Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Project-management services other than for construction work (Германия - Тендер #41476789)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Gemeinde Eichenzell
Номер конкурса: 41476789
Дата публикации: 05-05-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
2023050220230602 12:00Regional or local authorityContract noticeServicesCompetitive procedure with negotiationEuropean Union, with participation by GPA countriesSubmission for all lotsThe most economic tenderGeneral public services01C0201
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Gemeinde Eichenzell
      Schlossgasse 4
      Eichenzell
      36124
      Germany
      E-mail: vergabe@rittershaus.net
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-187c2b433c8-49aaaefc3711e2be
      Additional information can be obtained from RITTERSHAUS Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB
      Bockenheimer Landstraße 77
      Frankfurt am Main
      60325
      Germany
      Contact person: 60325
      Telephone: +49 69274040127
      E-mail: vergabe@rittershaus.net
      Fax: +49 69274040250
      Internet address(es):
      Main address: www.rittershaus.net
      electronically via: www.had.de

    4. Type of the contracting authority:
      Regional or local authority
    5. Main activity:
      General public services
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Beratungsleistungen zur Umsetzung der Ziele, Strategien und Maßnahmen (Umsetzungsphase) des Modellprojektes Smart Cities made in Germany und Unterstützung bei der Fördermittelabrechnung

        Reference number: RITT-2023-0001
      2. Main CPV code:
        79421000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Beratungsleistungen zur Umsetzung der Ziele, Strategien und Maßnahmen (Umsetzungsphase) des Modellprojektes "Smart Cities made in Germany" und Unterstützung bei der Fördermittelabrechnung

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):

      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Gemeinde Eichenzell

        Schlossgasse 4

        36124 Eichenzell

      4. Description of the procurement:

        Die Gemeinde Eichenzell ist Teilnehmerin des Förderprojekts "Smart Cities made in Germany" des Bundes. In der ersten Projektphase (Strategiephase), die am 31.08.2022 abgeschlossen wurde, wurden bereits Strategien und Konzepte zur Umsetzung von "Smart City" in der Gemeinde Eichenzell entwickelt. Nun befindet das Projekt sich in der Umsetzungsphase, in der die entwickelten Ziele, Strategien und Maßnahmen umgesetzt werden sollen. Die Umsetzungsphase endet nach derzeitiger Vorgabe des Fördermittelgebers am 31.08.2027. Bis zum 31.05.2028 soll der Schlussverwendungsnachweis erstellt werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beratung der Gemeinde Eichenzell in der Umsetzungsphase des Modellprojektes "Smart Cities made in Germany" einschließlich der Unterstützung beim Fördermittelmanagement.

      5. Award criteria:
        Quality criterion - Name: Projektteam und eingesetzte Ressourchen / Weighting: 10,00
        Quality criterion - Name: Konzept zur Lösung der Projektaufgabe / Weighting: 40,00
        Price - Weighting: 50,00
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-10-23
        End: 2028-05-31
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
        Envisaged number of candidates: 5
        Objective criteria for choosing the limited number of candidates:

        Die Wertung der Teilnahmeanträge erfolgt auf Basis der als Anlage A beigefügten "Auswahlmatrix Eignung". Die Auswahl erfolgt unter allen geeigneten Bewerbern, deren Teilnahmeantrag nicht aus formellen Gründen auszuschließen ist, anhand der nach der "Auswahlmatrix Eignung" erzielten Punktzahl. Bei Punktegleichheit entscheidet das Los.

      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        Allgemeine Hinweise zur Eignungsprüfung:

        - Vorlage Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB;

        - Vorlage Verpflichtungserklärung Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach HVTG;

        - Vorlage Erklärung zum Ausschluss von Bewerbern wegen schwerer Verfehlungen;

        - Die Eignungsprüfung erfolgt anhand der Auswahlmatrix Eignung (Anlage A zu den Bewerbungsbedingungen). Ein Bewerber ist geeignet, wenn alle erforderlichen Nachweise vorgelegt werden und er mindestens 45 Punkte von 69 Punkten erreicht;

        - Hinweis Bewerbung als Bietergemeinschaft: Im Falle der beabsichtigten Angebotsabgabe als Bietergemeinschaft ist das Formular Bietergemeinschaftserklärung vollständig auszufüllen und rechtsverbindlich unterzeichnet bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Eines der Mitglieder der Bietergemeinschaft ist als bevollmächtigter Vertreterin / bevollmächtigter Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrags zu benennen. Die geforderten Eignungsnachweise und Erklärungen müssen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorgelegt werden, soweit von diesen Leistungen erbracht werden;

        - Hinweis Nachunternehmereinsatz: Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung eines Auftrages im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, so muss er mit seinem Angebot die hierfür vorgesehenen Leistungen/Kapazitäten benennen. Der Bieter hat auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle zu einem von ihr bestimmten Zeitpunkt nachzuweisen, dass ihm die erforderlichen Kapazitäten der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen und diese Unternehmen geeignet sind. Er hat den Namen, den gesetzlichen Vertreter sowie die Kontaktdaten dieser Unternehmen anzugeben und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. Nimmt der Bieter im Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der Verpflichtungserklärung abzugeben;

        - zusätzlich vorzulegen nur auf Verlangen des Auftraggebers: Auszug aus dem Gewerbezentralregister, der zum Zeitpunkt der Anforderung nicht älter als 3 Monate sein darf; Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts.

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        - Nachweis der Jahresumsätze in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020 bis 2022) durch Abgabe einer unterschriebenen Eigenerklärung; die Höchstpunktzahl nach der Auswahlmatrix Eignung wird bei einem durchschnittlichen Jahresumsatz von EUR 360.000 erreicht;

        - Nachweis des Bestehens einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 1,5 Mio. EUR je Versicherungsfall für Personenschäden und sonstige Schäden.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        Referenzen:

        - Allgemein: Zugelassen sind Referenzprojekte, die in den letzten drei Jahren abgeschlossen oder in wesentlichen Teilen abgeschlossen wurden. Eingereichte Referenzen werden in allen infrage kommenden Kategorien gewertet, sofern sie die kategoriespezifischen Anforderungen erfüllen. Eine Referenz kann also als Nachweis für mehrere Kriterien eingereicht werden (Mehrfachnutzung von Referenzen).

        - Vorlage von mindestens einer Referenz (Ausschlusskriterium) über ein Projekt im Projektmanagement für einen öffentlichen Auftraggeber in mindestens einem oder mehreren der Handlungsfelder im Bereich "Smart City" (Stadtentwicklung/Wohnen/Leben, Umwelt und Energie, Verkehr und smart Traffic, Mobilität, Wirtschaft, Industrie und Handel, Gesundheit und Pflege). Es werden maximal drei Referenzen gewertet. Der Bewerber erhält Zusatzpunkte, wenn ein Referenzschreiben des Auftraggebers vorgelegt wird und/oder die Referenz ein Modellprojekt des Förderprogramms "Smart Cities made in Germany" betrifft;

        - Vorlage von mindestens einer Referenz (Ausschlusskriterium) über ein Projekt im Fördermittelmanagement. Die Tätigkeit muss insbesondere die Erstellung des Förderantrags einschließlich Erstellung einer Projektskizze für den Fördermittelantrag, die Abrechnung von Fördermitteln gegenüber dem Fördermittelgeber sowie die Erstellung des Verwendungsnachweises und von Finanzierungstabellen umfassen. Es werden maximal drei Referenzen gewertet. Der Bewerber erhält Zusatzpunkte, wenn ein Referenzschreiben des Auftraggebers vorgelegt wird und/oder die Referenz das Fördermittelmanagement bei einem von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) geförderten Projekt betrifft und/oder die Referenz das Fördermittelmanagement bei einem Mobilitätsprojekt betrifft;

        - Vorlage von mindestens einer Referenz (Ausschlusskriterium) über die Beratung eines öffentlichen Auftraggebers. Die Tätigkeit muss insbesondere die Vorbereitung von Gremiensitzungen, die Erstellung von Entscheidungsvorlagen hierfür sowie die Vorbereitung eines Lenkungskreises oder ähnlichen Projektsteuerungsgremiums umfassen. Es werden maximal drei Referenzen gewertet. Der Bewerber erhält Zusatzpunkte, wenn ein Referenzschreiben des Auftraggebers vorgelegt wird;

        - Vorlage von mindestens einer Referenz (Ausschlusskriterium) über Beratung bei einem Modelprojekt Smart City oder einem vergleichbaren geförderten Projekt der Stadtentwicklung und Digitalisierung. Die Tätigkeit muss insbesondere die Begleitung des Bewerbungsverfahren, die Erstellung einer Smart City Strategie, die Erstellung Maßnahmen-Steckbrief sowie die Erstellung Kostenartenrechnung/-zuschneidung umfassen. Es werden maximal drei Referenzen gewertet. Der Bewerber erhält Zusatzpunkte, wenn ein Referenzschreiben vorgelegt wird und das Projekt sich bereits mindestens 6 Monate oder länger in der Umsetzung befindet;

        - Benennung des für den Auftrag vorgesehenen Projektleitungspersonals (Projektleitung und stellvertretender Projektleitung), das folgende Mindestanforderung erfüllen muss: Projektleitung mind. 5 Jahre Berufserfahrung und Vorlage von jeweils mind. einer persönlichen Referenz in einem Projekt mit vergleichbaren Anforderungen in Leitungsfunktion; stellvertretende Projektleitung mind. 3 Jahre Berufserfahrung und Vorlage von jeweils mind. einer persönlichen Referenz in einem Projekt mit vergleichbaren Anforderungen in Leitungsfunktion. Verfügt das Projektleitungspersonal über eine höhere Berufserfahrung und/oder mehr persönliche Referenzen (es werden maximal drei Referenzen gewertet) kann nach der Auswahlmatrix eine höhere Punktzahl erzielt werden. Die maximale Punktzahl wird erzielt, wenn die Projektleitung über eine Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren, die stellvertretende Projektleitung von mehr als 7 Jahren verfügt sowie beide jeweils über drei persönliche Referenzen verfügen.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
        Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Competitive procedure with negotiation
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
      The contracting authority reserves the right to award the contract on the basis of the initial tenders without conducting negotiations
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-06-02
      Local time: 12:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
      Date: 2023-06-16
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-10-31
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
      Electronic invoicing will be acceptedElectronic payment will be used
    3. Additional information
    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer des Landes Hessen
        Wilhelminenstraße 1 - 3
        Darmstadt
        64283
        Germany
        Contact person: 64283
        Telephone: +49 6151126603
        E-mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
        Fax: +49 611327648534
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-05-02

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru