Construction work for highways, roads (оригинал извещения) (Германия - Тендер #43820591) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale Номер конкурса: 43820591 Дата публикации: 17-07-2023 Сумма контракта: 381 677 917 (Российский рубль) Цена оригинальная: 6 466 000 (Евро) Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
B 169 Erhaltung Gadewitz bis LK Nordsachsen, Los 1 - Straßenbau
Referenznummer der Bekanntmachung: 22-B015-23B 169 Erhaltung Gadewitz bis LK Nordsachsen, Los 1 - Straßenbau
s. Baubeschreibung Ziffer 2.1 Lage der Baustelle
1 Psch Verkehrssicherung läng. Dauer aufbauen
1 Psch Transportable Lichtsignalanlage Typ C
5.700 m3 Bankett abtragen
5.700 m3 Bankett herstellen
5.100 m3 Frostschutzschicht herstellen
1.495 m2 Asphalt fräsen 2,5-4,5 cm
23.300 m2 Asphalt fräsen 10-12 cm
50.900 m2 Asphalt fräsen bis 25 cm
50.900 m2 Asphalttragschicht herstellen 30 cm
76.200 m2 Asphaltbinderschicht herstellen 8 cm
76.600 m2 Asphaltdeckschicht herstellen 4 cm
800 m Asphaltfugen herstellen
35 m Bordstein aus Naturstein setzen
120 m2 Natursteinmauerwerk sanieren
Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist oder ein Antrag auf Eröffnung mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde; ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet; dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen; dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde; Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft; Angaben über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
Näheres gemäß Ausschreibungssunterlagen.
Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Näheres gemäß Ausschreibungsunterlagen
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind; Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Näheres gemäß Ausschreibungsunterlagen.
Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
- Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer ohne Nachträge);
- Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Summe der Abschlagszahlungen inkl. Umsatzsteuer zum Zeitpunkt der Abnahme
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/ oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften:
Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B;
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale, Stauffenbergallee 24, 01099 Dresden
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:Beim Öffnungstermin sind keine Bieter oder deren Bevollmächtigte zugelassen. Nach Abschluss des Öffnungstermins wird den Bietern unverzüglich elektronisch in Textform der Vordruck Mitteilung Ausschreibungsergebnis EU zugestellt.
Beim Öffnungstermin sind keine Bieter oder deren Bevollmächtigte zugelassen. Nach Abschluss des Öffnungstermins wird den Bietern unverzüglich elektronisch in Textform der Vordruck Mitteilung Ausschreibungsergebnis EU zugestellt.
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale