Architectural services for buildings (оригинал извещения) (Германия - Тендер #39065737) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Stadt Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen Номер конкурса: 39065737 Дата публикации: 08-03-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Kunsthalle Bielefeld - zukunftsorientierte Generalsanierung / Objektplanung
Referenznummer der Bekanntmachung: 100.31-6426Auftragsgegenstand ist die stufenweise Beschaffung von Architektenleistungen für eine zukunftsorientierte Generalsanierung der Kunsthalle Bielefeld.
a) Angaben über die Erbringung von einschlägigen Dienstleistungen in den letzten zehn Jahren (2013 bis 2022) sowie des laufenden Jahres, deren Planungsanforderungen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (insbesondere Objektplanungsleistungen "Gebäude und Innenräume" der Honorarzone IV oder höher) und bei denen die Leistungsphase 8 abgeschlossen worden ist. Gefordert ist insoweit eine Referenzliste unter Angabe - je Referenz - von:
o Art des Auftraggebers (privat oder öffentlich),
o der Leistungszeit (Beginn/Ende),
o Angabe der Honorarzone gemäß HOAI,
o Art und Umfang der Leistungserbringung,
o Auftragsvolumen,
o Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefon-Nr.
Hinsichtlich der Referenzprojekte ist mit dem Teilnahmeantrag zusätzlich zur Referenzliste ein graphischer Nachweis als Anlage (PDF) in einem maximalen Layout DIN A3 einzureichen (Referenzdarstellung). Der
5 / 6
Referenzdarstellung beizufügen sind zumindest ein Lageplan, ein Regelgrundriss, ein Schnitt und mindestens ein aussagekräftiges Foto (kein Rendering) des Projekts.
b) Angaben über die Zahl der in den letzten drei Jahren (2020 bis 2022) jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen (technisch / kaufmännisch / gewerblich) mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
c) Erklärung über Nichtvorliegen von potentiellen Interessenkollisionen nach § 46 Abs. 2 VgV.
muss es heißen:a) Angaben über die Erbringung von einschlägigen Dienstleistungen in den letzten zehn Jahren (2013 bis 2022) sowie des laufenden Jahres, deren Planungsanforderungen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (insbesondere Objektplanungsleistungen "Gebäude und Innenräume" der Honorarzone IV oder höher) und bei denen die Leistungsphase 8 abgeschlossen worden ist. Gefordert ist insoweit eine Referenzliste unter Angabe - je Referenz - von:
o Art des Auftraggebers (privat oder öffentlich),
o der Leistungszeit (Beginn/Ende),
o Angabe der Honorarzone gemäß HOAI,
o Art und Umfang der Leistungserbringung,
o Auftragsvolumen,
o Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefon-Nr.
Hinsichtlich der Referenzprojekte ist mit dem Teilnahmeantrag zusätzlich zur Referenzliste ein graphischer Nachweis als Anlage (PDF) in einem maximalen Layout DIN A3 einzureichen (Referenzdarstellung). Der
5 / 6
Referenzdarstellung beizufügen sind zumindest ein Lageplan, ein Regelgrundriss, ein Schnitt und mindestens ein aussagekräftiges Foto (kein Rendering) des Projekts.
b) Angaben über die Zahl der in den letzten drei Jahren (2020 bis 2022) jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen (technisch / kaufmännisch / gewerblich) mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
c) Erklärung über Nichtvorliegen von potentiellen Interessenkollisionen nach § 46 Abs. 2 VgV.
d) Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben
beabsichtigt.