Scanning services (оригинал извещения) (Германия - Тендер #39066008) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Einkauf der Stadt Duisburg (10-31) Номер конкурса: 39066008 Дата публикации: 08-03-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
2023-0160 Rahmenvereinbarung über die Digitalisierung von Akten der Stadt Duisburg
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-0160Rahmenvereinbarung über die Digitalisierung von Akten der Stadt Duisburg
Umsatzzahlen
Bitte geben Sie die jährlichen Umsatzzahlen Ihres Unternehmens bezogen auf den Vergabegegenstand ("Archivierung
von Dokumenten", "Allgemeinumsatz Scanning" sowie "Scanning von Bauakten/technischen Zeichnungen etc.") aus den
letzten drei Geschäftsjahren an. Bei Nachunternehmen bitte auch diese Zahlen separat angeben. Es wird ein jährlicher
Mindestumsatz (Generalunternehmen und Nachunternehmen in Summe) in Höhe von 2,0 Mio. EURO erwartet.
Mitarbeiterzahlen
Bitte geben Sie die Mitarbeiterzahlen Ihres Unternehmens insgesamt in den letzten drei Geschäftsjahren an. Bei
Nachunternehmen bitte auch diese Zahlen separat angeben. Es wird ein jährlicher Mindestmitarbei-terstamm
(Generalunternehmen und Nachunternehmen in Summe) von 20 Mitarbeitern erwartet.
muss es heißen:Umsatzzahlen
Bitte geben Sie die jährlichen Umsatzzahlen Ihres Unternehmens bezogen auf den Vergabegegenstand ("Archivierung von Dokumenten", "Allgemeinumsatz Scanning" sowie "Scanning von Bauakten/technischen Zeichnungen etc.") aus den letzten drei Geschäftsjahren an. Bei Nachunternehmen bitte auch diese Zahlen separat angeben. Es wird ein jährlicher Mindestumsatz (Generalunternehmen und Nachunternehmen in Summe) in Höhe von 2,0 Mio. EURO erwartet.
Mitarbeiterzahlen und Digitalisierungskapazität
Bitte geben Sie die Mitarbeiterzahlen Ihres Unternehmens in Bezug auf den Vergabegegenstand an. Bei Bietergemeinschaften/Nachunternehmen bitte auch diese Zahlen separat angeben. Es wird ein Mindest-mitarbeiterstamm (Generalunternehmen und Bietergemeinschaft/Nachunternehmen in Summe) von 20 Mitarbeitern in Bezug auf den Vergabegegenstand vorausgesetzt. Der AN verfügt als Unternehmen über eine Digitalisierungskapazität, die insgesamt ein monatliches Durchschnittsvolumen von 1,0 Mio. Blatt sicherstellt (Eigenerklärung).
Abschnitt Nummer: III.1.3Referenzen
Es sind zudem je nachfolgendem Kriterium min. 2 bis max. 5 Referenzen aus dem Bereich Behörden oder ähnlichen
Institutionen (Versicherungsbranche etc.), die aus dem Jahr 2014 oder jünger stammen, einzu-reichen. Es ist ausreichend,
wenn der jeweilige Auftrag im Jahr 2014 abgeschlossen worden ist.
Für die fachliche Vergleichbarkeit gelten folgende Kriterien:
Kriterium 1: Durchführung von vergleichbaren Digitalisierungsprojekten (Akten und großformatige Plä-ne/Zeichnungen
mit PDF/A-1- oder PDF/A-2 Konvertierungen) eines sich noch in aktiver Nutzung befindli-chen Archivs sowie einem darauf
bezogenen Auftragsvolumen von mehr als 500.000 Euro (netto) jährlich.
Kriterium 2: Vernichtung von Papierakten mit dem Schutzbedarf nach den Anforderungen der DIN ISO 66399, Schutzklasse 2
Sicherheitsstufe P3.
Kriterium 3: Erfahrungen mit bestandsschonemden Scannen von archivwürdigen Akten. Sollte eine Referenz mehrere der o.g. Kriterien abdecken, so ist dieses zulässig und wird je erfülltem Kri-terium als Nachweis
gewertet. Sollten Nachunternehmer eingesetzt werden bzw. Bietergemeinschaften gebildet werden, so sind die oben
angeführten Nachweise auch von diesen (je betroffenem Kriterium) zu erbringen.
muss es heißen:Referenzen
Es sind zudem je nachfolgendem Kriterium min. 2 bis max. 5 Referenzen aus dem Bereich Behörden oder ähnlichen Institutionen (z.B. Versicherungsbranche oder Bausektor etc.), die aus dem Jahr 2019 oder jünger stammen, einzureichen. Es ist ausreichend, wenn der jeweilige Auftrag im Jahr 2019 abgeschlossen worden ist.
Für die fachliche Vergleichbarkeit gelten folgende Kriterien:
Kriterium 1: Durchführung von vergleichbaren Digitalisierungsprojekten (Verwaltungsakten, auch mit An-teilen von großformatigen Plänen/Zeichnungen) mit einem Auftragsvolumen von mehr als 500.000 Euro (netto).
Kriterium 2: Vernichtung von Papierakten mit dem Schutzbedarf nach den Anforderungen der DIN 66399, Schutzklasse 2 Sicherheitsstufe P3.
Sollte eine Referenz mehrere der o.g. Kriterien abdecken, so ist dieses zulässig und wird je erfülltem Kriterium als Nachweis gewertet. Sollten Nachunternehmer eingesetzt werden bzw. Bietergemeinschaften gebildet werden, so sind die oben angeführten Nachweise auch von diesen (je betroffenem Kriterium) zu erbringen.