Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Special-purpose machine tools (Германия - Тендер #46039899)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: DB Netz AG (Bukr 16)
Номер конкурса: 46039899
Дата публикации: 12-09-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023090720231009 11:00Utilities entityContract noticeSuppliesNegotiated procedureEuropean UnionSubmission for all lotsThe most economic tenderRailway services01F0501
  1. Section I
    1. Name and addresses
      DB Netz AG (Bukr 16)
      Adam-Riese-Straße 11-13
      Frankfurt Main
      60327
      Germany
      Telephone: +49 3029756706
      E-mail: Elke.Schumann@deutschebahn.com
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/1d9c7044-79aa-4fc4-823f-49ae3f78447f
      Additional information can be obtained from FEA2 - Beschaffung Maschinen, maschinelle Anlagen und Material
      Caroline-Michaelis-Straße 5-11
      Berlin
      10115
      Germany
      Contact person: 10115
      Telephone: +49 3029756706
      E-mail: Elke.Schumann@deutschebahn.com
      Internet address(es):
      Main address: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
      electronically via: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/1d9c7044-79aa-4fc4-823f-49ae3f78447f

    4. Type of the contracting authority:
    5. Main activity:
      Railway services
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Lieferung & Inbetriebnahme eines elektrisch betriebenen Saugbaggers für den Gleisbau, DB Netz AG

        Reference number: 23FEA68145
      2. Main CPV code:
        42611000
      3. Type of contract:
        Supplies
      4. Short description:

        Lieferung & Inbetriebnahme eines elektrisch betriebenen Saugbaggers für den Gleisbau, DB Netz AG

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):
        42900000, 42999000
      3. Place of performance:
      4. Description of the procurement:

        Die DB Netz AG plant ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt beim Gleisbau. Aktuell wird beim Einzelschwellenwechsel die Schwellenfächer im Gleis händisch vom Schotterbefreit, um die weiteren Arbeiten an den Schwellen ausführen zu können. Dieser Arbeitsschritt der Schotterentfernung soll zukünftig maschinell erfolgen: Die auszuwechselnden Schwellen sollen maschinell vom Schotter befreit werden, was über eine Saugeinrichtung erfolgen soll. Angedacht ist ein modularer Aufbau einer Maschine, welche als Ladung auf Schienenfahrzeugen und LKW abgelastet werden kann. Im weiteren wird vom Saugbagger gesprochen. Der Saugbagger kann aus mehreren Modulen bestehen. Beschafft wird das Arbeitsmodul ohne Trägerfahrzeug und ohne Generator. Der Saugbagger kann Schotter aus den Schwellenfächern (Schwellen-Zwischenraum im Gleis) und dem Kopfende der Schwelle (Vorkopfschotter) aufnehmen. Der Saugbagger kann neben Schotter auch Oberbaumaterialien wie Sand, Kies und Erde aus dem Gleisbereich und von Randwegen neben dem Gleis entfernen. Der Saugbagger kann auch für das Freilegen von Fundamenten oder bei Schacht- und Kanalarbeiten eingesetzt werden. Nach Entnahme des Schotters und der erfolgten Schwellenauswechselung bringt der Saugbagger den Schotter wieder an gleicher Stelle im Schwellenbereich ein. Dies erfolgt über ein integriertes Förderband oder ein Rohr auf der gleichen Geräteseite, wie die Schotterentnahme.

        - Weiterführende Informationen zu den technischen Spezifikationen können den Vergabeunterlagen entnommen werden.

        - Neben der Lieferleistung soll auch die Instandhaltung der maschinellen Anlage beauftragt werden.

        - Aktuell wird von einem festen Bedarf von 1 maschinellen Anlage ausgegangen (mit der Option auf 5 weitere Anlagen).

      5. Award criteria:
        Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-01-04
        End: 2025-12-31
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: yes
      10. Information about options:
        Options: yesDescription of options:

        Lieferung über 5 weitere maschinelle Anlagen

      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        -- Auszug aus dem Handelsregisterauszug, der Handwerksrolle, dem Berufsregister bzw. vergleichbares (gilt auch für Subunternehmer ab einen Leistungsanteil/Zulieferer von 20 %).

        -- Der Bewerber hat über seine Mitgliedschaft eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bewerber ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. (gilt auch für Subunternehmer/Zulieferer ab einen Leistungsanteil von 20 %).

        -- Bei einer Bietergemeinschaft ist entsprechend die Anlage "Bietergemeinschaftserklärung" (Anhang B5) einzureichen sowie eine Erklärung einzureichen, dass sämtliche Teilhaber einer Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haften

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        --Erklärung hinsichtlich des Gesamtumsatzes des Unternehmens der letzten 3 Jahre – Angaben in EUR/ Jahr; Sollte in einem Geschäftsjahr kein Umsatz erreicht worden sein, so ist für dieses Geschäftsjahr 0 EUR anzugeben (gilt auch für Subunternehmer/ Zulieferer ab einen Leistungsanteil von 20 %).

        -- Erklärung durch die Bewerber, dass sie zu der besonderen Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist, bereits Aufträge in dieser Größenordnung erbracht haben.

        -- Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquiditätsverfahren anhängig ist. Eine negative Erklärung führt zum Ausschluss vom weiteren Verfahren (gilt auch für Subunternehmer/Zulieferer ab einen Leistungsanteil von 20 %).

        --- vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Anlage "Bietereigenerklärung" (Anhang B4)

        -- Anlage "Lieferantenselbstauskunft"

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        -- Erklärung über das von ihm für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal mit Angabe ihrer beruflichen Qualifikation und Sprachkenntnisse

        -- Schriftliche Erklärung über Referenzen der letzten 10 Jahre zu der besonderen Leistungsart: Entwicklung, Fertigung, Montage, Lieferung, Inbetriebnahme, Probebetrieb und Endabnahme von Saugbaggern oder vergleichbaren technischen Anlagen

        -- Erklärung über eigene Patente zur Leistungsart und ob bei den vom Teilnehmer selbst genannten Referenzen zur Leistungsart Schutzrechte Dritter berührt werden.

        -- Nachweise/Erklärungen zum Qualitätsmanagement, Bsp. DIN ISO 9001 ff. oder gleichwertig oder eine Erklärung/Nachweis, dass sich das interne Qualitätsmanagement an die DIN ISO 9001 ff. oder gleichwertig anlehnt.

        -- Unterauftragnehmerverzeichnis (Anhang C5)

      4. Information about reserved contracts:
      5. Deposits and guarantees required:
      6. Main financing conditions and payment arrangements and/or reference to the relevant provisions governing them:

        Diese Vertragsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

      7. Legal form to be taken by the group of economic operators to whom the contract is to be awarded:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Negotiated procedure with prior call for competition
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-10-09
      Local time: 11:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
      Date: 2023-10-19
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-12-19
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
      Electronic ordering will be usedElectronic invoicing will be acceptedElectronic payment will be used
    3. Additional information

      Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Auflistung nach o.g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüberhinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.

      Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer des Bundes
        Villemomblerstr. 76
        Bonn
        53123
        Germany
        Contact person: 53123
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der Zuschlag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post erteilt werden (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der Zuschlag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post erteilt werden (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-09-07

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    12-09-2023 Medical practice services.

    12-09-2023 Medical consumables.

    12-09-2023 Medical consumables.

    12-09-2023 Medical consumables.

    12-09-2023 Fuels.

    12-09-2023 Building construction work.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru