Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Rezertifizierung Ärztlicher Dienst DIN EN ISO 9001:2015 (13-23-00135) (Германия - Тендер #42932873)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: e-Vergabe
Номер конкурса: 42932873
Дата публикации: 19-06-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Ausschreibungsdetails Rezertifizierung Ärztlicher Dienst DIN EN ISO 9001:2015 (13-23-00135)

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:

19.06.2023

Teilnahme aktivieren bis:

17.07.2023 14:00

Abgabefrist Angebot:

17.07.2023 14:00

Geschäftszeichen:

13-23-00135

Vergabestelle:

Bundesagentur für Arbeit

Letzte Änderung:

19.06.2023 13:50

Meine e-Vergabe

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus Straße, Hausnummer: Regensburger Str. 104 Postleitzahl (PLZ): 90478 Ort: Nürnberg Telefon: +49 911-179-1717 Telefax: +49 911-179-908811 E-Mail: Service-Haus.Einkauf-Infrastruktur@arbeitsagentur.de Internet-Adresse: http://www.evergabe-online.de b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a) 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen 13-23-00135 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote
  • elektronisch
  • ohne elektronische Signatur (Textform)

  • b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 17.07.2023 - 14:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 22.08.2023 c) Sprache deutsch 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
    https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=523882 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt 5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Rezertifizierung Ärztlicher Dienst nach der DIN EN ISO 9001:2015.
    Der Ärztliche Dienst (ÄD) der Bundesagentur für Arbeit strebt für die Jahre 2023 und 2026 jeweils die Rezertifizierung seines Managementsystems nach der DIN EN ISO 9001:2015 sowie je ein Überwachungsaudit in den Jahren 2024, 2025, 2027 und 2028 an mit dem Ziel, seine Arbeitsweise und Prozesse an diese Standards weiter anzupassen und somit Qualität und Kundenorientierung langfristig in den Fokus des Handelns zu stellen.
    Der Aufbau und die Inhalte eines solchen Systems sind vorgegeben und ergänzen die in der BA üblichen Vorgehensweise, insbesondere die seit einigen Jahren erfolgte Ausrichtung der Organisation am EFQM-Modell. Daher soll mit der erneuten Ausschreibung der Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001:2015 auch die Ausrichtung des QM-Systems des ÄD an den Wer-ten von EFQM vorangetrieben werden.
    Inhalt der Leistung:
    2023 bzw. 2026 ist die erneute Rezertifizierung des ÄD nach der DIN EN ISO 9001:2015 unter Berücksichtigung des EFQM-Ansatzes durchzuführen. Die Auditierenden müssen daher neben der Berechtigung zur Durchführung von Zertifizierungsaudits nach der DIN ISO 9001:2015 über eine erfolgreiche Qualifizierung als Excellence Assessor der European Foundation for Quality Management (EFQM-Assessor) verfügen und diese Sichtweise zusätzlich in die Bewertung einfließen lassen. Darüber hinaus muss der Auftragnehmer zwingend über ein Akkreditiv der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) verfügen.
    Der Umfang der Leistung beinhaltet für 2023 bzw. 2026 ein Informationsgespräch, das Zertifizierungsaudit einschließlich der Erstellung des Ergebnisberichts, sowie je ein Überwachungs-audit in den Jahren 2024, 2025 bzw. 2027 und 2028 mit jeweiligem Ergebnisbericht. Der Auftragnehmer informiert den Auftraggeber jeweils nach den Audits im Rahmen eines Abschlussgespräches sowie in einem Auditbericht über das Auditergebnis. Die Ergebnisse des Rezertifizierungsaudits und der Überwachungsaudits sind dem Auftraggeber auf Datenträgern zur Verfügung zu stellen.
    Die Zertifizierung des QM-Systems des ÄD soll auf Basis einer Matrix-Auditierung erfolgen. Die Planung der zu auditierenden ÄD im Rahmen der Matrix soll sowohl beim anstehenden Rezertifizierungs-Audit als auch bei den folgenden Überwachungsaudits in Abstimmung mit der Leitung des ÄD der Zentrale erfolgen. Die Durchführung des Rezertifizierungs- und der Überwachungs-Audits erfolgt in den einzelnen ÄD vor Ort, je nach Matrix ggf. im gesamten Bundesgebiet.
    Im Rezertifizierungsaudit gilt es ausgewählte Managementelemente/-prozesse zu überprüfen, um sicher zu stellen, dass das Managementsystem den Anforderungen entspricht. In den Überwachungsaudits soll überprüft werden, ob diese Anforderungen weiterhin erfüllt werden. Bei erfolgreicher Auditierung wird dem Auftraggeber (ÄD) ein Zertifikat entsprechend der Norm DIN EN ISO 9001:2015 ausgestellt.
    Nach erfolgreicher Zertifizierung erhält der Auftraggeber das Recht, das Zertifizierungszeichen des Auftragnehmers auf Werbemitteln des Auftraggebers zu nutzen.
    Näheres entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
    b) CPV-Codes Hauptteil (1):

Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen (71000000)

c) Ort der Leistungserbringung Nürnberg
6. Angaben zu Losen a) Anzahl, Größe und Art der Lose keine Losaufteilung
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 22.08.2023
Ende: 31.12.2028
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Der Vertrag beginnt ab Zuschlagserteilung und endet mit Abnahme des Überwachungsaudits im Jahr 2028 (voraussichtlich im 4. Quartal 2028), ohne dass es einer Kündigung bedarf., Unabhängig von der in § 3 Abs. 1 Satz 1 dieses Vertrages bestimmten Vertragslaufzeit ist der Auftraggeber berechtigt, diesen Vertrag insgesamt mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende des zweiten (31.12.2025) Leistungsjahres unter Wahrung mindestens der Textform zu kündigen.
9. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen entfällt
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen siehe Vergabeunterlagen
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Eignungsanforderungen gem. Anlage 2:

A.1 Anzahl durchgeführter Zertifizierungen
Es ist anzugeben, wie viele Zertifizierungen (Erst- und Wiederholungs-Audits) das Unternehmen bezogen auf die Jahre 2020, 2021 und 2022 durchgeführt hat.
Erwartet werden mindestens 50 Zertifizierungen bei Unternehmen im jeweiligen Jahr.

A.2 Anzahl Zertifizierungen, im Gesundheitswesen und in der öffentlichen Verwaltung
Es ist anzugeben, wie viele Zertifizierungen (Erst- und Wiederholungs-Audits) das Unternehmen im Gesundheitswesen und in der öffentlichen Verwaltung bezogen auf die Jahre 2020, 2021 und 2022 nach der ISO 9001 durchgeführt hat.
Erwartet werden mindestens 20 Zertifizierungen bei Unternehmen im jeweiligen Jahr, ab 2020 nach der DIN EN ISO 9001:2015.

A.3 Durchschnittliche Gesamtanzahl der auditierten Mitarbeiter:Innen
Es ist die durchschnittliche Gesamtzahl der auditierten Mitarbeiter bezogen auf die durchgeführten Zertifizierungen über die Jahre 2020, 2021 und 2022 zu benennen.
Erwartet wird eine durchschnittliche Gesamtzahl von mindestens 15 Mitarbeitern.

A.4 Durchschnittliche Gesamtanzahl der auditierenden Mitarbeiter:Innen.
Es ist die durchschnittliche Gesamtzahl der auditierenden Mitarbeiter bezogen auf die durchgeführten Zertifizierungen über die Jahre 2020, 2021 und 2022 zu benennen.
Erwartet wird eine durchschnittliche Gesamtzahl von mindestens 5 Mitarbeitern.

A.5 Unternehmensreferenzen
Vom Bieter sind zwei mit dem Ausschreibungsgegenstand (Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015) von Dienstleistern (Beratungsdienstleistungen in öffentlichen Verwaltungen, Körperschaften des öffentlichen Rechts, Organisationen aus dem Gesundheitsbereich) vergleichbare Referenzprojekte zu benennen.
Dabei ist zu beachten, dass die Referenzen nicht älter als drei Jahre ab dem Bekanntmachungszeitpunkt der Ausschreibung sind.

A.6 Akkreditiv der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS)
Können Sie bestätigen, dass eine Zulassung der DAkks zur Erteilung eines Zertifikates nach DIN EN ISO 9001:2015 vorliegt? (Ausschlusskriterium)

Bitte tragen Sie die entsprechenden Zahlen in die dafür vorgesehenen Felder in der Anlage 2 ein.

Zudem sind mit dem Angebot folgende Vordrucke einzureichen:
- Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7)
- Nichtvorliegen von fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D 8)
12. Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen
13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss Es gibt keine Vorgaben über die Rechtsform der Bietergemeinschaft 14. Sonstige Angaben Stelle, bei der die Angebote bzw. Teilnahmeanträge einzureichen sind, ist die eVergabe-Plattform des Bundes, http://www.evergabe-online.de
Ausschreibungsunterlagen einsehen PDF XML XVergabe GUID: 3be14db7-7905-4bba-b647-23460472635d Link zu dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=523882&cookieCheck Seitenfunktionen Sitzung erneuern

Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.


Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт

Еще тендеры и закупки за эти даты

19-06-2023 Soft­ware für Kon­takt- und Ver­an­stal­tungs­ver­wal­tung (Im­ple­men­tie­rung/Ein­füh­rung und Be­trieb als Cloud-Lö­sung nebst Sup­port/War­tung) .

19-06-2023 Hei­zungs­in­stal­la­ti­ons­ar­bei­ten für den Um­bau und die Er­wei­te­rung der GGS Pol­der­dorf­schu­le in We­sel .

19-06-2023 Di­ver­se Ge­bäu­de der Stadt We­sel - Prü­fung/War­tung orts­ver­än­der­li­cher Be­triebs­mit­tel .

19-06-2023 Erweiterungsneubau der Grundschule Ottersleben mit Hort, Richard-Dembny-Straße 41, 39116 Magdeburg.

19-06-2023 GS 131 ÖA 042023 - Leasing Dienstwagen (2024_2025).

19-06-2023 Bestandespflege im BFB Nördliches Sachsen Anhalt der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Vergabenummer VOEK 339-22).





Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru