Job search services (Германия - Тендер #43165170) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: jobcenter Kreis Steinfurt AöR Номер конкурса: 43165170 Дата публикации: 26-06-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Mobiles Coaching
Reference number: 30-01.59.06-56-47-EUDas "Mobile Coaching" ist ein ergänzendes niederschwelliges Angebot für erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die aufgrund besonderer Problemlagen mit den bisherigen Maßnahmen nicht erreicht werden konnten. Die Maßnahme ist auf den einzelnen Teilnehmenden auszurichten und erfolgt unter anderem mittels der aufsuchenden Sozialarbeit unmittelbar im direkten Wohnumfeld der Teilnehmenden. Teilnehmende sind überwiegend erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die vielfältigen und schwerwiegenden Hemmnisse und Merkmale, insbesondere im Bereich Mitwirkungsfähigkeit/ Mitwirkungsbereitschaft aufweisen.
Regionalbereich Steinfurt
Lot No: 1Regionalbereich Steinfurt 48565 Steinfurt Neuenkirchen, Wettringen, Ochtrup, Metelen, Horstmar, Steinfurt, Laer, Nordwalde, Altenberge
Keine Abweichung von der allgemeinen Beschreibung der Leistung.
Der Auftrag kann um ein Jahr (bis 30.11.2025) verlängert werden.
Regionalbereich Ibbenbüren
Lot No: 2Regionalbereich Ibbenbüren 49477 Ibbenbüren Hopsten, Recke, Mettingen, Ibbenbüren, Hörstel, Westerkappeln, Lotte
Keine Abweichung von der allgemeinen Beschreibung der Leistung.
Der Auftrag kann um ein Jahr (bis 30.11.2025) verlängert werden.
Regionalbereich Greven
Lot No: 3Regionalbereich Greven 48268 Greven Emsdetten, Greven, Saerbeck, Tecklenburg, Lienen, Lengerich, Ladbergen
Keine Abweichung von der allgemeinen Beschreibung der Leistung.
Der Auftrag kann um ein Jahr (bis 30.11.2025) verlängert werden.
Regionalbereich Rheine
Lot No: 4Regionalbereich Rheine 48431 Rheine Rheine
Keine Abweichung von der allgemeinen Beschreibung der Leistung.
Der Auftrag kann um ein Jahr (bis 30.11.2025) verlängert werden.
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers
Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit, dass in der Person des Bieters keiner der in § 123 GWB und § 124 GWB genannten Ausschlussgründe vorliegt (Ausschlusskriterium)
Fachliche Eignung
- Trägerzertifizierung
- Nachweis über Kenntnisse des Systems der Beschäftigungsförderung, sowie über Kenntnisse des Angebots und Aufgabenspektrums der unterschiedlichen Sozialleistungsträger und der Arbeitsförderung
- Nachweis über Erfahrungen in der arbeitsweltbezogenen Unterstützung
- Erklärung des Bieters über Kenntnisse der Vermittlung berufsübergreifender Lerninhalte und Schlüsselqualifikationen, Maßnahmen zur Entwicklung der Persönlichkeit, sowie Kenntnisse der Berufsbegleitung zur Sicherung der Nachhaltigkeit von Beschäftigung
- Erklärung, dass das vom Bieter eingesetzte Personal über die in der Leistungsbeschreibung geforderten Qualifikation verfügt
Besondere Vertragsbedingungen TVgG NRW
Der Auftraggeber behält sich vor, von dem Bieter, der für den Zuschlag vorgesehen ist, folgende Unterlagen zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit nachzufordern
- Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei Jahren
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
Zahlungsbedingungen, Vertragsstrafen, Sicherheitsleistungen
- Abweichende Zahlungsbedingungen (z. B. Abschlagszahlungen) Abschlagszahlung immer am 1. des Monats in Höhe von 70 % der Teilnehmerplätze (Mindestvergütung)
- Sicherheitsleistungen werden nicht gefordert
- Vertragsstrafen werden vereinbart
Bei schuldhafter Überschreitung der Vertragsfrist hat der Auftragnehmer für jede vollendete Woche einen Betrag in Höhe von 0,5 % vom Wert desjenigen Teils der Leistung zu zahlen, der nicht genutzt werden kann. Der Betrag ist sofort fällig.
Mit Überschreiten der festgesetzten Fristen gerät der Auftragnehmer in Verzug, ohne dass es einer Mahnung bedarf.
48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B 692
Information about authorised persons and opening procedure:Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
Sommer 2024 oder Sommer 2025 (je nach Nutzung der Verlängerungsoption)
Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.