School furniture (оригинал извещения) (Германия - Тендер #46039391) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Stadt Rheine Номер конкурса: 46039391 Дата публикации: 12-09-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Rahmenvertrag Schulmöbel
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023/174Einrichtung von Klassen- und Differenzierungsräumen sowie sonstigen Räumen für verschiedene Rheiner Schulen
Tische und Stühle
Los-Nr.: 1Rheine
8 Lose: Tische und Stühle, Schülerhocker, Sitzbänke, Klassenschränke, Regale, Papier- und Bastelschränke, Schubkastenschränke, Whiteboards
Es besteht die Option den Rahmenvertrag durch eine einseitige Erklärung des Auftraggebers für ein Jahr zu verlängern.
Schülerhocker
Los-Nr.: 2Rheine
8 Lose: Tische und Stühle, Schülerhocker, Sitzbänke, Klassenschränke, Regale, Papier- und Bastelschränke, Schubkastenschränke, Whiteboards
Es besteht die Option den Rahmenvertrag durch eine einseitige Erklärung des Auftraggebers für ein Jahr zu verlängern.
Sitzbänke
Los-Nr.: 3Rheine
8 Lose: Tische und Stühle, Schülerhocker, Sitzbänke, Klassenschränke, Regale, Papier- und Bastelschränke, Schubkastenschränke, Whiteboards
Es besteht die Option den Rahmenvertrag durch eine einseitige Erklärung des Auftraggebers für ein Jahr zu verlängern.
Klassenschränke
Los-Nr.: 4Rheine
8 Lose: Tische und Stühle, Schülerhocker, Sitzbänke, Klassenschränke, Regale, Papier- und Bastelschränke, Schubkastenschränke, Whiteboards
Es besteht die Option den Rahmenvertrag durch eine einseitige Erklärung des Auftraggebers für ein Jahr zu verlängern.
Regale
Los-Nr.: 5Rheine
8 Lose: Tische und Stühle, Schülerhocker, Sitzbänke, Klassenschränke, Regale, Papier- und Bastelschränke, Schubkastenschränke, Whiteboards
Es besteht die Option den Rahmenvertrag durch eine einseitige Erklärung des Auftraggebers für ein Jahr zu verlängern.
Papier- und Bastelschränke
Los-Nr.: 6Rheine
8 Lose: Tische und Stühle, Schülerhocker, Sitzbänke, Klassenschränke, Regale, Papier- und Bastelschränke, Schubkastenschränke, Whiteboards
Es besteht die Option den Rahmenvertrag durch eine einseitige Erklärung des Auftraggebers für ein Jahr zu verlängern.
Schubkastenschränke
Los-Nr.: 7Rheine
8 Lose: Tische und Stühle, Schülerhocker, Sitzbänke, Klassenschränke, Regale, Papier- und Bastelschränke, Schubkastenschränke, Whiteboards
Es besteht die Option den Rahmenvertrag durch eine einseitige Erklärung des Auftraggebers für ein Jahr zu verlängern.
Whiteboards
Los-Nr.: 8Rheine
8 Lose: Tische und Stühle, Schülerhocker, Sitzbänke, Klassenschränke, Regale, Papier- und Bastelschränke, Schubkastenschränke, Whiteboards
Es besteht die Option den Rahmenvertrag durch eine einseitige Erklärung des Auftraggebers für ein Jahr zu verlängern.
Einzureichende Unterlagen:
- eindeutig nachvollziehbare Informationen (z. B. Prospekte, Kataloge, etc.) aus denen die Qualität und Abmessungen hervorgehen
- Eigenerklärung Korruptionsbekämpfung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung Korruptionsbekämpfung
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zu Ausschlussgründen
Stadtverwaltung Rheine, Klosterstraße 14, 48431 Rheine
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:Keine Bieterzulassung!
Keine Bieterzulassung!
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.