Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Administration, defence and social security services (Германия - Тендер #43034288)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Номер конкурса: 43034288
Дата публикации: 22-06-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023062020230724 12:00National or federal Agency/OfficeContract noticeServicesOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsLowest priceOther01C0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
      Bernkasteler Straße 8
      Bonn
      53175
      Germany
      Telephone: +49 228-99680-0
      E-mail: vergaben@itzbund.de
      Fax: +49 228-99680-186200
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=524018
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: http://www.evergabe-online.de

    4. Type of the contracting authority:
      National or federal agency/office
    5. Main activity:
      Other activity: IT-Dienstleister, unmittelbar dem Bundesministerium der Finanzen nachgeordnete Dienststelle
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        externe Unterstützung bei der Planung und Umsetzung der IT-Grundverkabelung in Rechenzentren

        Reference number: Z42-2022-0101
      2. Main CPV code:
        75000000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Das ITZBund benötigt Unterstützung im Bereich der Planung und Erstellung der Grundverkabelung in bestehenden und neuen Rechenzentren des ITZBund. Diese Unterstützungsleistungen sollen die fach- und fristgerechte Erstellung von Grundverkabelungen in den Rechenzentren des ITZBund sicherstellen. Die zu erbringenden Unterstützungsleistungen umfassen folgende Bereiche:

         Erstellung von Planungsunterlagen nach geltenden Normen

         Erstellung von Leistungsverzeichnissen nach VOB

         Unterstützung beim Vergabeverfahren nach VOB

         Überwachung der normgerechten Leistungserbringung

         Unterstützung bei der Abnahme der Leistung

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):

      3. Place of performance:
      4. Description of the procurement:

        Die jährliche geschätzte Abnahmemenge beträgt 600 Stunden. Somit ergibt sich eine Höchstmenge von 2.400 Stunden für die Vertragslaufzeit.

      5. Award criteria:
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:
        Duration in months: 48
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        EA 1

        Der Bieter hat alle in der Anlage "Anschreiben und Bietererklärung" geforderten Erklärungen bezüglich der Einhaltung von Rechtsvorschriften ohne Einschränkungen abgegeben.

        EA 2

        Es liegt keiner der in § 123 GWB aufgeführten zwingenden Ausschlussgründe des Bieters vor bzw. der Bieter hat eine Selbstreinigung gemäß § 125 GWB nachgewiesen.

        EA 3

        Es liegt keiner der in § 124 GWB aufgeführten fakultativen Ausschlussgründe des Bieters vor bzw. der Bieter hat eine Selbstreinigung gemäß § 125 GWB nachgewiesen.

        EA 4

        Die Zuverlässigkeit und Rechtstreue des Bieters ist nach seinen Erklärungen, weiteren Angaben im Angebot und sonstigen vorliegenden Informationen nicht zu bezweifeln. Weiterhin liegen keine Ausschlussgründe gemäß den Erklärungen vor.

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        EA 5

        Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bieters ist nach seiner Eigenerklärung in der Anlage "Anschreiben und Bietererklärung" gegeben.

        EA 6

        Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bieters - auch über den Zeitraum der geplanten Auftragsabwicklung - ist nach den vorgelegten Unterlagen und sonstigen vorliegenden Informationen nicht zu bezweifeln.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        EA 7

        Der Bieter erklärt mit Einreichung dieses Formulars, dass er in den letzten drei Geschäftsjahren eine durchschnittliche Gesamtanzahl eigener fest angestellter bereichsbezogener Mitarbeiter von mindestens 5 (fünf) beschäftigt hat.

        Der Bereichsbezug ist dann hergestellt, wenn die aufgezählten Mitarbeiter für den spezifischen Leistungsgegenstand im Bereich Grundverkabelung in Rechenzentren (entsprechend der Anlage "Leistungsbeschreibung") besonders qualifiziert sind.

        Im Falle einer Bietergemeinschaft wurde die o. g. durchschnittliche Gesamtzahl der eigenen fest angestellten projektbezogenen Mitarbeiter für die letzten drei Geschäftsjahre aller Mitgliedsunternehmen einer Bietergemeinschaft angegeben.

        Im Falle der Einbeziehung eines oder mehrerer Nachunternehmen(s) im Rahmen der Eignungsleihe wurde die o. g. durchschnittliche Gesamtzahl der eigenen fest angestellten projektbezogenen Mitarbeiter für die letzten drei Geschäftsjahre des Bieters sowie des oder der Nachunternehmen(s) angegeben.

        EA 8

        Bitte geben Sie mindestens drei in Art und Umfang mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Referenzprojekte an.

        Folgende Mindestanforderungen ([A]-Kriterien) müssen erfüllt sein, damit ein mit dem Auftragsgegenstand vergleichbares Referenzprojekt vorliegt:

        1. Leistungsgegenstand:

        • Erstellung von Planungsunterlagen nach geltenden Normen

        • Erstellung von Leistungsverzeichnissen nach VOB

        • Unterstützung beim Vergabeverfahren nach VOB

        • Überwachung der normgerechten Leistungserbringung und Abnahme der Leistungen

        2. Anteil des Unternehmens an diesem Projekt: Mindestens 50 PT

        3. Laufzeit des Projektes: Mindestens 6 Monate und das abgeschlossene Projekt endete nicht vor dem 01.01.2018

        Die Vorlage von vergleichbaren Referenzprojekten, in der geforderten Anzahl, ist eine Mindestanforderung zur Feststellung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters.

        Die Referenzen sind mit der Anlage "Referenzprojektbeschreibung" einzureichen

        EA 9

        Der Bieter erklärt mit Einreichung dieses Formulars, dass sich sein Unternehmen bzw. das bevollmächtigte Mitglied der Bietergemeinschaft in der Geheimschutzbetreuung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie befindet bzw. dass die Bereitschaft seines Unternehmens bzw. des bevollmächtigten Mitglieds der Bietergemeinschaft besteht, sich in die Geheimschutzbetreuung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zu begeben, sofern dies vom Auftraggeber gefordert wird.

        Ich erkläre weiterhin, dass die eingesetzten Fachkräfte, die für die Auftragsausführung vorgesehen sind, und welche noch nicht sicherheitsüberprüft sind, einer Sicherheitsüberprüfung (bis Ü2) zustimmen werden, sofern dies vom Auftraggeber gefordert wird.

        Personen, die noch nicht sicherheitsüberprüft sind, haben vor dem ersten Einsatz beim Auftraggeber ein erweitertes Führungszeugnis vorzulegen. Dieses ist von den externen Personen persönlich zu beantragen. Etwaige Kosten hierfür werden vom ITZBund nicht erstattet. Eine eingeleitete, aber noch nicht abgeschlossene Sicherheitsüberprüfung ersetzt das erweiterte Führungszeugnis nicht.

        EA 10

        Der Bieter erklärt weiterhin, dass er über Personal für die Auftragsausführung verfügt, das bereit ist, auf Anforderung des Auftraggebers, eine Verpflichtungserklärung gemäß § 1 des Verpflichtungsgesetzes (VerpflG) vom 02.03.1974 (BGBl. I Seite 469, 547), geändert durch § 1 Nr. 4 des Gesetzes vom 15. August 1974 (BGBl. I S. 1942) zu unterzeichnen und sich auf das Datengeheimnis nach § 53 BDSG verpflichten zu lassen.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
      Framework agreement with a single operator
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-07-24
      Local time: 12:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-09-11
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-07-24
      Local time: 12:00
      Information about authorised persons and opening procedure:

      entfällt

  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
      Electronic ordering will be usedElectronic invoicing will be acceptedElectronic payment will be used
    3. Additional information

      entfällt

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer des Bundes
        Villemombler Straße 76
        Bonn
        53123
        Germany
        Contact person: 53123
        Telephone: +49 2289499-0
        E-mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
        Fax: +49 2289499-163
        Internet address: http://www.bundeskartellamt.de
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.

        Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.

        Der Antrag ist unzulässig, soweit

        1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

        2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

        Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.

        Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.

        Der Antrag ist unzulässig, soweit

        1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

        2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

        Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-06-20

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    22-06-2023 Substation construction work.

    22-06-2023 Technical inspection and testing services.

    22-06-2023 Drilling and exploration work.

    22-06-2023 Laboratory reagents.

    22-06-2023 Food, beverages, tobacco and related products.

    22-06-2023 Road transport services.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru