Architectural, engineering and planning services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #41477411) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: DB Netz AG (Bukr 16) Номер конкурса: 41477411 Дата публикации: 05-05-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Deutschland-Frankfurt am Main: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2023/S 088-267434
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Abschnitt II: Gegenstand
2. S-Bahn-Stammstrecke München, NeM 16 Abstell- und Wendegleis Weßling / Barrierefreier Ausbau Bf Weßling, Generalplanung VE329
Für die netzergänzende Maßnahme (NeM) 16 wurden mit dieser Vergabe die Planungsleistungen ausgeschrieben. Es sind folgende Planungsbereiche enthalten:
- Objektplanung Verkehrsanlage Lph 3-4 (optional Lph 6, 7) - NeM 16 inkl. barrierefreier Ausbau (BA) Weßling;
- Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 3-4 bzw. 1-4 (optional Lph 6, 7) - Stützbauwerke, Schallschutzbauwerke, Neubau EÜ km 18,668, Anpassung EÜ km 18,574, Neubau Rampe Süd inkl. Treppe in Troglage;
- Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke Lph 2, 3 (optional Lph 6) - Stützbauwerke, Schallschutzbauwerke, Neubau EÜ km 18,668, Anpassung EÜ km 18,574, Neubau Rampe Süd inkl. Treppe in Troglage;
- Planung Technische Streckenausrüstung (Oberleitung, Leit- und Sicherungstechnik, 50 Hz-Anlagen) Lph 1, 3, 4 bzw. 1-4 (optional Lph 6, 7);
- Planung Technische Ausrüstung (50 Hz-Anlagen BA Weßling - u.a. Beleuchtung) Lph 3, 4 (optional Lph 6, 7)
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
2. S-Bahn-Stammstrecke München, NeM 16 Abstell- und Wendegleis Weßling / Barrierefreier Ausbau Bf Weßling, Generalplanung VE329
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
München
Für die netzergänzende Maßnahme (NeM) 16 wurden mit dieser Vergabe die Planungsleistungen ausgeschrieben. Es sind folgende Planungsbereiche enthalten:
- Objektplanung Verkehrsanlage Lph 3-4 (optional Lph 6, 7) - NeM 16 inkl. barrierefreier Ausbau (BA) Weßling;
- Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 3-4 bzw. 1-4 (optional Lph 6, 7) - Stützbauwerke, Schallschutzbauwerke, Neubau EÜ km 18,668, Anpassung EÜ km 18,574, Neubau Rampe Süd inkl. Treppe in Troglage;
- Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke Lph 2, 3 (optional Lph 6) - Stützbauwerke, Schallschutzbauwerke, Neubau EÜ km 18,668, Anpassung EÜ km 18,574, Neubau Rampe Süd inkl. Treppe in Troglage;
- Planung Technische Streckenausrüstung (Oberleitung, Leit- und Sicherungstechnik, 50 Hz-Anlagen) Lph 1, 3, 4 bzw. 1-4 (optional Lph 6, 7);
- Planung Technische Ausrüstung (50 Hz-Anlagen BA Weßling - u.a. Beleuchtung) Lph 3, 4 (optional Lph 6, 7)
Prüfung und Anpassungen des Bauphasenkonzeptes nach Abgabe EP. -NT06
Prüfung und Anpassungen des Bauphasenkonzeptes nach Abgabe EP aufgrund Verschiebung des Softwarewechsels in München Laim und Verschiebung der geplanten Arbeiten aufgrund der S-Bahn München Aufforderungen für die Maßnahme NeM 16 und BA Weßling auf die Strecke 5541 geltend. Die Prufüng sowie Anpassung wurde nach Erstellung der Entwurfsplanung. Somit ergibt sich eine Änderung der Planungsgrundlage und bedarf einer Planungsänderung, die extra vergütet werden muss. Somit ist die Änderung nicht Bestandteil der Aufgabenstellung. Wechsel des AN ist aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich und mit erheblichen Verzögerungen oder Zusatzkosten bei Erbringung der Leistung verbunden, da einen erhöhten Planungsaufwand bzw. erneute Bearbeitung der Planung enstehen wird