Building-cleaning services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #46039487) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Max Rubner-Institut (MRI) Номер конкурса: 46039487 Дата публикации: 12-09-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Gebäudeunterhalts- und Glasreinigung im MRI in Kulmbach
Referenznummer der Bekanntmachung: 214-02.05-20.0069-23-I-BGebäudeunterhalts- und Glasreinigung im MRI in Kulmbach
Los 1
Los-Nr.: 1Vor Ort beim Auftraggeber.
Auftragsgegenstand ist die Durchführung der Gebäudeunterhaltsreinigung in den Räumen der Liegenschaft des Max Rubner-Instituts (MRI), Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, E.-C.- Baumannstraße 20 in 95326 Kulmbach.
Auf Verlangen des Auftraggebers sind vom Auftragnehmer weitere Reinigungsleistungen, die nicht vom regulären Leistungsumfang dieses Vertrages erfasst sind (z. B. Grundreinigung von Fußböden) zu erbringen. Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen (§ 4 Abs. 1 Nr. 5 der Leistungsbeschreibung, Anlage 1 der Vergabeunterlagen) zu entnehmen.
Los 2
Los-Nr.: 2Vor Ort beim Auftraggeber.
Auftragsgegenstand ist die Durchführung der Rahmenkomplettreinigung mit Glasreinigung sowie teilweise der Innenverglasung, d. h. Innentüren und Innenfenster aus Glas oder mit Glaselementen in den Räumen der Liegenschaft des Max Rubner-Instituts (MRI), Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, E.-C.-Baumannstraße 20, 95326 Kulmbach.
• Auszug aus Registern
Ab einem Auftragswert von 30.000,- Euro wird die ZV-BMEL beim Bundesamt für Justiz von Amts wegen einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (gemäß § 150a Abs. 1 Nr. 4 GewO) anfordern und bei der Eignung entsprechend bewerten. Diese Anforderung erfolgt nur, sofern der Bieter für eine Zuschlagserteilung in Betracht kommt. Zudem erfolgt dann gemäß § 6 Wettbewerbsregistergesetz (WRegG) eine Abfrage des Wettbewerbsregisters.
• Eigenerklärung zu §§ 123, 124 GWB (siehe Vergabeunterlagen)
Der Bieter hat mit dem Angebot eine ausgefüllte Eigenerklärung zu §§ 123, 124 GWB (siehe Vergabeunterlagen) in Textform gemäß § 126b BGB vorzulegen, die u. a. beinhaltet, dass der Bieter sich nicht in einem Insolvenz- oder vergleichbaren gesetzlichen Verfahren befindet und seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat.
• Eigenerklärung zu § 19 MiLoG (siehe Vergabeunterlagen)
Der Bieter hat mit dem Angebot eine Eigenerklärung zu § 19 MiLoG (siehe Vergabeunterlagen) in Textform gemäß § 126b BGB vorzulegen.
• Eigenerklärung zu § 21 AEntG (siehe Vergabeunterlagen)
Der Bieter hat mit dem Angebot eine Eigenerklärung zu § 21 AEntG (siehe Vergabeunterlagen) in Textform gemäß § 126b BGB vorzulegen.
• Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung (siehe Vergabeunterlagen)
Der Bieter hat mit dem Angebot eine Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung (siehe Vergabeunterlagen) in Textform gemäß § 126b BGB mit nachstehenden Schadensereignissen mit Mindestdeckungssummen
• für Personenschäden 2.000.000,- Euro
• für Sachschäden 2.000.000,- Euro
• für Vermögensschäden 100.000,- Euro
• für Abwasserschäden 50.000,- Euro
• für Allmählichkeits- und Bearbeitungsschäden 500.000,- Euro
• für Schlüsselverlustschäden 200.000,- Euro
vorzulegen.
• Umweltmanagementsystem gemäß EMAS oder DIN EN ISO 14001 oder vergleichbar
Als Nachweis über das Vorhandensein eines Umweltmanagementsystems ist dem Angebot ein gültiges Zertifikat, welches eine Laufzeit bis mindestens zum 31.05.2024 besitzt, beizufügen.
Sofern die Zertifizierung vor dem 31.05.2024 ihre Gültigkeit verliert, hat der Bieter mit Angebot zusätzlich eine Bestätigung von einem offiziellen Re-Zertifizierer einzureichen, dass die Re-Zertifizierung eingeleitet wurde. Aus dieser Bestätigung muss weiterhin hervorgehen, in welchem Zeitraum die erneute Zertifizierung abgeschlossen ist.
Alternativ zu den o. g. Zertifikaten kann der Bieter eine Eigenerklärung, dass die Anforderungen der Zertifizierung des European Eco-Management and Audit Scheme (kurz EMAS) gemäß VO (EG) Nr. 1221/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25.11.2019 oder des Zertifikates zum Umweltmanagement DIN EN ISO 14001 eingehalten werden mit dem Angebot vorlegen.
• Referenzen
Der Bieter reicht geeignete Referenzen (mindestens eine) über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen, mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitpunkts, des öffentlichen oder privaten Empfängers ein. Diese Referenz/en soll/sollen mit Blick auf die zu vergebende Leistung Aufschluss über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters geben und muss/müssen mindestens belegen, dass der Bieter dazu geeignet ist, die gem. Leistungsbeschreibung (siehe Vergabeunterlagen) aufgeführten Leistungen nach Art und Umfang durchzuführen.
entfällt
entfällt
Behauptete Verstöße gegen Vergabebestimmungen, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Schlusstermin für den Eingang der Angebote (siehe IV.2.2) gegenüber der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB). Sollte ein Nachprüfungsantrag gestellt werden, muss dieser Antrag gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, bei der Vergabekammer des Bundes im Bundeskartellamt eingereicht werden.
Behauptete Verstöße gegen Vergabebestimmungen, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Schlusstermin für den Eingang der Angebote (siehe IV.2.2) gegenüber der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB). Sollte ein Nachprüfungsantrag gestellt werden, muss dieser Antrag gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, bei der Vergabekammer des Bundes im Bundeskartellamt eingereicht werden.