Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Repair and maintenance services of electrical machinery, apparatus and associated equipment (Германия - Тендер #43033385)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen
Номер конкурса: 43033385
Дата публикации: 22-06-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023061920230719 12:00Regional or local authorityContract noticeServicesOpen procedureEuropean UnionSubmission for all lotsLowest priceGeneral public services01C0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen
      Hermann-Pünder-Straße 1
      Köln
      50679
      Germany
      E-mail: akif.tatoglu@lvr.de
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://vergabe.lvr.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1884caad1a3-c6e42d9e3acd7ee
      Additional information can be obtained from LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen
      Hermann-Pünder-Straße 1
      Köln
      50679
      Germany
      Contact person: 50679
      Telephone: +49 221809-2691
      E-mail: akif.tatoglu@lvr.de
      Fax: +49 2218284-3297
      Internet address(es):
      Main address: http://www.lvr.de
      Address of the buyer profile: https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
      electronically via: https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp

    4. Type of the contracting authority:
      Regional or local authority
    5. Main activity:
      General public services
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Rahmenvertrag Wartung und Reparatur Haushaltselektrogeräte für den LVR

        Reference number: Z011-2023-0064
      2. Main CPV code:
        50532000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Der LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen schreibt im Rahmen eines offenen Verfahrens folgende Leistungen aus:

        Rahmenvertrag über die Reparatur und Wartung von Haushaltselektro- und Kleingewerbegeräten für die Dienststellen und Fachbereiche des Landschaftsverbandes Rheinland

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        all lots
    2. Description
      1. Title:

        Regional-Los Nord

        Lot No: 1
      2. Additional CPV code(s):
        50532000
      3. Place of performance:
      4. Description of the procurement:

        Der LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen schreibt im Rahmen eines offenen Verfahrens folgende Leistungen aus:

        "Rahmenvertrag über die Reparatur und Wartung von Haushaltselektro- und Kleingewerbegeräten für die Dienststellen und Einrichtungen des Landschaftsverbandes Rheinland"

        Die Hauptabnehmer der Leistungen aus dem Rahmenvertrag sind vor allem die LVR-Kliniken, der LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen sowie die LVR-Förderschulen. Grundsätzlich soll der Rahmenvertrag aber auch den zahlreichen anderen Einrichtungen des LVR zu Verfügung gestellt werden.

        Ein Dienststellenverzeichnis ist unter der Adresse http://www.lvr.de unter dem Bereich "Kontakt" einsehbar.

        Der geschätzte Umsatz der Einrichtungen des LVR beträgt für die zweijährige Mindestvertragslaufzeit für alle Regionen insgesamt ca. 279.000,00 €. Auf die maximale Laufzeit und alle Lose gesehen, ergibt sich ein geschätzter Umsatz von 558.000,00 €. Der Bedarf unterteilt sich wie folgt auf die LVR-Regionen:

        Region Nord: 112.000 €

        Region Ost: 41.000 €

        Region Süd: 40.000 €

        Region West: 86.000 €

        Über den Rahmenvertrag sollen sämtliche Reparaturaufträge sowie Wartungen für die verschiedensten Haushaltselektro- und Kleingewerbegeräte des LVR abgedeckt werden.

        In den Einrichtungen des LVR sind grundsätzlich hochwertige Markengeräte im Einsatz.

        Dies begründet sich in dem hohen Anspruch, der in Bezug auf Qualität, Langlebigkeit, Nutzungsleistung und Energieeffizienz an die Geräte gestellt wird. Naturgemäß handelt es sich hierbei um Geräte älterer Bauart, die sukzessive bei Bedarf um Nachfolgemodell ersetzt werden. Eine Neubeschaffung von Geräten, deren Reparatur nicht mehr möglich bzw. nicht mehr wirtschaftlich ist, ist aus diesem Vertrag nicht abzuleiten. Entsprechende Empfehlungen sollen den Dienststellen auf Anfrage jedoch zur Verfügung gestellt werden.

        Es handelt sich sowohl um Haushaltselektrogeräte als auch um Kleingewerbegeräte, die bei Bedarf über einen gesonderten Rahmenvertrag gekauft werden.

        Ausgeschrieben werden Reparaturen sowie Wartungen an:

        • Waschmaschinen

        • Wäschetrocknern

        • Geschirrspülmaschinen

        • Kühl- und Gefrierschränken

        • Elektroherden und Backöfen

        • Mikrowellengeräten

        • Dunstabzugshauben

        • Kaffeemaschinen

        Es handelt sich dabei überwiegend um Fabrikate der Hersteller Miele, Liebherr, Siemens und AEG. Die Aufzählung der Geräte und Hersteller ist nicht abschließend.

        Die Angaben im Leistungsverzeichnis beziehen sich auf die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.

        Der in den Vergabeunterlagen benannte Bedarf und Umsatz sind geschätzt und beruhen auf den Beauftragungswerten der Vorjahre. Auf die Abnahme der geschätzten Beschaffungsmengen bzw. einen Mindestumsatz erwirbt die*der zukünftige Auftragnehmer*in keinen Anspruch. Über- bzw. Unterschreitungen der benannten Mengen bleiben ohne Einfluss auf die Preise und die Abschlussdauer des Vertrages. Der benannte Bedarf und Umsatz dient lediglich als Kalkulationshilfe.

      5. Award criteria:
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-10-01
        End: 2025-09-30
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Der Rahmenvertrag kann durch den Auftraggeber mit einer Laufzeit von 24 Monaten wie folgt verlängert werden:

        Verlängerungsoption 1

        Verlängerung vom 01.10.2025 bis 30.09.2026 - die Abstimmungen hierzu erfolgen spätestens bis zum 31.03.2025.

        Verlängerungsoption 2

        Verlängerung vom 01.10.2026 bis 30.09.2027 - die Abstimmungen hierzu erfolgen spätestens bis zum 31.03.2026

        Die Gesamtlaufzeit beträgt maximal 48 Monate.

      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
      14. Title:

        Regional-Los Ost

        Lot No: 2
      15. Additional CPV code(s):
        50532000
      16. Place of performance:
      17. Description of the procurement:

        Der LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen schreibt im Rahmen eines offenen Verfahrens folgende Leistungen aus:

        "Rahmenvertrag über die Reparatur und Wartung von Haushaltselektro- und Kleingewerbegeräten für die Dienststellen und Einrichtungen des Landschaftsverbandes Rheinland"

        Die Hauptabnehmer der Leistungen aus dem Rahmenvertrag sind vor allem die LVR-Kliniken, der LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen sowie die LVR-Förderschulen. Grundsätzlich soll der Rahmenvertrag aber auch den zahlreichen anderen Einrichtungen des LVR zu Verfügung gestellt werden.

        Ein Dienststellenverzeichnis ist unter der Adresse http://www.lvr.de unter dem Bereich "Kontakt" einsehbar.

        Der geschätzte Umsatz der Einrichtungen des LVR beträgt für die zweijährige Mindestvertragslaufzeit für alle Regionen insgesamt ca. 279.000,00 €. Auf die maximale Laufzeit und alle Lose gesehen, ergibt sich ein geschätzter Umsatz von 558.000,00 €. Der Bedarf unterteilt sich wie folgt auf die LVR-Regionen:

        Region Nord: 112.000 €

        Region Ost: 41.000 €

        Region Süd: 40.000 €

        Region West: 86.000 €

        Über den Rahmenvertrag sollen sämtliche Reparaturaufträge sowie Wartungen für die verschiedensten Haushaltselektro- und Kleingewerbegeräte des LVR abgedeckt werden.

        In den Einrichtungen des LVR sind grundsätzlich hochwertige Markengeräte im Einsatz.

        Dies begründet sich in dem hohen Anspruch, der in Bezug auf Qualität, Langlebigkeit, Nutzungsleistung und Energieeffizienz an die Geräte gestellt wird. Naturgemäß handelt es sich hierbei um Geräte älterer Bauart, die sukzessive bei Bedarf um Nachfolgemodell ersetzt werden. Eine Neubeschaffung von Geräten, deren Reparatur nicht mehr möglich bzw. nicht mehr wirtschaftlich ist, ist aus diesem Vertrag nicht abzuleiten. Entsprechende Empfehlungen sollen den Dienststellen auf Anfrage jedoch zur Verfügung gestellt werden.

        Es handelt sich sowohl um Haushaltselektrogeräte als auch um Kleingewerbegeräte, die bei Bedarf über einen gesonderten Rahmenvertrag gekauft werden.

        Ausgeschrieben werden Reparaturen sowie Wartungen an:

        • Waschmaschinen

        • Wäschetrocknern

        • Geschirrspülmaschinen

        • Kühl- und Gefrierschränken

        • Elektroherden und Backöfen

        • Mikrowellengeräten

        • Dunstabzugshauben

        • Kaffeemaschinen

        Es handelt sich dabei überwiegend um Fabrikate der Hersteller Miele, Liebherr, Siemens und AEG. Die Aufzählung der Geräte und Hersteller ist nicht abschließend.

        Die Angaben im Leistungsverzeichnis beziehen sich auf die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.

        Der in den Vergabeunterlagen benannte Bedarf und Umsatz sind geschätzt und beruhen auf den Beauftragungswerten der Vorjahre. Auf die Abnahme der geschätzten Beschaffungsmengen bzw. einen Mindestumsatz erwirbt die*der zukünftige Auftragnehmer*in keinen Anspruch. Über- bzw. Unterschreitungen der benannten Mengen bleiben ohne Einfluss auf die Preise und die Abschlussdauer des Vertrages. Der benannte Bedarf und Umsatz dient lediglich als Kalkulationshilfe.

      18. Award criteria:
      19. Estimated value:

      20. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-10-01
        End: 2025-09-30
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Der Rahmenvertrag kann durch den Auftraggeber mit einer Laufzeit von 24 Monaten wie folgt verlängert werden:

        Verlängerungsoption 1

        Verlängerung vom 01.10.2025 bis 30.09.2026 - die Abstimmungen hierzu erfolgen spätestens bis zum 31.03.2025.

        Verlängerungsoption 2

        Verlängerung vom 01.10.2026 bis 30.09.2027 - die Abstimmungen hierzu erfolgen spätestens bis zum 31.03.2026

        Die Gesamtlaufzeit beträgt maximal 48 Monate.

      21. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      22. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      23. Information about options:
        Options: no
      24. Information about electronic catalogues:

      25. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      26. Additional information:
      27. Title:

        Regional-Los Süd

        Lot No: 3
      28. Additional CPV code(s):
        50532000
      29. Place of performance:
      30. Description of the procurement:

        Der LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen schreibt im Rahmen eines offenen Verfahrens folgende Leistungen aus:

        "Rahmenvertrag über die Reparatur und Wartung von Haushaltselektro- und Kleingewerbegeräten für die Dienststellen und Einrichtungen des Landschaftsverbandes Rheinland"

        Die Hauptabnehmer der Leistungen aus dem Rahmenvertrag sind vor allem die LVR-Kliniken, der LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen sowie die LVR-Förderschulen. Grundsätzlich soll der Rahmenvertrag aber auch den zahlreichen anderen Einrichtungen des LVR zu Verfügung gestellt werden.

        Ein Dienststellenverzeichnis ist unter der Adresse http://www.lvr.de unter dem Bereich "Kontakt" einsehbar.

        Der geschätzte Umsatz der Einrichtungen des LVR beträgt für die zweijährige Mindestvertragslaufzeit für alle Regionen insgesamt ca. 279.000,00 €. Auf die maximale Laufzeit und alle Lose gesehen, ergibt sich ein geschätzter Umsatz von 558.000,00 €. Der Bedarf unterteilt sich wie folgt auf die LVR-Regionen:

        Region Nord: 112.000 €

        Region Ost: 41.000 €

        Region Süd: 40.000 €

        Region West: 86.000 €

        Über den Rahmenvertrag sollen sämtliche Reparaturaufträge sowie Wartungen für die verschiedensten Haushaltselektro- und Kleingewerbegeräte des LVR abgedeckt werden.

        In den Einrichtungen des LVR sind grundsätzlich hochwertige Markengeräte im Einsatz.

        Dies begründet sich in dem hohen Anspruch, der in Bezug auf Qualität, Langlebigkeit, Nutzungsleistung und Energieeffizienz an die Geräte gestellt wird. Naturgemäß handelt es sich hierbei um Geräte älterer Bauart, die sukzessive bei Bedarf um Nachfolgemodell ersetzt werden. Eine Neubeschaffung von Geräten, deren Reparatur nicht mehr möglich bzw. nicht mehr wirtschaftlich ist, ist aus diesem Vertrag nicht abzuleiten. Entsprechende Empfehlungen sollen den Dienststellen auf Anfrage jedoch zur Verfügung gestellt werden.

        Es handelt sich sowohl um Haushaltselektrogeräte als auch um Kleingewerbegeräte, die bei Bedarf über einen gesonderten Rahmenvertrag gekauft werden.

        Ausgeschrieben werden Reparaturen sowie Wartungen an:

        • Waschmaschinen

        • Wäschetrocknern

        • Geschirrspülmaschinen

        • Kühl- und Gefrierschränken

        • Elektroherden und Backöfen

        • Mikrowellengeräten

        • Dunstabzugshauben

        • Kaffeemaschinen

        Es handelt sich dabei überwiegend um Fabrikate der Hersteller Miele, Liebherr, Siemens und AEG. Die Aufzählung der Geräte und Hersteller ist nicht abschließend.

        Die Angaben im Leistungsverzeichnis beziehen sich auf die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.

        Der in den Vergabeunterlagen benannte Bedarf und Umsatz sind geschätzt und beruhen auf den Beauftragungswerten der Vorjahre. Auf die Abnahme der geschätzten Beschaffungsmengen bzw. einen Mindestumsatz erwirbt die*der zukünftige Auftragnehmer*in keinen Anspruch. Über- bzw. Unterschreitungen der benannten Mengen bleiben ohne Einfluss auf die Preise und die Abschlussdauer des Vertrages. Der benannte Bedarf und Umsatz dient lediglich als Kalkulationshilfe.

      31. Award criteria:
      32. Estimated value:

      33. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-10-01
        End: 2025-09-30
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Der Rahmenvertrag kann durch den Auftraggeber mit einer Laufzeit von 24 Monaten wie folgt verlängert werden:

        Verlängerungsoption 1

        Verlängerung vom 01.10.2025 bis 30.09.2026 - die Abstimmungen hierzu erfolgen spätestens bis zum 31.03.2025.

        Verlängerungsoption 2

        Verlängerung vom 01.10.2026 bis 30.09.2027 - die Abstimmungen hierzu erfolgen spätestens bis zum 31.03.2026

        Die Gesamtlaufzeit beträgt maximal 48 Monate.

      34. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      35. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      36. Information about options:
        Options: no
      37. Information about electronic catalogues:

      38. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      39. Additional information:
      40. Title:

        Regional-Los West

        Lot No: 4
      41. Additional CPV code(s):
        50532000
      42. Place of performance:
      43. Description of the procurement:

        Der LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen schreibt im Rahmen eines offenen Verfahrens folgende Leistungen aus:

        "Rahmenvertrag über die Reparatur und Wartung von Haushaltselektro- und Kleingewerbegeräten für die Dienststellen und Einrichtungen des Landschaftsverbandes Rheinland"

        Die Hauptabnehmer der Leistungen aus dem Rahmenvertrag sind vor allem die LVR-Kliniken, der LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen sowie die LVR-Förderschulen. Grundsätzlich soll der Rahmenvertrag aber auch den zahlreichen anderen Einrichtungen des LVR zu Verfügung gestellt werden.

        Ein Dienststellenverzeichnis ist unter der Adresse http://www.lvr.de unter dem Bereich "Kontakt" einsehbar.

        Der geschätzte Umsatz der Einrichtungen des LVR beträgt für die zweijährige Mindestvertragslaufzeit für alle Regionen insgesamt ca. 279.000,00 €. Auf die maximale Laufzeit und alle Lose gesehen, ergibt sich ein geschätzter Umsatz von 558.000,00 €. Der Bedarf unterteilt sich wie folgt auf die LVR-Regionen:

        Region Nord: 112.000 €

        Region Ost: 41.000 €

        Region Süd: 40.000 €

        Region West: 86.000 €

        Über den Rahmenvertrag sollen sämtliche Reparaturaufträge sowie Wartungen für die verschiedensten Haushaltselektro- und Kleingewerbegeräte des LVR abgedeckt werden.

        In den Einrichtungen des LVR sind grundsätzlich hochwertige Markengeräte im Einsatz.

        Dies begründet sich in dem hohen Anspruch, der in Bezug auf Qualität, Langlebigkeit, Nutzungsleistung und Energieeffizienz an die Geräte gestellt wird. Naturgemäß handelt es sich hierbei um Geräte älterer Bauart, die sukzessive bei Bedarf um Nachfolgemodell ersetzt werden. Eine Neubeschaffung von Geräten, deren Reparatur nicht mehr möglich bzw. nicht mehr wirtschaftlich ist, ist aus diesem Vertrag nicht abzuleiten. Entsprechende Empfehlungen sollen den Dienststellen auf Anfrage jedoch zur Verfügung gestellt werden.

        Es handelt sich sowohl um Haushaltselektrogeräte als auch um Kleingewerbegeräte, die bei Bedarf über einen gesonderten Rahmenvertrag gekauft werden.

        Ausgeschrieben werden Reparaturen sowie Wartungen an:

        • Waschmaschinen

        • Wäschetrocknern

        • Geschirrspülmaschinen

        • Kühl- und Gefrierschränken

        • Elektroherden und Backöfen

        • Mikrowellengeräten

        • Dunstabzugshauben

        • Kaffeemaschinen

        Es handelt sich dabei überwiegend um Fabrikate der Hersteller Miele, Liebherr, Siemens und AEG. Die Aufzählung der Geräte und Hersteller ist nicht abschließend.

        Die Angaben im Leistungsverzeichnis beziehen sich auf die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.

        Der in den Vergabeunterlagen benannte Bedarf und Umsatz sind geschätzt und beruhen auf den Beauftragungswerten der Vorjahre. Auf die Abnahme der geschätzten Beschaffungsmengen bzw. einen Mindestumsatz erwirbt die*der zukünftige Auftragnehmer*in keinen Anspruch. Über- bzw. Unterschreitungen der benannten Mengen bleiben ohne Einfluss auf die Preise und die Abschlussdauer des Vertrages. Der benannte Bedarf und Umsatz dient lediglich als Kalkulationshilfe.

      44. Award criteria:
      45. Estimated value:

      46. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-10-01
        End: 2025-09-30
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        Der Rahmenvertrag kann durch den Auftraggeber mit einer Laufzeit von 24 Monaten wie folgt verlängert werden:

        Verlängerungsoption 1

        Verlängerung vom 01.10.2025 bis 30.09.2026 - die Abstimmungen hierzu erfolgen spätestens bis zum 31.03.2025.

        Verlängerungsoption 2

        Verlängerung vom 01.10.2026 bis 30.09.2027 - die Abstimmungen hierzu erfolgen spätestens bis zum 31.03.2026

        Die Gesamtlaufzeit beträgt maximal 48 Monate.

      47. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      48. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      49. Information about options:
        Options: no
      50. Information about electronic catalogues:

      51. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      52. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        Nachweis über die Konzessionierung eines Meisterbetriebes IHK.

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        I) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit_EU.

        II) Anlage 2 — Bietereignung (den Vergabeunterlagen beigefügt) mit Angaben zu:

        1) Firmenprofil;

        2) Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022 (Angabe p. a.);

        3) Gesamtumsatz im Geschäftsbereich der zu vergebenen Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021, 2022 (Angabe p. a.).

        4) Betriebshaftpflichtversicherung mit nachfolgenden Mindestdeckungssummen:

        — Personenschäden (je Schadensfall) 3 000 000 EUR,

        — Sachschäden (je Schadensfall) 2 000 000 EUR,

        — Umweltschäden (je Schadensfall) 500 000 EUR,

        — Vermögensschäden (je Schadensfall) 500 000 EUR.

        Der Bieter hat in der Anlage 2 - Bietereignung zu erklären, dass er nach Zuschlagserteilung einen Nachweis über das Bestehen der Betriebshaftpflichtversicherung mit nebenstehenden Versicherungssummen vorlegt. Sollte eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den o. a. Versicherungssummen nicht bestehen, hat der Bieter in der Anlage 2 - Bietereignung zu erklären, dass eine entsprechende Versicherung für die Dauer der Vertragslaufzeit unverzüglich nach Zuschlagserteilung abgeschlossen wird.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        - Dem Angebot sind mindestens drei Referenzen, die nicht älter als 3 Jahre, beizufügen. Die Angaben sollten hinsichtlich Art und Umfang als Referenz für die ausgeschriebene Leistung geeignet sein. Bitte füllen Sie hierfür den "Vordruck Bietereignung" aus.

        - Angabe der Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren 2020, 2021 und 2022. Bitte füllen Sie hierfür den "Vordruck Bietereignung" aus.

        - Nachweis über Kundendienstverträge der Hersteller (mind. Miele, Siemens, Liebherr und AEG), bitte füllen Sie hierfür ebenfalls den "Vordruck Bietereignung" aus.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-07-19
      Local time: 12:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-12-31
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-07-19
      Local time: 12:00
      Information about authorised persons and opening procedure:

      entfällt

  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
    3. Additional information

      entfällt

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
        Zeughausstraße 2-10
        Köln
        50667
        Germany
        Contact person: 50667
        Telephone: +49 221147-3055
        E-mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
        Fax: +49 221147-2889
        Internet address: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit

        1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

        Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit

        1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

        2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

        4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

        Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-06-19

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    22-06-2023 Information systems and servers.

    22-06-2023 Geological consultancy services.

    22-06-2023 Lamps and light fittings.

    22-06-2023 Rehabilitation hospital services.

    22-06-2023 Bridge construction work.

    22-06-2023 Repair and maintenance services.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru