Construction work for buildings relating to health (оригинал извещения) (Германия - Тендер #41477480) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R., G3 Zentraler Einkauf, G3.4 Baueinkauf, Frau van den Oever Номер конкурса: 41477480 Дата публикации: 05-05-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Deutschland-Magdeburg: Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
2023/S 088-269628
Vorinformation
Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Abschnitt II: Gegenstand
Markterkundung Generalunternehmer Umbau Anästhesie-Ambulanz zu IMC-Station
Das Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. plant den Umbau der bisherigen Anästhesie-Ambulanz zu einer Intermediate-Care-Station (IMC). Die geplante Nutzung erfordert einen höheren Technisierungsgrad, insbesondere hinsichtlich HLS, als die bisherige. Die Bauleistungen sollen vorzugsweise im Rahmen einer zusammengefassten Vergabe an einen Generalunternehmer beauftragt werden. Die Stationsgröße beträgt ca. 800 qm BGF.
Allgemein:
Auf dem Campus des Universitätsklinikums Magdeburg, Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg, ist im Haus 60a, Ebene 3, der Umbau der Ambulanz Anästhesie zu einer IMC geplant. Die vorhandenen Räumlichkeiten sind derzeit in Nutzung (Büroräume und Prämedikation).
Bausubstanz:
Die zu errichtende IMC-Station ist auf der OP-Ebene 3 im Bereich der Achsen 30 - 37 / F - S geplant. Die Fläche der Station beträgt ca. 800 qm.
Das Gebäude wurde Anfang der 2000er errichtet. Das Tragwerk bildet eine auf Stützen gelagerte Stahlbetonflachdecke. Entlang der Außenfassaden lagert die Decke auf Stahlbetonwänden auf.
Im Gebäudeinneren befinden sich tragende Stahlbetonstützen, die der Lastableitung dienen. Alle anderen vertikalen Bauteile in dem zu betrachtenden Bereich sind - bis auf die einen Versorgungsschächte und Treppenhäuser - nicht-tragende Wände in Trockenbauweise, welche aus Schallschutzgründen auf dem Rohfußboden aufstehen.
Kurzbeschreibung der Baumaßnahme
Ein wesentliches Ziel der Maßnahme ist die Errichtung einer Intermediate - Care (IMC) - Station für Patienten mit kontinuierlichem Überwachungsbedarf. Sie soll als Parallelmodell zur Entlastung der vorhandenen ITS-Bereiche (Intensiv-Station) im gegenüberliegenden Gebäudetrakt dienen. In 14 IMC-Betten sollen postoperative sowie auch delirante Patienten versorgt werden. Die Unterbringung soll möglichst in Zweibettzimmern erfolgen, welche durch Schiebewände leicht in Einzelzimmer umgerüstet werden können.
Es ist geplant, die IMC so aufzubauen, dass ein Teilbereich am Ende der Station für isolierpflichtige Patienten abgetrennt werden kann. Um den hohen krankenhaushygienischen Anforderungen gerecht zu werden und eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten, sind teilweise Schleusenbereiche vor den Patientenzimmern erforderlich. 2 Zimmer für isolierpflichtige Patienten sind mit aktiven Luftschleusen auszurüsten.
Das Raumprogramm umfasst neben den Bettenzimmern die erforderlichen Nebenräume zum Betrieb einer IMC-Station, u.a.:
- 7 Zweibettzimmer IMC (mobil zum Einzelzimmer umrüstbar)
- 2 Patienten-Duschbäder
- Überwachungsstützpunkt mit angrenzendem Schwesterndienstraum
- 2 Arztdiensträume
- Dienstraum Stationsleitung
- Patientenaufenthaltsbereich mit Überwachung (Reorientierungsplatz) in Nähe Schwesterntresen
- Pflegearbeitsraum rein und Pflegearbeitsraum unrein
- Ver- und Entsorgungsstrukturen für Stationsbedarf
- Speiseversorgung Patienten mit Küchenzeile und Versorgungswagen
- Medikamentendepot, Geräte- u. Materiallager, Putzmittelraum
- Personalaufenthaltsraum/Besprechungsraum mit Teeküche
- Personalumkleide
- Personal-WC
- Wartebereich Angehörige
- Besucherschleuse
- Besprechungsraum Angehörige
Im Rahmen einer Markterkundung werden potentielle Bieter/Auftragnehmer gesucht, die Interesse an der Erbringung dieser anspruchsvollen Bauaufgabe haben. Die Interessenten sollten über eine entsprechende Spezialisierung verfügen, um die Bauleistungen qualitativ und hinsichtlich der erforderlichen Koordination hochwertig zu erbringen.
Sofern grundsätzlich Interesse an der Übernahme dieser Leistungen besteht, bekunden Sie dieses bitte bis zum 23.05.2023, 12:00 Uhr. Hierfür ist eine formlose Information an josefine.vandenoever@med.ovgu.de ausreichend. Bitte hängen Sie mind. 2 Referenzen für Generalunternehmerleistungen im Krankenhausbau an.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Im Rahmen einer Markterkundung werden potentielle Bieter/Auftragnehmer gesucht, die Interesse an der Erbringung dieser anspruchsvollen Bauaufgabe haben. Die Interessenten sollten über eine entsprechende Spezialisierung verfügen, um die Bauleistungen qualitativ und hinsichtlich der erforderlichen Koordination hochwertig zu erbringen.
Sofern grundsätzlich Interesse an der Übernahme dieser Leistungen besteht, bekunden Sie dieses bitte bis zum 23.05.2023, 12:00 Uhr. Hierfür ist eine formlose Information an josefine.vandenoever@med.ovgu.de ausreichend. Bitte hängen Sie mind. 2 Referenzen für Generalunternehmerleistungen im Krankenhausbau an.