Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Architectural and related services (Германия - Тендер #45786244)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Elisabeth-Stiftung des DRK zu Birkenfeld
Номер конкурса: 45786244
Дата публикации: 05-09-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023083120231005 12:00OtherContract noticeServicesCompetitive procedure with negotiationEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderHealth01C0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Elisabeth-Stiftung des DRK zu Birkenfeld
      Walter-Bleicker-Platz 1
      Birkenfeld
      55765
      Germany
      Telephone: +49 61314819600
      E-mail: info@hs-psbm.de
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y546PSJ/documents
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y546PSJ

    4. Type of the contracting authority:
      Other type: öffentliche Stiftung des privaten Rechts
    5. Main activity:
      Health
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        0194.00 Architektenleistung nach HOAI § 34, LP 3 (tlw), (4 - sofern erforderlich) 5 - 8 (9), Sanierung im Bestand 1. OG Bettenhaus, Elisabeth-Stiftung des DRK Krankenhaus Birkenfeld

        Reference number: 0194.00_Architektenleistung HOAI § 34, LP 3 (tlw), (4 sofern erforderlich), 5 - 8 (9)
      2. Main CPV code:
        71200000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Architektenleistung Objektplanung Gebäude gemäß § 34 ff HOAI LPH 3 (teilweise), (4 sofern erforderlich), 5 - 8, (9 optional). Beauftragung für die Sanierung im Bestand 1.OG Bettenstation Westflügel der Elisabeth-Stiftung des DRK in Birkenfeld.

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):

      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Walter-Bleicker-Platz 55765 Birkenfeld

      4. Description of the procurement:

        Beauftragt werden soll die Architektenleistung Objektplanung Gebäude, LPH 3 (teilweise), (4 sofern erforderlich), 5 - 8, (9 optional), § 34 ff HOAI.

        Projektbeschreibung

        Die Elisabeth-Stiftung plant die Sanierung des 1. Obergeschoßes in der bestehenden Bettenstation mit ca. 22 - 24 Betten und einer Fläche von ca. 400 qm und 700 qm BGF.

        Die Maßnahme umfasst Abbruch- und Demontagearbeiten von Wand- und Sanitärelementen, Türen mit Zargen, Bodenbelägen und abgehängten Decken. Errichtung neuer Wände in Trockenbau, Erneuerung von Estrich sofern erforderlich, von Bodenbelägen und Fliesen, Erneuerung von Türen und Brandschutztüren, Erneuerung von Wand - und Deckenanstriche sowie der sanitären Einrichtungen.

        Sanierung der vorhandenen technischen Gebäudeausrüstung.

        Durchführung der erforderlichen Brandschutzmaßnahmen nach den geltenden Bestimmungen und Anforderungen.

        Ausstattung der Räume mit fest eingebauten und losen Möbeln etc.

        Aktueller Projektstand

        Als Vorbereitung wird derzeit als vorgezogene Maßnahme der Finanzierungsantrag bei den zuständigen Förderbehörden gestellt.

        Durch das VgV-Verfahren wird ein geeignetes Planungsbüro gesucht, das die Leistungsphasen 3 (teilweise), (4 sofern erforderlich), 5 - 8 (9 optional) §34 bzw. §35 HOAI bearbeiten soll. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Zunächst einmal die Teilleistungen aus der LP 3 und 5. Ein Anspruch auf Beauftragung weiterer Leistungen besteht nicht.

        Aufgrund der vorhandenen Bestandsunterlagen ist die Ausführung der LPH 1 und 2 gemäß HOAI "Gebäudeplanung" nicht vorgesehen. Durch den vorgezogenen Finanzierungsantrag ist ein Teil der LPH 3 erbracht.

        Kosten

        Grob-Kostenrahmen Stand August 2023:

        Kstgr. 300 = ca. 803.000,00 EUR netto

        Kstgr. 400 = ca. 560.000,00 EUR netto.

        Termine

        Die Beauftragung der Planung ab Leistungsphase 3 erfolgt voraussichtlich Januar 2024, der Baubeginn ist für Mitte 2024 vorgesehen. Je nach Konzeption, Abstimmung mit den Fördergebern und vorbehaltlich der Entscheidungsgremien zur Durchführung des Projektes ist vorgesehen, die Maßnahme inklusive Schlussverwendung bis Anfang / Mitte 2025 abzuschließen.

      5. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Team / Vertretungsregeln / Weighting: 30
        Quality criterion - Name: Projektabwicklung / Termine / Kosten / Qualitäten / Weighting: 30
        Quality criterion - Name: Kapazität / Leistungsfähigkeit / Weighting: 10
        Cost criterion - Weighting: 30
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:
        Duration in months: 18
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Eine projektbezogene Verlängerung ist möglich, wenn das Projekt nicht bis Mitte 2025 fertig gestellt werden kann.

      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
        Envisaged minimum number: 3
        Maximum number: 5
        Objective criteria for choosing the limited number of candidates:

        Die Auswahl der Bewerber erfolgt in 2 Stufen:

        1. Stufe: Zunächst wird geprüft, ob die Teilnahmeanträge den formalen Anforderungen genügen. Unvollständige Teilnahmeanträge, die trotz ggf. erfolgter Nachforderung innerhalb einer Frist von 6 Tagen weiterhin unvollständig bleiben, können nicht berücksichtigt werden.

        Prüfung der Eignung aufgrund der geforderten eingereichten Angaben und Unterlagen, insbesondere der festgelegten Anforderungen an die technische und berufliche Leistungsfähigkeit gemäß Bewertungsmatrix. Übersteigt die Anzahl der geeigneten Bewerber die Höchstzahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber (gem. Teilnahmebedingungen max. 5 Bewerber), wird die Auswahl unter mehreren gleich platzierten Bewerbern durch Los getroffen.

      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        Der Bewerber muss in seinem Teilnahmeantrag folgende Anforderungen nachweisen:

        - Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 und Abs. 4 GWB, § 124 GWB sowie

        - Erklärung über die ordnungsgemäße Gewerbeanmeldung.

        - Befähigung zur Erlaubnis der Berufsausübung mit Nachweis der Berufszulassung durch Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister gemäß Vorgabe des EU-Staates, in dem der Bewerber tätig ist.

        - Besondere Vertragsbedingungen zur Erfüllung der Tariftreue und Mindestlohnverpflichtungen nach dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Rheinland-Pfalz (LTTG)

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Der Bewerber muss mit seinem Teilnahmeantrag folgende Anforderungen nachweisen.

        - Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung über mindestens 4,0 Mio. EUR für Personenschäden und 4,0 Mio. EUR für sonstige Schäden inkl. Umweltschäden oder die Bestätigung mit Unterschrift des Bewerbungsformulares, dass eine entsprechende Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird.

        - Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV,

        - Erklärung über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 Geschäftsjahren gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Der Bewerber muss mit seinem Teilnahmeantrag folgende Anforderungen nachweisen:

        Referenzobjekt I:

        Mindestanforderung!

        "Modernisierung / Sanierung / Umbau / Instandsetzung einer Bettenstation eines Krankenhauses" *fertiggestellt nach dem 01.01.2013, mit einem Investitionsvolumen größer 1.000.000,00 EUR EUR netto, Kstgr. 300 + 400. Neubauten oder Erweiterungsbauten werden nicht gewertet!

        Zusatzpunkte können generiert werden bei Nachweis folgender Kriterien:

        1. selbst erbrachte LP 1 - 9 gemäß HOAI § 34 ff.

        2. Bauen für öffentlichen Auftraggeber und / oder öffentlich gefördert

        6. Bauen im laufenden Betrieb

        Referenzobjekt II:

        Mindestanforderung!

        "Modernisierung / Sanierung / Umbau / Instandsetzung eines oder mehrere Funktionsbereiche eines Krankenhauses" *fertiggestellt nach dem 01.01.2013, mit einem Investitionsvolumen größer 1.000.000,00 EUR netto, Kstgr. 300 + 400. Neubauten oder Erweiterungsbauten werden nicht gewertet!

        Zusatzpunkte können generiert werden bei Nachweis folgender Kriterien:

        1. selbst erbrachte LP 1 - 9 gemäß HOAI § 34 ff.

        2. Bauen für öffentlichen Auftraggeber und / oder öffentlich gefördert

        3. Bauen im laufenden Betrieb

        Die Mindestanforderung muss erfüllt sein. Darüber hinaus werden Zusatzpunkte vergeben. Wird ein Zusatzpunkt nicht nachvollziehbar dargestellt, so wird dieser mit 0 Punkten bewertet!

        Das Referenzprojekt muss vom Bewerber in einem gesonderten Projektbeschrieb gemäß den v.g. Kriterien 1 - 3 nachvollziehbar und vollständig dargestellt werden. Ein Nachfordern von Angaben ist ausgeschlossen.

        Weiterhin sind die in den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellten Referenzdatenblätter I + II auszufüllen und mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.

        Maximal zu erreichende Punkte pro Referenz:

        Mindestanforderung Referenz: 50 Punkte

        Zusatzpunkte:

        1. LP 1 - 9: 100 Punkte

        2. Bauen öff. AG / öff. gefördert: 50 Punkte

        3. Bauen im laufenden Betrieb: 70 Punkte

        gesamt: 270 pro Referenz

        *Fertiggestellt:

        Als *fertig gestellt gilt das Projekt nach Fertigstellung und Abnahme der betreffenden Gewerke und Inbetriebnahme des Gebäudes. Das gesamte Investitionsvolumen des jeweiligen Referenzprojekts muss damit abgedeckt sein. Teilsanierungsabschnitte, die unterhalb des geforderten Investitionsvolumens liegen, können nicht gewertet werden.

        Die Berufserfahrung der Projektleitung und der stellv. Projektleitung ist jeweils in Jahren und vergleichbaren Positionen nachzuweisen.

        Die Projektleitung und stell. PL muss als Mindestanforderung über 5 Jahre Berufserfahrung verfügen!

        Nach Feststellung der formellen Eignung werden diese Unterlagen für die Wertung herangezogen.

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        Referenzprojekt 1 und 2 enthält Mindestanforderungen.

        Wird die Mindestanforderung der Referenz 1 nicht erfüllt, wird der Bewerber vom weiteren Verfahren ausgeschlossen!

        Wird die Mindestanforderung Referenz 2 nicht erfüllt, wird das Projekt nicht gewertet!

        Das Bewerbungsformular befindet sich in den Teilnahmeunterlagen. Dieses ist zwingend ausgefüllt fristgerecht im verschlüsselten Bereich mit abzugeben. Bei Nichtvorlage erfolgt keine Prüfung der Bewerbungsunterlagen. Der Bewerber wird ausgeschlossen.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
        Reference to the relevant law, regulation or administrative provision:

        Berufliche Qualifikation nach § 44 VgV i. V. m. § 75 Abs. 1 VgV (Eintragung in ein Berufsregister oder Nachweis eines Abschlusses, bspw. Diplom-/Bachelor-Masterurkunde).

        Teilnahmeberechtigt sind: Natürliche Personen, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt" berechtigt sind. Ist in den jeweiligen Heimatstaaten die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die Anforderungen als Architekt, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG gewährleistet ist. Juristische Personen, wenn deren satzungsmäßiger Geschäftszweck auf Planungsleistungen ausgerichtet ist, und der Planungsaufgabe entspricht und wenn der verantwortliche Verfasser der Planung oder der gesetzliche Vertreter der juristischen Person die an die natürlichen Personen gestellten Anforderungen erfüllt. Arbeitsgemeinschaften, bei denen jedes Mitglied die Anforderungen erfüllt, die an die natürlichen oder juristischen Personen gestellt werden.

        Nachweis z.B. Kammereintragung ist in Kopie der Anlage beizufügen.

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
        Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Competitive procedure with negotiation
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-10-05
      Local time: 12:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
      Date: 2023-11-06
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2024-03-31
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
    3. Additional information

      Das vorliegende europaweite Vergabeverfahren ist ein zweistufiges Verfahren nach VgV. Die erste Stufe ist der Teilnahmewettbewerb, die zweite Stufe das eigentliche Verhandlungsverfahren, an dem nur noch max. 5 geeignete Bewerber teilnehmen.

      Es werden Bewerbungsformulare durch den Auftraggeber ausgegeben. Diese sind ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal über die genannte Bekanntmachungs-ID erhältlich.

      Für die Abgabe des Teilnahmeantrags sind zwingend die vorbereiteten Unterlagen zu verwenden und zu verschlüsseln. Der Teilnahmeantrag muss im Bereich "Teilnahmeanträge" fristgerecht hochgeladen werden.

      Die Angebotsabgabe muss ebenfalls elektronisch über die Vergabeplattform "verschlüsselt" im Bereich "Angebote" hochgeladen werden. Eine Abgabe des TNA und des Angebotes darf nicht per Email oder im Bereich der Kommunikation erfolgen. Dies führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.

      Den höchstens 5 qualifizierten Bewerbern der Stufe 1 werden sodann die Vergabeunterlagen der Stufe 2 bereit gestellt.

      Die übrigen Bewerber werden entsprechend der vergaberechtlichen Erfordernissen über ihre Nichtberücksichtigung informiert.

      Nachfragen werden nur beantwortet, wenn Sie bis spätestens 7 Tage vor dem Schlusstermin zur Abgabe der Teilnahmeanträge elektronisch auf der Plattform www.dtvp.de unter der unten genannten Bekanntmachungs-ID gestellt werden.

      Ein Wechsel der Projektleitung bzw. der stellvertretenden Projektleitung, die im Teilnahmewettbewerb genannt werden, muss bekannt gegeben werden. Die Qualifikation und Berufserfahrung muss bei der ausgetauschten Person wie beschrieben entsprechen.

      Hinweis zum Verhandlungsverfahren 2. Stufe:

      Bewertungsmethode:

      die Teilnehmer des Bewertungsteams bewerten voneinander unabhängig die vorgegebenen Kriterien. Danach wird aus der Summe der Bewertungen ein Mittelwert gebildet. Dezimalstellen werden kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet.

      Allgemeiner Hinweis:

      Ausführliche Informationen sowie Anleitungen zum Vergabeportal finden Sie unter: https://support.cosinex.de oder telefonisch von Montag bis Freitag 07:00 - 17:00: Tel. 0900 - 1 - 267463.

      Bekanntmachungs-ID: CXP4Y546PSJ

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer Rheinland-Pfalz
        Stiftsstraße 9
        Mainz
        55116
        Germany
        Contact person: 55116
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach §160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:

        1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach §160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:

        1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-08-31

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    05-09-2023 Air transport services.

    05-09-2023 Air transport services.

    05-09-2023 Air transport services.

    05-09-2023 Topsoil.

    05-09-2023 Courier services.

    05-09-2023 Railway construction works.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru