Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Architectural, construction, engineering and inspection services (Германия - Тендер #39065923)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Номер конкурса: 39065923
Дата публикации: 08-03-2023
Сумма контракта: 22 430 809 (Российский рубль) Цена оригинальная: 380 000 (Евро)
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
  1. Section I
    1. Name and addresses
      NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH
      Wilhelmsplatz 11
      Stuttgart
      70182
      Germany
      E-mail: vergabestelle@nvbw.de
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YNB6A4W/documents
      Additional information can be obtained from the abovementioned addresselectronically via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YNB6A4W

    4. Type of the contracting authority:
      Other type: Landesgesellschaft
    5. Main activity:
      Other activity: Beratung rund um Mobilität
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Ausschr. Nachklassifizierung LRFW

        Reference number: 2023/0300
      2. Main CPV code:
        71000000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        2.1 Ausgeschriebene Leistung

        Im Rahmen der regelmäßigen Re-Zertifizierung der baden-württembergischer Landesradfern-wege als ADFC-Qualitätsradroute wird ein Dienstleister für die Befahrung und Vorbereitung der Re-Klassifizierung sowie die Betreuung der Qualitätsbeauftragten gesucht.

        Die konkreten Anforderungen der zu erbringenden Leistung ergeben sich aus Kap. 6 ff. / Teil B.

      5. Estimated total value:
        Value excluding VAT: 380 000.00 EUR
      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):
        71300000
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH Wilhelmsplatz 11 70182 Stuttgart

      4. Description of the procurement:

        siehe oben

      5. Award criteria:
        Quality criterion - Name: 2. Qualität des Angebots / Weighting: 35
        Quality criterion - Name: 1. Erwartete Qualität anhand Sachkunde und Leistungsfähigkeit / Weighting: 10
        Price - Weighting: 55
      6. Estimated value:
        Value excluding VAT: 380 000.00 EUR
      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        Start: 2023-05-15
        End: 2026-12-31
        This contract is subject to renewal: yes
        Description of renewals:

        siehe Leistungsbeschreibung

      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: yesDescription of options:

        siehe Leistungsbeschreibung

      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:
  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        5.1 Ausschlussgründe

        Zur Prüfung der Eignung muss der Bieter gemäß Anlage erklären, ob die unter §§ 123 und 124 GWB genannten Fälle auf ihn zutreffen und inwiefern eine Selbstreinigung nach § 125 GWB vorliegt. Der Auftraggeber kann hierzu geeignete Nachweise nachfordern.

        Des Weiteren können Bieter ausgeschlossen werden, die im Vergabeverfahren vorsätzlich unzutreffende Erklärungen in Bezug auf ihre Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben haben.

        Von der Teilnahme am Vergabeverfahren werden Bieter ausgeschlossen, die aufgrund eines der in Artikel 57 Absatz 1 der Richtlinie 2014/24/EU genannten Gründe rechtskräftig verurteilt worden sind.

        5.4 Bietergemeinschaften

        Geben mehrere Unternehmen ein gemeinschaftliches Angebot ab, so hat die Bieter-gemeinschaft in ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterschriebene Erklärung abzugeben. In dieser Erklärung muss die Bildung einer Bietergemeinschaft im Auftragsfall organisatorisch geregelt sein. Darüber hinaus sind alle Mitglieder der Bietergemeinschaft aufzuführen und der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter zu benennen. Die entsprechende Vollmacht ist dem Angebot beizufügen. Darüber hinaus ist zu erklären, dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.

        Die oben genannten Nachweise müssen für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft vorgelegt werden. Bei der Beurteilung der Eignung einer Bietergemeinschaft wird die Bietergemeinschaft als Ganzes beurteilt. Die Bildung von Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe ist unzulässig.

        5.5 Subunternehmer

        Der Auftragnehmer ist berechtigt, Teile der Leistung durch Dritte (Subunternehmer) erbringen zu lassen. Der Auftragnehmer hat daher in seinem Angebot Art und Umfang der Leistungen anzugeben, die er an Subunternehmer übertragen will. Die Subunternehmer sind zu benennen bzw. bekannt zu geben.

        Die Beauftragung von Subunternehmern nach Zuschlagserteilung ist nur nach schriftlicher Zustimmung des Auftraggebers zulässig. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, bei der Weitergabe von Leistungen an Unterauftragnehmer nach den allgemeinen Wettbewerbs-grundsätzen zu verfahren.

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        5.2 Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit

        Zur Beurteilung der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Bieters hat dieser den Geschäftsbericht des letzten Kalender- oder Wirtschaftsjahres, aus dem auch die Eigentums- und Gesellschaftsverhältnisse hervorgehen. Falls durch einen Bieter kein eigener Geschäftsbericht herausgegeben wird, ist die Vorlage des Jahresabschlusses (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und ggf. des Lageberichts) sowie eine Erklärung über die aktuellen Eigentums- und Gesellschaftsverhältnisse ausreichend. Diese Unterlagen sind zwingend für das letzte abgeschlossene Geschäftsjahr vorzulegen.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        5.3 Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Erfahrung und Zuverlässigkeit

        Zur Beurteilung der für die Durchführung der ausgeschriebenen Leistung erforderlichen Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Erfahrung und Zuverlässigkeit sind vom Bieter Referenzen über bisher erbrachte Leistungen vorzulegen. Die Bieter müssen bereits Projekte mit vielschichtigen Akteurskonstellationen erfolgreich und fristgerecht abgewickelt haben. Auch müssen bereits bei Beginn des Vertragsverhältnisses konkrete Erfahrungen mit dem Verfahren der Klassifizierung von ADFC-Qualitätsrouten vorhanden sein und nachgewiesen werden. Mit Einreichung des Angebots ist ein Zertifikat über die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung der eingesetzten Personen als ADFC-Routeninspektoren vorzulegen. Die Bieter tragen Sorge, dass über die gesamte Vertragslaufzeit hinweg die Gültigkeit (nicht älter als drei Jahre) der Zertifikate gegeben ist. Sollte hierfür eine Aufbau- / Auffrischungsschulung erforderlich sein, verpflichtet sich der Auftragnehmer dies eigenverantwortlich, rechtzeitig und auf eigene Kosten zu absolvieren.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedureJustification:

      digitale Abgabe der Angebote

    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
      Framework agreement with a single operator
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-04-03
      Local time: 12:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      Tender must be valid until: 2023-05-30
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-04-03
      Local time: 12:00
      Place:

      NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH

      Wilhelmsplatz 11

      70182 Stuttgart

      Information about authorised persons and opening procedure:

      Bieter sind bei der Öffnung nicht zugelassen.

  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
      Electronic ordering will be usedElectronic invoicing will be acceptedElectronic payment will be used
    3. Additional information

      Bieter sind bei der Öffnung nicht zugelassen.

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer Baden-Württemberg
        Durlacher Allee 100
        Karlsruhe
        76247
        Germany
        Contact person: 76247
        Telephone: +49 7219268730
        Fax: +49 7219263985
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        Zuständig für die Nachprüfung der Vergabe dieses Auftrags im Verfahren nach §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist die Vergabekammer Baden-Württemberg, beim Regierungspräsidium Karlsruhe. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter gem. § 160 Abs. 3 GWB unverzüglich rügen. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung der Auftraggeber, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        Zuständig für die Nachprüfung der Vergabe dieses Auftrags im Verfahren nach §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist die Vergabekammer Baden-Württemberg, beim Regierungspräsidium Karlsruhe. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter gem. § 160 Abs. 3 GWB unverzüglich rügen. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung der Auftraggeber, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-03-03

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru