Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Electrical machinery, apparatus, equipment and consumables; lighting (Германия - Тендер #46040819)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Landeshauptstadt Wiesbaden - Der Magistrat - Schulamt
Номер конкурса: 46040819
Дата публикации: 12-09-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023090720231010 10:00Regional or local authorityContract noticeSuppliesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsLowest priceGeneral public services01B0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Landeshauptstadt Wiesbaden - Der Magistrat - Schulamt
      Schillerplatz 1 - 2
      Wiesbaden
      65185
      Germany
      Telephone: +49 6112623930
      E-mail: vergabe@wibau-wiesbaden.de
      Fax: +49 61126239319
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1899787e4fd-403a670deca82c14
      Additional information can be obtained from WiBau Gesellschaft mbH
      Konrad-Adenauer-Ring 11
      Wiesbaden
      65187
      Germany
      Contact person: 65187
      Telephone: +49 6112623930
      E-mail: vergabe@wibau-wiesbaden.de
      Fax: +49 61126239319
      Internet address(es):
      Main address: www.wibau-wiesbaden.de
      electronically via: www.had.de

    4. Type of the contracting authority:
      Regional or local authority
    5. Main activity:
      General public services
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Trainingsanlage zum Thema Smart Home, moderne Gebäudekommunikation und Gefahrenmeldeanlage für die Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden

        Reference number: 2023-VgV-40-FES-ET
      2. Main CPV code:
        31000000
      3. Type of contract:
        Supplies
      4. Short description:

        Trainingsanlage zum Thema Smart Home, moderne Gebäudekommunikation und Gefahrenmeldeanlage für die Friedrich-Ebert-Schule, Balthasar-Neumann-Straße 1, 65189 Wiesbaden

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):
        31600000
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Friedrich-Ebert-Schule

        Balthasar-Neumann-Straße 1

        65189 Wiesbaden

      4. Description of the procurement:

        Das Schulamt der Landeshauptstadt Wiesbaden beabsichtigt folgende Ausstattung für die Friedrich-Ebert-Schule anzuschaffen:

        Trainingsanlage zum Thema Smart Home, moderne Gebäudekommunikation und

        Gefahrenmeldeanlage

        Mit dieser Trainingsanlage sollen alle Facetten eines modernen Einfamilienhaus bezüglich Smart-Home erlernt werden.

        Dazu sollen moderne Steuerungen genutzt werden um die Thematiken Photovoltaik, Elektromobilität, Kommunikationstechnik abzudecken. Auch soll die Anlage einen Kontext zur Energiekompensation sowie Belastung des Neutralleiters haben.

      5. Award criteria:
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-01-15
        End: 2024-01-23
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:

        Ergänzung zu Ziff. II.2.7) Laufzeit des Vertrags

        Die Lieferung soll ab dem 15.01.2024 erfolgen. Der genaue Liefertermin ist mit den zuständigen Bediensteten des AG zu vereinbaren.

  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

        Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung mit der Bewerbung die nachfolgend unter III.1.1), III.1.2) und III.1.3) geforderten Angaben, Erklärungen und Unterlagen vorzulegen. Die Vorlage von Kopien ist zulässig.

        Bei Bewerbergemeinschaften sind die geforderten Nachweise -soweit einschlägig- grundsätzlich von allen Mitgliedern der Gemeinschaft einzureichen, bei den Nachweisen gem. III.1.2) und III.1.3) bezogen auf die jeweilige Teilleistung.

        Vorzulegende Eignungsnachweise/-angaben des Bewerbers:

        a) Unternehmen die nicht präqualifiziert sind, haben das den Vergabeunterlagen beiliegende Formblatt 124 auszufüllen und auf Nachfrage die entsprechenden Nachweise von Eintragungen in Berufsregister vorzulegen:

        - einer Gewerbeanmeldung

        - einer Eintragung im Handelsregister, nicht älter als 01.01.2023

        - einer Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der

        Industrie- und Handelskammer oder, dass das Unternehmen zu keiner Eintragung in die genannten Register verpflichtet ist.

        b) Formblatt "WB-01" - Erklärung bzgl. Zuverlässigkeit, Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn, Erklärung zur Bekämpfung von Schwarzarbeit bei öffentlichen Aufträgen unterschrieben.

        c) Formblatt "RUS" - Eigenerklärungen (BMWK) zur Umsetzung der Sanktionsverordnung im konkreten Vergabeverfahren unterschrieben.

        Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

        - Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind

        - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen,

        - Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen,

        - Auf gesondertes Verlanger der Vergabestelle: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- /Sachschäden.

        Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannterPräqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        Gefordertes Mindestkriterium für Bieter:

        Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für vergleichbare Leistungen im Jahresmittel mindestens 350.000 € netto

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Vorzulegende Eignungsnachweise/-angaben des Bewerbers:

        Unternehmen, die nicht präqualifiziert sind, haben das den Vergabeunterlagen beiliegende Formblatt 124 wie folgt auszufüllen und auf Nachfrage die entsprechenden Unterlagen vorzulegen:

        - Auflistung der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,

        - Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt

        - Refernznachweise mit folgenden Angaben:

        a) Projektbezeichnung, Ausführungsort,

        b) Projektdaten: Ausführungszeit, Art der Arbeiten / Leistungen, Umfang / Menge,

        c) Auftragsvolumen in Euro,

        d) Angabe ob Ausführung in ARGE oder allein,

        e) Auftraggebernennunng (Kontaktdaten und Ansprechpartner).

        Ergänzend müssen sich Nachweise zu Referenzen auf vergleichbare Leistungen, siehe auch das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt "REF-Referenz".

        Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        zu III.1.3 Referenzen

        Es ist mindestens eine Referenz vergleichbarer Leistungen (gem. II.2.4) nachzuweisen.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-10-10
      Local time: 10:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-12-11
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-10-10
      Local time: 10:00
      Information about authorised persons and opening procedure:

      entfällt

  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
    3. Additional information

      Ergänzung zu Ziff. II.2.7) Laufzeit des Vertrags

      Die Lieferung soll ab dem 15.01.2024 erfolgen. Der genaue Liefertermin ist mit den zuständigen Bediensteten des AG zu vereinbaren.

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
        Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
        Darmstadt
        64295
        Germany
        Contact person: 64295
        Telephone: +49 6151125816
        E-mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
        Fax: +49 222-333666
      2. Body responsible for mediation procedures
        Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
        Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
        Darmstadt
        64283
        Germany
        Contact person: 64283
        Telephone: +49 6151125816
        Fax: +49 222-333666
      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)

        Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
        Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
        Darmstadt
        64283
        Germany
        Contact person: 64283
        Telephone: +49 6151125816
        Fax: +49 222-333666
    5. Date of dispatch of this notice
      2023-09-07

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    12-09-2023 Rolling stock.

    12-09-2023 Signage.

    12-09-2023 Cleaning and sanitation services.

    12-09-2023 Repair and maintenance services of machinery.

    12-09-2023 Traffic monitoring services.

    12-09-2023 Miscellaneous computer equipment.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru