Ferry repair services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #45786261) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal Номер конкурса: 45786261 Дата публикации: 05-09-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Werftinstandsetzung Fähre Berlin 2023
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023/113/015Die 100t Fähre BERLIN, Baujahr 1972 wird an der Fährstelle Brunsbüttel überwiegend in 24 Std- Betrieb eingesetzt, wo sich auch ihr Heimathafen befindet.
Bei dieser Werftinstandsetzng sind Leistungen aus dem Bereich Schiffbau, Maschinenbau und Elektro-/Nachrichtentechnik gem. Vergabeunterlagen zu erbringen. Die Fähre ist für die Fahrt auf den Bundeswasserstraßen der Zonen 2-Binnen, 3 und 4 (mit Ausnahme von Rhein) nach BinSchUO zugelassen.
Hauptabmessungen: Lüa=40,12 m, Büa=12,60 m, gröter Tiefgang= 3,51 m, Seitenhöhe= 3,51 m, Schiffsgewicht ca. 300 t. Die Fähre ist in Brunsbüttel (ohne Besatzung) abzuholen, gem. Vergabeunterlagen instand zu setzen und nach Brunsbüttel rückzuführen.
Instandsetzungswerft des Auftragnehmers
Die 100t Fähre BERLIN, Baujahr 1972 wird an der Fährstelle Brunsbüttel überwiegend in 24 Std- Betrieb eingesetzt, wo sich auch ihr Heimathafen befindet.
Bei dieser Werftinstandsetzng sind Leistungen aus dem Bereich Schiffbau, Maschinenbau und Elektro-/Nachrichtentechnik gem. Vergabeunterlagen zu erbringen. Die Fähre ist für die Fahrt auf den Bundeswasserstraßen der Zonen 2-Binnen, 3 und 4 (mit Ausnahme von Rhein) nach BinSchUO zugelassen.
Hauptabmessungen: Lüa=40,12 m, Büa=12,60 m, gröter Tiefgang= 3,51 m, Seitenhöhe= 3,51 m, Schiffsgewicht ca. 300 t. Die Fähre ist in Brunsbüttel (ohne Besatzung) abzuholen, gem. Vergabeunterlagen instand zu setzen und nach Brunsbüttel rückzuführen.
Werftinstandsetzung Fähre Berlin 2023
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal