Construction work (оригинал извещения) (Германия - Тендер #41478315) | ||
| ||
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: BBS Bau- und Betriebsservice GmbH Номер конкурса: 41478315 Дата публикации: 05-05-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
IGMH - LV410a Sanitärinstallationen
Referenznummer der Bekanntmachung: X-BBS-2023-0071IGMH - LV410a Sanitärinstallationen
Mannheim
Bei dem zu errichtenden Gebäude handelt es sich um eine Sporthalle mit drei Geschossen.
Der Ersatzneubau wird am Standort der alten Halle errichtet. Das Grundstück befindet sich inner-halb des Schulgeländes der IGMH im Übergang vom Schulgebäude zu den Freisportflächen.
Im Neubau wird das vierte Hallendrittel von der übrigen Dreifeldhalle etwas abgerückt und dadurch eine Sicht- und Wegebeziehung in ost-westlicher Richtung geschaffen. Die Umkleiden und Geräte-räume der neuen Dreifeldhalle werden auf der Ostseite angebracht und schaffen somit eine groß-zügige Öffnung zwischen Schulhof und Halle.
Der Eingang liegt unmittelbar an der Zuwegung von Süden (Messeplatz) in Richtung Schulge-bäude. Über diese durch ein Vordach geschützte "Magistrale" ist das Gebäude fußläufig und mit Versorgungs- und Rettungsfahrzeugen erreichbar.
Im oberen Eingangsgeschoss ("Obergeschoss") befinden sich neben dem neuen Haupteingang die zentralen Umkleiden für Lehrer*innen und diverse Mitschüler*innen. Ebenso gibt es hier Besucher* innen-Toiletten sowie ein Umkleideraum für Rollstuhlfahrer. Im unteren Geschoss ("Erdgeschoss") liegen neben den Sportfeldern die großen Umkleideräume, die Geräteräume sowie weitere Toilet-ten für Besucher*innen bzw. Sportler*innen. Durch Trennvorhänge ist die Teilbarkeit der 3fach-Halle möglich. Im Bereich des Ausgangs zu den Freisportflächen ist ein Außengeräteraum ange-ordnet.
Die Gebäudeabmessungen betragen in der Breite etwa 42 m in Ost-West-Richtung bei einer Gebäudelänge (Nord-Süd) von etwa 67 m. Gesamthöhe von OKFFB der unteren Ebene bis OK-Dachhaut der Einfeldhalle beträgt ca. 9,5 m und ca. 11,00 m bis OK-Dach der Dreifeldhalle.
Die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 4.270 qm.
Sanitärinstallationen:
Kunststoff - Schmutzabwasserleitungen ca. 240 m
Kunststoff - Regenabwasserleitungen + ca. 540 m
Notentwässerung (Druckentwässerung)
Edelstahl - Wasserleitungen ca. 1.200 m
Edelstahl - Feuerlöschleitungen NASS ca. 170 m
Wasserleitung zur Erdverlegung ca. 80 m
Feuerlöschleitung zur Erdverlegung ca. 60 m
Doppel - Schmutzabwasser - Hebeanlagen 2 St.
Sanitärobjekte (WC, WT, Urinal, Ausguss, etc.) ca. 40 St.
Bodeneinläufe, Wandeinläufe, Entlüftungen 35 St.
Dacheinläufe + Noteinläufe (Druckentwässerung) 20 St.
Duschpaneele 27 St.
Feldgeräte Gebäudeautomation ca. 8 St.
Wandhydranten Typ F 8 St.
Dämmarbeiten Sanitärleitungen
Brandschutzarbeiten
Eigenerklärung zur Eignung (KEV 179)
-Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerbe in Frage
stellt
- Bestätigung, dass eine Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft vorliegt
(Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den
Vergabeunterlagen)
Eigenerklärung zur Eignung (gem. KEV 179)
-Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen
und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten
Leistungen
- Angabe ob ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde
oder ein Insolvenzverfahren o. ä. eröffnet wurde, ein Antrag auf
Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und das
Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet.
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen
zur gesetzlichen Sozialversicherung
(Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den
Vergabeunterlagen)
Eigenerklärung zur Eignung (gem. KEV 179)
-Angaben zu Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre, die mit
der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
-Angaben zu Arbeitskräften in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren, gegliedert nach Lohngruppen und extra
ausgewiesenen Leitungspersonal
(Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den
Vergabeunterlagen)
über eVergabe bei der BBS in Mannheim
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:eVergabe mit Projektleiter für die Vergabestelle zusammen mit
der Revision (4 Augenprinzip)
eVergabe mit Projektleiter für die Vergabestelle zusammen mit
der Revision (4 Augenprinzip)
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium, Referat 15