Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Bestandespflege im BFB Nördliches Sachsen Anhalt der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Vergabenummer VOEK 339-22)
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:
19.06.2023
Teilnahme aktivieren bis:
26.07.2023 12:00
Abgabefrist Angebot:
26.07.2023 12:00
Geschäftszeichen:
VOEK 339-22
Vergabestelle:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Verdingungsstelle
1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Straße, Hausnummer: Fasanenstraße 87
Postleitzahl (PLZ): 10623 Ort: Berlin E-Mail: verdingung@bundesimmobilien.de Internet-Adresse: https://www.bundesimmobilien.de/ b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a) 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b)
Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen VOEK 339-22 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform)
mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 26.07.2023 - 12:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 05.09.2023 c) Sprache deutsch 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen
für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=523645 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 26.07.2023 - 12:00 Uhr 5. Angaben zur Leistung a) Art
und Umfang der Leistung Vergabe von Dienstleistungen zur Bestandespflege im BFB Nördliches Sachsen Anhalt der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Los 1: Bestandespflege auf einer Arbeitsfläche von 10,50 ha
Los 2: Bestandespflege auf einer Arbeitsfläche von 10,80 ha
Los 3: Bestandespflege auf einer Arbeitsfläche von 17,70 ha
b) CPV-Codes Hauptteil (1):
Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen (77310000-6)
c) Ort der Leistungserbringung BFB Nördliches Sachsen-Anhalt
Los 1: Forstrevier Planken und Lindenwald
Los 2: Forstrevier Kaiserstein (Unterfläche 379a3, 394b1, 379b5, 421b2, 420a7 und 420b4)
Los 3: Forstrevier Kaiserstein (Unterfläche 260b4 und 260a1)
6. Angaben zu Losen a) Anzahl, Größe und Art der Lose Los 1: Bestandespflege auf einer Arbeitsfläche von 10,50 ha
Los 2: Bestandespflege auf einer Arbeitsfläche von 10,80 ha
Los 3: Bestandespflege auf einer Arbeitsfläche von 17,70 ha
b) Angebote für Lose Angebote sind möglich für alle Lose c) Vergabe von Losen Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Für Los 1, Los 2 und Los 3 gelten gleiche Ausführungsfristen
Beginn der Leistungsfrist: 01.09.2023
Ende der Leistungsfrist: 30.11.2023
Option: Keine
Maximale Leistungsfrist: 30.11.2023
Der Vertrag ist für die Vertragspartner nur aus wichtigem Grund außerordentlich kündbar. Die Kündigung bedarf zu Ihrer Wirksamkeit der Textform (gem. § 126b BGB);
sie kann fristlos oder unter Bestimmung einer Frist von bis zu 3 Monaten erklärt werden. Die Kündigung kann auf bestimmte Teilleistungen beschränkt werden (Pkt. 14.4. der
Zusätzlichen Vertragsbedingungen, Anlage C-01).
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
Es gelten die Zahlungsbedingungen gem. § 17 VOL/B.
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Der Bieter kann den beigefügten Vordruck (Bieterauskunft mit
Eigenerklärungen vollständig ausgefüllt) oder die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) verwenden (vgl. § 35 Abs. 3 UVgO), geforderte Eignungsnachweise und Zertifizierungen
(die nicht Bestandteil der EEE sind) aus der Bieterauskunft mit Eigenerklärungen sind bei Verwendung der Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) beizufügen. Die Vergabestelle fordert
die nicht mit der EEE eingereichten Unterlagen gem. § 41 Abs. 2 UVgO nach.1. Einzelbieter / Bietergemeinschaft.
2. Angaben zum Unternehmen:
2.1 Allgemeine Angaben zum Unternehmen
2.2 Zusätzliche Angaben, sofern das Unternehmen ein Einzelunternehmen oder Freiberufler ist (Angaben zur Inhaberin / zum Inhaber bzw. zu dem nach Satzung oder Gesetz
Vertretungsberechtigten).
2.3 Angaben zu Zertifizierungen des Unternehmens. Eigenerklärung, ob das Unternehmen Präqualifikationen (z.B. AVPQ, PQ Bau) besitzt.
3. Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
4. Eigenerklärung zur bestehenden Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung
5. Angaben zu Umsätzen des Unternehmens
6. Eigenerklärung über die Leistungserbringung
7. Leistungsbezogene Angaben zum Unternehmen
8.Angaben zu Referenzen gem. Bieterauskunft mit Eigenerklärung nach Art des Referenzobjektes, Ausführungsort, Leistungsart ((welche Leistung wurde im Rahmen der Bestandespflege (z. B.
Standraumregulierung, Stammzahlreduzierung, Freistellung, Durchforstung, Jungwuchspflege) erbracht), Leistungsumfang (Angaben in ha), Leistungszeitraum und Name des Empfängers der Leistung, dem
die Leistung unmittelbar zugutekommt. Sammelreferenzen sind unzulässig.
Benennung von 3 Referenzen über die Dienstleistungen von Bestandespflege gem. Leistungsbeschreibung (VOEK 339-22_Anl._C-03_LB) zur Bestandespflege, aus dem Zeitraum der letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahre gemäß § 33 Abs. 2 UVgO. Die Referenzen müssen im technischen oder organisatorischen Bereich einen gleich hohen oder höheren Schwierigkeitsgrad aufweisen und
einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschriebene Leistung ermöglichen.
Anlagen und Verweise auf Zertifizierungen (PQ) zu 3 Referenzen sind zulässig müssen aber alle Angaben aus den Tabellen zu Referenzangaben der Bieterauskunft mit Eigenerklärungen
erfüllen.
9. Angaben zu Bietergemenischaften.
10. Angaben zu Unterauftragnehmerleistungen gemäß § 26 UVgO Unteraufträge, § 26 Abs. 1 Satz 3 UVgO: „Wenn ein Bewerber oder Bieter die Vergabe eines Teils des Auftrags an einen Dritten im
Wege der Unterauftragsvergabe beabsichtigt und sich zugleich im Hinblick auf seine Leistungsfähigkeit gemäß § 34 Abs. 2 UVgO auf die Kapazitäten dieses Dritten beruft, ist auch § 35 UVgO
anzuwenden.“
11. Eignungsleihe
Die Nichtvorlage einer der vorgenannten Eigenerklärungen und Nachweise führen zum Ausschluss des Angebotes aus dem Verfahren. Die Verwendung der von der Auftraggeberin vorgegebenen Vordrucke
(u.a. Angebotsschreiben, Bieterauskunft, Leistungsverzeichnis/Preisblatt) ist zwingend. Änderungen an diesen Vordrucken sind unzulässig und führen zum Ausschluss des Angebotes. Ein
unvollständig abgegebenes Leistungsverzeichnis/Preisblatt kann zum Ausschluss aus dem Verfahren führen.
12. Zuschlagskriterien Gewertet wird der Gesamtangebotspreis in € netto im Angebotsschreiben, der vom Leistungsverzeichnis / Preisblatt der jeweiligen Lose 1 bis 3 (Anlage: B-02) übertragen
wurde.
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Einziges Zuschlagskriterium ist der niedrigste Gesamtangebotspreis in € netto.
Die Zuschlagserteilung erfolgt schriftlich über die e-Vergabe-Plattform des Bundes.
14. Sonstige Angaben Die Angebote sind über die e-Vergabe-Plattform des Bundes (www.evergabe-online.de) bis zum Ende der Angebotsfrist in elektronischer Form abzugeben. Eine Registrierung zur
Angebotsabgabe auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes (www.evergabe-online.de) ist dazu erforderlich. Auf elektronischem Wege übermittelte Angebote außerhalb der e-Vergabe-Plattform des Bundes,
wie beispielsweise durch Telefax, Telegramm, Telex oder E-Mail, sind nicht zugelassen und führen zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren. Schriftlich eingereichte Angebote sind nicht zugelassen
und führen ebenfalls zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren.
---
Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform des Bundes zu richten, unter Verwendung des Formblattes Fragen und Antworten (Dateibezeichnung:16_VOEK
339-22_Anl._C-07_Fbl._Frage-Antwort).
Ende der Anforderungsfrist für zusätzliche Auskünfte ist der 18.07.2023. Die Beantwortung der Fragen erfolgt ebenfalls ausschließlich schriftlich über die e-Vergabe-Plattform des Bundes.
Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an e-Vergabe HelpDesk:
Telefon: +49 (0) 228996101234
E-Mail: ticket@bescha.bund.de
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr, Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr.
---
Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 46 UVgO).
---
Es gilt deutsches Recht. Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: ccffbee4-3c98-4733-ad26-b3e592c06ca4 Link zu dieser
Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=523645&cookieCheck
Seitenfunktionen Sitzung erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.