Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Heating, ventilation and air-conditioning installation work (Германия - Тендер #43033823)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Stadtverwaltung Baden-Baden
Номер конкурса: 43033823
Дата публикации: 22-06-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023062020230724 11:00Regional or local authorityContract noticeWorksOpen procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsLowest priceGeneral public services01A0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Stadtverwaltung Baden-Baden
      Marktplatz 2
      Baden-Baden
      76530
      Germany
      Telephone: +49 7221932531
      E-mail: vergabe@baden-baden.de
      Fax: +49 7221932535
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.subreport.de/E21582517
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://www.subreport.de/E21582517
      to the abovementioned address
    4. Type of the contracting authority:
      Regional or local authority
    5. Main activity:
      General public services
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Generalsanierung des naturwissenschaftlichen Anbaus beim Markgraf-Ludwig-Gymnasium - Heizungs- Lüftungs- und Sanitärtechnik

      2. Main CPV code:
        45331000
      3. Type of contract:
        Works
      4. Short description:

        Baumaßnahme: Generalsanierung des naturwissenschaftlichen Anbaus beim Markgraf-Ludwig-Gymnasium

        Gewerke: Heizungstechnik (Los 2), Lüftungstechnik (Los 3), Sanitärtechnik (Los 1)

        Hauptmassen:

        - Los 1: ca. 480 m Trink- und ca. 270 m Abwasserinstallation für 56 Sanitär- und Schullaboreinrichtungsgegenstände, ca. 57 m Gasleitung, 70 m Dachentwässerung, Brandschottungen, Dämmung.

        - Los 2: ca. 780 m Heizungsleitungen, ca. 1.400 m² Fußbodenheizung, 2 Regelkreise, Brandschottungen, Dämmung.

        - Los 3: 1 RLT Gerät ca. 1.000 m 3/h, 22 dezentrale RLT-Geräte ca. 400 m 3/h, 6 Dachventilatoren, ca. 280m Lüftungsrohre, 9 Brandschutzklappen, Dämmung, Mess-, Steuer, Regelungstechnik.

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        maximum number of lots: 3
        Maximum number of lots that may be awarded to one tenderer: 3
    2. Description
      1. Title:

        Sanitärtechnik (Los 1)

        Lot No: 1
      2. Additional CPV code(s):
        45331000
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Markgraf-Ludwig-Gymnasium, Hardstraße 2, 76530 Baden-Baden

      4. Description of the procurement:

        Baumaßnahme: Generalsanierung des naturwissenschaftlichen Anbaus beim Markgraf-Ludwig-Gymnasium

        Gewerk: Sanitärtechnik (Los 1)

        Hauptmassen:

        - Los 1: ca. 480 m Trink- und ca. 270 m Abwasserinstallation für 56 Sanitär- und Schullaboreinrichtungsgegenstände, ca. 57 m Gasleitung, 70 m Dachentwässerung, Brandschottungen, Dämmung.

      5. Award criteria:
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-01-08
        End: 2024-12-06
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: yes
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
      14. Title:

        Heizungstechnik (Los 2)

        Lot No: 2
      15. Additional CPV code(s):
        45331000
      16. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Markgraf-Ludwig-Gymnasium, Hardstraße 2, 76530 Baden-Baden

      17. Description of the procurement:

        Baumaßnahme: Generalsanierung des naturwissenschaftlichen Anbaus beim Markgraf-Ludwig-Gymnasium

        Gewerk: Heizungstechnik (Los 2)

        Hauptmassen:

        - Los 2: ca. 780 m Heizungsleitungen, ca. 1.400 m² Fußbodenheizung, 2 Regelkreise, Brandschottungen, Dämmung.

      18. Award criteria:
      19. Estimated value:

      20. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-01-08
        End: 2024-12-06
        This contract is subject to renewal: no
      21. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      22. Information about variants:
        Variants will be accepted: yes
      23. Information about options:
        Options: no
      24. Information about electronic catalogues:

      25. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      26. Additional information:
      27. Title:

        Lüftungstechnik (Los 3)

        Lot No: 3
      28. Additional CPV code(s):
        45331000
      29. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Markgraf-Ludwig-Gymnasium, Hardstraße 2, 76530 Baden-Baden

      30. Description of the procurement:

        Baumaßnahme: Generalsanierung des naturwissenschaftlichen Anbaus beim Markgraf-Ludwig-Gymnasium

        Gewerk: Lüftungstechnik (Los 3)

        Hauptmassen:

        - Los 3: 1 RLT Gerät ca. 1.000 m 3/h, 22 dezentrale RLT-Geräte ca. 400 m 3/h, 6 Dachventilatoren, ca. 280m Lüftungsrohre, 9 Brandschutzklappen, Dämmung, Mess-, Steuer, Regelungstechnik.

      31. Award criteria:
      32. Estimated value:

      33. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2024-01-08
        End: 2024-12-06
        This contract is subject to renewal: no
      34. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      35. Information about variants:
        Variants will be accepted: yes
      36. Information about options:
        Options: no
      37. Information about electronic catalogues:

      38. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      39. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        Die nachstehenden Angaben/Erklärungen/Nachweise sind von Bietern (der Begriff Bieter wird als Synonym auch für Bietergemeinschaften verwendet) bzw. von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft (BG) vorzulegen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen/Angebote ist nicht ausreichend. Ausländischen Bietern wird die Vorlage vergleichbarer Nachweise gestattet. Soweit Eigenerklärungen verlangt werden, sagt der Bieter zu, Nachweise auf Verlangen, spätestens jedoch vor Zuschlagserteilung vorzulegen:

        1.) Bezeichnung des Bieterunternehmens mit Firma und Anschrift sowie Angabe eines für das Verfahren zuständigen Ansprechpartners, idealerweise mit E-Mail und Telefonnummer. Der Auftraggeber stellt hierzu das Formblatt „Angebotsschreiben – KEV 115.2 (B) Ang EU“ zur Verfügung.

        2.) Eigenerklärung gem. § 123 GWB (ein entsprechender Vordruck liegt den Vergabeunterlagen bei).

        3.) Vorlage einer Eigenerklärung, dass keine in Bezug auf die Vergabe unzulässige, wettbewerbsbeschränkende Abreden getroffen wurden. Der Auftraggeber stellt hierzu das Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung - KEV 179 AngErg Eignung“ zur Verfügung.

        4.) Sofern eine BG ein Angebot einreicht, ist mit dem Angebot von allen Mitgliedern der BG eine unterzeichnete Erklärung einzureichen, aus der sich auch die gesamtschuldnerische Haftung dieser Bekanntmachung im Zuschlagsfall, die Namen sämtlicher Mitglieder der BG, ein bevollmächtigter Vertreter und die Absicht, sich im Zuschlagsfall zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammenschließen, ergibt. Die BG haben in obiger Bietergemeinschafts-Erklärung oder als Anlage zur Bietergemeinschafts-Erklärung eine schriftliche Erklärung

        folgenden Inhaltes vorzulegen: Sämtliche Mitglieder BG bzw. der Vertreter der BG haben/hat zu erklären, dass die Bildung keinen

        Verstoß gegen § 1 GWB darstellt. Darüber hinaus ist von Mitglieder der BG bzw. dem Vertreter dieser zu erklären, inwiefern für das jeweilige beteiligte Unternehmen wirtschaftlich zweckmäßige und kaufmännische Gründe vorliegen, sich nicht alleine als Bieter am Verfahren zu beteiligen. Der AG stellt hierzu eine das Formblatt "Erklärung der Bietergemeinschaft - KEV 175 AngErg Bietergem" zur Verfügung.

        5.) Eigenerklärung bezüglich der Eintragung in das Berufsregister. Der AG stellt hierzu eine das Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung - KEV 179 AngErg Eignung" zur Verfügung.

        6.) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit als Bewerber. Der AG stellt hierzu eine das Formblatt "Eigenerklärungen

        zur Eignung - KEV 179 AngErg Eignung" zur Verfügung.

        7.) Eigenerklärung bezüglich der Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Der AG stellt hierzu eine das

        Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung - KEV 179 AngErg Eignung" zur Verfügung.

        8.) Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket.

        Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers vorzulegende Unterlagen:

        - Bestätigungen hinsichtlich der in der Eigenerklärung zur Eignung oder EEE des Hauptunternehmen und eventueller Nachunternehmen gemachten Erklärungen (u. a. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle, Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer, qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, Unbedenklichkeitsbescheinigung der

        Krankenkassen)

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Die nachstehenden Angaben/Erklärungen/Nachweise sind von Bietern (der Begriff Bieter wird als Synonym auch für Bietergemeinschaften verwendet) bzw. von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft (BG) vorzulegen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen/Angebote ist nicht ausreichend. Soweit Eigenerklärungen verlangt werden, sagt der Bieter zu, Nachweise auf Verlangen, spätestens jedoch vor Zuschlagserteilung vorzulegen:

        1.) Eigenerklärung über den jährlichen Umsatz des Bieters für mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Falls der Bieter noch keine 3 Jahre existiert, sind entsprechende Umsatzangaben für den Zeitraum des Bestehens anzugeben. Bei Bietergemeinschaften ist die Eigenerklärung von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft abzugeben. Der Auftraggeber stellt hierzu das Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung - KEV 179 AngErg Eignung" zur Verfügung.

        2.) Eigenerklärung zur ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern und Abgaben, sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung. Der AG stellt hierzu eine das Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung - KEV 179 AngErg Eignung" zur Verfügung.

        3.) Vorlage einer Eigenerklärung, dass über das Vermögen des Unternehmens weder ein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet, die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde und dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Der Auftraggeber stellt hierzu das Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung - KEV 179 AngErg Eignung“ zur Verfügung.

        4.) Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Die nachstehenden Angaben/Erklärungen/Nachweise sind von Bietern (der Begriff Bieter wird als Synonym auch für Bietergemeinschaften verwendet) bzw. von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft (BG) vorzulegen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen/Angebote ist nicht ausreichend. Soweit Eigenerklärungen verlangt werden, sagt der Bieter zu, Nachweise auf Verlangen, spätestens jedoch vor Zuschlagserteilung vorzulegen. Für die Eignungsprüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit muss der Bewerber, resp. die

        BewGe folgende Unterlagen vorlegen:

        1.) Drei Referenzen vergleichbarer Leistungen die in den letzten drei Geschäftsjahren ausgeführt wurden (der Auftraggeber stellt hierzu das Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung - KEV 179 AngErg Eignung" zur Verfügung).

        2.) Übersicht der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (der Auftraggeber stellt hierzu das Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung - KEV 179 AngErg Eignung" zur Verfügung).

        3.) Eigenerklärung zu § 123 GWB.

        4.) Eigenerklärung zur Eignung oder EEE des Hauptunternehmen und eventueller Nachunternehmen (§ 48 Abs. 3 VgV: „Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen akzeptiert der öffentliche Auftraggeber die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung nach § 50 VgV“). Der Vordruck „KEV 179 Eigenerklärung zur Eignung“ liegt den Vergabeunterlagen bei.

        Bezugsquelle für die EEE: https://ec.europa.eu/tools/espd/filter?lang=de.

        5.) Leistungsbeschreibung mit den geforderten Preisen und Erklärungen.

        6.) Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-07-24
      Local time: 11:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-09-21
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-07-24
      Local time: 11:00
      Place:

      Stadt Baden-Baden, Fachbereich Zentrale Dienste, Fachgebiet Vergabe, Marktplatz 2, 76530 Baden-Baden

      Information about authorised persons and opening procedure:

      Sie müssen Ihr Angebot ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform Subreport-Elvis einreichen. Eine Angebotsabgabe schriftlich, per Fax oder E-Mail ist nicht zugelassen. Eine persönliche Teilnahme am Öffnungstermin ist nicht möglich.

  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
    3. Additional information

      Sie müssen Ihr Angebot ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform Subreport-Elvis einreichen. Eine Angebotsabgabe schriftlich, per Fax oder E-Mail ist nicht zugelassen. Eine persönliche Teilnahme am Öffnungstermin ist nicht möglich.

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
        Durlacher Allee 100
        Karlsruhe
        76137
        Germany
        Contact person: 76137
        Telephone: +49 7219268730
        E-mail: poststelle@rpk.bwl.de
        Fax: +49 7219263985
        Internet address: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
      2. Body responsible for mediation procedures
        Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
        Durlacher Allee 100
        Karlsruhe
        76137
        Germany
        Contact person: 76137
        Telephone: +49 7219268730
        E-mail: poststelle@rpk.bwl.de
        Fax: +49 7219263985
        Internet address: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
      3. Review procedure
      4. Service from which information about the review procedure may be obtained
        Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
        Durlacher Allee 100
        Karlsruhe
        76137
        Germany
        Contact person: 76137
        Telephone: +49 7219268730
        E-mail: poststelle@rpk.bwl.de
        Fax: +49 7219263985
        Internet address: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
    5. Date of dispatch of this notice
      2023-06-20

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru