Industry specific software package (оригинал извещения) (Германия - Тендер #43821738) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH Номер конкурса: 43821738 Дата публикации: 17-07-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Lade-Last-Managementsystem Betriebshof - 30018118
Referenznummer der Bekanntmachung: X-SWMAG-2023-0013Lieferung und Implementierung eines Lade-Last-Managementsystem für den Betriebshof der Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH.
Die Mainzer Mobilität (MVG) ist als Tochtergesellschaft der Mainzer Stadtwerke (MSW) die Betreiberin des ÖPNV mit Bussen und Straßenbahnen sowie eines Fahrradvermietsystems in Mainz und der näheren Umgebung. Die MVG befindet sich über die Mainzer Stadtwerke AG (MSW) im Eigentum der Stadt Mainz. Die MVG unterhält zurzeit 139 Omnibusse, 41 Straßenbahnen und ca. 1.200 Mietfahrräder. Damit wurden 2019 an einem Schulwerktag ca. 185.000 Fahrgäste und im Gesamtjahr 2019 mehr als 56 Millionen Kunden bewegt bzw. befördert. Bis 2035 ist es das erklärte Ziel der Mainzer Verkehrsgesellschaft, insgesamt 100 Elektrobusse im Linienbetrieb einzusetzen. Bereits seit Ende 2022 sind die ersten batterieelektrischen Gelenkbusse bei der MVG im Linienbetrieb zu sehen. Damit einhergehend wird ein gesamtheitliches Elektromobilitäts- und Betriebskonzept erarbeitet und die benötigte Ladeinfrastruktur beschafft. Weiterhin ist vorgesehen, die Standzeiten der Fahrzeuge zu reduzieren und die Laufleistung der Elektrobusse durch intelligenten Einsatz deutlich zu erhöhen. Dabei ist - eine optimale Nachladung und Erfassung von Ladezuständen (Lademanagement), - die Nachladung zu kostengünstigen Zeiten und unter Berücksichtigung einer optimalen Nutzung des Stromnetzes (Lastenmanagement) und - eine automatische Konditionierung in Abhängigkeit von Wetterbedingungen, welche einen positiven Einfluss auf die Batteriereichweite hat (optimale Temperatur der Batterie) umzusetzen.
Lade-Last-Managementsystem Betriebshof - 30018118
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Vergabekammern Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung