Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


IT services: consulting, software development, Internet and support (Германия - Тендер #45263563)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Bundesinstitut für Berufsbildung
Номер конкурса: 45263563
Дата публикации: 22-08-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023081720230919 13:00Body governed by public lawContract noticeServicesOpen procedureEuropean UnionSubmission for all lotsThe most economic tenderEducation01C0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Bundesinstitut für Berufsbildung
      Robert-Schuman-Platz 3
      Bonn
      53175
      Germany
      E-mail: vergabe@bibb.de
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=533832
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=533832

    4. Type of the contracting authority:
      Body governed by public law
    5. Main activity:
      Education
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Weiterentwicklung MIKA-Game zur Förderung der Medien- und IT-Kompetenz Weiterentwicklung MIKA-Game zur Förderung der Medien- und IT-Kompetenz

        Reference number: Vergabe-2023-25
      2. Main CPV code:
        72000000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Vertragsgegenstand/ Art und Umfang der Leistung

        Die grafische, inhaltliche und technische Entwicklung zur Weiterentwicklung des skizzierten Lernspiels (MIKA-Game),

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):

      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Bonn/Remote

      4. Description of the procurement:

        Detailbeschreibung der zu erbringenden Leistungen, dazu gehören unter anderem:

        (1) Recherche, Ausformulierung und Bereitstellung von mindestens 200 kurzweiligen, ansprechenden und aktuellen Quizfragen mit jeweils vier Antwortmöglichkeiten (eine korrekt, drei falsch) plus Begründung zu den sechs MIKA-Themen a) Digitale Welt verstehen, b) Daten schützen & sicher agieren, c) Kommunizieren & Kooperieren, d) Inhalte suchen & verarbeiten, e) Inhalte erstellen & teilen und f) Feedback & Reflexion (https://mika.foraus.de). Darüber hinaus sollen die Quizfragen und -antworten die Standardberufsbildposition Digitalisierte Arbeitswelt flankieren, teilweise verknüpft mit jener zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit https://www.bibb.de/de/134898.php). Insgesamt muss die Erweiterung des Fragen- und Antwortpools mindestens 1200 Fragen mit Antworten plus Begründung umfassen, also mindestens 200 Fragen und Antworten pro MIKA-Thema (https://mika.foraus.de). Die bereitgestellten Fragen und Antworten dürfen sich nicht mit dem aktuellen Fragen- und Antwortenpool doppeln. Dies gilt ebenso für den Fragenkatalog der parallel zu entwickelnden Planspiele für die neuen vier Standardberufsbildpositionen. Sämtliche Informationen dazu werden dem/der Auftraggeber/-in nach Auftragsvergabe zur Verfügung gestellt. Die Übergabe der neuen Fragen und Antworten erfolgen in Excel. Die Formatvorlage wird der/dem Auftragnehmer/-in nach Zuschlagserteilung zur Verfügung gestellt. Die inhaltliche Prüfung gemäß (wissenschaftlicher und/oder journalistischer) Gütekriterien ist Teil der zu erbringenden Leistung. Die zugrundeliegenden Quellen sind im Sinne der Nachvollziehbarkeit transparent zu machen und für jede Frage- und Antwortkomposition (bspw. als Link in der Excel-Tabelle) nachzuweisen. Das abschließende Lektorat aller zur Verfügung gestellten Texte (bspw. Fragen- und Antwort-katalog plus Texte der Webbrowser-Version und/oder Änderungen in der Applikation) fol-gen den Leitlinien des Dudens und des BIBBs zur gendergerechten Sprache. Letztere wird dem/der Auftragnehmer/-in nach Zuschlagserteilung zur Verfügung gestellt.

        (2) Entwicklung einer uneingeschränkt funktionstüchtigen Webbrowser-Version des Lernspiels MIKA-Game für die spielerische Vermittlung von Medien- und IT-Kompetenz auf Basis der MIKA-Themen a) Digitale Welt verstehen, b) Daten schützen & sicher agieren, c) Kommunizieren & Kooperieren, d) Inhalte suchen & verarbeiten, e) Inhalte erstellen & teilen und f) Feedback & Reflexion (https://mika.foraus.de) anhand der o. g. Beschreibung (vgl. Punkt 1). Für die Erweiterung des Fragen- und Antwortenpools ist die Standardberufsbild-position Digitalisierte Arbeitswelt, teilweise verknüpft mit jener zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit, zu berücksichtigen (https://www.bibb.de/de/134898.php). Die Kalkulation der Instandhaltungskosten (Maintenance-Aufwand ohne Systemerweiterung) sowohl für die Webbrowser-Version als auch die Applikation MIKA-Game (iOS und Android) sind bis 31.12.2024 Teil des Auftrags und in der Kalkulation zu berücksichtigen.

        (3) Erweiterung der Backend-Logik für eine interoperable Nutzung des MIKA-Games mit anderen, noch zu entwickelnden Applikationen des BIBB (leando.de).

        (4) Erweiterung der bestehenden Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) zur Migration von thematisch angrenzenden Inhalten des Fragen- und Antwortenpools in eine noch zu entwickelnde Applikation des BIBB. Das Ziel ist die Mehrfachverwertung des Fragen- und Antwortpools mit anderen noch zu entwickelnden Applikationen des BIBB (leando.de). Perspektivisch ist also die Anbindung des Fragenpools in ILIAS zur synergetischen Optimierung in eine noch zu entwickelnde Applikation des BIBB im Sinne einer interoperablen Nutzung des Fragen- und Antwortkatalogs angedacht (leando.de).

        (5) Erweiterung der bestehenden Community-Features um die Möglichkeit als registrierte/r User/-in selbst Fragen zu entwerfen. Diese können ausschließlich in deren ei-gens administrierten Teams oder Klassenzimmern verwendet werden und werden nicht dem bestehenden Fragen- und Antwortenpool zugeführt. Darüber hinaus können Administratoren oder Administratorinnen anderen Spielenden im Teammodus die Admin-Funktion zuweisen.

        (6) Entwicklung vier neuer Fragenformate wie beispielsweise Bilderrätsel, Tonrätsel, Zuordnungsfragen, Puzzle oder andere. Die unter Punkt (1) zu bereitstellenden Fragen und Antworten berücksichtigen bereits diese vier neuen Formate und sind dementsprechend zu entwickeln.

        (7) Anbindung der Webbrowser-Version an die bestehende SSO-Schnittstelle (Keycloak) zur erweiterten Nutzer/-innenverwaltung auf dem bereits bestehenden MIKA-Campus (https://mika.foraus.de).

        (8) Die Webbrowser-Version des MIKA-Games ist auf einem etablierten Spiel Engine zu erstellen. Die Auswahl der Technologie, Programmiersprache oder Frameworks ist gemäß der bereits entwickelten Funktionen zu wählen. Die einwandfreie Performance der User Experience/ Usability des MIKA-Games muss langfristig gewährleistet sein. Eine Monetarisierungsstrategie des MIKA-Games ist aktuell nicht angedacht.

        (9) Übertragung aller bereits bestehenden Funktionen wie Login, Profil, Status, personalisierte Anmeldung, Avatar-Editor, Highscore, Multiplayer/Singleplayer etc. sind in der zu entwickelnden Webbrowser-Version ebenfalls abzubilden.

        (10) Grafische Neu/-Weiterentwicklung der Webbrowser-Version im Sinne eines intuitiv bedienbaren und grafisch ansprechenden Spieleerlebnisses (Webbrowser-Version MI-KA-Game) inklusive angepasstem Design gemäß CI-Konzept (bereits erfolgte Umsetzung: https://mika.foraus.de; vgl. Anlage 1 - CI-Konzept, MIKA).

        (11) Das Hosting und die Betreuung des MIKA-Games im laufenden Betrieb ist in Abhängigkeit der Nutzenden zu kalkulieren: Aktuell wird davon ausgegangen, dass maximal 100 Nutzer/-innen gleichzeitig das MIKA-Game spielen. Nach aktuellen Schätzungen ist für 2023 von plusminus 2500 registrierten Nutzer/-innen auszugehen. Die Kosten für das Hosting des MIKA-Games bis Ende 2024 sind Teil des Auftrags.

        (12) Kalkulation des Hosting-Volumens für Aktualisierung und Fehlerhebungen der Applikation MIKA-Game bis Ende 2024 ist Bestandteil des Auftrags.

        (13) Der Kauf einer geeigneten Domain wie bspw. mika-game.de ist Teil des Auftrags.

        2.2) Optionale Leistung:

        Als optionale Leistung und ggf. entstehendem Mehraufwand, der zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht dezidiert beschrieben werden kann, kommen noch weitere, zu einem späteren Zeitpunkt zu definierende technische, inhaltliche oder grafische Arbeiten hinzu. Diese Arbeiten bewegen sich im Umfang von maximal 30 Tagessätzen. Die Kalkulation dieser optionalen Leistung ist der Kalkulation der Gesamtkosten beizufügen, jedoch exklusiv und gesondert als optionale Leistung darzulegen. Falls auf die optionale Leistung während der Auftragsdurchführung zurück-gegriffen werden muss, ergeht diese Vereinbarung ausdrücklich von Seiten des Auftraggebers (BIBB) in schriftlicher Form, bspw. per Mail.

      5. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Grafische Qualität des Angebots / Weighting: 25
        Quality criterion - Name: Konzeptionelle Qualität des Angebots / Weighting: 15
        Quality criterion - Name: Inhaltlich-didaktische Qualität des Angebots / Weighting: 30
        Price - Weighting: 30
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-09-20
        End: 2023-12-15
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: yesDescription of options:

        Als optionale Leistung und ggf. entstehendem Mehraufwand, der zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht dezidiert beschrieben werden kann, kommen noch weitere, zu einem späteren Zeitpunkt zu definierende technische, inhaltliche oder grafische Arbeiten hinzu. Diese Arbeiten bewegen sich im Umfang von maximal 30 Tagessätzen. Die Kalkulation dieser optionalen Leistung ist der Kalkulation der Gesamtkosten beizufügen, jedoch exklusiv und gesondert als optionale Leistung darzulegen. Falls auf die optionale Leistung während der Auftragsdurchführung zurückgegriffen werden muss, ergeht diese Vereinbarung ausdrücklich von Seiten des Auftraggebers (BIBB) in schriftlicher Form, bspw. per Mail.

      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        Eignungskriterien (Qualitative Anforderungen an die zu erbringende Leistung und das eingesetzte Personal)

        Für die Auftragsvergabe kommen nur Bieter/-innen infrage,

        - die in den vergangenen drei Jahren ein bereits definiertes CI-Konzept umgesetzt haben

        - die in den vergangenen drei Jahren mindestens ein Serious Game entwickelt und Erfah-rungen (mit Applikationen) in hochperformanten Umgebungen nachweisen können

        - die in den vergangenen drei Jahren Erfahrungen in der Entwicklung von Lerninhalten für die berufliche Bildung nachweisen können

        Eine Übersicht über das für die Erbringung der Leistung eingesetzte Personal sowie deren berufliche Qualifikationen ist dem Angebot beizufügen. Der Nachweis erfolgt für jeden Punkt anhand mindestens einer Referenz bisher durchgeführter Projekte ähnlicher Art und ähnlichen Umfangs aus den vergangenen drei Jahren. Diese können für öffentliche sowie für privatwirtschaftliche Auftraggeber/-innen durchgeführt worden sein. Bei diesen aussagefähigen Referenzen (mindestens eine Referenz) sind jeweils

        - Auftragsvolumen,

        - Auftraggeber/-in mit Ansprechpartner/-in und Telefonnummer,

        - Auftragsjahr, Gesamtumsatz und

        - Auftragsdauer zu nennen.

        Alle Angaben werden von der Vergabestelle selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Der/die Auftragnehmer/in muss in der Lage sein, den Auftrag im angegebenen Zeitraum bis 15. Dezember 2023 (exklusive technische Beratung und Support Ende 2024) durchzuführen, termingerecht abzuschließen und die Rechnung zu stellen.

      2. Economic and financial standing:
      3. Technical and professional ability:
      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-09-19
      Local time: 13:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-10-30
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-09-19
      Local time: 14:00
      Place:

      Bonn

  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
      Electronic ordering will be usedElectronic invoicing will be acceptedElectronic payment will be used
    3. Additional information
    4. Procedures for review
      1. Review body
        Die Vergabekammern des Bundes
        Villemombler Straße 76
        Bonn
        53123
        Germany
        Contact person: 53123
        Telephone: +49 228-94990
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

    5. Date of dispatch of this notice
      2023-08-17

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru