Software supply services (Германия - Тендер #39066015) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Charité Universitätsmedizin Berlin Номер конкурса: 39066015 Дата публикации: 08-03-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Germany-Berlin: Software supply services
2023/S 048-141456
Modification notice
Modification of a contract/concession during its term
Section I: Contracting authority/entity
Section II: Object
Softwarelösung für die Gastroenterologie und Pneumologie
Berlin
Standardlos
Section IV: Procedure
Section V: Award of contract/concession
Softwarelösung für die Gastroenterologie und Pneumologie
Section VI: Complementary information
Angaben zum Wert des Auftrags können nicht erfolgen, da die Veröffentlichung dieser Angaben den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens schaden würde (vgl. § 39 Abs. 6 Nr. 3)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 GWB).
Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB).
Die o.a. Fristengelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekannt-machung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Section VII: Modifications to the contract/concession
Berlin
Ausgeschrieben wird die Bereitstellung und der Service für eine Softwarelösung zur Dokumentation und Befundung für die Gastroenterologie und Pneumologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin, welche der Dokumentation von Behandlungen und Untersuchungen sowie der Erstellung von Befundberichten dient.
Pauschale Erweiterung der Lizenz und des Supports auf die Med. Polik Mitte, einschließl. d. Anbindung der dortigen Medizintechnik (5 Ultraschallgeräte
+ 1 Nachvermessung TomTec oder GE EchoPAC
+ 3 Messdatenübernahme US)
Verwendung des technischen Rahmens inkl. der PACS-Datenänderungsschnittstelle analog zum Aufbau in der Klinik für Pneumologie
Die neu erarbeitete IT-Strategie der Charité erzwingt eine Vereinheitlichung der heterogenen IT-Landschaft der Charité und damit einen breitflächigen Einsatz einer Standardlösung. Deswegen muss ein weiterer Fachbereich mit der Softwarelösung zentral versorgt werden. Ehemals dezentrale Bemühungen des Bereichs um eine Softwareausstattung sollen zugunsten dieser zentralen Versorgung eingestellt werden.