Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Construction work for pipelines, communication and power lines (Германия - Тендер #46039765)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Breitband Ortenau GmbH & Co. KG
Номер конкурса: 46039765
Дата публикации: 12-09-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023090720231009 12:00OtherContract noticeWorksOpen procedureEuropean UnionSubmission for all lotsLowest priceOther01A0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Breitband Ortenau GmbH & Co. KG
      Offenburg
      77652
      Germany
      E-mail: info@wr-recht.de
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9C6VZZ/documents
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9C6VZZ

    4. Type of the contracting authority:
      Other type: GmbH & Co. KG
    5. Main activity:
      Other activity: Breitbandversorgung
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Errichtung der passiven Infrastruktur für ein Breitbandnetz in dem Teilgebiet des Ortenaukreises unter Inanspruchnahme von Fördermitteln

        Reference number: 23-09 BOK Bau AG 2.2.
      2. Main CPV code:
        45231000
      3. Type of contract:
        Works
      4. Short description:

        Der Auftraggeber beabsichtigt, in dem Projektgebiet des Ortenaukreises flächendeckend FTTB-Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) in den Gemeinden Oberkirch und Ottenhöfen zu realisieren.

        Gegenstand dieser Ausschreibung sind drei Gebietslose.

        Die Lose 1 und 2 sind aus förderrechtlichen Gründen jeweils in zwei einzelne Cluster unterteilt. Ungeachtet der Clusteraufteilung handelt es sich sowohl bei Los 1, als auch bei Los 2 jeweils um einen Einzelauftrag im vergaberechtlichen, als auch im vertragsrechtlichen Sinn. Mithin bestehen die zu erbringenden Leistungen in Los 1 aus den Teilleistungen für die Cluster 1.1 sowie 1.2 und in Los 2 aus den Teilleistungen für die Cluster 2.1 sowie 2.2.

        Die Cluster 1.2 und 2.2 unterliegen nicht der Förderung. Für die jeweiligen in den Clustern zu erbringenden Leistungen gelten die den Aufträgen in den Losen 1 und 2 zu Grunde liegenden Förderbestimmungen /-vorgaben in gleicher Weise verbindlich.

        --------------------------------------------------------------------

        Los 1: Einblasen von LWL-Mikrokabeln in Bestandsinfrastruktur

        Los 2: 0,66 km Tiefbau / 4 Hausanschlüsse

        Los 3: 8,85 km Tiefbau / 54 Hausanschlüsse

        Näheres siehe Anlage 4 zur Baubeschreibung (Anlage 19 zu Angebots- und Vertragsbedingungen)

        Die verbindlichen Mengen ergeben sich aus den Leistungsverzeichnissen.

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        all lots
    2. Description
      1. Title:

        Ottenhöfen

        Lot No: 1
      2. Additional CPV code(s):
        45230000, 45314000, 32570000
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Gemeinde Ottenhöfen

      4. Description of the procurement:

        Der Auftraggeber beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der betroffenen, unterversorgten Bedarfsstellen mit hochleistungsfähigen FTTB-Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access - NGA-Netze) zu realisieren. Ziel der Beschaffung ist es, in den betroffenen Gebieten möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige FTTB-Infrastruktur zu realisieren.

      5. Award criteria:
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:
        Duration in months: 3
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
      14. Title:

        Ottenhöfen

        Lot No: 2
      15. Additional CPV code(s):
        45230000, 45314000, 32570000
      16. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Gemeinde Ottenhöfen

      17. Description of the procurement:

        Der Auftraggeber beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der betroffenen, unterversorgten Bedarfsstellen mit hochleistungsfähigen FTTB-Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access - NGA-Netze) zu realisieren. Ziel der Beschaffung ist es, in den betroffenen Gebieten möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige FTTB-Infrastruktur zu realisieren.

      18. Award criteria:
      19. Estimated value:

      20. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:
        Duration in months: 3
        This contract is subject to renewal: no
      21. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      22. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      23. Information about options:
        Options: no
      24. Information about electronic catalogues:

      25. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      26. Additional information:
      27. Title:

        Oberkirch

        Lot No: 3
      28. Additional CPV code(s):
        45230000, 45314000, 32570000
      29. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Gemeinde Oberkirch

      30. Description of the procurement:

        Der Auftraggeber beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der betroffenen, unterversorgten Bedarfsstellen mit hochleistungsfähigen FTTB-Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access - NGA-Netze) zu realisieren. Ziel der Beschaffung ist es, in den betroffenen Gebieten möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige FTTB-Infrastruktur zu realisieren.

      31. Award criteria:
      32. Estimated value:

      33. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:
        Duration in months: 8
        This contract is subject to renewal: no
      34. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      35. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      36. Information about options:
        Options: no
      37. Information about electronic catalogues:

      38. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      39. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        a) Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des jeweiligen Sitzes oder Wohnsitzes, nicht älter als 6 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (abweichend zu Formblatt 124_Anlage 3).

        Bei Bildung einer Bietergemeinschaft ist der Nachweis von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft mit dem Angebot einzureichen.

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        a) Nachweis einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung (laufendes Kalenderjahr 2023);

        Bei Bildung einer Bietergemeinschaft ist der Nachweis von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft mit dem Angebot einzureichen.

        b) Vorlage einer Bankenerklärung über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit in Bezug auf den

        gegenständlichen Auftrag oder Bonitätsauskunft, bspw. Auskunft der Creditreform oder gleichwertig, jeweils nicht älter als 6 Monate gemessen am Tag der Absendung dieser Auftragsbekanntmachung.

        Bei Bildung einer Bietergemeinschaft ist die Erklärung oder Auskunft von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft mit dem Angebot einzureichen.

        c) Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.

        Bei Bildung einer Bietergemeinschaft ist die Erklärung von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft mit dem

        Angebot einzureichen.

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        zu a):

        Deckungssumme von mindestens 3.000.000 EUR für Personen- und Sachschäden sowie mindestens 2.000.000. EUR für Vermögensschäden. Dabei muss die Maximierung der möglichen Ersatzleistungen des Versicherers das mindestens 2-fache der genannten Deckungssummen pro Jahr betragen.

        zu c):

        Kumulierter Mindestumsatz (Gesamtumsatz; netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre in Höhe von insgesamt:

        Los 1: 1.430.000 EUR

        Los 2: 630.000 EUR

        Los 3: 8.830.000 EUR

        Werden Angebote auf mehrere Lose abgegeben, so kann der Zuschlag unter Beachtung des Zuschlagskriteriums nur dann auf mehrere Lose erteilt werden, wenn die geforderten Mindestanforderungen hinsichtlich der Umsätze für diese Lose kumulativ und unter den vorstehenden Bedingungen nachgewiesen

        werden.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        a) Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Es sind Angaben zu machen hinsichtlich der Umsetzung vergleichbarer Projekte, insbesondere in Bezug auf den Umsetzungszeitraum sowie den Leistungsumfang

        (Pflichtangaben: Anzahl km Tiefbau, Anzahl Errichtung von Breitbandhausanschlüssen).

        Die Referenzen müssen das gesamte vom Bieter angebotene Leistungsspektrum erfassen. Für alle Referenzen sind die Kontaktdaten des jeweiligen Auftraggebers zu nennen (Telefon, Name, Rolle im Projekt) (abweichend zu Formblatt 124_Anlage 3).

        b) Eine Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische

        Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.

        c) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem

        Unternehmen angehören oder nicht.

        d) Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich

        beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem Leitungspersonal

        (abweichend zu Formblatt 124_Anlage 3).

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        zu a:)

        aa) Nachweis einer Referenz, die jeweils bezogen auf das betreffende Los folgende Merkmale aufweist und in Bezug auf den geforderten Umfang bereits abgeschlossen ist:

        - Los 2: Tiefbautrasse (FTTB/H): 0,5 km/ Hausanschlüsse: 2 Stk.

        - Los 3: Tiefbautrasse (FTTB/H): 8 km / Hausanschlüsse: 50 Stk.

        Die Mindestvoraussetzungen unter a) für ein Los sind nur dann erfüllt, wenn diese durch eine einzelne Referenz nachgewiesen werden. Die Mindestvoraussetzungen für ein Los können nicht durch mehrere Referenzen kumulativ erfüllt werden. Sofern eine angegebene Referenz die vorgenannten Mindestvoraussetzungen mehrerer Lose kumulativ erfüllt, wird die Mindestvoraussetzung jeweils für die betreffenden Lose insoweit als erfüllt angesehen.

        bb) Nachweis einer Referenz, die jeweils bezogen auf das betreffende Los folgende Merkmale aufweist und in Bezug auf den geforderten Umfang bereits abgeschlossen ist:

        - Los 1: abgeschlossenes Einbringen von LWL-Mikrokabeln: 14 km

        - Los 2: abgeschlossenes Einbringen von LWL-Mikrokabeln: 1 km

        -Los 3: abgeschlossenes Einbringen von LWL-Mikrokabeln in einer Länge von: 9 km

        Die Mindestvoraussetzungen unter bb) für ein Los sind nur dann erfüllt, wenn diese durch eine einzelne Referenz nachgewiesen werden. Die Mindestvoraussetzungen für ein Los können nicht durch mehrere Referenzen kumulativ erfüllt werden. Sofern eine angegebene Referenz die vorgenannten Mindestvoraussetzungen mehrerer Lose kumulativ erfüllt, wird die Mindestvoraussetzung jeweils für die betreffenden Lose insoweit als erfüllt angesehen.

        cc) Werden Angebote auf mehrere Lose abgegeben, so kann der Zuschlag unter Beachtung des Zuschlagskriteriums nur dann auf mehrere Lose erteilt werden, wenn die geforderten Mindestanforderungen hinsichtlich der Referenzen für diese Lose kumulativ und unter den vorstehenden Bedingungen nachgewiesen werden.

        dd)Ein Referenzprojekt zu bb) kann zugleich mit einem der Referenzprojekte zu aa) nachgewiesen werden.

        zu c):

        (1) der gültige Nachweis über die Qualifikation mind. eines Mitarbeiters nach GW 129 oder gleichwertig

        (2) Zertifikat mind. eines Mitarbeiters über eine Schulung nach RSA 95 oder gleichwertig

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
        Contract performance conditions:

        s. Ziff. III der Angebots- und Vertragsbedingungen

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
        Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-10-09
      Local time: 12:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-12-08
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-10-09
      Local time: 12:03
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
    3. Additional information

      a)neben den unter Ziff. III. der Auftragsbekanntmachung geforderten Nachweisen zur Eignung sind die Angaben, Unterlage und Nachweise gemäß der Anlage 24 zu den Angebots- und Vertragsbedingungen mit dem Angebot einzureichen;

      b) Bei der Bildung von Bietergemeinschaften sind die beteiligten Unternehmen zu benennen.

      Bietergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch. Bei Vorliegen von Bietergemeinschaften ist die "Erklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft" (Anlage 12; losweise Einreichung) losweise mit dem Angebot abzugeben. Alle beteiligten Unternehmen (Mitglieder einer Bietergemeinschaft) haben mit dem Angebot folgende Nachweise einzureichen:

      - die "Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt" (Anlage 7);

      - die Eigenerklärung Russland-Sanktionen (Anlage 23);

      - die Erklärung Kenntnisnahme der Zuwendungsvoraussetzungen (Anlage 6);

      - den Nachweis der Präqualifizierung oder die Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Anlage 3).

      Ferner ist der Ziff. III. der Auftragsbekanntmachung zu entnehmen, welche weiteren Nachweise zur Eignung von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft jeweils mit dem Angebot einzureichen sind.

      c) Bei der Inanspruchnahme von Nachunternehmern sind die beteiligten Unternehmen sowie die hierfür vorgesehenen Leistungen, die durch den Nachunternehmer erbracht werden sollen in dem Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (Anlage 11) losweise mit dem Angebot zu benennen. Die Namen der Nachunternehmer sind bereits bei Angebotsabgabe anzugeben. Für den Fall des Nachunternehmereinsatzes hat auch der herangezogene Nachunternehmer auf gesondertes Verlangen entweder den Nachweis der Präqualifizierung zu erbringen oder die Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Anlage 3) einzureichen, ggf. ergänzt durch auf gesondertes Verlangen geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Der Bieter hat auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle hin, nachzuweisen, dass Ihm die Kapazitäten der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen und diese Unternehmen geeignet sind. In diesem Fall ist von dem Nachunternehmer eine Nachunternehmererklärung "Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen"_Formblatt

      236 (Anlage 14) losweise auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle abzugeben.

      d) Für den Fall des Nachunternehmereinsatzes mit Eignungsleihe ist das Formblatt 235 "Erklärung bei Weitergabe von Leistungen an Nachunternehmer" (Anlage 13; losweise Einreichung) losweise durch den Bieter mit dem Angebot einzureichen, sofern sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird (Eignungsleihe). Für diesen Fall hat der Bieter bereits mit dem Angebot für den zur Eignung herangezogenen Nachunternehmer entweder den Nachweis der Präqualifizierung zu erbringen oder die Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Anlage 3) einzureichen, ggf. ergänzt durch auf gesondertes Verlangen geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise des Nachunternehmers. Der zur Eignung herangezogene Nachunternehmer hat notwendigerweise die dem Einsatz zur Eignungsleihe entsprechenden Erklärungen (bspw. zu Referenzen oder Umsätze) mit dem Angebot einzureichen. Ferner haben der/die Bieter und der zur Eignungsleihe herangezogene Nachunternehmer bei Eignungsleihe im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit auf gesondertes Verlangen eine Erklärung der gemeinsamen Haftung entsprechend des Umfanges der Eignungsleihe abzugeben.(s. Anlage 14).

      e) Aufgrund der Aufteilung des Loses 1 in die Cluster 1.1 und 1.2 sowie des Loses 2 in die Cluster 2.1 und 2.2 (s. Ziff. I.1. der Vergabeunterlage) haben diejenigen Bieter, die auf Los 1 und/oder Los 2 ein Angebot abgeben, die "Einzel-LVs" für die Cluster 1.1, 1.2 und/oder 2.1 und 2.2 (s. Anlagen 20, 20a, 20b, 20c) einzureichen. In dem Angebotsschreiben (Formblatt 213, Anlage 15) ist an der entsprechenden Stelle (Ziff. 2) der Angebotspreis für Los 1 und / oder Los 2 einzutragen. Der einzutragende Preis setzt sich aus der Addition der beiden Gesamtpreise der Cluster 1.1 und 1.2 sowie 2.1 und 2.2 zusammen. Für die Angebotswertung in Los 1 und/ oder Los 2 (s. Ziff. II.13 dieser Unterlage) ist der sich aus der Anlage 15 ergebende Gesamtpreis für Los 2 und / oder Los 2 maßgeblich.

      f) Werden Angebote auf mehrere Lose abgegeben, so kann der Zuschlag nur dann auf mehrere Lose erteilt werden, wenn die geforderten Mindestanforderungen hinsichtlich der Referenzen und der Umsätze jeweils kumulativ nachgewiesen werden (s. Abschnitt III.).

      Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9C6VZZ

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
        Durlacher Allee 100
        Karlsruhe
        76137
        Germany
        Contact person: 76137
        E-mail: poststelle@rpk.bwl.de
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

    5. Date of dispatch of this notice
      2023-09-07

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    12-09-2023 Multi-purpose sports facilities construction work.

    12-09-2023 Supply services of nursing personnel.

    12-09-2023 Motor vehicles.

    12-09-2023 Food, beverages, tobacco and related products.

    12-09-2023 Washing preparations.

    12-09-2023 Motor vehicles.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru