Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Architectural, engineering and planning services (Германия - Тендер #43165177)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Kreis Minden-Lübbecke
Номер конкурса: 43165177
Дата публикации: 26-06-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023062120230725 08:00Regional or local authorityContract noticeServicesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderGeneral public services01C0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Kreis Minden-Lübbecke
      Portastr. 13
      Minden
      32423
      Germany
      Telephone: +49 57180724500
      E-mail: submissionen@minden-luebbecke.de
      Fax: +49 57180730863
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/b1d01773-f40a-4dd7-a51f-55ab09ed3d32
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/b1d01773-f40a-4dd7-a51f-55ab09ed3d32

    4. Type of the contracting authority:
      Regional or local authority
    5. Main activity:
      General public services
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Barrierefreie Erschließung d. Berufskollegs in Lübbecke: Fachplanung Techn. Ausrüstung für Aufzug

        Reference number: 424 2023 KML
      2. Main CPV code:
        71240000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Fachplanung Technische Ausrüstung (Lph 1 – 9) gemäß § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1 für die Personenaufzüge und dazugehörige Anlagen sowie Besondere / Zusätzliche Leistungen

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):
        71310000, 71321000
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        in den Vergabeunterlagen aufgeführt

      4. Description of the procurement:

        Gegenstand des Vertrages ist die Fachplanung Technische Ausrüstung für die barrierefreie Erschließung (5 Personenaufzüge) am Berufskolleg Lübbecke auf dem Grundstück Rahdener Straße 1 in 32312 Lübbecke, eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Lübbecke, Gemarkung Lübbecke, Flur 5, Flurstück 2145.

        Von den Grundleistungen i.S.v. § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15 Nr. 15.1 zur HOAI:

        Übernahme sämtlicher Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung - Bauüberwachung, Objektbetreuung).

         

        Das Bestandsobjekt Berufskolleg Lübbecke wird von ca. 3.500 Schülerinnen und Schülern besucht. Der Schulkomplex besteht aus vier Gebäuden, die teilweise mit einer Rampenkonstruktion im 1. OG miteinander verbunden sind.

        Im Zuge einer statischen Überprüfung im Jahr 2020 wurde festgestellt, dass diese Rampenkonstruktion nicht mehr den statischen Anforderungen entspricht und daher die Zugänglichkeit der Gebäude neu geregelt werden muss. Auf Grund des Zustandes der Rampenanlage kommt der Bericht der statischen Überprüfung zu dem Schluss, dass die Rampenanlage nur noch bis 2023 betrieben werden darf.

        Auf Grund der speziellen Ausführung der Rampenanlage erscheint eine Sanierung der Rampenanlage als unwirtschaftlich. Außerdem sind die oberen Geschosse der einzelnen Gebäude nicht barrierefrei erreichbar.

        Es ist daher beabsichtigt, am Berufskolleg in Lübbecke fünf neue Aufzugsanlagen und mehrere Fluchttreppen zu errichten.

        Die voraussichtlichen Kosten der Technischen Ausrüstung belaufen sich exklusive der Planungsleistungen auf ca. 0,6 Mio. € netto.

        Die Fertigstellung der barrierefreien Erschließung des Berufskollegs in Lübbecke ist bis August 2024 vorgesehen.

      5. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Referenzen Projektleiter (=hauptverantwortlicher Fachplaner) / Weighting: 30
        Quality criterion - Name: Referenzen Bauüberwachung / Weighting: 30
        Price - Weighting: 40
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:
        Duration in months: 72
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: yesDescription of options:

        - Besondere / Zusätzliche Leistungen nach Aufwand.

      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:

  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        Jeder Bieter und jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft müssen mit dem Angebot die nachfolgend genannten Unterlagen abgeben:

         

        - Angabe zur Eintragung in das Berufs-/Handels-/Partnerschaftsregister:

        Für Bieter wird als Berufsqualifikation der Beruf des Architekten oder des (Bau)Ingenieurs gefordert. Erforderlich ist, dass der Bieter nach dem für die öffentliche Auftragsvergabe geltenden Landesrecht berechtigt ist, die entsprechende Berufsbezeichnung zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden (§ 75 Abs. 2 VgV).

        Juristische Personen müssen für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Berufsangehörigen mit der Berufsqualifikation des Berufs des Architekten oder (Bau-)Ingenieurs namentlich benennen (§ 43 Abs. 1 Satz 2 VgV, § 75 Abs. 3 VgV).

         

        - Nur bei Bietergemeinschaften abzugeben:

        Bietergemeinschaftserklärung mit gesamtschuldnerischer Haftung und Benennung eines bevollmächtigten Vertreters.

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Jeder Bieter und jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft müssen mit dem Angebot die nachfolgend genannten Eigenerklärungen abgeben:

        Eigenerklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.

         

        Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung.

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        Mindestanforderung Umsatz: Der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft gelten für den Auftrag nur als geeignet, wenn von ihm / von ihr im Mittel der letzten drei Geschäftsjahre ein Gesamtumsatz von mindestens 300.000,00 EUR erwirtschaftet wurde.

         

        Mindestanforderung Versicherung: Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Mio. € für Personenschäden und 1 Mio. € für Sach- und Vermögensschäden. Die Deckungssummen müssen für mehrere Verstöße während eines Versicherungsjahres mindestens zweifach zur Verfügung stehen. Mängel am Bauwerk müssen ausdrücklich mitversichert sein.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Jeder Bieter und jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft müssen mit dem Angebot Eigenerklärungen zu Referenzen und zur Beschäftigtenanzahl und Anzahl der Führungskräfte abgeben:

         

        - Eigenerklärung über mindestens 2 Referenzen Fachplanung Technische Ausrüstung (Erläuterung siehe Mindeststandards)

         

        - Eigenerklärung zur durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl und der Zahl der Führungskräfte in den Jahren 2020 bis 2022.

        Minimum level(s) of standards possibly required:

        - Referenzen: Mindestens 2 Referenzen jeweils Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 6 nach § 55 HOAI für Aufzuganlagen. Die über die Referenz nachgewiesenen Leistungen müssen im Zeitraum 2018 bis zur Einreichung der Angebotsunterlagen vollständig abgeschlossen worden sein.

        Hinweis: Für jede Referenz muss als Anlage eine DIN A4-Seite mit der Beschreibung des Projekts und der erbrachten Leistungen beigefügt werden.

         

        - Beschäftigtenzahl: Bieter / Bietergemeinschaften müssen mindestens 3 Mitarbeiter (einschließlich Inhaber) für die Planung Technische Ausrüstung beschäftigten, davon muss mindestens ein Mitarbeiter über ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur / Diplom-Ingenieur (FH) / Master Bauingenieur(wesen) / Architekt / Bachelor of Sciences verfügen.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
        Reference to the relevant law, regulation or administrative provision:

        Architekten oder (Bau)Ingenieure gemäß § 75 VgV

        Contract performance conditions:

        Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentlichen Aufträge nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. Dies umfasst sowohl unmittelbar als Bewerber, Bieter oder Auftragnehmer auftretende Personen oder Unternehmen als auch mittelbar, mit mehr als zehn Prozent, gemessen am Auftragswert, beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher.

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
        Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-07-25
      Local time: 08:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-09-05
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-07-25
      Local time: 08:00
      Information about authorised persons and opening procedure:
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
    3. Additional information

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer Westfalen
        Albrecht-Thaer-Straße 9
        Münster
        48147
        Germany
        Contact person: 48147
        Telephone: +49 2514110
        E-mail: vergabekammer@brms.nrw.de
        Fax: +49 2514112165
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.

        (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.

        (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.

        (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-06-21

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    26-06-2023 Museum-exhibition services.

    26-06-2023 Automobile emergency road services.

    26-06-2023 Construction work.

    26-06-2023 Supply services of personnel including temporary staff.

    26-06-2023 Data storage services.

    26-06-2023 Miscellaneous furniture and equipment.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru