Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Construction-site supervision services (Германия - Тендер #41476991)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S)
Номер конкурса: 41476991
Дата публикации: 05-05-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
20230502Utilities entityModification of a contract/concession during its termServicesNegotiated procedureEuropean Union, with participation by GPA countriesNot applicableNot applicableRailway services01C2001
05/05/2023    S88

Germany-Stuttgart: Construction-site supervision services

2023/S 088-268199

Modification notice

Modification of a contract/concession during its term

Legal Basis:
Directive 2014/25/EU

Section I: Contracting authority/entity

I.1)Name and addresses
Official name: DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S)
Postal address: Räpplenstraße 17
Town: Stuttgart
NUTS code: DE11 Stuttgart
Postal code: 70191
Country: Germany
Contact person: Deist, Jörg
E-mail: einkauf-s21nbs@deutschebahn.com
Fax: +49 6926521939
Internet address(es):
Main address: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

S21, 1.7; Bauüberwachung; LST, Fb KIB, DKS, Obertürkheim Untertürkheim

Reference number: 22FEI60486
II.1.2)Main CPV code
71521000 Construction-site supervision services
II.1.3)Type of contract
Services
II.2)Description
II.2.2)Additional CPV code(s)
71521000 Construction-site supervision services
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
II.2.4)Description of the procurement at the time of conclusion of the contract:

1.1 Zu überwachende Baumaßnahme

Als Teil des Starterpakets der Digitalen Schiene Deutschland (DSD) wird die Region Stuttgart mit DSTW, ETCS und ATO ausgerüstet. Gegenstand des vorliegenden Vertrags „Digitaler Knoten Stuttgart“ sind die Bausteine 1 und 2 der dreistufigen Konzeption. Dies beinhaltet insbesondere die Errichtung des DSTW, ETCS sowie Vorleistungen für die spätere Einrichtung von ATO und CTMS durch streckenseitige Vorrüstung der ATO-TS- und CTMS-Schnittstellen.

Aufgrund der Neuartigkeit der Technik kann die Leistung zum Teil nur funktional und zum Teil auch nur über den Enderfolg definiert werden. Die digitale Stellwerkstechnik (DSTW) wird nach NeuPro-Version 2 mit dem Design integrierten Bedienplatz (DiB) aufgebaut.

Im Rahmen des DSTW wird eine regionale Bedienzentrale als Bedienstandort (BSO) für 18 Bedienplätze mit einem Technikstandort (TSO) in Waiblingen aufgebaut.

Das Zugbeeinflussungssystem ETCS Level 2 wird in der nach Baseline 3 (SRS-Version 3.6.0) in der Ausprägung L2oS (im Kernbereich) bzw. L2mS (in den Rand- und Umfahrungsbereichen) ausgerüstet. Ziel ist die Umsetzung von ETCS L2oS in den unten beschriebenen Bereichen. Die Umsetzung von ETCS L2oS in großen Knoten ist Teil der Innovationskooperation.

-

1.2 Lage / örtliche Verhältnisse

Um den wachsenden verkehrlichen Anforderungen Rechnung zu tragen, wird die Eisenbahninfrastruktur zwischen Stuttgart und Augsburg durch den Bau von zwei zusätzlichen Gleisen verbessert.

Im Bundesverkehrswegeplan 1992 ist die ABS / NBS Stuttgart–Ulm–Augsburg im vordringlichen Bedarf als Überhang aus dem BVWP ´85 enthalten. Der Bundesverkehrswegeplan 2003 ordnet die Strecke ebenfalls in den vordringlichen Bedarf ein und führt sie als laufendes und fest disponiertes Vorhaben auf. Sie wird ebenfalls in der Anlage zu § 1 des Bundesschienenwegeausbaugesetzes (BSchwAG) genannt.

-

Die Aus- und Neubaustrecke Stuttgart – Ulm – Augsburg untergliedert sich in die Teilbereiche:

Bereich Stuttgart – Wendlingen (S21):

Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs vom Kopfbahnhof zum Durchgangsbahnhof mit Anschluss der Gäubahn und des Flughafens Stuttgart an die Filderbahn sowie dem Neubau des Teilstücks Flughafen – Wendlingen (Bahnprojekt Stuttgart 21).

Bereich Wendlingen – Ulm (NBS):

Die Neubaustrecke Wendlingen – Ulm einschließlich der Umgestaltung des Hauptbahnhofs Ulm und einer Erweiterung der Donaubrücke (Neubaustrecke).

Bereich Neu-Ulm – Augsburg (ABS):

Umgestaltung des Bahnhofs Neu-Ulm, einschließlich des städtebaulichen Umfeldes (Bahnprojekt Neu-Ulm 21) und des späteren Ausbaus der Strecke bis Augsburg.

-

Der Bereich Stuttgart–Wendlingen beschreibt im Wesentlichen den Projektperimeter des vorliegenden Projekts. Infolge des Umfangs und der räumlichen Ausdehnung aller baulichen Maßnahmen wurde nach dem Vorliegen der Vorplanung eine Unterteilung der Maßnahme in acht Planfeststellungsabschnitte vorgenommen:

PFA 1.1 Talquerung Hauptbahnhof

PFA 1.2 Fildertunnel

PFA 1.3a Neubaustrecke mit Station NBS

PFA 1.3b Gäubahnführung

PFA 1.4 Filderebene bis Wendlingen

PFA 1.5 Zuführung Feuerbach und Bad Cannstatt

PFA 1.6a Zuführung Ober-/Untertürkheim

PFA 1.6b Abstellbahnhof Untertürkheim

-

Die Örtlichkeit Stuttgart-Untertürkheim umfasst den überwiegenden Stellbereich des RSTW „Uf“ (Bf Stuttgart-Untertürkheim – TSU und Bf Stuttgart Neckarpark - TSNS).

(TSU), den Bf Stuttgart Neckarpark (TSNS) und den Haltepunkt Stuttgart Ebitzweg (TSEB) sowie den Bf Stuttgart-Münster (TSM – Strecke 4720). Der Bf Stuttgart-Münster wurde bereits als eigene Örtlichkeit (Kapitel 3.2.6) beschrieben.

Der Bahnhof Stuttgart-Untertürkheim ist in die Bahnhofsteile (Bft) Personenbahnhof, Güterbahnhof und Gl. 526-528 unterteilt.

Das Stellwerk „Uf“ befindet sich im Bereich des Güterbahnhofs Stuttgart-Untertürkheim an der östlichen Bahnhofsgrenze nahe der parallel verlaufenden Stadtbahnstrecke der SSB in einem mehrstöckigen Gebäude. Der Bedienraum befindet sich im obersten Stockwerk und ist mit mehreren Bedienplätzen mit Nummernstellpult sowie einer Panoramastelltafel ausgerüstet.

Der Stellbereich ist komplett mit H/V-Signalen ausgerüstet.

einschieniger Isolierung bzw. Achszählern. Im Bf Stuttgart Neckarpark und dem Bft Personenbahnhof werden ausschließlich elektronische Achszähler für die Gleisfreimeldung verwendet.

Der Stellbereich ist mit PZB ausgerüstet. Es sind mehrere Geschwindigkeitsüberwachungen vorhanden.

Die Strecke 4700 ist zusätzlich mit GNT vom System ZUB 122 mit Gleiskoppelspulen ausgerüstet. Vor IBN des DSTW ist eine Hochrüstung auf das System ZUB 262 mit Eurobalisen geplant. Weitere Zugbeeinflussungssysteme (z. B. LZB, ETCS) sind im Bestand nicht eingebaut.

Zuglenkung ist nicht vorhanden. An mehreren Signalen ist ein Selbststellbetrieb eingerichtet.

Die Örtlichkeit Stuttgart-Untertürkheim umfasst die Strecken 4700, 4701, 4711, 4717, 4720, 4721, 4724, 4726 und 4727 [...].

-

Desweiteren sind die folgenden Betriebsstellen erfasst:

Betriebsstelle Ril 100

Bf Stuttgart-Untertürkheim TSU

Bf Stuttgart Neckarpark TSNS

Hp Stuttgart Ebitzweg TSEB

II.2.7)Duration of the contract, framework agreement, dynamic purchasing system or concession
Start: 20/07/2022
II.2.13)Information about European Union funds
The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: yes
Identification of the project:

Teil des EU-Projektes Nr. 17 im Programm der „Transeuropäischen Netze“ (TEN) „Paris- Straßburg- Stuttgart -Wien- Bratislava“, hier: Abschnitt Stuttgart

Section IV: Procedure

IV.2)Administrative information
IV.2.1)Contract award notice concerning this contract
Notice number in the OJ S: 2022/S 209-599324

Section V: Award of contract/concession

Contract No: 22FEI60486
Title:

S21, 1.7; Bauüberwachung; LST, Fb KIB, DKS, Obertürkheim Untertürkheim

V.2)Award of contract/concession
V.2.1)Date of conclusion of the contract/concession award decision:
21/10/2022
V.2.2)Information about tenders
The contract/concession has been awarded to a group of economic operators: no
V.2.3)Name and address of the contractor/concessionaire
Official name: eba-consult GmbH
Postal address: Große Gasse 14
Town: Wölfersheim
NUTS code: DE71E Wetteraukreis
Postal code: 61200
Country: Germany
The contractor/concessionaire is an SME: yes
V.2.4)Information on value of the contract/lot/concession (at the time of conclusion of the contract;excluding VAT)
Total value of the procurement: 2 430 400.00 EUR

Section VI: Complementary information

VI.3)Additional information:
VI.4)Procedures for review
VI.4.1)Review body
Official name: Vergabekammer des Bundes
Postal address: Villemomblerstr. 76
Town: Bonn
Postal code: 53123
Country: Germany
VI.4.3)Review procedure
Precise information on deadline(s) for review procedures:

Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

VI.5)Date of dispatch of this notice:
02/05/2023

Section VII: Modifications to the contract/concession

VII.1)Description of the procurement after the modifications
VII.1.1)Main CPV code
71521000 Construction-site supervision services
VII.1.2)Additional CPV code(s)
71521000 Construction-site supervision services
VII.1.3)Place of performance
NUTS code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Main site or place of performance:

S21, 1.7; Bauüberwachung; LST, Fb KIB, DKS, Obertürkheim Untertürkheim

VII.1.4)Description of the procurement:

1.1 Zu überwachende Baumaßnahme

Als Teil des Starterpakets der Digitalen Schiene Deutschland (DSD) wird die Region Stuttgart mit DSTW, ETCS und ATO ausgerüstet. Gegenstand des vorliegenden Vertrags „Digitaler Knoten Stuttgart“ sind die Bausteine 1 und 2 der dreistufigen Konzeption. Dies beinhaltet insbesondere die Errichtung des DSTW, ETCS sowie Vorleistungen für die spätere Einrichtung von ATO und CTMS durch streckenseitige Vorrüstung der ATO-TS- und CTMS-Schnittstellen.

Aufgrund der Neuartigkeit der Technik kann die Leistung zum Teil nur funktional und zum Teil auch nur über den Enderfolg definiert werden. Die digitale Stellwerkstechnik (DSTW) wird nach NeuPro-Version 2 mit dem Design integrierten Bedienplatz (DiB) aufgebaut.

Im Rahmen des DSTW wird eine regionale Bedienzentrale als Bedienstandort (BSO) für 18 Bedienplätze mit einem Technikstandort (TSO) in Waiblingen aufgebaut.

Das Zugbeeinflussungssystem ETCS Level 2 wird in der nach Baseline 3 (SRS-Version 3.6.0) in der Ausprägung L2oS (im Kernbereich) bzw. L2mS (in den Rand- und Umfahrungsbereichen) ausgerüstet. Ziel ist die Umsetzung von ETCS L2oS in den unten beschriebenen Bereichen. Die Umsetzung von ETCS L2oS in großen Knoten ist Teil der Innovationskooperation.

-

1.2 Lage / örtliche Verhältnisse

Um den wachsenden verkehrlichen Anforderungen Rechnung zu tragen, wird die Eisenbahninfrastruktur zwischen Stuttgart und Augsburg durch den Bau von zwei zusätzlichen Gleisen verbessert.

Im Bundesverkehrswegeplan 1992 ist die ABS / NBS Stuttgart–Ulm–Augsburg im vordringlichen Bedarf als Überhang aus dem BVWP ´85 enthalten. Der Bundesverkehrswegeplan 2003 ordnet die Strecke ebenfalls in den vordringlichen Bedarf ein und führt sie als laufendes und fest disponiertes Vorhaben auf. Sie wird ebenfalls in der Anlage zu § 1 des Bundesschienenwegeausbaugesetzes (BSchwAG) genannt.

-

Die Aus- und Neubaustrecke Stuttgart – Ulm – Augsburg untergliedert sich in die Teilbereiche:

Bereich Stuttgart – Wendlingen (S21):

Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs vom Kopfbahnhof zum Durchgangsbahnhof mit Anschluss der Gäubahn und des Flughafens Stuttgart an die Filderbahn sowie dem Neubau des Teilstücks Flughafen – Wendlingen (Bahnprojekt Stuttgart 21).

Bereich Wendlingen – Ulm (NBS):

Die Neubaustrecke Wendlingen – Ulm einschließlich der Umgestaltung des Hauptbahnhofs Ulm und einer Erweiterung der Donaubrücke (Neubaustrecke).

Bereich Neu-Ulm – Augsburg (ABS):

Umgestaltung des Bahnhofs Neu-Ulm, einschließlich des städtebaulichen Umfeldes (Bahnprojekt Neu-Ulm 21) und des späteren Ausbaus der Strecke bis Augsburg.

-

Der Bereich Stuttgart–Wendlingen beschreibt im Wesentlichen den Projektperimeter des vorliegenden Projekts. Infolge des Umfangs und der räumlichen Ausdehnung aller baulichen Maßnahmen wurde nach dem Vorliegen der Vorplanung eine Unterteilung der Maßnahme in acht Planfeststellungsabschnitte vorgenommen:

PFA 1.1 Talquerung Hauptbahnhof

PFA 1.2 Fildertunnel

PFA 1.3a Neubaustrecke mit Station NBS

PFA 1.3b Gäubahnführung

PFA 1.4 Filderebene bis Wendlingen

PFA 1.5 Zuführung Feuerbach und Bad Cannstatt

PFA 1.6a Zuführung Ober-/Untertürkheim

PFA 1.6b Abstellbahnhof Untertürkheim

-

Die Örtlichkeit Stuttgart-Untertürkheim umfasst den überwiegenden Stellbereich des RSTW „Uf“ (Bf Stuttgart-Untertürkheim – TSU und Bf Stuttgart Neckarpark - TSNS).

(TSU), den Bf Stuttgart Neckarpark (TSNS) und den Haltepunkt Stuttgart Ebitzweg (TSEB) sowie den Bf Stuttgart-Münster (TSM – Strecke 4720). Der Bf Stuttgart-Münster wurde bereits als eigene Örtlichkeit (Kapitel 3.2.6) beschrieben.

Der Bahnhof Stuttgart-Untertürkheim ist in die Bahnhofsteile (Bft) Personenbahnhof, Güterbahnhof und Gl. 526-528 unterteilt.

Das Stellwerk „Uf“ befindet sich im Bereich des Güterbahnhofs Stuttgart-Untertürkheim an der östlichen Bahnhofsgrenze nahe der parallel verlaufenden Stadtbahnstrecke der SSB in einem mehrstöckigen Gebäude. Der Bedienraum befindet sich im obersten Stockwerk und ist mit mehreren Bedienplätzen mit Nummernstellpult sowie einer Panoramastelltafel ausgerüstet.

Der Stellbereich ist komplett mit H/V-Signalen ausgerüstet.

einschieniger Isolierung bzw. Achszählern. Im Bf Stuttgart Neckarpark und dem Bft Personenbahnhof werden ausschließlich elektronische Achszähler für die Gleisfreimeldung verwendet.

Der Stellbereich ist mit PZB ausgerüstet. Es sind mehrere Geschwindigkeitsüberwachungen vorhanden.

Die Strecke 4700 ist zusätzlich mit GNT vom System ZUB 122 mit Gleiskoppelspulen ausgerüstet. Vor IBN des DSTW ist eine Hochrüstung auf das System ZUB 262 mit Eurobalisen geplant. Weitere Zugbeeinflussungssysteme (z. B. LZB, ETCS) sind im Bestand nicht eingebaut.

Zuglenkung ist nicht vorhanden. An mehreren Signalen ist ein Selbststellbetrieb eingerichtet.

Die Örtlichkeit Stuttgart-Untertürkheim umfasst die Strecken 4700, 4701, 4711, 4717, 4720, 4721, 4724, 4726 und 4727 [...].

-

Desweiteren sind die folgenden Betriebsstellen erfasst:

Betriebsstelle Ril 100

Bf Stuttgart-Untertürkheim TSU

Bf Stuttgart Neckarpark TSNS

Hp Stuttgart Ebitzweg TSEB

VII.1.5)Duration of the contract, framework agreement, dynamic purchasing system or concession
Start: 20/07/2022
In the case of framework agreements, provide justification for any duration exceeding 8 years:

S21, 1.7; Bauüberwachung; LST, Fb KIB, DKS, Obertürkheim Untertürkheim

VII.1.6)Information on value of the contract/lot/concession (excluding VAT)
Total value of the contract/lot/concession: 1.00 EUR
VII.1.7)Name and address of the contractor/concessionaire
Official name: eba-consult GmbH
Town: Wölfersheim
NUTS code: DE71E Wetteraukreis
Country: Germany
The contractor/concessionaire is an SME: no
VII.2)Information about modifications
VII.2.1)Description of the modifications
Nature and extent of the modifications (with indication of possible earlier changes to the contract):

NT 01 Zusätzliche Schichten aufgrund von zusätzlichen Speerpausen.

VII.2.2)Reasons for modification
Need for additional works, services or supplies by the original contractor/concessionaire (Art. 43(1)(b) of Directive 2014/23/EU, Art. 72(1)(b) of Directive 2014/24/EU, Art. 89(1)(b) of Directive 2014/25/EU)
Description of the economic or technical reasons and the inconvenience or duplication of cost preventing a change of contractor:

Zusätzliche Leistungen zur Sicherstellung des Werkerfolges.

VII.2.3)Increase in price
Updated total contract value before the modifications (taking into account possible earlier contract modifications and price adaptions and, in the case of Directive 2014/23/EU, average inflation in the Member State concerned)
Value excluding VAT: 1.00 EUR
Total contract value after the modifications
Value excluding VAT: 1.00 EUR

Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт

Еще тендеры и закупки за эти даты

05-05-2023 Electricity.

05-05-2023 Lunch Box Disposable.

05-05-2023 School furniture.

05-05-2023 Motorway construction works.

05-05-2023 Miscellaneous food products.

05-05-2023 IT services: consulting, software development, Internet and support.





Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru