Miscellaneous software package and computer systems (Германия - Тендер #44012927) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: AIRSYS Airport Business Information Systems GmbH Номер конкурса: 44012927 Дата публикации: 24-07-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
HAM Archivsystem SAP + SharePoint
Reference number: 23071105236Einführung eines zentralen Archivsystems für den Hamburg Airport. Dabei sollen Dokumente aus dem SAP ECC 6.08 ERP-System, der Rechnungseingangsverarbeitung xSuite xFlow und dem Hamburg Airport DMS System MS SharePoint Online / Teams archiviert werden. Zudem soll das neue Archivsystem ab 2025 auch mit S/4HANA einsetzbar sein.
Hamburg
Die Anwender sollen - mit hinterlegten Zugriffsberechtigungen - über ein Web Frontend auf alle Dokumente im Archivsystem mit einer Volltextsuche zugreifen können.
Alle Dokumente des Anwenders auf der Hamburg Airport SharePoint Online Plattform können jederzeit in das Archivsystem archiviert werden und es wird in SharePoint am alten Dokumentenort ein Archiv-Link in das Archivsystem abgelegt.
Zudem ist es möglich, aus SAP und SharePoint dieselben Archivierungsmerkmale anzustoßen. Ziel ist es, dass aus SharePoint und Office 365 ein Dokument z.B. an eine SAP-Bestellung oder einen SAP-Beleg archiviert werden kann, der dann in SAP an dem Objekt auch sofort sichtbar ist.
Eine Archivierung aus dem Office 365 Tools (Exchange, Outlook, Word, PowerPoint, Excel) ist jederzeit möglich.
Zudem sollen SAP-Dokumente, die SAP-Archivierung, sowie die Dokumente der xSuite XFlow Rechnungseingangsverarbeitung als auch digitalisierte Ausgangsrechnungen (PDF) an den SAP-Objekten im Archivsystem archiviert werden.
Individuell
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://fham-vp-prod.ai-hosting.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18967df35b0-4c78c7e007d378c0
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://fham-vp-prod.ai-hosting.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18967df35b0-4c78c7e007d378c0
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://fham-vp-prod.ai-hosting.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18967df35b0-4c78c7e007d378c0
sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Künftige Bietergemeinschaften müssen den Teilnahmeantrag als Bewerbergemeinschaft einreichen. Zum Nachweis des Vorliegens einer Bewerbergemeinschaft muss eine ausdrückliche Erklärung der Bewerbergemeinschaft mit dem Teilnahmeantrag eingereicht werden, in welchem die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft benannt werden sowie dasjenige Mitglied der Bewerbergemeinschaft, welches die Bewerbergemeinschaft im vorliegenden Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt. Die vorbeschriebene Bewerbergemeinschaftserklärung muss von sämtlichen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterzeichnet sein.
entfällt
entfällt
Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S 1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S 1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.