Snow-clearing services (Германия - Тендер #45263386) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Land Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR Номер конкурса: 45263386 Дата публикации: 22-08-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Winterdienst für diverse Liegenschaften in Schleswig-Holstein
Winterdienst im Bereich Nord und Kiel für 16 Liegenschaften in Schleswig-Holstein mit einer Gesamtfläche von ca. 16.191 m².
Die Ausschreibung ist in 16 Losgruppen (Losgruppen A bis N) mit insgesamt 16 Losen aufgeteilt.
Angebote sind nur für komplette Losgruppen möglich.
A1 Polizeistation Föhr
Wyk auf Föhr
Winterdienst für eine Liegenschaft mit einer Fläche von ca. 241 m².
B1 Polizeistation Amrum
Nebel
Winterdienst für eine Liegenschaft mit einer Fläche von ca. 89 m².
C1 Polizeirevier Sylt
Sylt
Winterdienst für eine Liegenschaft mit einer Fläche von ca. 1.130 m².
D1 Amtsgericht Husum
Husum
Winterdienst für eine Liegenschaft mit einer Fläche von ca.1.486 m².
E1 Polizeirevier Husum
Husum
Winterdienst für eine Liegenschaft mit einer Fläche von ca.1.206 m².
E2 WaPo Husum
Husum
Winterdienst für eine Liegenschaft mit einer Fläche von ca.359 m².
F1 Amstgericht Schleswig
Schleswig
Winterdienst für eine Liegenschaft mit einer Fläche von ca.1.802 m².
G1 LASD Schleswig
Schleswig
Winterdienst für eine Liegenschaft mit einer Fläche von ca.849 m².
H1 PoAutobahnRev Schuby
Schleswig
Winterdienst für eine Liegenschaft mit einer Fläche von ca. 2.048 m².
I1 Polizeistation Suchsdorf
Kiel
Winterdienst für eine Liegenschaft mit einer Fläche von ca. 205 m².
J1 1. Polizeirevier Kiel
Kiel
Winterdienst für eine Liegenschaft mit einer Fläche von ca. 327 m².
K1 4. Polizeirevier Kiel
Kiel
Winterdienst für eine Liegenschaft mit einer Fläche von ca. 1.201 m².
L1 Landesbetrieb Straßenbau Kiel
Kiel
Winterdienst für eine Liegenschaft mit einer Fläche von ca. 999 m².
L2 Zentrales IT Management Kiel
Kiel
Winterdienst für eine Liegenschaft mit einer Fläche von ca. 3.861 m².
M1 Bildungsministerium Kiel
Kiel
Winterdienst für eine Liegenschaft mit einer Fläche von ca. 251 m².
N1 Polizeistation Dietrichsdorf
Kiel
Winterdienst für eine Liegenschaft mit einer Fläche von ca. 137 m².
A1 Polizeistation Föhr
Contract No: 2B1 Polizeistation Amrum
Contract No: 3C1 Polizeirevier Sylt
Contract No: 4D1 Amtsgericht Husum
E1 Polizeirevier Husum
E2 WaPo Husum
F1 Amstgericht Schleswig
G1 LASD Schleswig
H1 PoAutobahnRev Schuby
I1 Polizeistation Suchsdorf
J1 1. Polizeirevier Kiel
K1 4. Polizeirevier Kiel
L1 Landesbetrieb Straßenbau Kiel
L2 Zentrales IT Management Kiel
M1 Bildungsministerium Kiel
N1 Polizeistation Dietrichsdorf
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Herr Andre Schwarz