Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Security services (Германия - Тендер #43821576)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Grün Berlin GmbH
Номер конкурса: 43821576
Дата публикации: 17-07-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023071220230901 12:00OtherContract noticeServicesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderEnvironment01C0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Grün Berlin GmbH
      Berlin
      12099
      Germany
      E-mail: eVergabe@gruen-berlin.de
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/bekanntmachungen/?limit=10&start=&search=E+2023-31a+GB
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/bekanntmachungen/?limit=10&start=&search=E+2023-31a+GB

    4. Type of the contracting authority:
      Other type: Privatrechtlich organisierte, landeseigene Gesellschaft mbH
    5. Main activity:
      Environment
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        E 2023-31a GB - Personaldienstleistungen Besucherservice und Sicherheit in Parkanlagen

      2. Main CPV code:
        79710000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Parkaufsicht, Gewährleistung der Sicherheit der Parkbesucher*innen in 7 Parkanlagen

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        all lotsMaximum number of lots that may be awarded to one tenderer: 4
        The contracting authority reserves the right to award contracts combining the following lots or groups of lots:

        Zuschlagslimitierung:

        Es wird festgelegt, dass derselbe Bieter für maximal 4 Lose den Zuschlag erhalten kann. Belegt ein Bieter nach erfolgter Auswertung in mehr als 4 Losen den ersten Platz, so erhält der Bieter den Zuschlag in den vier Losen, in denen die Kennzahl Z im Vergleich zu den Ergebnissen aus den anderen Losen am höchsten liegt.

    2. Description
      1. Title:

        Los 1 - Gärten der Welt

        Lot No: 1
      2. Additional CPV code(s):
        79710000
      3. Place of performance:
      4. Description of the procurement:

        Die Grün Berlin ist eine 100-prozentige Eigengesellschaft des Landes Berlin. Zu ihren Aufgaben gehören u. a. die Einhaltung, die Bewirtschaftung und der Be-trieb in ihrem Charakter einmaliger und unterschiedlicher Parkanlagen in Berlin. Die Grün Berlin GmbH besitzt mit der Grün Berlin Service GmbH eine 100-prozentige Tochter, die für die Durchführung von Sonderveranstaltungen zu-ständig ist.

        Die im Rahmen dieses Verfahrens ausgeschriebenen und vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen werden jeweils - differenziert nach der jeweiligen Zuordnung der Leistungen - von der Grün Berlin GmbH und Grün Berlin Service GmbH abgerufen.

        Diese Ausschreibung beinhaltet verschiedene Sicherheitsdienstleistungen an sieben Standorten der Grün Berlin. Es werden insgesamt sieben Lose gebildet, d.h. je Standort ein Los, und davon werden maximal vier Lose je Bieter beauftragt. Die genauen Leistungen sind in den Leistungsbeschreibungen der einzelnen Lose dargestellt, und zwar:

        • Los 1: Gärten der Welt

        • Los 2: Britzer Garten

        • Los 3: Tempelhofer Feld

        • Los 4: Spreepark

        • Los 5: Park am Gleisdreieck

        • Los 6: Natur-Park Südgelände/Lokhalle

        • Los 7: Kienbergpark

      5. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Organisationskonzept (Gärten der Welt) / Weighting: 20 %
        Quality criterion - Name: Qualifikation des eingesetzten Personals / Weighting: 25 %
        Quality criterion - Name: Nachhaltiges Arbeiten / Weighting: 5 %
        Price - Weighting: 50 %
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-02-01
        End: 2025-01-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Es besteht eine viermalige Verlängerungsoption um jeweils weitere 12 Monate.

      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:

        Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird die Einfache Richtwertmethode angewandt. Details hierzu sind Teil A-Verfahrensbedingungen zu entnehmen.

        Es werden Ausschlusskriterien an die Leistung gestellt. Diese sind der Eigenerklärung zu den Ausschlusskriterien zur Leistung zum Los 1 zu entnehmen.

      14. Title:

        Los 2 - Britzer Garten

        Lot No: 2
      15. Additional CPV code(s):
        79710000
      16. Place of performance:
      17. Description of the procurement:

        Die Grün Berlin ist eine 100-prozentige Eigengesellschaft des Landes Berlin. Zu ihren Aufgaben gehören u. a. die Einhaltung, die Bewirtschaftung und der Be-trieb in ihrem Charakter einmaliger und unterschiedlicher Parkanlagen in Berlin. Die Grün Berlin GmbH besitzt mit der Grün Berlin Service GmbH eine 100-prozentige Tochter, die für die Durchführung von Sonderveranstaltungen zu-ständig ist.

        Die im Rahmen dieses Verfahrens ausgeschriebenen und vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen werden jeweils - differenziert nach der jeweiligen Zuordnung der Leistungen - von der Grün Berlin GmbH und Grün Berlin Service GmbH abgerufen.

        Diese Ausschreibung beinhaltet verschiedene Sicherheitsdienstleistungen an sieben Standorten der Grün Berlin. Es werden insgesamt sieben Lose gebildet, d.h. je Standort ein Los, und davon werden maximal vier Lose je Bieter beauftragt. Die genauen Leistungen sind in den Leistungsbeschreibungen der einzelnen Lose dargestellt, und zwar:

        • Los 1: Gärten der Welt

        • Los 2: Britzer Garten

        • Los 3: Tempelhofer Feld

        • Los 4: Spreepark

        • Los 5: Park am Gleisdreieck

        • Los 6: Natur-Park Südgelände/Lokhalle

        • Los 7: Kienbergpark

      18. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Organisationskonzept (Britzer Garten) / Weighting: 20 %
        Quality criterion - Name: Qualifikation des eingesetzten Personals / Weighting: 25 %
        Quality criterion - Name: Nachhaltiges Arbeiten / Weighting: 5 %
        Price - Weighting: 50 %
      19. Estimated value:

      20. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-02-01
        End: 2025-01-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Es besteht eine viermalige Verlängerungsoption um jeweils weitere 12 Monate.

      21. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      22. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      23. Information about options:
        Options: no
      24. Information about electronic catalogues:

      25. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      26. Additional information:

        Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird die Einfache Richtwertmethode angewandt. Details hierzu sind Teil A-Verfahrensbedingungen zu entnehmen.

        Es werden Ausschlusskriterien an die Leistung gestellt. Diese sind der Eigenerklärung zu den Ausschlusskriterien zur Leistung zum Los 2 zu entnehmen.

      27. Title:

        Los 3 - Tempelhofer Feld

        Lot No: 3
      28. Additional CPV code(s):
        79710000
      29. Place of performance:
      30. Description of the procurement:

        Die Grün Berlin ist eine 100-prozentige Eigengesellschaft des Landes Berlin. Zu ihren Aufgaben gehören u. a. die Einhaltung, die Bewirtschaftung und der Be-trieb in ihrem Charakter einmaliger und unterschiedlicher Parkanlagen in Berlin. Die Grün Berlin GmbH besitzt mit der Grün Berlin Service GmbH eine 100-prozentige Tochter, die für die Durchführung von Sonderveranstaltungen zu-ständig ist.

        Die im Rahmen dieses Verfahrens ausgeschriebenen und vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen werden jeweils - differenziert nach der jeweiligen Zuordnung der Leistungen - von der Grün Berlin GmbH und Grün Berlin Service GmbH abgerufen.

        Diese Ausschreibung beinhaltet verschiedene Sicherheitsdienstleistungen an sieben Standorten der Grün Berlin. Es werden insgesamt sieben Lose gebildet, d.h. je Standort ein Los, und davon werden maximal vier Lose je Bieter beauftragt. Die genauen Leistungen sind in den Leistungsbeschreibungen der einzelnen Lose dargestellt, und zwar:

        • Los 1: Gärten der Welt

        • Los 2: Britzer Garten

        • Los 3: Tempelhofer Feld

        • Los 4: Spreepark

        • Los 5: Park am Gleisdreieck

        • Los 6: Natur-Park Südgelände/Lokhalle

        • Los 7: Kienbergpark

      31. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Organisationskonzept (Tempelhofer Feld) / Weighting: 25 %
        Quality criterion - Name: Qualifikation des eingesetzten Personals / Weighting: 20 %
        Quality criterion - Name: Nachhaltiges Arbeiten / Weighting: 5 %
        Price - Weighting: 50 %
      32. Estimated value:

      33. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-02-01
        End: 2025-01-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Es besteht eine viermalige Verlängerungsoption um jeweils weitere 12 Monate.

      34. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      35. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      36. Information about options:
        Options: no
      37. Information about electronic catalogues:

      38. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      39. Additional information:

        Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird die Einfache Richtwertmethode angewandt. Details hierzu sind Teil A-Verfahrensbedingungen zu entnehmen.

        Es werden Ausschlusskriterien an die Leistung gestellt. Diese sind der Eigenerklärung zu den Ausschlusskriterien zur Leistung zum Los 3 zu entnehmen.

      40. Title:

        Los 4 - Spreepark

        Lot No: 4
      41. Additional CPV code(s):
        79710000
      42. Place of performance:
      43. Description of the procurement:

        Die Grün Berlin ist eine 100-prozentige Eigengesellschaft des Landes Berlin. Zu ihren Aufgaben gehören u. a. die Einhaltung, die Bewirtschaftung und der Be-trieb in ihrem Charakter einmaliger und unterschiedlicher Parkanlagen in Berlin. Die Grün Berlin GmbH besitzt mit der Grün Berlin Service GmbH eine 100-prozentige Tochter, die für die Durchführung von Sonderveranstaltungen zu-ständig ist.

        Die im Rahmen dieses Verfahrens ausgeschriebenen und vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen werden jeweils - differenziert nach der jeweiligen Zuordnung der Leistungen - von der Grün Berlin GmbH und Grün Berlin Service GmbH abgerufen.

        Diese Ausschreibung beinhaltet verschiedene Sicherheitsdienstleistungen an sieben Standorten der Grün Berlin. Es werden insgesamt sieben Lose gebildet, d.h. je Standort ein Los, und davon werden maximal vier Lose je Bieter beauftragt. Die genauen Leistungen sind in den Leistungsbeschreibungen der einzelnen Lose dargestellt, und zwar:

        • Los 1: Gärten der Welt

        • Los 2: Britzer Garten

        • Los 3: Tempelhofer Feld

        • Los 4: Spreepark

        • Los 5: Park am Gleisdreieck

        • Los 6: Natur-Park Südgelände/Lokhalle

        • Los 7: Kienbergpark

      44. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Organisationskonzept (Spreepark) / Weighting: 20 %
        Quality criterion - Name: Qualifikation des eingesetzten Personals / Weighting: 25 %
        Quality criterion - Name: Nachhaltiges Arbeiten / Weighting: 5 %
        Price - Weighting: 50 %
      45. Estimated value:

      46. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-02-01
        End: 2025-01-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Es besteht eine viermalige Verlängerungsoption um jeweils weitere 12 Monate.

      47. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      48. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      49. Information about options:
        Options: no
      50. Information about electronic catalogues:

      51. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      52. Additional information:

        Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird die Einfache Richtwertmethode angewandt. Details hierzu sind Teil A-Verfahrensbedingungen zu entnehmen.

        Es werden Ausschlusskriterien an die Leistung gestellt. Diese sind der Eigenerklärung zu den Ausschlusskriterien zur Leistung zum Los 4 zu entnehmen.

      53. Title:

        Los 5 - Gleisdreieck Park, Nord-Süd Grünzug

        Lot No: 5
      54. Additional CPV code(s):
        79710000
      55. Place of performance:
      56. Description of the procurement:

        Die Grün Berlin ist eine 100-prozentige Eigengesellschaft des Landes Berlin. Zu ihren Aufgaben gehören u. a. die Einhaltung, die Bewirtschaftung und der Be-trieb in ihrem Charakter einmaliger und unterschiedlicher Parkanlagen in Berlin. Die Grün Berlin GmbH besitzt mit der Grün Berlin Service GmbH eine 100-prozentige Tochter, die für die Durchführung von Sonderveranstaltungen zu-ständig ist.

        Die im Rahmen dieses Verfahrens ausgeschriebenen und vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen werden jeweils - differenziert nach der jeweiligen Zuordnung der Leistungen - von der Grün Berlin GmbH und Grün Berlin Service GmbH abgerufen.

        Diese Ausschreibung beinhaltet verschiedene Sicherheitsdienstleistungen an sieben Standorten der Grün Berlin. Es werden insgesamt sieben Lose gebildet, d.h. je Standort ein Los, und davon werden maximal vier Lose je Bieter beauftragt. Die genauen Leistungen sind in den Leistungsbeschreibungen der einzelnen Lose dargestellt, und zwar:

        • Los 1: Gärten der Welt

        • Los 2: Britzer Garten

        • Los 3: Tempelhofer Feld

        • Los 4: Spreepark

        • Los 5: Park am Gleisdreieck

        • Los 6: Natur-Park Südgelände/Lokhalle

        • Los 7: Kienbergpark

      57. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Organisationskonzept (Gleisdreieck Park, Nord-Süd Grünzug) / Weighting: 25 %
        Quality criterion - Name: Qualifikation des eingesetzten Personals / Weighting: 25 %
        Price - Weighting: 50 %
      58. Estimated value:

      59. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-02-01
        End: 2025-01-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Es besteht eine viermalige Verlängerungsoption um jeweils weitere 12 Monate.

      60. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      61. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      62. Information about options:
        Options: no
      63. Information about electronic catalogues:

      64. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      65. Additional information:

        Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird die Einfache Richtwertmethode angewandt. Details hierzu sind Teil A-Verfahrensbedingungen zu entnehmen.

        Es werden Ausschlusskriterien an die Leistung gestellt. Diese sind der Eigenerklärung zu den Ausschlusskriterien zur Leistung zum Los 5 zu entnehmen.

      66. Title:

        Los 6 - Natur-Park Südgelände/Lokhalle

        Lot No: 6
      67. Additional CPV code(s):
        79710000
      68. Place of performance:
      69. Description of the procurement:

        Die Grün Berlin ist eine 100-prozentige Eigengesellschaft des Landes Berlin. Zu ihren Aufgaben gehören u. a. die Einhaltung, die Bewirtschaftung und der Be-trieb in ihrem Charakter einmaliger und unterschiedlicher Parkanlagen in Berlin. Die Grün Berlin GmbH besitzt mit der Grün Berlin Service GmbH eine 100-prozentige Tochter, die für die Durchführung von Sonderveranstaltungen zu-ständig ist.

        Die im Rahmen dieses Verfahrens ausgeschriebenen und vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen werden jeweils - differenziert nach der jeweiligen Zuordnung der Leistungen - von der Grün Berlin GmbH und Grün Berlin Service GmbH abgerufen.

        Diese Ausschreibung beinhaltet verschiedene Sicherheitsdienstleistungen an sieben Standorten der Grün Berlin. Es werden insgesamt sieben Lose gebildet, d.h. je Standort ein Los, und davon werden maximal vier Lose je Bieter beauftragt. Die genauen Leistungen sind in den Leistungsbeschreibungen der einzelnen Lose dargestellt, und zwar:

        • Los 1: Gärten der Welt

        • Los 2: Britzer Garten

        • Los 3: Tempelhofer Feld

        • Los 4: Spreepark

        • Los 5: Park am Gleisdreieck

        • Los 6: Natur-Park Südgelände/Lokhalle

        • Los 7: Kienbergpark

      70. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Organisationskonzept (Natur-Park Südgelände) / Weighting: 25 %
        Quality criterion - Name: Qualifikation des eingesetzten Personals / Weighting: 25 %
        Price - Weighting: 50 %
      71. Estimated value:

      72. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-02-01
        End: 2025-01-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Es besteht eine viermalige Verlängerungsoption um jeweils weitere 12 Monate.

      73. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      74. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      75. Information about options:
        Options: no
      76. Information about electronic catalogues:

      77. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      78. Additional information:

        Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird die Einfache Richtwertmethode angewandt. Details hierzu sind Teil A-Verfahrensbedingungen zu entnehmen.

        Es werden Ausschlusskriterien an die Leistung gestellt. Diese sind der Eigenerklärung zu den Ausschlusskriterien zur Leistung zum Los 6 zu entnehmen.

      79. Title:

        Los 7 - Kienbergpark

        Lot No: 7
      80. Additional CPV code(s):
        79710000
      81. Place of performance:
      82. Description of the procurement:

        Die Grün Berlin ist eine 100-prozentige Eigengesellschaft des Landes Berlin. Zu ihren Aufgaben gehören u. a. die Einhaltung, die Bewirtschaftung und der Be-trieb in ihrem Charakter einmaliger und unterschiedlicher Parkanlagen in Berlin. Die Grün Berlin GmbH besitzt mit der Grün Berlin Service GmbH eine 100-prozentige Tochter, die für die Durchführung von Sonderveranstaltungen zu-ständig ist.

        Die im Rahmen dieses Verfahrens ausgeschriebenen und vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen werden jeweils - differenziert nach der jeweiligen Zuordnung der Leistungen - von der Grün Berlin GmbH und Grün Berlin Service GmbH abgerufen.

        Diese Ausschreibung beinhaltet verschiedene Sicherheitsdienstleistungen an sieben Standorten der Grün Berlin. Es werden insgesamt sieben Lose gebildet, d.h. je Standort ein Los, und davon werden maximal vier Lose je Bieter beauftragt. Die genauen Leistungen sind in den Leistungsbeschreibungen der einzelnen Lose dargestellt, und zwar:

        • Los 1: Gärten der Welt

        • Los 2: Britzer Garten

        • Los 3: Tempelhofer Feld

        • Los 4: Spreepark

        • Los 5: Park am Gleisdreieck

        • Los 6: Natur-Park Südgelände/Lokhalle

        • Los 7: Kienbergpark

      83. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Organisationskonzept (Kienbergpark) / Weighting: 20 %
        Quality criterion - Name: Qualifikation des eingesetzten Personals / Weighting: 20 %
        Quality criterion - Name: Nachhaltiges Arbeiten / Weighting: 10 %
        Price - Weighting: 50 %
      84. Estimated value:

      85. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-02-01
        End: 2025-01-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Es besteht eine viermalige Verlängerungsoption um jeweils weitere 12 Monate.

      86. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      87. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      88. Information about options:
        Options: no
      89. Information about electronic catalogues:

      90. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      91. Additional information:

        Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird die Einfache Richtwertmethode angewandt. Details hierzu sind Teil A-Verfahrensbedingungen zu entnehmen.

        Es werden Ausschlusskriterien an die Leistung gestellt. Diese sind der Eigenerklärung zu den Ausschlusskriterien zur Leistung zum Los 7 zu entnehmen.

  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        - Handelsregisterauszug, nicht älter als 24 Monate

        - Unbedenklichkeitsbescheinigungen des zuständigen Finanzamts zur Entrichtung der Steuern, nicht älter als 12 Monate

        - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkassen der Mehrheit der Angestellten über die rückstandslose Beitragszahlung, nicht älter als 12 Monate

        - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft über die rückstandslose Beitragsentrichtung, nicht älter als 12 Monate

        - Nachweis zur Gewerbeanmeldung

        - Nachweis zur Eintragung in ein Berufsregister (IHK, HWK)

        - VdS- oder vergleichbares Zertifikat über die Anerkennung als Wach- und Sicherheitsunternehmen

        - Nachweis über die Mitgliedschaft im BdSW oder einer anderen gleichrangigen nationalen Organisation

        Nachweise und Erklärungen aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind in einer Übersetzung vorzulegen. Soweit im Zusammenhang mit der Berufszulassung amtliche Bestätigungen gefordert werden, ist die Vorlage einer amtlichen Übersetzung notwendig.

        Bitte berücksichtigen Sie, dass die zuvor genannten Ausführungen zu Erklärungen und Nachweisen aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union auch für die Darlegung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit der Bewerber aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union gelten.

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        1) Versicherung

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        Zu 1)

        Erklärung der Versicherungsgesellschaft über den bestehenden Berufshaftpflichtschutz von mindestens folgenden Deckungssummen:

        - Personenschäden: 2,5 Mio. €;

        - Sachschäden: 2,5 Mio. €

        - Abhandenkommen bewachter Sachen: 300.000,00 €

        - Abhandenkommen von fremden Schlüsseln: 300.000,00 €

        - Vermögensschäden: 300.000,00 €

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        1) Referenzen

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        Zu 1)

        Mindestens zwei vergleichbare Referenzobjekte hinsichtlich Branche und Leistung aus den Jahren 2019 bis 2023; der Nachweis bloßer Objekte- und Werkschutzleistungen ist nicht aus-reichend. Wichtig sind außerdem die Bewahrung der Sicherheit und Ordnung z. B. bei Veranstaltungen sowie die Kommunikation mit und die Lenkung von Besucher*innen.

        Sofern sich der Bieter oder die Bietergemeinschaft auch auf die Lose 1, 2, 4 und 6 bewerben möchte, muss zumindest eines der zwei vorzuweisenden Referenzprojekte den Einsatz von Kassenpersonal umfassen.

        Sofern ein Bieter seinen Eignungsnachweis in Form einer Präqualifizierung (ULV oder andere Präqualifizierungsstelle) erbringen möchte, bittet die Auftraggeberin mit Einreichung des Angebotes um

        Mitteilung der erforderlichen Zugangsdaten.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
        Contract performance conditions:

        Es werden Ausschlusskriterien an die Leistung gestellt. Diese sind der jeweiligen Eigenerklärung zu den Ausschlusskriterien zur Leistung je Los zu entnehmen und entsprechend vom Bieter zu bestätigen. Wird nur eines dieser Ausschlusskriterien nicht erfüllt, muss das Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen werden.

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
        Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-09-01
      Local time: 12:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-11-01
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-09-01
      Local time: 12:00
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
      Electronic ordering will be usedElectronic invoicing will be accepted
    3. Additional information

      Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots wird die Einfache Richtwertmethode angewandt. Details hierzu sind Teil A-Verfahrensbedingungen zu entnehmen.

      Es werden Ausschlusskriterien an die Leistung gestellt. Diese sind der Eigenerklärung zu den Ausschlusskriterien zur Leistung zum Los 1 zu entnehmen.

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer des Landes Berlin
        Martin-Luther-Straße 105
        Berlin
        10825
        Germany
        Contact person: 10825
        Telephone: +49 3090138316
        E-mail: Vergabekammer@senweb.berlin.de
        Fax: +49 3090137613
        Internet address: http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit (1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, (2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

        Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit (1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, (2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

        Vergabekammer des Landes Berlin
        Martin-Luther-Straße 105
        Berlin
        10825
        Germany
        Contact person: 10825
        Telephone: +49 3090138316
        E-mail: Vergabekammer@senweb.berlin.de
        Fax: +49 3090137613
        Internet address: http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
    5. Date of dispatch of this notice
      2023-07-12

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru