4 Lose)

        Reference number: CP1-2023-0036
      2. Main CPV code:
        50532000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Wiederkehrende Prüfungen von elektrischen Anlagen (4 Lose), hier Los 1 "WKP Wiederkehrende Prüfung von elektrischen Anlagen nach DGUV Vorschrift 3/4"

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):

      3. Place of performance:
      4. Description of the procurement:

        Die Messe Berlin GmbH, nachfolgend MB oder AG, beabsichtigt die Leistung Wiederkehrende Prüfungen von elektrischen Anlagen (4 Lose) im Namen des Tochterunternehmens Capital Facility GmbH (CFG) zu vergeben. Die Leistung wird in vier Lose unterteilt:

        • Los 1 - WKP Wiederkehrende Prüfung von elektrischen Anlagen nach DGUV Vorschrift 3/4

        • Los 2 - WKP Wiederkehrende Prüfung von elektrischen Anlagen nach VdS

        • Los 3 - WKP Wiederkehrende Prüfung von Elektrostationen, Notlichtbatterieanlagen und Netzersatzanlagen nach BetrVO

        • Los 4 - WKP Wiederkehrende Prüfung von Elektrostationen, Notlichtbatteriezentralen und Netzersatzzentralen nach abgestimmtem Prüfkonzept in Anlehnung an VdS

        Es handelt sich um eine Losvergabe in vier Einzelvergaben:

        - Los 1: CP1-2023-0036

        - Los 2: CP1-2023-0037

        - Los 3: CP1-2023-0038

        - Los 4: CP1-2023-0039

        Los 1 (CP1-2023-0036) umfasst die Wiederkehrende Prüfung von elektrischen Anlagen nach DGUV Vorschrift 3/4 das bedeutet die wiederkehrende sachkundige Prüfung gemäß DGUV Vorschrift 3/4 (Intervall 4 Jahre, in Jahresscheiben aufgeteilt) der elektrischen Verteilungen auf dem Messegelände Berlin, Messedamm 22 incl. SHN. Durchführung der Prüfung nach DIN VDE 0105.

        Die Teilnahmeantrags- bzw. Angebotsunterlagen müssen vom Bieter unter der dem Los zugeordneten Vergabenummer im AI für jedes Los, für dass sich der Bieter bewirbt, separat eingereicht werden.

      5. Award criteria:
        Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-03-01
        End: 2028-12-31
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
        Envisaged minimum number: 3
        Maximum number: 5
        Objective criteria for choosing the limited number of candidates:

        Der Auftraggeber behält sich vor, bei Unterschreitung der Mindestzahl von drei zulassungsfähigen Bewerbungen das Vergabeverfahren einzustellen. Der Auftraggeber behält sich zudem vor, bei einer Unterschreitung der Mindestzahl von drei wertungsfähigen Angeboten das Vergabeverfahren einzustellen.

      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: yesDescription of options:

        Option 1: Anordnungsrecht gemäß Standard-Rahmenvertrag.

      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:

        1) Darstellung von 3 Referenzen (je Los) über Projekte, die mit dem Leistungsumfang der Messe Berlin vergleichbar sind (s. Teilnahmeantragsformular);

        2) Nachweis der fachlichen Eignung;

        3) Spezielle Anforderungen/ Nachweise entnehmen Sie bitte dem Teilnahmeantragsformular

        4) Losvergabe in vier Einzelvergaben

  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        1. Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens durch Vorlage eines Registerauszuges (nicht älter als 6 Monate); bei Unternehmen in der Rechtsform der GmbH & Co. KG zusätzlich auch für die GmbH (Komplementär).

        2. Vorlage einer rechtsverbindlich unterschriebenen Eigenerklärung des Bieters:

        — dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist,

        — dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet,

        — dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Integrität des Unternehmens in Frage stellt, wie z. B,

        — wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a StGB), wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO) oder,

        — rechtskräftige Verurteilung innerhalb der letzten 2 Jahre von Mitarbeitern mit Leitungsaufgaben wegen Betrugs (§ 263 StGB), Subventionsbetrugs (§ 267 StGB), Untreue(§266 StGB), Diebstahls (§ 242 StGB), Unterschlagung (§ 246 StGB), Urkundenfälschung (§ 267 StGB), wettbewerbsbeschränkender Absprachen (298 StGB), Bestechung (§ 334 StGB), Vorteilsgewährung (§333 StGB), Baugefährdung (§ 319 StGB), Gewässer-und Bodenverunreinigung (§§ 324, 324a StGB) und wegen unerlaubter Umgangs mit gefährlichen Abfällen (§ 326 StGB),

        — dass in den letzten 2 Jahren keine Freiheitsstrafen von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafen von mehr als 90 Tagessätzen oder eine Geldbuße von mehr als 2 500 EUR wegen Verstößen gegen das Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz oder das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz und auch keine Bußgelder von wenigstens 2 500 EUR wegen Verstößen gegen das Arbeitnehmerentsendegesetz verhängt worden sind,

        — dass wegen der in § 123 Abs. 1 GWB genannten Straftaten weder eine rechtskräftige Verurteilung einer Person, deren Verhalten dem Unternehmen nach § 123 Abs. 3 GWB zuzurechnen ist, vorliegt noch gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30O WiG rechtskräftig festgesetzt worden ist,

        — dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie die Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden,

        — dass das Unternehmen sich darüber bewusst ist, dass wissentlich falsche Angaben in Bezug auf die Ausschlussgründe, die Fachkunde und Leistungsfähigkeit den Ausschluss aus der Lieferantenliste der Messe Berlin und die Meldung an das Korruptionsregister Berlin zur Folge haben kann.

        3. Nachweis einer Versicherungsgesellschaft, dass im Zuschlagsfall eine entsprechende Versicherung besteht.

        4. Nachweis über die Zahlung von Abgaben an die Sozialversicherungsträger (Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkassen) - nicht älter als sechs Monate

        5. Nachweis über die Zahlung von Steuern (Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt) - nicht älter als sechs Monate

        6. Vertraulichkeitsvereinbarung

        7. evtl. Erklärung der Bieter- bzw. Arbeitsgemeinschaft (ErklARGE)

        8. evtl. Nachunternehmerverzeichnis (NUNVerz) / Nachunternehmerverpflichtungserklärung (NUNVErkl)

        9. Nachweis in Los 1 über die Anzahl der Mitarbeiter mit Fachqualifikation (Gesellenbrief)

        Der AG behält sich vor, weitere Unterlagen beizuziehen bzw. zu verlangen. Werden die o.g. Erklärungen nicht eingereicht, kann ein Ausschluss des Teilnahmeantrages wegen fehlender Eignung erfolgen.

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Angabe des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen auf

        die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er

        Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung

        vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam

        mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Für den

        Fall, dass der Bieter in die engere Wahl kommt, sind auf

        Verlangen der Messe Berlin GmbH eine Bestätigung eines

        vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder

        entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend

        testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vorzulegen. Ferner

        sind Angaben zur wirtschaftlichen Entwicklung im laufenden

        Geschäftsjahr und der Personalentwicklung in den 3

        vergangenen und im laufenden Geschäftsjahr zu machen.

        Bewertungsmerkmale des Teilnahmeantrages:

        1. Referenz Los 1 Punkte/Kriterien

        Ort der Ausführung ist ein Messegelände mit mehreren

        Verwaltungsgebäuden 10 P.

        Ort der Ausführung ist kein Messegelände mit mehreren

        Verwaltungsgebäuden 5 P.

        Anzahl der zu prüfenden Anlagen > 500 Anlagen 10 P.

        Anzahl der zu prüfenden Anlagen 250 - 500 Anlagen 5 P.

        Anzahl der zu prüfenden Anlagen < 250 Anlagen 0 P.

        Im Referenzprojekt wurden gleichzeitig > 5 qualifizierte Prüfer

        beschäftigt 10 P.

        Im Referenzprojekt wurden gleichzeitig 3-5 qualifizierte Prüfer

        beschäftigt 5 P.

        Im Referenzprojekt wurden gleichzeitig < 3 qualifizierte Prüfer

        beschäftigt 3 P.

        2. Referenz Los 1 Punkte/Kriterien

        Ort der Ausführung ist ein Messegelände mit mehreren

        Verwaltungsgebäuden 10 P.

        Ort der Ausführung ist kein Messegelände mit mehreren

        Verwaltungsgebäuden 5 P.

        Anzahl der zu prüfenden Anlagen > 500 Anlagen 10 P.

        Anzahl der zu prüfenden Anlagen 250 - 500 Anlagen 5 P.

        Anzahl der zu prüfenden Anlagen < 250 Anlagen 0 P.

        Im Referenzprojekt wurden gleichzeitig > 5 qualifizierte Prüfer

        beschäftigt 10 P.

        Im Referenzprojekt wurden gleichzeitig 3-5 qualifizierte Prüfer

        beschäftigt 5 P.

        Im Referenzprojekt wurden gleichzeitig < 3 qualifizierte Prüfer

        beschäftigt 3 P.

        3. Referenz Los 1 Punkte/Kriterien

        Ort der Ausführung ist ein Messegelände mit mehreren

        Verwaltungsgebäuden 10 P.

        Ort der Ausführung ist kein Messegelände mit mehreren

        Verwaltungsgebäuden 5 P.

        Anzahl der zu prüfenden Anlagen > 500 Anlagen 10 P.

        Anzahl der zu prüfenden Anlagen 250 - 500 Anlagen 5 P.

        Anzahl der zu prüfenden Anlagen < 250 Anlagen 0 P.

        Im Referenzprojekt wurden gleichzeitig > 5 qualifizierte Prüfer

        beschäftigt 10 P.

        Im Referenzprojekt wurden gleichzeitig 3-5 qualifizierte Prüfer beschäftigt 5 P.

        Im Referenzprojekt wurden gleichzeitig < 3 qualifizierte Prüfer

        beschäftigt 3 P.

        Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit des Bieters in

        Los 1 Punkte/Kriterien

        Unternehmensumsatz > 1.000.000,00 EUR netto 10 P.

        Unternehmensumsatz 150.000,00 bis 1.000.000,00 EUR netto 5 P.

        Unternehmensumsatz < 150.000,00 EUR netto 3 P.

        in Summe max. 100 P.

        Die Rangfolge richtet sich nach den erreichten Punkten auf die

        vom Bewerber vorgelegten Anträgen. Anträge, deren

        Bewertungen anhand der vorgegebenen Kriterien weniger als

        50 von insgesamt 100 Punkten erreichen, werden als

        ungeeignet erachtet und im weiteren Verfahren nicht

        berücksichtigt.

        Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen

        und ist die Bewerberzahl auch nach der objektiven Auswertung

        zu hoch, wird die Auswahl unter den verbliebenden Bewerbern

        gemäß § 75 Abs. 6 VgV durch Los getroffen.

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        - Tariftreueerklärung,

        - mind. 2 zugelassene Prüfer je Los.Nachweis in Los 1 über die Anzahl der Mitarbeiter mit Fachqualifikation (Gesellenbrief)

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Der Bewerber hat in seinen Angaben zur Leistungsfähigkeit

        Hinweise zu liefern, dass er mit dem vorhandenen Personal

        eine termingerechte Ausführung der Leistungen mit

        entsprechend qualifiziertem Personal erbringen kann. Angabe

        der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren

        jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften. Zum

        Nachweis der Eignung sind mindestens 3 vergleichbare

        Referenzen vorzulegen. Als vergleichbare Referenzen gelten

        bisher durchgeführte Leistungen ähnlicher Art und ähnlichen

        Umfangs (Struktur und Größe) aus den letzten 3 Jahren. Die

        Referenzangaben sind vom Bieter im

        Teilnahmeantragsformular vorzunehmen und einmalig für das

        Angebot einzureichen. Die geforderten Nachweise und

        Erklärungen sind auch vom Unterauftragnehmer bzw. Bietern

        der Bietergemeinschaft beizubringen. Angebote, die keine

        vollständigen Erklärungen enthalten, können vom weiteren

        Verfahren ausgeschlossen werden. Der Teilnahmeantrag ist

        ausgefüllt und unterschrieben einzureichen.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Competitive procedure with negotiation
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
      Framework agreement with a single operator
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
      Recourse to staged procedure to gradually reduce the number of solutions to be discussed or tenders to be negotiated
    4. Information about negotiation:
      The contracting authority reserves the right to award the contract on the basis of the initial tenders without conducting negotiations
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-10-26
      Local time: 12:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2024-02-29
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: yes
      Estimated timing for further notices to be published:

      2027/2028

    2. Information about electronic workflows
    3. Additional information

      1) Darstellung von 3 Referenzen (je Los) über Projekte, die mit dem Leistungsumfang der Messe Berlin vergleichbar sind (s. Teilnahmeantragsformular);

      2) Nachweis der fachlichen Eignung;

      3) Spezielle Anforderungen/ Nachweise entnehmen Sie bitte dem Teilnahmeantragsformular

      4) Losvergabe in vier Einzelvergaben

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer des Landes Berlin
        Martin-Luther-Straße 105
        Berlin
        10825
        Germany
        Contact person: 10825
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.

        Messe Berlin GmbH
        Messedamm 22
        Berlin
        14055
        Germany
        Contact person: 14055
        E-mail: EU-Ausschreibung@messe-berlin.de
        Fax: +49 3030382468
        Internet address: https://vergabekooperation.berlin
    5. Date of dispatch of this notice
      2023-09-21

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru