Railway construction works (Германия - Тендер #41477212) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: DB Netz AG (Bukr 16) Номер конкурса: 41477212 Дата публикации: 05-05-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Germany-Frankfurt-on-Main: Railway construction works
2023/S 088-267728
Modification notice
Modification of a contract/concession during its term
Section I: Contracting authority/entity
Section II: Object
ABS/NBS Karlsruhe-Basel, StA1, Tunnel Rastatt Ausbau 2022
Feste Fahrbahn ca. 12 000 lfm, Sohlbeton, Bankette, Entwässerung, Kabelschächte, Kabelleerrohre, Hebeanlagen, begleitende Tiefbauarbeiten, Wartungsverträge für die Hebeanlagen.
2014-DE-TM-0094-M
Section IV: Procedure
Section V: Award of contract/concession
ABS/NBS Karlsruhe-Basel, StA1, Tunnel Rastatt Ausbau 2022
Section VI: Complementary information
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Section VII: Modifications to the contract/concession
StA1, Tunnel Rastatt Ausbau 2022
Feste Fahrbahn ca. 12 000 lfm, Sohlbeton, Bankette, Entwässerung, Kabelschächte, Kabelleerrohre, Hebeanlagen, begleitende Tiefbauarbeiten, Wartungsverträge für die Hebeanlagen.
Herstellung Kabeltrasse im Querschlag VS
Die Kabeltrasse im Querschlag Versorgungsschacht muss zwischen Kabelschacht Nr. 11 und Nr. 12, so wie im Zuge der
Ausführungsplanung abgestimmt, hergestellt werden. Damit die geplanten 3x DN 110 Kabelleerrohre hergestellt werden
können, ist der unbewehrte Aufbeton des Bodens so weit wie nötig zu entfernen.
Ein Wechsel des AN ist aus technischer Sicht nicht möglich. Der Tunnel-Rohbau, somit auch der QS VS, wurde in einer VOBAbnahme
an die durch die ARGE TuRa an die ausbauende ARGE übergeben. Beide Unternehmen arbeiten weiterhin parallel
im Tunnel. Die Arbeiten am Kabelschacht des QS VS muss die Fa. Eiffage somit in ihren Bauablaufplan an die Zuwegigkeit
der Ost- und Weströhre eintakten und kann somit diese Arbeiten auch nachts ausführen. Ein terminplanerisches Risiko ist
somit minimiert. Ein Wechsel des AN ist mit erheblichen Schwierigkeiten im Bauablauf des Ausbaus im Querschlag VS
verbunden. Umplanungen im Einbaus des Sohlbetons in den Haupttunnelröhren, zB durch eine priorisierte, logistische
Zuwegung in das Schachtbauwerk, verursachen außerdem Zusatzkosten durch die längere Vorhaltung von Personal und
Baufahrzeugen