Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Special-purpose motor vehicles (Германия - Тендер #39065418)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Stadt Neustadt bei Coburg
Номер конкурса: 39065418
Дата публикации: 08-03-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
08/03/2023    S48

Germany-Neustadt bei Coburg: Special-purpose motor vehicles

2023/S 048-142182

Prior information notice

This notice is for prior information only

Supplies

Legal Basis:
Directive 2014/24/EU

Section I: Contracting authority

I.1)Name and addresses
Official name: Stadt Neustadt bei Coburg
Postal address: Georg-Langbein-Straße 1
Town: Neustadt bei Coburg
NUTS code: DE247 Coburg, Landkreis
Postal code: 96465
Country: Germany
Contact person: Stadt Coburg - Personal- und Organisationsamt - Zentrale Beschaffungsstelle
E-mail: Beschaffungsstelle@coburg.de
Telephone: +49 956189-3155
Fax: +49 956189-63155
Internet address(es):
Main address: www.coburg.de/Vergabeseite
I.3)Communication
The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://www.coburg.de/rathaus-und-verwaltung/amtliche-bekanntmachungen/inhaltsseiten/oeffentliche-ausschreibungen/aktuelle-vergabeverfahren.php
Additional information can be obtained from the abovementioned address
I.4)Type of the contracting authority
Regional or local authority
I.5)Main activity
General public services

Section II: Object

II.1)Scope of the procurement
II.1.1)Title:

Beschaffung Aufbau eines Teleskopabsetzkippers

II.1.2)Main CPV code
34144000 Special-purpose motor vehicles
II.1.3)Type of contract
Supplies
II.1.4)Short description:

Markterkundung - Freiwillige Vorinformation - Keine Auftragsbekanntmachung

Die Stadt Neustadt bei Coburg beabsichtigt, 2023 einen neuen Absetzkipper für den städt. Bauhof anzuschaffen. Der Teleskopabsetzkipper soll vom Aufbau her so konstruiert sein, dass es dem Fahrer die tägliche Arbeit erleichtert. So, dass der Fahrer zum Auf-und Abladen nicht einmal das Führerhaus verlassen muss. Entsprechende Absetzcontainer sind im Bauhof der Stadt Neustadt vorhanden.

II.1.5)Estimated total value
II.1.6)Information about lots
This contract is divided into lots: no
II.2)Description
II.2.3)Place of performance
NUTS code: DE247 Coburg, Landkreis
II.2.4)Description of the procurement:

Mindestanforderung an die Leistung:

Aufbau:

• Für Behälter nach DIN 30720 Teil 1 und Teil 2 und mobile Abfallpressen DIN 30730

• Selbsttragende Integralplattform aus hochwertigem Stahl gekantet mit eng angeordneten Versteifungssicken in Längsrichtung

• Hilfsrahmen in den Ladebrückenboden integriert

• Schräg an die Ladebrücke angeschweißte Stützfußkonstruktion mit stabilem Stützfußkasten

• Leicht auswechselbare Gleitplatten im Stützfußkasten

• Zwei nach hinten schräg verlaufende einzeln hydraulisch ausfahrbare Stützfüße mit großen und stabilen Bodenplatten

• Beleuchtung heckseitig, im Stützfußkasten integriert, abnehmbar aus Alu-Riffelblech unlackiert

• Verwindungsfreie Drehwelle mit Hartstahlbüchsen in abschmierbaren Hauptlagern

• Abschmierbares Kipphakenlager mit einem Kipphaken

• Kipphaken mit zwangsgesteuerter Hakensicherung

• Vorbaumodul frontseitig individuell ausziehbar mit integrierter Aufnahme für Hauptsteuerblock und Hydrauliktank

• Eine Aufstiegsleiter rechtsseitig am Aufbau montiert

• Zylinderschutz Alu-Riffelblech unlackiert

• Unterfahrschutz heckseitig nach EG-Richtlinie

• Ketten mit Verstellglied und Sicherheitshaken für DIN-Behälter und mobile Abfallpressen

• Hauptarme in teleskopierbarer Ausführung mit leicht auswechselbaren Gleitplatten

• Ohne Ketten-Einrichtung: axial schwenkbare Hauptarme

• Heckseitig links und rechts je 1 stabiles Alu-Blech, unlackiert für die Aufnahme von Kennzeichenhalterung, Kennzeichenbeleuchtung und Anschlüssen für Anhängerbetrieb

Steuerungstechnik/ Hydraulik:

• Steuerblock in Segmentbauweise seitlich links am Vorbaumodul montiert

• Hochdruck-Axialkolbenpumpe zum Anflanschen

• Eilgangschaltung zum Absetzen leerer Behälter

• Zwei Hauptzylinder, doppelwirkend mit Lasthalteventil (Kippen, Aufnehmen, Absetzen)

• Stangenköpfe der Hauptzylinder abschmierbar

• Zwei Teleskopzylinder, doppeltwirkend mit Lasthalteventil

• Zwei Stützfußzylinder, doppeltwirkend mit integrierten Rückschlagventilen

• Zwei Schwenkzylinder, doppelwirkend mit Lasthalteventil

• Ein Pneumatikzylinder für Kipphaken

• Hydrauliköltank mit Rücklauffilter, Magnetabscheidung und Papierfiltereinsatz (25 Mikron) auf dem Vorbaumodul montiert

• Füllung Hydrauliköl

• Hochdruckfilter (10 Mikron)

• Kompakt-Innensteuerung inkl. 2 Joysticks für Proportionalsteuerung der Hauptfunktionen, mit Dockingstation im Fahrerhaus montiert und herausnehmbar über Spiralkabel

• Großes Display für Kontrollanzeige der Hauptfunktionen, Fehlerdiagnostik und Warnanzeigen in Kompakt-Innensteuerung integriert

• Sicherheitsschaltung für Kippfunktion (Kippen nur außerhalb des Fahrzeuges)

• Ausfahren der Teleskope bei hochgeklappten Kipphaken gesperrt

Ladungssicherungseinrichtung (gemäß DIN 2700 Blatt 17):

• Je Seite 2 Stück manuell verstell- und abnehmbare Behälteranschläge

• Frontseitig 2 Stück manuell verstell- und abnehmbare Behälteranschläge

• Je Seite 5 Zurrösen

Elektrik:

• Heckseitige Beleuchtungseinrichtung gemäß StVZO

• Seitliche Markierungsleuchten heckseitig in den Stützfußkästen integriert

Oberflächentechnik:

• Gesamte Stahlkonstruktion sorgfältig von Hand sandgestrahlt

• Grundierung mit einem hochwertigen Grundierfüller

• Vorbaumodul, Kragstücke, Stützfüße, Anschläge und Befestigungsplatten feuerverzinkt, unlackiert

• Zylinderschutz und Wartungsdeckel aus Alu-Riffelblech, unlackiert

Vorteilspaket - Profiausstattungen für Ihren dauerhaften Erfolg:

• Aufbau komplett schweißfrei montierbar durch reine Schraubverbindungen

• Hauptarme in Schwanenhalsausführung

• Handhebel außen am Steuerblock (Notsteuerung), Not-Halt-Taster für alle hydraulischen Funktionen, mit Umschaltung für Innensteuerung

• Großer, offener Staukasten zwischen Vorbaumodul und Ladebrücke

• Kipphakenlager in geteilter Ausführung

• Große Axialkolbenpumpe (abhängig vom Nebenantrieb des Fahrgestells)

• Ladefläche komplett eben

• Robuste Hydraulikkomponenten aus dem Bereich der Mobilhydraulik

II.2.14)Additional information
II.3)Estimated date of publication of contract notice:
26/03/2023

Section IV: Procedure

IV.1)Description
IV.1.8)Information about the Government Procurement Agreement (GPA)
The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes

Section VI: Complementary information

VI.3)Additional information:

Zweck der Veröffentlichung:

Die Stadt Neustadt bei Coburg vertritt die Auffassung, dass die Fa. Gergen Kipper- und Fahrzeugbau der einzige Hersteller am Markt ist, der einen Absetzkipper-Aufbau mit axial schwenkbaren Armen zur komfortablen Behälteraufnahme anbieten kann. Sinn und Zweck dieser Markterkundung im Sinne des § 28 VgV ist die Vorbereitung der Auftragsvergabe und die Unterrichtung der Unternehmen über die Auftragsvergabepläne und -anforderungen. Sie soll somit ein Kommunikationsinstrument sein, das der Stadt Neustadt bei Coburg die Zurverfügungstellung von Informationen über Inhalte einer Auftragsvergabe vor Beginn eines förmlichen Beschaffungsverfahrens erlaubt.

Die Stadt Neustadt bei Coburg nutzt die Markerkundung, um zu erkunden, ob es einen für die zu beschaffende Leistung relevanten Markt gibt und ob neben der Fa. Gergen Kipper- und Fahrzeugbau weitere Unternehmen die Leistung mit den genannten Mindestanforderungen anbieten können.

Der Auftraggeber möchte sich im Vorfeld des Vergabeverfahrens eine Übersicht über Erzeugnisse, Bezugsquellen und auch über die Unternehmen, die für die Erbringung der auszuschreibenden Leistung geeignet sind, verschaffen. Im Ergebnis verfolgen die Markterkundungen das Ziel, potentielle Bieter zu ermitteln und das zukünftige Vergabeverfahren zu strukturieren.

Interessierte Unternehmen werden gebeten, der ausschreibenden Stelle mit der Interessensbekundung aussagekräftig Unterlagen über die angebotenen Produkte zuzusenden. Weiterhin wird um Mitteilung gebeten, ob die dargestellten Anforderungen (= K.O.-Kriterien) an die Leistung mit dem angebotenen Produkt erfüllt werden können.

Interessensbekundungen ohne aussagekräftige Unterlagen werden nicht berücksichtigt. Das Vergabeverfahren wird umgehend nach Beendigung der Markterkundung durchgeführt. Soweit keine weiteren Interessensbekundungen bei der ausschreibenden Stelle eingehen, so beabsichtigt der Auftraggeber eine Direktvergabe im Sinne des § 14 Abs. 4 Nr. 1 lit. b VgV durchzuführen. Der Auftraggeber trägt die Beweislast, dass die Voraussetzungen einer Direktvergabe erfüllt sind. Dazu müssen „ernsthafte Nachforschungen auf europäischer Ebene“ angestellt werden, um Unternehmen zu ermitteln, die zur Lieferung in der Lage gewesen wären (EuGH v. 15.10.2009 - C-275/08 - Tz. 61). Das bedeutet für den Auftraggeber, dass auf europäischer Ebene entsprechende ernsthafte Ermittlungen angestellt und dokumentiert werden müssen. Die Vergabekammer Leipzig stellte jüngst auf den relevanten Angebotsmarkt für die nachgefragte Leistung ab und verlangte ebenfalls, dass sich der öffentliche Auftraggeber im Wege einer sorgfältigen „Markterforschung“ eine europäische Marktübersicht verschafft (VK Leipzig v. 04.12.2018 - 1/SVK/023-18). Nachdem die Markterkundung dem Nachweis dienen soll, dass ggf. nur ein Unternehmen in der Lage ist, den Auftrag auszuführen, so gebietet § 14 Abs. 6 VgV, dass die Markterkundung jedenfalls so durchgeführt wird, dass sie den sicheren Schluss zulässt, dass andere Anbieter die nachgefragte Leistung nicht erbringen können. Die durchgeführte Markterkundung soll auf Basis des genutzten Datenmaterials den sicheren Schluss auf ein aktuelles Alleinstellungsmerkmal zulassen.

Frist für Interessensbekundungen:

Freitag, 24.03.2023 um 10:00 Uhr

Anschrift für Interessenbekundungen:

Name: Stadt Coburg – Zentrale Beschaffungsstelle

Straße: Steingasse 18

PLZ, Ort: 96450 Coburg

Telefon: 09561 / 89-3155

Fax: 09561 / 896-3159

E-Mail: Beschaffungsstelle@Coburg.de

Internet: www.coburg.de/Vergabeseite

VI.5)Date of dispatch of this notice:
03/03/2023

Источник закупки

Перейти

Импорт - Экспорт по стране Германия

Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

Экспорт Импорт

Еще тендеры и закупки за эти даты

08-03-2023 Networks.

08-03-2023 Snow-clearing services.

08-03-2023 Laboratory reagents.

08-03-2023 Engineering services.

08-03-2023 Digital mapping services.

08-03-2023 Orthopaedic footwear.





Copyright © 2008-2025, TenderGURU
Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
Электронная почта: info@tenderguru.ru
Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
которые нужны для статистики посещения ресурса.

Политика обработки персональных данных tenderguru.ru