Rheometers (Германия - Тендер #43032918) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Universität Stuttgart Номер конкурса: 43032918 Дата публикации: 22-06-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Los 1: Universal-Rheometer Los 2: Raman Spektrometer
Reference number: 23-099 Los 1 und Los 2Los 1: Universal-Rheometer
Los 2: Raman Spektrometer
Universal-Rheometer
Lot No: 1Universität Stuttgart - Institut für Systemverfahrenstechnik Böblinger Straße 70 / Raum 1.026 70199 Stuttgart Das Gebäude hat einen großen Aufzug
Los 1: Im Institut für Systemverfahrenstechnick, SVT, werden individuelle Experimente zur rheologi-schen Characterisierung von viskosen Fluiden, Hydrogelen und viskoelastichen Polymeren (Festkörper DMA und DMTA) durchgeführt. Dafür ist die Beschaffung eines universell ein-setzbaren Rheometers notwendig. Dieser muss hochpräzise dynamische (sowie harmonisch angeregte) Schub- und Zug-Druck Experimente realisieren können, um die aktuellen For-schungsfragen beantworten zu können. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaf-fung eines solchen Universal-Rheometers, sowie deren Aufbau und Inbetriebnahme vor Ort an der Universität Stuttgart.
Los 2: Am Institut für Systemverfahrenstechnik, SVT, werden Experimente zur molekula-ren/chemischen Charakterisierung von viskosen Flüssigkeiten, Hydrogelen und viskoelasti-schen Polymeren durchgeführt. Dies erfordert die Anschaffung eines Raman-Spektrometers. Das Spektrometer muss in der Lage sein, das molekulare Spektrum der verschiedenen For-schungsproben schnell und genau zu extrahieren. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung eines solchen Raman-Spektrometers, sowie dessen Montage und Inbetrieb-nahme vor Ort an der Universität Stuttgart.
Raman Spektrometer
Lot No: 2Universität Stuttgart - Institut für Systemverfahrenstechnik Böblinger Straße 70 / Raum 1.026 70199 Stuttgart Das Gebäude hat einen großen Aufzug
Los 1: Im Institut für Systemverfahrenstechnick, SVT, werden individuelle Experimente zur rheologi-schen Characterisierung von viskosen Fluiden, Hydrogelen und viskoelastichen Polymeren (Festkörper DMA und DMTA) durchgeführt. Dafür ist die Beschaffung eines universell ein-setzbaren Rheometers notwendig. Dieser muss hochpräzise dynamische (sowie harmonisch angeregte) Schub- und Zug-Druck Experimente realisieren können, um die aktuellen For-schungsfragen beantworten zu können. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaf-fung eines solchen Universal-Rheometers, sowie deren Aufbau und Inbetriebnahme vor Ort an der Universität Stuttgart.
Los 2: Am Institut für Systemverfahrenstechnik, SVT, werden Experimente zur molekula-ren/chemischen Charakterisierung von viskosen Flüssigkeiten, Hydrogelen und viskoelasti-schen Polymeren durchgeführt. Dies erfordert die Anschaffung eines Raman-Spektrometers. Das Spektrometer muss in der Lage sein, das molekulare Spektrum der verschiedenen For-schungsproben schnell und genau zu extrahieren. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung eines solchen Raman-Spektrometers, sowie dessen Montage und Inbetrieb-nahme vor Ort an der Universität Stuttgart.
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB,
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB,
Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG),
Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister,
Eigenerklärung EU RUS Sanktionen
gemäß Bewerbungsbedingungen, sowie dem Anhang 1 - Angebotsformular
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie Angabe des Umsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
Eigenerklärung aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl in den letzten drei Geschäftsjahren (2020, 2021, 2022) ersichtlich sind.
gemäß Bewerbungsbedingungen, sowie dem Anhang 2 - Leistungsverzeichnis
Eigenerklärung über erbrachte Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind aus den letzten drei Geschäftsjahren
Die Erklärung über Referenzleistungen muss jeweils folgende Angaben enthalten:
- Bezeichnung des Auftrags
- Auftraggeber (Anschrift, Kontaktmöglichkeit, Funktionsmail)
- Angaben über Art der ausgeführten Leistungen
- Leistungszeitraum
- Auftragssumme
Die Vorlage von mehr als drei Referenzen ist nicht erwünscht.
Die Zahlungsbedingungen sind in § 7 der AGB der Universität Stuttgart geregelt. Eine Vorauszahlung muss mittels selbstschuldnerischer Bankbürgschaft oder einer vergleichbaren Sicherheit abgesichert sein. Die Kosten für eine solche Bürgschaft trägt der Auftragnehmer.
Support und Beratung zum Vergabeportal:
Anleitungen und Tutorials: https://support.cosinex.de/
Beratung: support@cosinex.de
Information zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an der Universität Stuttgart.
Fragen sind ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal unter Bezugnahme auf den jeweiligen Anhang sowie unter Nennung des jeweiligen Abschnitts bzw. des Paragraphen zu stellen. Verbindlicher Bestandteil der Vergabeunterlagen werden nur die über das Vergabeportal erteilten Antworten. Mündliche Auskünfte und Erklärungen haben keine Gültigkeit.
Bekanntmachungs-ID: CXUEYY8Y16D63G6H