Software package and information systems (Германия - Тендер #43821449) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Hochschule Stralsund Номер конкурса: 43821449 Дата публикации: 17-07-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Propjekt DistLab - Managementsystem
Reference number: Vg-HOSt-55-23Entwicklung eines Managementsystems im Rahmen des DistLab Remote-Labors, basierend auf dem WebLab Deusto zur Benutzerverwaltung und Buchung
Hochschule Stralsund
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
Deutschland
Entwicklung eines Managementsystems im Rahmen des DistLab Remote-Labors, basierend auf dem WebLab Deusto zur Benutzerverwaltung und Buchung
Projektlaufzeit vorerst bis 31.12.2023
Optionale Postionen zu variablen Teilen des Managementsystem (z.B. Laufzeiten, Lizenzen usw.)
Förderprojekt mit einem Budget von 34.000€ inkl. MwSt (Brutto)
Anwendung der Russland-Sanktionen im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen vom 8. April 2022
Der Bieter muss Nachweise mit der EEE (Einheitliche Europäische Erklärung / European Single Procurement Document) erbringen.
Nachweise können auch durch die Bescheinigung einer Präqualifikation erbracht werden.
entfällt
Förderprojekt mit einem Budget von 34.000€ inkl. MwSt (Brutto)
- Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagender, nachdem er den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften erkannt hat, gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung angegebenen Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB),
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr.3GWB).
Bei Nichteinhaltung der genannten Fristen kann ein Nachprüfungsantrag vor der
Vergabekammer gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig sein. Lehnt die Vergabestelle es ab, der Rüge abzuhelfen, so muss der Bewerber innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dieser Rüge
nicht abzuhelfen, den Antrag auf die Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens bei der Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg- Vorpommern stellen (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
- Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagender, nachdem er den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften erkannt hat, gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung angegebenen Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB),
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr.3GWB).
Bei Nichteinhaltung der genannten Fristen kann ein Nachprüfungsantrag vor der
Vergabekammer gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig sein. Lehnt die Vergabestelle es ab, der Rüge abzuhelfen, so muss der Bewerber innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dieser Rüge
nicht abzuhelfen, den Antrag auf die Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens bei der Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg- Vorpommern stellen (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).