Mainframe hardware (Германия - Тендер #43034049) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH Номер конкурса: 43034049 Дата публикации: 22-06-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Lieferung und Inbetriebnahme eines Backupsystems
Reference number: 2021-KHWE-01-A03Realisierung und Implamentierung eines neuen Backup-Systems mittels einer Deduplizierungs-Appliance
Realisierung und Implementierung eines neuen Backup-Systems mittels einer Deduplizierungs-Appliance gemäß Vergabeunterlagen und Leistungsbeschreibung/-verzeichnis
siehe Vergabeunterlagen
Lfd.-Nr. 1: Auszug aus dem Handelsregister oder einem vergleichbaren Register (nicht älter als 6 Monate)
Lfd.-Nr. 2: Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den Jahren 2022, 2021, 2020
Lfd.-Nr. 3: Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen
▪ Personenschäden mindestens 1.500.000,00 EUR,
▪ sonstige Schäden mindestens 500.000,00 EUR.
Hier ist neben der Auskunft ein Nachweis des Versicherers zu erbringen, dass die geforderten Summen im Auftragsfall zur Verfügung stehen, sofern der Versicherungsnachweis nicht den geforderten Mindestdeckungssummen entspricht.
Lfd.-Nr. 4: Eigenerklärung darüber, ob es sich bei dem Unternehmen des Bieters um ein KMU (Kleinstunternehmen, kleines Unternehmen oder mittleres Unternehmen) handelt. Dies sind Unternehmen die weniger als 250 Personen beschäftigen und entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. EUR erzielen oder deren Jahresbilanzsumme sich auf höchstens 43 Mio. EUR beläuft. Hier reicht die Angabe „Ja“ und/oder „Nein“, nur für statistische Zwecke (nicht wertungsrelevant), aus.
Lfd.-Nr. 5: Nachweis für die Berechtigung nach §21 Absatz 6 Satz 1 Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV)
Lfd.-Nr. 6: Eigenerklärung zur Einhaltung der Fördervoraussetzungen
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
siehe Vergabeunterlagen
§§ 160 Abs. 3, 134, 135 GWB
§§ 160 Abs. 3, 134, 135 GWB