Gas-fitting installation work (оригинал извещения) (Германия - Тендер #43821071) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS) Номер конкурса: 43821071 Дата публикации: 17-07-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
KKE 036 Medizinische Gasversorgungsanlagen - Herzzentrum Universitätsklinikum Magdeburg (NML 357-23)
Referenznummer der Bekanntmachung: NML 357-23GNUE des Landes Sachsen-Anhalt, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.,
Neubau Herzzentrum in der Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg.
Leipziger Straße 44,
39120 Magdeburg
KKE 036 Medizinische Gasversorgunganlagen:
Errichtung einer medizinischen Gasversorgungsanlage einschl. Zentralen nach DIN EN ISO 7396-1, zur Versorgung von OP-Sälen, ITS, IMC, Eingriffsräumen, U+B-Räumen und Pflegezimmern
- zentrale Anlagentechnik med. Druckluft 5 und 8 bar, inkl. Druckminderer und Verteiler
- zentrale Anlagentechnik Vakuum, inkl. Verteiler
- zentrale Anlagentechnik Sauerstoff, inkl. Druck- und Reduzierstation, Verteiler und Kaltvergaserzuleitung (erdverlegt) von Bestands-Kaltvergaser
- zentrale Anlagentechnik Kohlendioxid, inkl. Druck- und Reduzierstation und Verteiler
- zentrale Anlagentechnik Narkosegas, inkl. Druck- und Reduzierstation und Verteiler
- Narkosegasabsaugung und Airmotor-Fortluft über Dach
- Errichtung eines Verteilnetzes vom 1. UG bis 3. OG mit separater OP-Trasse, Ringleitungen für Sauerstoff und med. Druckluft 5 bar und Vakuum
- erdverlegte Verbindungsleitungen Sauerstoff und Druckluft zu Nachbargebäude
- ca. 12.000 m Cu-Rohrleitungen 8 x 1 bis 108 x 2,5 mm
- ca. 100 Stk. Absperreinrichtungen G ¼ bis G 2
- 32 Stk. Bereichskontrolleinheiten (für 2 bis 4 Druckgase und Vakuum)
- Montage von ca. 975 Stk. Entnahmestellen
- Gasmanagementsystem mit Schnittstelle zur Gebäudeautomation
- Inbetriebnahme
Folgende Einzelfristen aus dem beigefügten Rahmenterminplan(Stand 07.02.2023) werden Vertragsfristen:
- Werkstatt- und Montageplanung bis 22.12.2023
- Baustelleneinrichtung bis 21.03.2024
- Rohmontage bis 21.07.2025
- Einbringung RLT-Geräte bis 10.02.2025
- Feinmontage bis 09.02.2026
- Inbetriebnahme bis 08.04.2026
- VOB-Abnahme bis 07.05.2026
Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen auf gesondertes Verlangen vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist Inhalt der Vergabeunterlagen.
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgelt-Regelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.
siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung
siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung
Der Öffnungstermin findet in EU-weiten offenen Verfahren nicht mehr in Anwesenheit der Bieter statt.
Eine Teilnahme am Öffnungstermin ist nicht mehr möglich.
Folgende Einzelfristen aus dem beigefügten Rahmenterminplan(Stand 07.02.2023) werden Vertragsfristen:
- Werkstatt- und Montageplanung bis 22.12.2023
- Baustelleneinrichtung bis 21.03.2024
- Rohmontage bis 21.07.2025
- Einbringung RLT-Geräte bis 10.02.2025
- Feinmontage bis 09.02.2026
- Inbetriebnahme bis 08.04.2026
- VOB-Abnahme bis 07.05.2026