Works for complete or part construction and civil engineering work (Германия - Тендер #43033101) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Autobahn GmbH des Bundes - NL Nordost Номер конкурса: 43033101 Дата публикации: 22-06-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
A117, Neubau AS Hubertus, Los 1 - Straßen- und Brückenbau
Reference number: NOO-2023-0150A117, Neubau AS Hubertus, Los 1 - Straßen- und Brückenbau
- ca. 18.300 m³ Oberboden abtragen
- ca. 5.000 m³ Oberboden andecken
- ca. 20.000 m³ Boden ausbauen
- ca. 120.000 m³ Boden einbauen
- ca. 60.000 m² Bankette, Böschungen und Seitenbereich begrünen
- ca. 350 m³ Leitungsgräben herstellen
- ca. 11 St Abläufe ausbauen
- ca. 19 St Abläufe einbauen
- ca. 1 St Schächte ausbauen
- ca. 9 St Schächte einbauen
- ca. 50 m Entwässerungsleitung abbrechen
- ca. 200 m Entwässerungsleitung herstellen
- ca. 4.000 m³ SoB aufnehmen
- ca. 4.900 m³ Bankette herstellen
- ca. 14.500 m³ Schottertragschicht herstellen
- ca. 53.000 m² Asphalt fräsen
- ca. 117.000 m² Asphalt herstellen
- ca. 5.000 m² Gussasphalt herstellen
- ca. 9.450 m² Betondecke aufnehmen
- ca. 400 m Bordsteine aufnehmen
- ca. 1.200 m Bordsteine setzen
- ca. 250 m² Pflaster aufnehmen
- ca. 1.000 m² Pflaster herstellen
- ca. 465 m² Verbau herstellen
- ca. 2.000 m Zäune herstellen
- ca. 40 m Kabelverlegung
- ca. 4.200 m³ Ortbeton
- ca. 925 t Betonstahl B5005
- ca. 450 t Baustahl S 355 (Verbundträger)
- ca. 4.750 m2 Korrosionsschutzfläche
- ca. 12 St. Kalottenlager
- ca. 95 m Übergangskonstruktion in Anlehung an RiZ Übe 1
- ca. 2.450 m² Überbauabdichtung in Anlehnung an RiZ Dicht 3
- ca. 2.000 m² Gussasphaltschutzschicht
- ca. 2.000 m² Gussasphaltdeckschicht
- ca. 185 m Stahlgeländer (Holmgeländer nach RiZ Gel 3)
- ca. 32 m Berührungsschutz nach RiZ Elt 2
- ca. 725 m² Trägerbohlwand (Einbau + Rückbau)
- ca. 400 m² Spundwand (verbleibend)
Angaben,
- ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,
- ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet,
- dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden und keine Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen,
- dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde,
- dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Auf gesondertes Verlangen sind einzureichen:
- Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, soweit Ihr Unternehmen beitragspflichtig ist;
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt;
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer.
Präqualifizierte Unternehmen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" mit folgenden Angaben in Ziff. I.1. u. I.2. vorzulegen:
- Angaben, dass für Ihr Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A vorliegen
- Angaben zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung,
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angaben über die Eintragung in einem Berufs-/ Handelsregister,
- Nachweis über die Anmeldung bei der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft.
Benannte Nachweise und Erklärungen sind auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers auch von Nachunternehmern und Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente: Nachweis der Eignung durch Angabe:
- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Mit dem Angebot sind einzureichen:
Eignungsnachweise gem. unten folgender Mindestanforderungen
Benannte Nachweise und Erklärungen sind auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers auch von Nachunternehmern und Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen.
Präqualifizierte Unternehmen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Sofern die im PQ-Verzeichnis hinterlegten Referenznachweise nicht den unter Nr. 1 der unten folgenden Mindestanforderungen definierten Mindestanforderungen an vergleichbare Leistungen entsprechen, sind mit dem Angebot zusätzliche Referenznachweise einzureichen, die den geforderten Mindestanforderungen entsprechen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das in Ziff. I.4. ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" mit folgenden Angaben vorzulegen:
- Vorlage geeigneter Referenzen über die Ausführung von Bauleistungen in den letzten 5 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; die Mindestanforderungen an vergleichbare Leistungen sind in Nr. 1 der unten folgenden Mindestanforderungen definiert,
- Angaben zum Vorhandensein der erforderlichen Arbeitskräfte
- Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gem. dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS). Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt.
Autobahn GmbH des Bundes - NL NordostAn der Autobahn 11116540 Hohen Neuendorf OT StolpeDeutschland
Information about authorised persons and opening procedure:Keine Teilnahme zugelassen
Keine Teilnahme zugelassen
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Autobahn GmbH des Bundes