Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Systems and technical consultancy services (Германия - Тендер #45264307)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: byte - Bayerische Agentur für Digitales GmbH
Номер конкурса: 45264307
Дата публикации: 22-08-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023081720230918 12:00OtherContract noticeServicesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderOther01C0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      byte - Bayerische Agentur für Digitales GmbH
      Oskar-von-Miller-Ring 35
      München
      80333
      Germany
      Telephone: +49 30467384230
      E-mail: benjamin.klein@eichlerkernklein.de
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/5f1a8f3e-eea2-48ad-a069-937f04909b6a
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/5f1a8f3e-eea2-48ad-a069-937f04909b6a

    4. Type of the contracting authority:
      Other type: GESELLSCHAFT DES FREISTAATS BAYERN
    5. Main activity:
      Other activity: DIGITALISIERUNG
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Rahmenvertrag byte: Cloud Services

        Reference number: RV_Cloud Services
      2. Main CPV code:
        72220000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Die byte – Bayerische Agentur für Digitales sucht Unterstützung durch drei Rahmenvereinbarungspartner beim Aufbau ihrer Cloud Dienste. Der Auftrag umfasst die Beratung zu Konzeption und technischer Umsetzung einer Multi-Cloud Applikationsplattform für Verwaltungsanwendungen. Dazu gehört auch die Planung, Entwicklung, Bereitstellung sowie der Betrieb von Cloud-Infrastruktur und Cloud-nativen Anwendungen mit Hilfe von agilen Entwicklungsmethoden und DevSecOps.

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):
        72222000
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        in den Vergabeunterlagen aufgeführt

      4. Description of the procurement:

        Die byte – Bayerische Agentur für Digitales sucht Unterstützung durch drei Rahmenvereinbarungspartner beim Aufbau ihrer Cloud Dienste. Der Auftrag umfasst die Beratung zu Konzeption und technischer Umsetzung einer Multi-Cloud Applikationsplattform für Verwaltungsanwendungen. Dazu gehört auch die Planung, Entwicklung, Bereitstellung sowie der Betrieb von Cloud-Infrastruktur und Cloud-nativen Anwendungen mit Hilfe von agilen Entwicklungsmethoden und DevSecOps.

      5. Award criteria:
        Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:
        Duration in months: 48
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:

  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        - A.1: Als Anlage ist der Auszug (Kopie) aus dem Handelsregister bzw. Berufsregister des Staates, in dem das Unternehmen niedergelassen ist, soweit das Unternehmen zur Eintragung verpflichtet ist oder ein vergleichbarer Nachweis der erlaubten Berufsausübung (soweit erforderlich) beigefügt. Der beigefügte Auszug ist (gerechnet vom Schlusstermin für die Einreichung des Angebotes) nicht älter als sechs Monate.

        - A.2: Bieter erklärt, dass bei ihm keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen. Soweit Tatbestände nach den vorgenannten Vorschriften vorliegen, werden in einer Anlage nähere Angaben gemacht, um der Auftraggeberin die Prüfung der Ausnahmetatbestände des § 123 Abs. 5 GWB, eine Entscheidung über die fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 GWB bzw. eine Prüfung der Selbstreinigungsmaßnahmen nach § 125 GWB zu ermöglichen.

        - A.3: Bieter erklärt, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 21 des Arbeitnehmerentsendegesetzes, § 98 c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 des Mindestlohngesetzes und § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes, soweit diese Vorschriften jeweils anwendbar sind, vorliegen. Soweit Tatbestände nach den vorgenannten Vorschriften vorliegen, macht der Bieter in einer Anlage nähere Angaben, um der Auftraggeberin die Prüfung der Eignung, insbesondere der Zuverlässigkeit, und eine Entscheidung über die Eignung zu ermöglichen.

        - A.4: Bieter erklärt, dass er gegenwärtig sowie während der gesamten Vertragsdauer die Technologie von L. Ron Hubbard nicht anwendet, lehrt oder in sonstiger Weise verbreitet, keine Kurse oder Seminare nach dieser Technologie besucht und Beschäftigte oder sonst zur Erfüllung des Vertrags eingesetzte Personen keine Kurse oder Seminare nach dieser Technologie besuchen lässt sowie dass nach seiner Kenntnis keine der zur Erfüllung des Vertrags eingesetzten Personen die Technologie von L. Ron Hubbard anwenden, lehren oder in sonstiger Weise verbreiten oder Kurse oder Seminare nach dieser Technologie besuchen sowie dass zur Erfüllung des Vertrags eingesetzte Personen, die die Technologie von L. Ron Hubbard anwenden, lehren oder in sonstiger Weise verbreiten oder Kurse oder Seminare nach dieser Technologie besuchen, von der weiteren Durchführung des Vertrags unverzüglich ausgeschlossen werden.

        - A.5: Bieter erklärt, 1.) dass er nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, genannten Personen oder Unternehmen gehört, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen, a) durch die russische Staatsangehörigkeit des Bewerbers/Bieters oder die Niederlassung des Bewerbers/Bieters in Russland, b) durch die Beteiligung einer natürlichen Person oder eines Unternehmens, auf die eines der Kriterien nach Buchstabe a zutrifft, am Bewerber/Bieter über das Halten von Anteilen im Umfang von mehr als 50%, c) durch das Handeln der Bewerber/Bieter im Namen oder auf Anweisung von Personen oder Unternehmen, auf die die Kriterien der Buchstaben a und/oder b zutrifft. Bieter erklärt weiter, dass 2.) die am Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises in Anspruch genommen werden, beteiligten Unternehmen, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt, ebenfalls nicht zu dem vorgenannten in der Vorschrift genannten Personenkreis mit einem Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift gehören. Bieter erklärt schließlich 3.), dass er während der gesamten Laufzeit der Rahmenvereinbarung und etwaiger Einzelaufträge sicherstellen wird, dass die Vorgaben der Ziffer 1 und der Ziffer 2 eingehalten werden und er dies der byte auf Verlangen nachweisen wird. Andernfalls kann dies dazu führen, dass die byte die Rahmenvereinbarung oder etwaige Einzelaufträge kündigen muss.

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Die Bieter haben Ihre Eignung durch vollständige Einrichtung der nachfolgend geforderten Angaben nachzuweisen. Soweit bei bestimmten Anforderungen Mindestanforderungen (Mindeststandards) vom Bieter zu erfüllen sind, werden diese unten unter "Möglicherweise geforderte Mindeststandards" dargestellt. Wenn die Bieter diese Mindestanforderungen nicht einhalten, erfolgt ein Ausschluss. Die Abgabe einer fahrlässig/vorsätzlich irreführenden Erklärung/Information bzw. einer schwerwiegenden Täuschung diesbezüglich kann zum Ausschluss von diesem Vergabeverfahren führen bzw. berechtigt die byte nach Vertragsschluss zur Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist. Weitergehende Rechte der byte bleiben unberührt.

        B.1.1: Der Jahresgesamtumsatz in der EU (netto) des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (gerundet auf 1.000 €) wird wie im Formblatt gefordert angegeben.

        B.1.2: Den Jahresgesamtumsatz in EU (netto) des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit Leistungen, die vergleichbar mit dem hier ausgeschriebenen Auftrag sind, wird wie im Formblatt gefordert angegeben. Als vergleichbar im Sinne dieser Vorgabe gelten nur solche Leistungen, deren Gegenstand die Einführung oder Betrieb von Cloud Services sind.

        B.2.1: Die Anzahl (angegeben als FTE) von sozialversicherungspflichtigen Festangestellten oder vergleichbar angestellten Mitarbeitern in der EU, die für den Bieter in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (im jährlichen Mittel, aufgeschlüsselt jeweils einzeln auf die angegebenen Geschäftsjahre) Leistungen in Festanstellung erbracht haben, wird wie im Formblatt gefordert angegeben.

        B.2.2: Die Anzahl (angegeben als FTE) von sozialversicherungspflichtigen Festangestellten oder vergleichbar angestellten Mitarbeitern in der EU, die für den Bieter in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (im jährlichen Mittel, aufgeschlüsselt jeweils einzeln auf die angegebenen Geschäftsjahre) Leistungen in Festanstellung erbracht haben, die vergleichbar mit dem hier ausgeschriebenen Auftrag sind, wird wie im Formblatt gefordert angegeben. Als vergleichbar im Sinne dieser Vorgabe gelten nur solche Leistungen, deren Gegenstand die Einführung oder Betrieb von Cloud Services sind.

        B.3.1: Die Anzahl der Geschäftskunden in der EU mit denen mindestens 25.000 EUR (netto) Umsatz im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr generiert wurden, wird im Formblatt angegeben. Es gilt insofern eine Mindestanforderung.

        B.3.2: Die Anzahl öffentlicher Auftraggeber in der EU im Sinne von Artikel 2 Abs. 1 Nr.1 der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates, mit denen von uns mindestens 25.000 EUR (netto) Umsatz im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr generiert wurden, wird im Formblatt angegeben.

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        Folgende Mindestanforderungen gelten. Werden diese nicht eingehalten, wird der Bieter ausgeschlossen.

        B.1.2: Geforderter Mindestumsatz (Durchschnitt der letzten drei netto Geschäftsjahres-Umsätze in der EU) mit vergleichbaren Leistungen (Mindestanforderung): 1.960.000,00 EUR (netto)

        B.2.2: Geforderte Mindestanzahl an von sozialversicherungspflichtigen Festangestellten oder vergleichbar angestellten Mitarbeitern in der EU (Durchschnitt der Anzahl als FTE der letzten drei Geschäftsjahre in der EU), die Leistungen erbracht haben, die vergleichbar mit dem hier ausgeschriebenen Auftrag sind: 5,6 FTE

        B.3.1: Geforderte Mindestanzahl der Geschäftskunden in der EU mit denen mindestens 25.000 EUR (netto) Umsatz im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr generiert wurden: 4.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        B.4: Es sind mindestens drei Referenzprojekte auf Basis der mitgelieferten Vorlage (vgl. Anlage zu dieser Ausschreibung: "09_Formblatt_Referenzen.docx") beizufügen. Die Referenzprojekte müssen jeweils mindestens einer der Anforderungskategorien B.4.a) bis B.4.d) und zusammen mindestens drei der vier Anforderungskategorien B.4.a) bis B.4.d) entsprechen. Inhaltliche Überschneidungen sind dabei erlaubt. Die beigefügten Referenzprojekte sind nicht älter als vier Jahre (gerechnet als Differenz zwischen Projektabschluss und Schlusstermin für die Einreichung des Angebotes) und hatten eine Mindestprojektlaufzeit von 3 Monaten. a) Agile Entwicklung (vorzugsweise nach Scrum) einer Cloudanwendung; Entwicklung einer Single Page Application die per CDN deployed wurde; Entwicklung des Backends mit Cloud-nativen, serverless Diensten; Verwendung eines Cloud-nativen IAM-Dienstes; Verwendung von Verschlüsselung in transit und at rest; Verwaltung von DNS-Einträgen und Zertifikaten, b) Erstellung von Test nach TDD und/oder BDD; für Microservices oder FaaS, sowie Performance- und E2E-Tests, c) Verwaltung, Überwachung und Betrieb von Kubernetes on-premise oder in der Cloud; Entwicklung und Betrieb von Microservices auf Kubernetes-Cluster,d) Betrieb/Wartung von Cloudinfrastrukturen unter Einsatz von GitOps und IaC in einer CI/CD-Lösung; Überwachung und Audit von Cloud-Ressourcen; Erstellen einer Landingzone für einen CSP. Es gilt insofern eine Mindestanforderung

        B.5: Als Anlage sind für folgende Rollen CVs beigefügt, die die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Unternehmens belegen. Dabei sind bestimmte Senioritäts-Levels einzuhalten, die in dem Formblatt unter C.2. "Tagessätze" in den Vergabeunterlagen näher definiert sind: a) Senior Cloud Architect, b) Senior Cloud Engineer, c) Intermediate DevOps Engineer, d) Intermediate Project Manager. Es gilt insofern eine Mindestanforderung

        B.6: Bieter reicht als Anlage eine entsprechende gültige Versicherungsbestätigung (Kopie) seiner Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der versicherten Risiken und der jeweiligen Deckungssummen ein. Es gilt insofern eine Mindestanforderung.

        B.7: Bieter erklärt, dass als Maßnahme der Qualitätssicherung eine Datenschutzbeauftragter im Sinne des Art. 37 DSGVO bestellt wurde. Dies gilt auch, wenn eine rechtliche Verpflichtung gemäß Art. 37 DSGVO nicht besteht. Es gilt insofern eine Mindestanforderung.

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        Folgende Mindestanforderungen gelten. Werden diese nicht eingehalten, wird der Bieter ausgeschlossen.

        B.4: Die Benennung von Referenzen, die die unter B.4 genannten Anforderungen erfüllen, ist eine Mindestanforderung. Je Referenzprojekt ist ein Ansprechpartner auf Auftraggeberseite angegeben (inkl. Auftraggebername, ggf. Sparte/Abteilung, Vorname, Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer), der/die projektleitend tätig war. Die genannten Ansprechpartner sind im Zeitraum der Angebotsprüfung (siehe Ausschreibungs-Bekanntmachung) für telefonische und/oder schriftliche Rückfragen erreichbar. In der Angabe eines Ansprechpartners einer Referenz ist die Erklärung, dass das Einverständnis der Kontaktaufnahme durch die byte eingeholt wurde, schlüssig enthalten. Ablehnung des Kontaktgesuchs oder Nicht-Erreichbarkeit von Ansprechpartnern kann zum Ausschluss des Bieters führen, weil die betroffene Referenz nicht gewertet werden kann! Diese Anforderungen stellen Mindestanforderungen dar.

        B.5. Die verbindliche namentliche Benennung von Mitarbeitern, die die Anforderungen unter B.5 erfüllen, stellt eine Mindestanforderung dar. Die insofern verbindlich namentlich benannten Mitarbeiter müssen bei der Auftragsausführung zum Einsatz bereit stehen und dürfen nur unter den in der Rahmenvereinbarung benannten Gründen durch gleichwertiges Personal (gemessen an den Anforderungen dieser Ausschreibung) ersetzt werden.

        B.6: Vorlage der Erklärung und Einhaltung der Vorgabe ist eine Mindestanforderung.

        B.7: Vorlage der Erklärung und Einhaltung der Vorgabe ist eine Mindestanforderung.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
        Contract performance conditions:
      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
        Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
      Framework agreement with several operatorsEnvisaged maximum number of participants to the framework agreement: 3
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-09-18
      Local time: 12:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-11-01
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-09-18
      Local time: 12:00
      Information about authorised persons and opening procedure:

      Nur elektronische Angebote!

  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
      Electronic ordering will be usedElectronic invoicing will be accepted
    3. Additional information

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer Südbayern
        Maximilianstraße 39
        München
        80538
        Germany
        Contact person: 80538
        Telephone: +49 8921762411
        E-mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
        Fax: +49 8921762847
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Erkennen rügen.

        (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Erkennen rügen.

        (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-08-17

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    22-08-2023 Motor vehicles.

    22-08-2023 Motor vehicles.

    22-08-2023 Forestry services.

    22-08-2023 Railways traffic-control equipment.

    22-08-2023 Electricity.

    22-08-2023 Ice-clearing services.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru