Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Electricity (оригинал извещения) (Германия - Тендер #45786190)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Kommunale Wirtschafts- und Leistungsgesellschaft mbH (KWL)
Номер конкурса: 45786190
Дата публикации: 05-09-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023083120231005 11:00Body governed by public lawContract noticeSuppliesOpen procedureEuropean UnionSubmission for all lotsLowest priceOther01B0201
  1. Abschnitt I
    1. Name und Adressen
      Kommunale Wirtschafts- und Leistungsgesellschaft mbH (KWL)
      Arnswaldtstr. 28
      Hannover
      30159
      Germany
      Telefon: +49 511/30285-0
      E-Mail: hoppe@nsgb.de
      Fax: +49 511/30285-76
    2. Gemeinsame Beschaffung
    3. Kommunikation
      Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
      https://abruf.bi-medien.de/D451056648
      Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellenelektronisch via: https://auftraege.bi-medien.de

    4. Art des öffentlichen Auftraggebers:
      Einrichtung des öffentlichen Rechts
    5. Haupttätigkeit(en):
      Andere Tätigkeit: Kommunaler Verband
  2. Abschnitt II
    1. Umfang der Beschaffung:
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        Lieferung von elektrischer Energie für diverse Abnahmestellen niedersächsischer Kommunen, Verbände und kommunaler Eigenbetriebe im Bezirk Hannover. Lieferzeitraum vom 01.01.2024 bis 31.12.2025

        Referenznummer der Bekanntmachung: E/0161
      2. CPV-Code Hauptteil:
        09310000
      3. Art des Auftrags:
        Lieferauftrag
      4. Kurze Beschreibung:

        Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von elektrischer Energie (Ökostrom) für diverse Abnahmestellen niedersächsischer Kommunen, Verbände und kommunaler Eigenbetriebe im Bezirk Hannover.

        Ca. 9.705 Abnahmestellen mit einem Referenzverbrauch von ca. 124.394.554 kWh.

        Die Abnahmestellen der Teilnehmer wurden von der ausschreibenden Stelle in 14 Regional- und Einzellose aufgeteilt.

        Lieferzeitraum: 01.01.2024, 0.00 Uhr bis 31.12.2025, 24.00 Uhr (2 Lieferjahre).

        Wegen weiterer Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.

      5. Geschätzter Gesamtwert:

      6. Angaben zu den Losen:
        alle Lose
    2. Beschreibung
      1. Bezeichnung des Auftrags:

        „Region Hannover“

        Los-Nr.: 1
      2. Weitere(r) CPV-Code(s):
        09310000
      3. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Bezirk Hannover

      4. Beschreibung der Beschaffung:

        Ökostrom für ca. 1.958 Abnahmestellen mit einem Stromverbrauch im Referenzjahr von ca. 29.219.395 kWh/a.

        Losteilnehmer:

        241004 Stadt Burgwedel

        241006 Stadt Gehrden

        241007 Stadt Hemmingen

        241009 Stadt Laatzen

        241011 Stadt Lehrte

        241013 Stadt Pattensen

        241014 Stadt Ronnenberg

        241015 Stadt Seelze

        241017 Stadt Springe

        241018 Gemeinde Uetze

        241020 Gemeinde Wennigsen (Deister)

        241511 Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund

        241512 Kommunale Wirtschafts- und Leistungsgesellschaft mbH

        241524 NBank Investitions- und Förderbank Niedersachsen

        241529 LandesSportBund Niedersachsen e.V.

      5. Zuschlagskriterien:
      6. Geschätzter Wert:

      7. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 24
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      8. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      9. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      10. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      11. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      12. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      13. Zusätzliche Angaben:
      14. Bezeichnung des Auftrags:

        „Diepholz“

        Los-Nr.: 2
      15. Weitere(r) CPV-Code(s):
        09310000
      16. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Bezirk Hannover

      17. Beschreibung der Beschaffung:

        Ökostrom für ca. 2.041 Abnahmestellen mit einem Stromverbrauch im Referenzjahr von ca. 21.411.201 kWh/a.

        Losteilnehmer:

        251000 Landkreis Diepholz

        251001 Gemeinde Affinghausen

        251007 Stadt Bassum

        251015 Gemeinde Ehrenburg

        251028 Gemeinde Neuenkirchen

        251031 Gemeinde Scholen

        251032 Gemeinde Schwaförden

        251037 Gemeinde Stuhr

        251038 Gemeinde Sudwalde

        251040 Stadt Sulingen

        251042 Stadt Twistringen

        251047 Gemeinde Weyhe

        251401 Samtgemeinde Altes Amt Lemförde

        251403 Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen

        251404 Samtgemeinde Kirchdorf

        251406 Samtgemeinde Schwaförden

        251407 Samtgemeinde Siedenburg

        251500 Wasserversorgung Sulinger Land

        251501 Kommunalbetriebe Altes Amt Lemförde GmbH

        251502 Wasserversorgung Syker Vorgeest GmbH

        251503 Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen

      18. Zuschlagskriterien:
      19. Geschätzter Wert:

      20. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 24
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      21. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      22. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      23. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      24. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      25. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      26. Zusätzliche Angaben:
      27. Bezeichnung des Auftrags:

        „Hameln-Pyrmont“

        Los-Nr.: 3
      28. Weitere(r) CPV-Code(s):
        09310000
      29. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Bezirk Hannover

      30. Beschreibung der Beschaffung:

        Ökostrom für ca. 843 Abnahmestellen mit einem Stromverbrauch im Referenzjahr von ca. 11.572.698 kWh/a.

        Losteilnehmer:

        252000 Landkreis Hameln-Pyrmont

        252001 Flecken Aerzen

        252002 Stadt Bad Münder

        252004 Flecken Coppenbrügge

        252005 Gemeinde Emmerthal

        252007 Stadt Hessisch Oldendorf

        252008 Flecken Salzhemmendorf

        252500 Eigenbetrieb Flecken Aerzen Wasser

        252503 Stadtwerke Hessisch Oldendorf GmbH

        252504 Abwasserbetrieb und Baubetriebshof der Stadt Hessisch Oldendorf

        252505 Kläranlagengesellschaft Hessisch Oldendorf mbH

        252506 Wasserbeschaffungsverband Klein Berkel - Ohr

        252507 Wasserbeschaffungsverband Süntelwald

        252508 Wasserbeschaffungsverband Mühlenbachtal

      31. Zuschlagskriterien:
      32. Geschätzter Wert:

      33. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 24
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      34. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      35. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      36. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      37. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      38. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      39. Zusätzliche Angaben:
      40. Bezeichnung des Auftrags:

        „Hildesheim / Holzminden“

        Los-Nr.: 4
      41. Weitere(r) CPV-Code(s):
        09310000
      42. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Bezirk Hannover

      43. Beschreibung der Beschaffung:

        Ökostrom für ca. 1.950 Abnahmestellen mit einem Stromverbrauch im Referenzjahr von ca. 24.414.043 kWh/a.

        Losteilnehmer:

        254003 Gemeinde Algermissen

        254005 Stadt Bad Salzdetfurth

        254008 Stadt Bockenem

        254017 Gemeinde Giesen

        254020 Gemeinde Harsum

        254021 Stadt Hildesheim

        254022 Gemeinde Holle

        254026 Gemeinde Nordstemmen

        254028 Stadt Sarstedt

        254029 Gemeinde Schellerten

        254032 Gemeinde Söhlde

        254044 Gemeinde Lamspringe

        254406 Samtgemeinde Leinebergland

        254500 Zweckverband Förderzentrum im Bockfeld

        255008 Flecken Delligsen

        255401 Samtgemeinde Bevern

      44. Zuschlagskriterien:
      45. Geschätzter Wert:

      46. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 24
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      47. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      48. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      49. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      50. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      51. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      52. Zusätzliche Angaben:
      53. Bezeichnung des Auftrags:

        „Nienburg“

        Los-Nr.: 5
      54. Weitere(r) CPV-Code(s):
        09310000
      55. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Bezirk Hannover

      56. Beschreibung der Beschaffung:

        Ökostrom für ca. 1.220 Abnahmestellen mit einem Stromverbrauch im Referenzjahr von ca. 9.916.077 kWh/a.

        Losteilnehmer:

        256000 Landkreis Nienburg/Weser

        256025 Stadt Rehburg-Loccum

        256030 Flecken Steyerberg

        256402 Samtgemeinde Heemsen

        256408 Samtgemeinde Uchte

        256409 Samtgemeinde Grafschaft Hoya

        256410 Samtgemeinde Mittelweser

        256411 Samtgemeinde Weser-Aue

        256500 Abwasserentsorgungsbetrieb Samtgemeinde Uchte

        256510 Wasserversorgung Samtgemeinde Grafschaft Hoya

        256512 Wasserverband Rehburg-Loccum

      57. Zuschlagskriterien:
      58. Geschätzter Wert:

      59. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 24
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      60. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      61. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      62. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      63. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      64. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      65. Zusätzliche Angaben:
      66. Bezeichnung des Auftrags:

        „Schaumburg“

        Los-Nr.: 6
      67. Weitere(r) CPV-Code(s):
        09310000
      68. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Bezirk Hannover

      69. Beschreibung der Beschaffung:

        Ökostrom für ca. 595 Abnahmestellen mit einem Stromverbrauch im Referenzjahr von ca. 7.794.051 kWh/a.

        Losteilnehmer:

        257004 Gemeinde Auhagen

        257010 Gemeinde Hagenburg

        257015 Gemeinde Heuerßen

        257020 Gemeinde Lindhorst

        257028 Stadt Obernkirchen

        257033 Stadt Sachsenhagen

        257038 Gemeinde Wölpinghausen

        257401 Samtgemeinde Eilsen

        257402 Samtgemeinde Lindhorst

        257403 Samtgemeinde Nenndorf

        257405 Samtgemeinde Nienstädt

        257406 Samtgemeinde Rodenberg

        257407 Samtgemeinde Sachsenhagen

        257505 Abwasserverband Gehle-Holpe

        257506 Abwasserverband Auetal

      70. Zuschlagskriterien:
      71. Geschätzter Wert:

      72. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 24
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      73. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      74. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      75. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      76. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      77. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      78. Zusätzliche Angaben:
      79. Bezeichnung des Auftrags:

        „Stadt Burgdorf“

        Los-Nr.: 7
      80. Weitere(r) CPV-Code(s):
        09310000
      81. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Bezirk Hannover

      82. Beschreibung der Beschaffung:

        Ökostrom für ca. 217 Abnahmestellen mit einem Stromverbrauch im Referenzjahr von ca. 3.335.985 kWh/a.

        Losteilnehmer:

        241003 Stadt Burgdorf

      83. Zuschlagskriterien:
      84. Geschätzter Wert:

      85. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 24
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      86. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      87. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      88. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      89. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      90. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      91. Zusätzliche Angaben:
      92. Bezeichnung des Auftrags:

        „Bückeburg“

        Los-Nr.: 8
      93. Weitere(r) CPV-Code(s):
        09310000
      94. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Bezirk Hannover

      95. Beschreibung der Beschaffung:

        Ökostrom für ca. 166 Abnahmestellen mit einem Stromverbrauch im Referenzjahr von ca. 1.616.941 kWh/a.

        Losteilnehmer:

        257009 Stadt Bückeburg

        257501 Abwasserbetrieb der Stadt Bückeburg

      96. Zuschlagskriterien:
      97. Geschätzter Wert:

      98. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 24
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      99. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      100. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      101. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      102. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      103. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      104. Zusätzliche Angaben:
      105. Bezeichnung des Auftrags:

        „Stadt Garbsen“

        Los-Nr.: 9
      106. Weitere(r) CPV-Code(s):
        09310000
      107. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Bezirk Hannover

      108. Beschreibung der Beschaffung:

        Ökostrom für ca. 42 Abnahmestellen mit einem Stromverbrauch im Referenzjahr von ca. 5.002.106 kWh/a.

        Losteilnehmer:

        241005 Stadt Garbsen

      109. Zuschlagskriterien:
      110. Geschätzter Wert:

      111. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 24
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      112. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      113. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      114. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      115. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      116. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      117. Zusätzliche Angaben:
      118. Bezeichnung des Auftrags:

        „Stadt Holzminden“

        Los-Nr.: 10
      119. Weitere(r) CPV-Code(s):
        09310000
      120. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Bezirk Hannover

      121. Beschreibung der Beschaffung:

        Ökostrom für ca. 174 Abnahmestellen mit einem Stromverbrauch im Referenzjahr von ca. 1.581.461 kWh/a.

        Losteilnehmer:

        255023 Stadt Holzminden

      122. Zuschlagskriterien:
      123. Geschätzter Wert:

      124. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 24
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      125. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      126. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      127. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      128. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      129. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      130. Zusätzliche Angaben:
      131. Bezeichnung des Auftrags:

        „Landkreis Holzminden“

        Los-Nr.: 11
      132. Weitere(r) CPV-Code(s):
        09310000
      133. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Bezirk Hannover

      134. Beschreibung der Beschaffung:

        Ökostrom für ca. 55 Abnahmestellen mit einem Stromverbrauch im Referenzjahr von ca. 2.267.204 kWh/a.

        Losteilnehmer:

        255000 Landkreis Holzminden

      135. Zuschlagskriterien:
      136. Geschätzter Wert:

      137. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 24
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      138. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      139. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      140. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      141. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      142. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      143. Zusätzliche Angaben:
      144. Bezeichnung des Auftrags:

        „Stadt Sehnde“

        Los-Nr.: 12
      145. Weitere(r) CPV-Code(s):
        09310000
      146. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Bezirk Hannover

      147. Beschreibung der Beschaffung:

        Ökostrom für ca. 164 Abnahmestellen mit einem Stromverbrauch im Referenzjahr von ca. 2.016.761 kWh/a.

        Losteilnehmer:

        241016 Stadt Sehnde

      148. Zuschlagskriterien:
      149. Geschätzter Wert:

      150. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 24
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      151. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      152. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      153. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      154. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      155. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      156. Zusätzliche Angaben:
      157. Bezeichnung des Auftrags:

        „Kreisverband für Wasserwirtschaft“

        Los-Nr.: 13
      158. Weitere(r) CPV-Code(s):
        09310000
      159. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Bezirk Hannover

      160. Beschreibung der Beschaffung:

        Ökostrom für ca. 190 Abnahmestellen mit einem Stromverbrauch im Referenzjahr von ca. 3.729.830 kWh/a.

        Losteilnehmer:

        256504 Kreisverband für Wasserwirtschaft Nienburg

        256505 Wasserverband Am Sandkamp

        256506 ULV Meerbach und Führse

        256507 Wasserversorgungsbetrieb/Abwasserentsorgungsbetrieb Stolzenau

        256508 Wasserverband Nienburg-Süd

        256509 Wasserverband An der Führse

      161. Zuschlagskriterien:
      162. Geschätzter Wert:

      163. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 24
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      164. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      165. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      166. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      167. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      168. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      169. Zusätzliche Angaben:
      170. Bezeichnung des Auftrags:

        „Samtgemeinde Steimbke“

        Los-Nr.: 14
      171. Weitere(r) CPV-Code(s):
        09310000
      172. Erfüllungsort:
        Hauptort der Ausführung:

        Bezirk Hannover

      173. Beschreibung der Beschaffung:

        Ökostrom für ca. 90 Abnahmestellen mit einem Stromverbrauch im Referenzjahr von ca. 516.801 kWh/a.

        Losteilnehmer:

        256407 Samtgemeinde Steimbke

      174. Zuschlagskriterien:
      175. Geschätzter Wert:

      176. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
        Laufzeit in Monaten: 24
        Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
      177. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden:
      178. Angaben über Varianten/Alternativangebote:
        Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
      179. Angaben zu Optionen:
        Optionen: nein
      180. Angaben zu elektronischen Katalogen:

      181. Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
        Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
      182. Zusätzliche Angaben:
  3. Abschnitt III
    1. Teilnahmebedingungen:
      1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

        siehe III. 1.2)

      2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Der Bieter hat im Formblatt „Bietererklärung“ namentlich eine Ansprechperson nebst Vertretung zu benennen.

        Ferner muss er in dem Vordruck Angaben zum Unternehmen und zum Umsatz machen.

        Ferner muss er Referenzen zu den in den letzten Jahren erbrachten Leistungen im Bereich der Energieversorgung in die Referenzliste eintragen. In die Referenzliste sind dazu mindestens 2 bereits abschließend durchgeführte Energielieferungen einzutragen.

        Soweit zutreffend, sind ferner Art und Umfang der Leistungen anzugeben, die der Bieter an Unterauftragnehmer übertragen will.

        Soweit zutreffend, sind ferner Angaben zu Arbeitsgemeinschaften / Bietergemeinschaften zu machen.

        Zum Nachweis der Zuverlässigkeit ist die Anzeige nach § 5 EnWG bzw. eine vergleichbare nationale Erklärung oder gleichwertig aussagekräftige Nachweise (z. B. Genehmigung nach § 3 EnWG bzw. eine vergleichbare nationale Erklärung) beizufügen. Zum Nachweis der Zuverlässigkeit ist, soweit keine Anzeige nach § 5 EnWG und / oder keine Genehmigung nach § 3 EnWG bzw. keine vergleichbaren nationalen Erklärungen vorliegen (z. B. bei sogenannten „Altversorgern“) alternativ zu den vorstehenden Ausführungen zu erklären, dass sie als sog. „Altversorger“ weder die Anzeige nach § 5 EnWG noch die Genehmigung nach § 3 EnWG benötigen.

        Alternativ dazu ist zum Nachweis der Zuverlässigkeit die Abgabe einer „Einheitlichen Europäische Eigenerklärung“ zulässig. Hierfür gelten die Vorgaben der Durchführungsverordnung (EU) 2016/7 der Kommission vom 5. Januar 2016 zur Einführung des Standardformulars für die Einheitliche Europäische Eigenerklärung.

        Zum Nachweis der Zuverlässigkeit ist ferner zu erklären, dass die Regulierungsbehörde dem Bieter gemäß § 5 EnWG die Ausübung der Tätigkeit weder ganz oder teilweise untersagt hat und Bedenken, dass die personelle, technische oder wirtschaftliche Leistungsfähigkeit oder Zuverlässigkeit nicht gewährleistet ist, sind seitens der Regulierungsbehörde bislang nicht angemeldet worden sind.

        Ferner ist zu erklären, dass sich der Bieter an keinerlei kartellrechtswidrigen oder wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder Handlungen beteiligt hat und dass keinerlei Änderungen an den Ausschreibungsunterlagen vorgenommen wurden.

        Ferner ist eine Eigenerklärung zur Sicherstellung der Lieferungen im Rahmen der Bietererklärungen abgeben, dass sich der Bieter vor Beginn des jeweiligen Lieferjahres mindestens 75 % der Referenzmenge durch Lieferkontrakte mit Vorlieferanten / Erzeugern sichert.

        Wegen näherer Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung nebst Anlagen verwiesen.

        Hinweis: Sollten einzureichende Unterlagen (Nachweise / Erklärungen u. ä.) bei Angebotsabgabe fehlen, behält sich die Vergabestelle vor, diese kurzfristig am Tage der Angebotsabgabe nachzufordern. Soweit eine Nachforderung erforderlich sein sollte, müssen die fehlenden Unterlagen / Erklärungen innerhalb von 4 Stunden nach Anforderung per E-Mail oder Fax nachgereicht werden.

      3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        siehe III. 1.2)

      4. Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen:
    2. Bedingungen für den Auftrag:
      1. Angaben zu einem besonderen Berufsstand:
      2. Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal:
  4. Abschnitt IV
  5. Beschreibung:
    1. Verfahrensart:
      Offenes Verfahren
    2. Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem:
      Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
    3. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs:
    4. Angaben zur Verhandlung:
    5. Angaben zur elektronischen Auktion:
    6. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA):
      Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
  6. Verwaltungsangaben:
    1. Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren:
    2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
      Tag: 2023-10-05
      Ortszeit: 11:00
    3. Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber:
    4. Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
      DE
    5. Bindefrist des Angebots:
      Das Angebot muss gültig bleiben bis: 2023-10-18
      (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
    6. Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
      Tag: 2023-10-05
      Ortszeit: 11:05
      Ort:

      Hannover

      Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

      Keine Personen zugelassen.

  • Abschnitt VI
    1. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
      Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
    2. Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
    3. Zusätzliche Angaben

      Keine Personen zugelassen.

    4. Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
      1. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
        Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
        Auf der Hude 2
        Lüneburg
        21339
        Germany
        Kontaktstelle(n): 21339
        E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
        Fax: +49 4131/15-2943
      2. Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

      3. Einlegung von Rechtsbehelfen
      4. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

    5. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
      2023-08-31

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru