Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Ausbau Abwassersystem 2. Bauabschnitt (Германия - Тендер #39233527)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: e-Vergabe
Номер конкурса: 39233527
Дата публикации: 17-03-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
Ausschreibungsdetails Ausbau Abwassersystem 2. Bauabschnitt

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen Veröffentlichungsdatum:

17.03.2023 (vorläufig)

Teilnahme aktivieren bis:

31.03.2023 10:00

Abgabefrist Angebot:

31.03.2023 10:00

Geschäftszeichen:

041.2:500/2023/01/1

Vergabestelle:

Thüringen:Stadtverwaltung Schmölln

Letzte Änderung:

17.03.2023 08:15

Meine e-Vergabe
  • Teilnahme aktivieren
  • Ausschreibungsunterlagen einsehen DE Standardformular 2 – Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) I.1) Namen und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Schmölln Postanschrift: Markt 1 Postleitzahl: 04626 Ort: Schmölln NUTS: Altenburger Land (DEG0M, NUTS 3) Land: Deutschland (DE) Telefon: +49 34491-76169 E-Mail: baudurchfuehrung@schmoelln.de Hauptadresse: https://neu.schmoelln.de/ I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=507693 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

elektronisch via:

https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=507693 I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers

Regional- oder Kommunalbehörde

I.5) Haupttätigkeit(en)

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Bezeichnung:

Ausbau Abwassersystem 2. Bauabschnitt

Referenznummer der Bekanntmachung:

041.2:500/2023/01/1

II.1.2) CPV-Code Hauptteil:

Bau von Bewässerungskanälen (45247111)

II.1.3) Art des Auftrags

Bauauftrag

II.1.4) Kurze Beschreibung

Verlegung Abwasserkanäle, Bau Pumpstation, Regenrückhaltebecken und Regenklärbecken

II.1.6) Angaben zu den Losen keine Aufteilung des Auftrags in Lose II.2) Beschreibung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code:

Altenburger Land (DEG0M, NUTS 3)

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung

Verlegung Abwasserkanäle, Bau Pumpstation, Regenrückhaltebecken und Regenklärbecken

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien:

Preis

II.2.7) Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung Beginn:

15.05.2023

Ende:

31.03.2024

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind zulässig.

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen:

nein

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird:

ja

Projektnummer oder -referenz:

49160202

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen

Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde,

Leistungsfaehigkeit und Zuverlaessigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die

allgemein zugaengliche Liste des Vereins für Praequalifikation von

Bauunternehmen e.V. (Praequalifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der

Nachweis der Eignung kann auch durch eine

- Eigenerklaerung gemäß Formblatt VHB 124 ( Eigenerklaerung) oder

- Einheitliche Europaeische Eigenerklaerung (EEE) erbracht werden.

Bei Einsatz von Nachunternehmern sind die Eigenerklaerungen auch für die

vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen

sind praequalifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der

die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Praequalifikation von

Bauunternehmen e. V. (Praequalifikationsverzeichnis) geführt werden. Das

Formblatt "Eigenerklaerungen zur Eignung" ist Bestandteil der zu versendenden

Vergabeunterlagen.

Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende

Nachweise gemaeß § 6a VOB/A EU zu erbringen:

- Angabe von mind. 3 vergleichbaren Referenzobjekten in entsprechender

Groeße, mit Ansprechpartner beim AG, Ausfuehrungszeit 2018 bis 2022

Folgende Nachweise sind durch den Bieter auf gesondertes verlangen innerhalb

von 6 Tagen nachzureichen:

- Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223

- Verpflichtungserklaerung anderer Unternehmen

- Formblatt 444 Referenzen

- Freistellungsbescheinigung nach § 48 b EStG

- Nachweis der Haftpflichtversicherung

Folgende Angaben sind laut §12a ThuerVgG nach dem Bestbieterprinzip nur von

dem jenigen Bieter, welchem nach Auswertung der Angebote der Zuschlag erteilt

werden soll, innerhalb von 5 Werktagen vorzulegen. Werden die geforderten

Unterlagen nicht fristgerecht eingereicht, ist der Bieter von dem Verfahren

auszuschließen.

- Eigenerklaerung zu Tariftreue, Mindestentgeld und Endgeldgleichheit (§§ 10

und 12 Abs. 2 u. § 15 Abs. 2 ThürVgG), auch für Nachunternehmer

- Erklaerung zur Verpflichtung und Beachtung der ILO-Kernarbeitsnorm (§§ 11

und 12 Abs. 2 ThürVgG), auch für Nachunternehmer

- Verpflichtung nach § 12 und § 15 ThuerVgG (Nachunternehmereinsatz), § 17

ThuerVgG (Kontrollen), § 18 ThuerVgV (Sanktionen)

Um eine schnellere Abwicklung des Vergabeverfahrens zu erreichen, wird es

allen Bieter jedoch gestattet, die oben aufgefuehrten Nachweise und

Erklaerungen bereits mit dem

Angebot einzureichen. Hat ein Bieter bereits in den letzten 12 Monaten die

entsprechende Nachweisfuehrung erbracht, so ist ein erneutes Einreichen der

Erklaerungen nur bei auftretenden Unklarheiten und nach erneuter

Aufforderung durch den Auftraggeber notwendig. In diesem Fall genuegt ein

Hinweis auf das entsprechende Vergabeverfahren.

Folgende sonstige Nachweise sind auf Verlangen der Vergabestelle innerhalb von

6 Kalendertagen weiterhin vorzulegen:

- Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Krankenkasse, Berufsgenossenschaft

und Finanzamt

Die eingereichten Nachweise / Erklaerungen müssen gueltig sein.

Gütezeichen Kanalbau AK 2

III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

geforderte Sicherheiten:

Sicherheit für Vertragserfuellung in Hoehe von 5 % soweit die Auftragssumme

mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer betraegt

Sicherheit für Maengelansprueche in Hoehe von 3 v. H. der Abrechnungssumme

Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen:

ja

IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.:

2023/S 030-084120

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag:

31.03.2023

Ortszeit:

10:00

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
  • IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis:

05.05.2023

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag:

31.03.2023

Ortszeit:

10:15

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Die Angebotsöffnung erfolgt unter Bieterausschluss.

Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.

VI.3) Zusätzliche Angaben

Die Zuschlagskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Der unter a) angegebene Auftraggeber wird die Bieter, deren Angebote nicht

beruecksichtigt werden sollen, gemaeß § 62 VgV innerhalb einer Frist von zehn

Kalendertagen vor dem Vertragsschluss informieren. Gegen die beabsichtigte

Vergabeentscheidung besteht vor Ablauf der vorgenannten Frist die Moeglichkeit

der Beanstandung, welche an den o.g. Auftraggeber zu richten ist. Hilft der o.g.

Auftraggeber der Beanstandung nicht ab, so wird er die Vergabekammer durch

Uebersendung des Vorgangs unterrichten. Es wird darauf hingewiesen, dass

aufgrund § 19 Abs. 5 Thueringer Vergabegesetz für Amtshandlungen der

Nachtpruefungsbehoerde Kosten (Gebuehren und Auslagen) zur Deckung des

Verwaltungsaufwandes erhoben werden.

Es gilt deutsches Recht.

Das Verfahren erfolgt anhand dem VOB/A EU sowie des ThuerVgG.

Es gelten die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil B (VOL/B).

Die Unterlagen koennen ausschließlich über das Vergabeportal https://www.

evergabe-online.de abgerufen werden. Ein postalischer Versand der Unterlagen

erfolgt nicht.

Die Kommunikation erfolgt über das https://www.evergabe-online.de. Das

Einreichen von Angeboten erfolgt ausschließlich elektronisch über das

Vergabeportal https://www.evergabe-online.de. Eine postalische Angebotsabgabe

ist nicht moeglich.

Wir moechten alle Teilnehmer am Ausschreibungsverfahren bitten, sich im

Vergabeportal zu registrieren. Nur so kann von Seiten der Vergabestelle

sichergestellt werden, dass alle nachtraeglichen Informationen unmittelbar zur

Verfuegung gestellt werden koennen.

Erfolgt keine Registrierung von Seiten der Bieter sind diese für die Vollstaendigkeit

und Aktualitaet Ihrer Vergabeunterlagen selbst verantwortlich.

Die Unterlagen werden auf der Vergabeplattform verschluesselt gespeichert und

koennen, nach Ablauf der Angebotsfrist, nur von einem autorisierten Personenkreis

eingesehen werden.

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4 Postleitzahl: 99423 Ort: Weimar Land: Deutschland (DE) VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

15.03.2023

Ausschreibungsunterlagen einsehen PDF XML XVergabe GUID: a3feb518-3bd4-441a-9ef9-27671a306b49 Link zu dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=507693&cookieCheck Seitenfunktionen Sitzung erneuern

Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.


Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт




Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru