Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Anti-virus software package (оригинал извещения) (Германия - Тендер #45786426)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Zentrale Beschaffung
Номер конкурса: 45786426
Дата публикации: 05-09-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
20230831Body governed by public lawContract award noticeSuppliesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesNot applicableThe most economic tenderEducation01B0301
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Zentrale Beschaffung
      Ernst-Reuter-Platz 7
      Berlin
      10587
      Germany
      E-Mail: strat.einkauf@zb.tu-berlin.de
    2. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Einrichtung des öffentlichen Rechts
    3. Haupttätigkeit(en):
      Bildung
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Beschaffung einer Antivirus-Endpoint-Protection-Lösung

        Referenznummer der Bekanntmachung: OV-104-23
      2. CPV-Code Hauptteil:
        48761000
      3. Art des Auftrags:
        Lieferauftrag
      4. Kurze Beschreibung:

        Lieferleistung - Beschaffung einer Antivirus-Endpoint-Protection-Lösung

      5. Angaben zu den Losen:
        Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
      6. Gesamtwert der Beschaffung:
        Wert
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):

      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Technische Universität Berlin 10587 Berlin

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Die Technische Universität Berlin (TU Berlin) beabsichtigt die Beschaffung einer Endpoint-Protection-Lösung, für initial 3000 Geräte zum Schutz gegen Bedrohungen.

      5. Zuschlagskriterien:
        Qualitätskriterium - Name: Installation / Gewichtung: 78
        Qualitätskriterium - Name: Konfiguration / Gewichtung: 170
        Qualitätskriterium - Name: Updates / Gewichtung: 145
        Qualitätskriterium - Name: Performance / Gewichtung: 28
        Qualitätskriterium - Name: Lizenzen und Support / Gewichtung: 72
        Qualitätskriterium - Name: Data Protection / Gewichtung: 72
        Qualitätskriterium - Name: Application Protection / Gewichtung: 28
        Qualitätskriterium - Name: Device Protection / Gewichtung: 38
        Qualitätskriterium - Name: clientseitiger Schutz der elektronischen Kommunikation / Gewichtung: 110
        Qualitätskriterium - Name: Personal Firewall / Gewichtung: 105
        Qualitätskriterium - Name: Erkennung / Gewichtung: 94
        Qualitätskriterium - Name: Reports zu den via Management Application Server verwalteten Endgeräten / Gewichtung: 50
        Qualitätskriterium - Name: Logging / Gewichtung: 10
        Preis - Gewichtung: 50.00
      6. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      7. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      8. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt IV
  4. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
      Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
    3. Angaben zur elektronischen Auktion:
    4. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
  5. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
      Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 110-341588
    2. Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems:
    3. Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation:
  • Abschnitt V
    1. Bezeichnung des Auftrags:

      Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)

  • Abschnitt VI
    1. Zusätzliche Angaben

      Bekanntmachungs-ID: CXS0YEAY1B4WNLAD

    2. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Vergabekammer des Landes Berlin
        Martin-Luther-Str. 105
        Berlin
        10825
        Germany
        Telefon: +49 309013-8316
        E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
        Fax: +49 309013-7613
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

        Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).

        Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.

        Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).

        Vergabekammer des Landes Berlin
        Martin-Luther-Str. 105
        Berlin
        10825
        Germany
        Telefon: +49 309013-8316
        E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
        Fax: +49 309013-7613
    3. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-08-31

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru