Data-processing machines (hardware) (оригинал извещения) (Германия - Тендер #43821362) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Kreis Unna Номер конкурса: 43821362 Дата публикации: 17-07-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Beschaffung von IT-Hardware zur Erweiterung der Digitalisierung an Schulen
Referenznummer der Bekanntmachung: RV/ZV/23-140Im Rahmen der Medienentwicklungsplanung des Kreises Unna soll die Digitalisierung an Schulen weiter vorangebracht werden. Es erfolgt eine Ausschreibung von Monitoren, unterschiedlichen PC´s und Laptops, Apple-Geräten, Servern und Kindermann Aktivboxen.
100 Monitore
Los-Nr.: 1Hansa Berufskolleg Platanenallee 41 59425 Unna
100 Stück:
- 24-Zoll Monitore
- schwenk- und höhenverstellbar
- Auflösung: 1920x1080 Pixel
- LED-Hintergrundbeleuchtung, IPS-Panel
- Helligkeit: mind. 250cd/m2
- Reaktionszeit: 5ms
- inkl. HDMI/ Displayport
- Garantie: 3 Jahre
Lieferung schnellstmöglich, spätestens bis zum 31.10.2023
100 TFT-Monitore
Los-Nr.: 2Lippe Berufskolleg Dortmunder Str. 44 44536 Lünen
100 Stück:
- 24-Zoll Monitore
- Auflösung: 1.920x1.080
- höhenverstellbar
- Farbe: schwarz
- Anschlüsse: DVI/ Displayport
120 Stück IGEL Terminal Clients
Los-Nr.: 3Lippe Berufskolleg Dortmunder Str. 44 44536 Lünen
120 Stück IGL Terminal Clients:
- Typ: UD3 M350C-LX
- inkl. Workspace Edition License & 3 Jahre Maintenance
- Prozessor: AMD Ryzen Embedded R1505G 2.4 Ghz Dualcore
- RAM: 4 GB DDR4 SDRAM
- HDD: 8 GB Flash
- Schnittstellen: 1x USB-C 3.2, 2x DisplayPort, 2x USB 3.2 Gen 1 (Vorderseite), 2x USB 2.0, 1x LAN (Gigabit Ethernet), 1x Audio-Ausgang/Kopfhörer (Vorderseite), 1x serial, integrierter Lautsprecher
- Tastatur: Logitech K120 (schwarz)
- opt. Maus: Logitech B100 (schwarz)
99 Stück: All-in-One PC´s
Los-Nr.: 4Märkisches Berufskolleg Parkstraße 22 59425 Unna, Hansa Berufskolleg Platanenallee 41 59425 Unna
99 Stück All-in-One-PCs:
- Prozessor: mind. Intel Core i5 (12. Generation), 6-Kern Prozessor
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- SSD: 512 GB M.2 PCle-NVMe
- Grafik: externe Auflösung bis 4096x2160 (4K)
- Display: 24", 1920x1080, höhenverstellbar
- integrierte Kamera: 1920x1080 (FHD), versenkbar
- Netzwerk: Ethernet 10/100/1000, WLAN Wi-Fi 11 ac
- Anschlüsse: 1x USB3.2 Typ-C Gen 1
- 4x USB 3.2 Gen1
- 1x HDMI in
- 1x HDMI out
- SD 4.0-Kartensteckplatz
- 1x Audioausgang (Stereo, 3.5mm)
- Betriebssystem: Windows 11 Pro 64
- Garantie: 3 Jahre vor Ort
- Eingabegeräte: Tastatur und Maus
- Besonderheiten: Wake-On-Lan-fähig
32 Notebooks
Los-Nr.: 5Märkisches Berufskolleg Parkstraße 22 59425 Unna, Hansa Berufskolleg Platanenallee 41 59425 Unna
32 Stück Notebooks:
- Prozessor: mind. Intel Core i5 (12. Generation)
- Arbeitsspeicher: mind. 16 GB
- SSD: mind. 250 GB M.2 PCle-NVMe
- Display: 15,6", 1920x1080
- Integrierte Kamera: mind. 720p inkl. Mikrofon
- Netzwerk: Ethernet 10/100/1000, WLAN Wi-Fi 11ac
- Anschlüsse: mind. 2x USB 3.2 Gen1
- 1x HDMI out
- SD 3.0-Kartensteckplatz
- Betriebssystem: Windows 11 Pro 64
- Garantie: 3 Jahre
25 Lenovo ThinkPad
Los-Nr.: 6Freiherr-vom-Stein Berufskolleg Becklohhof 18 59368 Werne
25 Stück:
- Lenovo ThinkPad E14 G4
- 14 Zoll
- Intel Core i7 - 1255u,
- 16 GB RAM
- 1TB SSD
- ohne Betriebssystem
- inkl. Netzwerkkabel
Lieferung schnellstmöglich, spätestens bis zum 31.10.2023
66 Dell-Laptops
Los-Nr.: 7Hellweg Berufskolleg Platanenallee 18 59425 Unna
66 Stück Dell-Laptops
- Dell-Laptop Inspiron 15 3525
- Display: 15.6 Zoll Full HD (1920x1080)
- CPU: aktueller AMD Ryzen 7
- RAM: 16 GB
- Speicher: 512 GB SSD
- System: Win 11 pro
- Software: nur Betriebssystem, siehe oben
- Service: 1 Jahr Basic Support (Pick up and Return)
- Maße: max. 43x 28 cm 66
Lieferung schnellstmöglich, spätestens bis zum 31.10.2023
150 Apple-TV
Los-Nr.: 8Märkisches Berufskolleg Parkstraße 22 59425 Unna, Hansa Berufskolleg Platanenallee 41 59425 Unna, Lippe Berufskolleg Dortmunder Str. 44 44536 Lünen
150 Stück Apple TV 4K Wi-Fi + Ethernet:
- Art: Screen Mirroring Receiver
- Auflösung: 4K
- Speicher: 128 GB
- Anschluss: HDMI
- Konnektivität: Wifi + Gigabit-Lan
- Besonderheiten: Spiegeln über AirPlay
Lieferung schnellstmöglich, spätestens bis zum 31.10.2023
20 Apple IPads
Los-Nr.: 9Märkisches Berufskolleg Parkstraße 22 59425 Unna
20 Stück: Apple IPads
- Generation: 9. Generation
- CPU: A13 Bionic
- Kapazität: 64 GB
- Display: 10,2"
Lieferung schnellstmöglich, spätestens bis zum 31.10.2023
2 Stück Apple iMac
Los-Nr.: 10Hansa Berufskolleg Platanenallee 41 59425 Unna
2 Stück Apple iMac:
- Prozessor: Apple M1 Chip mit 8-Core CPU
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- SSD: 1 TB
- Grafik: 4480 x 2520
- Display: 24" 4.5K Retina Display
- integrierte Kamera: 1920 x 1080 (FHD), versenkbar
- Netzwerk: Gigabit Ethernet, 802.11 ax WLAN 6, Bluetooth 5.0
- Anschlüsse: 2x Thunderbolt / USB 4
- 2x USB 3.1 Gen 2
- Eingabegeräte: Magic Mouse, Magic Keyboard mit Touch ID und Ziffernblock
Lieferung schnellstmöglich, spätestens bis zum 31.10.2023
1 Server (Rackversion)
Los-Nr.: 11Lippe Berufskolleg Dortmunder Str. 44 44536 Lünen
1 Stück:
- Formfaktor/ Höhe: 1HE-Rackserver
- Prozessor: 2x Intel Xeon 4210R
- RAM 128 GB
- Erweiterungsmodul: Netzwerkadapter ThinkSystem 10Gb 2-Port Base T
- Massenspeicher-Controller: Thinksystem Raid 5350-9i
- Netzteil: 2x 7N67A00883
- SSD 5x 1.92TB
66 Kindermann Aktivboxen Dome 20
Los-Nr.: 12Lippe Berufskolleg Dortmunder Str. 44 44536 Lünen
66 Stück Kindermann Aktivboxen
- Typ: Kindermann Aktivbox Dome 20
- Bauweise: Dome
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
- Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (inhaltsgleich mit der Anlage "Eigenerklärung Ausschlussgründe 521_EU")
- Eigenerklärungen zur Einhaltung der Russlandsanktionen der Europäischen Union (inhaltsgleich mit der Anlage "Eigenerklärung Russlandsanktionen 523_EU")
- Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei abgerechneten Geschäftsjahre
- Eigenerklärung zur Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen (inhaltsgleich mit den Angaben in der Anlage "Eigenerklärung Eignung 2023")
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Eröffnung eines Insolvenz- oder vergleichbaren Verfahrens (inhaltsgleich mit den Angaben in der Anlage "Eigenerklärung Eignung 2023")
- Angabe von drei vergleichbaren Referenzen aus den letzten drei Jahren im Rahmen einer Eigenerklärung.
Vergleichbar ist eine Referenz, wenn sie folgende Mindestanforderungen erfüllt:
Lieferung von Geräten mit mind. 70% des je Los ausgeschriebenen Produktvolumens.
- Eigenerklärung, dass die zur Auftragsausführung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (inhaltsgleich mit den Angaben in der Anlage "Eigenerklärung Eignung 2023")
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:Los 7: Nachweis Dell-Partnerstatus mind. "authorized"
Los 8: Nachweis autorisierter Apple-Reseller
Los 9: Nachweis autorisierter Apple-Reseller
Los 10: Nachweis autorisierter Apple-Reseller
elektronisch
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:Vertreter der Bieter sind gem. § 55 Abs. 2 VgV nicht zugelassen.
Lieferung schnellstmöglich, spätestens bis zum 31.10.2023
Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch einen Bieter einzuhaltenden Fristen hin.
Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer.
Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten.
Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. § 160 GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 GWB Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch einen Bieter einzuhaltenden Fristen hin.
Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer.
Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten.
Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. § 160 GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 GWB Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.