Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Architectural, engineering and planning services (Германия - Тендер #38651460)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: Universitätsklinikum Bonn AöR
Номер конкурса: 38651460
Дата публикации: 17-02-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
  1. Section I
    1. Name and addresses
      Universitätsklinikum Bonn AöR
      Venusberg-Campus 1
      Bonn
      53127
      Germany
      E-mail: baueinkauf@ukbonn.de
    2. Joint procurement
    3. Communication

      Additional information can be obtained from
    4. Type of the contracting authority:
    5. Main activity:
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Objektplanung Umbau MKG Station

        Reference number: 2018-039-731.1
      2. Main CPV code:
        71240000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Die Station Mund- und Kieferchirurgie soll in die bisherigen Stationen Doutrelepont und Krysel in den Bauteilen 1-3 im 2.Obergeschoss verlagert werden. Der betreffende Bereich in den Bauteilen 1-3 soll nun für die geänderte Nutzung hergerichtet und grundlegend saniert werden. Die bisherigen Stationen Doutrelepont und Kreyel ziehen vorab in das 1.Obergeschoss um. Dieser Umzug und die damit verbundenen Umbauten im 1.Obergeschoss werden durch das Facility-Management der UKB organisiert und durchgeführt. Diese Vorab-Maßnahme ermöglicht den kompletter Umbau der Bauteile 1-3 im 2.Obergeschoss. Im Rahmen der Entwurfsplanung hat der Objektplaner unter Berücksichtigung der Statik und der Außenfassade die Raumaufteilung und -geometrie mit den Nutzern abgestimmt. Im Rahmen der weiteren Planung/Ausführung soll diese Entwurfsplanung unter dem Gesichtspunkt des öffentlichen Budgets kostenbewusst umgesetzt werden.

        Die Leistungsphasen 1 - 4 wurden bereits ausgeschrieben, beauftragt und von einem Architekturbüro ausgeführt. Es sollen die Planungsleistungen zur Objektplanung für die Leistungsphasen 5-7 vergeben werden.

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
    2. Description
  • Section VI
    1. Additional information
    2. Date of dispatch of this notice
      2023-02-14
    3. Original notice reference
      2023/S 016-044458
  • Section VII
    1. Information to be changed or added
      1. Text to be corrected in the original notice
        Section number: III.1.2
        Place of text to be modified: III.1.2
        Instead of:

        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Zum Nachweis der Eignung der Bieter ist es erforderlich, dass der Auftragnehmer bereits über ausreichende

        Erfahrungen in der durch den Auftrag vorgegebenen finanziellen, technischen, vor allem fachlichen

        Größenordnung, im Sinne bereits erbrachter gleichwertiger Planungsleistungen, verfügt. Die Bieter, deren

        Angebote gewertet werden sollen, werden auf der Grundlage der in diesem Vordruck getätigten Angaben und

        Referenzen ausgewählt. KO-Kriterien müssen erfüllt werden, um die Eignung des Bieters zur Durchführung der

        Leistung nachvollziehen zu können.

        Eine Nichterfüllung der Kriterien führt zum Ausschluss des Bieters aus dem Verfahren. Dies gilt für alle mit "KOKriterium"

        oder "KO" gekennzeichneten Kriterien, auch wenn diese in den Unterkriterien genannt werden.

        Die Angaben müssen unter Verwendung dieses Vordrucks erfolgen, wobei vollständige Angaben zu den

        abgefragten Umständen erforderlich sind. Unvollständige oder fehlende Angaben führen zum Ausschluss.

        Dieser Vordruck kann durch das Beifügen von Beiblättern ergänzt werden, wenn der Platz nicht ausreicht.

        Zur Überprüfung der Eignung des Bieters für die gewünschte Leistung und zur Überprüfung der Angaben

        des Anbieters muss der Bieter in diesem Vordruck Referenzkunden aufführen. Die Referenzen müssen in der

        Komplexität, der Größe und den Anforderungen der ausgeschriebenen Leistung und den Anforderungen des

        zu planenden Projektes entsprechen. Planungs- und Bauprojekte bzw. Leistungen, die als Referenz gewertet

        werden, müssen im Wesentlichen abgeschlossen sein.

        Eignungskriterium I - Unternehmen

        KO-Kriterium 1: Die Mindestmitarbeiterzahl im Unternehmen bzw. die Summe der MA der Bietergemeinschaft

        beträgt 10.

        Eignungskriterium II - Referenzen des Unternehmens

        KO-Kriterium 2:

        Durchführung eines komplexen Bauprojektes im Krankenhausbereich (Bettenstation oder Funktionsbereich

        im Bestand bei laufendem Betrieb der direkt angrenzenden Bereiche - drüber, drunter, seitlich) von der

        Genehmigungsplanung bis zur Inbetriebnahme als Objektplaner in einer finanziellen Größenordnung von mind.

        10 Mio brutto (KG 200-700); Inbetriebnahme nicht vor 2016. (zwei Referenzen gefordert)

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        Zum Nachweis der Eignung der Bieter ist es erforderlich, dass der Auftragnehmer bereits über ausreichende

        Erfahrungen in der durch den Auftrag vorgegebenen finanziellen, technischen, vor allem fachlichen

        Größenordnung, im Sinne bereits erbrachter gleichwertiger Planungsleistungen, verfügt. Die Bieter, deren

        Angebote gewertet werden sollen, werden auf der Grundlage der in diesem Vordruck getätigten Angaben und

        4 / 7

        Referenzen ausgewählt. KO-Kriterien müssen erfüllt werden, um die Eignung des Bieters zur Durchführung der

        Leistung nachvollziehen zu können.

        Eine Nichterfüllung der Kriterien führt zum Ausschluss des Bieters aus dem Verfahren. Dies gilt für alle mit "KOKriterium"

        oder "KO" gekennzeichneten Kriterien, auch wenn diese in den Unterkriterien genannt werden.

        Die Angaben müssen unter Verwendung dieses Vordrucks erfolgen, wobei vollständige Angaben zu den

        abgefragten Umständen erforderlich sind. Unvollständige oder fehlende Angaben führen zum Ausschluss.

        Dieser Vordruck kann durch das Beifügen von Beiblättern ergänzt werden, wenn der Platz nicht ausreicht.

        Zur Überprüfung der Eignung des Bieters für die gewünschte Leistung und zur Überprüfung der Angaben

        des Anbieters muss der Bieter in diesem Vordruck Referenzkunden aufführen. Die Referenzen müssen in der

        Komplexität, der Größe und den Anforderungen der ausgeschriebenen Leistung und den Anforderungen des

        zu planenden Projektes entsprechen. Planungs- und Bauprojekte bzw. Leistungen, die als Referenz gewertet

        werden, müssen im Wesentlichen abgeschlossen sein.

        Eignungskriterium I - Unternehmen

        KO-Kriterium 1: Die Mindestmitarbeiterzahl im Unternehmen bzw. die Summe der MA der Bietergemeinschaft

        beträgt 10.

        Eignungskriterium II - Referenzen des Unternehmens

        KO-Kriterium 2:

        Durchführung eines komplexen Bauprojektes im Krankenhausbereich (Bettenstation oder Funktionsbereich

        im Bestand bei laufendem Betrieb der direkt angrenzenden Bereiche - drüber, drunter, seitlich) von der

        Genehmigungsplanung bis zur Inbetriebnahme als Objektplaner in einer finanziellen Größenordnung von mind.

        10 Mio brutto (KG 200-700); Inbetriebnahme nicht vor 2016. (zwei Referenzen gefordert)

        Read:

        Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

        Zum Nachweis der Eignung der Bieter ist es erforderlich, dass der Auftragnehmer bereits über ausreichende

        Erfahrungen in der durch den Auftrag vorgegebenen finanziellen, technischen, vor allem fachlichen

        Größenordnung, im Sinne bereits erbrachter gleichwertiger Planungsleistungen, verfügt. Die Bieter, deren

        Angebote gewertet werden sollen, werden auf der Grundlage der in diesem Vordruck getätigten Angaben und

        Referenzen ausgewählt. KO-Kriterien müssen erfüllt werden, um die Eignung des Bieters zur Durchführung der

        Leistung nachvollziehen zu können.

        Eine Nichterfüllung der Kriterien führt zum Ausschluss des Bieters aus dem Verfahren. Dies gilt für alle mit "KOKriterium"

        oder "KO" gekennzeichneten Kriterien, auch wenn diese in den Unterkriterien genannt werden.

        Die Angaben müssen unter Verwendung dieses Vordrucks erfolgen, wobei vollständige Angaben zu den

        abgefragten Umständen erforderlich sind. Unvollständige oder fehlende Angaben führen zum Ausschluss.

        Dieser Vordruck kann durch das Beifügen von Beiblättern ergänzt werden, wenn der Platz nicht ausreicht.

        Zur Überprüfung der Eignung des Bieters für die gewünschte Leistung und zur Überprüfung der Angaben

        des Anbieters muss der Bieter in diesem Vordruck Referenzkunden aufführen. Die Referenzen müssen in der

        Komplexität, der Größe und den Anforderungen der ausgeschriebenen Leistung und den Anforderungen des

        zu planenden Projektes entsprechen. Planungs- und Bauprojekte bzw. Leistungen, die als Referenz gewertet

        werden, müssen im Wesentlichen abgeschlossen sein.

        Eignungskriterium I - Unternehmen

        KO-Kriterium 1: Die Mindestmitarbeiterzahl im Unternehmen bzw. die Summe der MA der Bietergemeinschaft

        beträgt 10.

        Eignungskriterium II - Referenzen des Unternehmens

        KO-Kriterium 2:

        Durchführung eines komplexen Bauprojektes im Krankenhausbereich (Bettenstation oder Funktionsbereich

        im Bestand bei laufendem Betrieb der direkt angrenzenden Bereiche - drüber, drunter, seitlich) von der

        Genehmigungsplanung bis zur Inbetriebnahme als Objektplaner in einer finanziellen Größenordnung von mind.

        6 Mio brutto (KG 200-700); Inbetriebnahme nicht vor 2016. (zwei Referenzen gefordert)

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        Zum Nachweis der Eignung der Bieter ist es erforderlich, dass der Auftragnehmer bereits über ausreichende

        Erfahrungen in der durch den Auftrag vorgegebenen finanziellen, technischen, vor allem fachlichen

        Größenordnung, im Sinne bereits erbrachter gleichwertiger Planungsleistungen, verfügt. Die Bieter, deren

        Angebote gewertet werden sollen, werden auf der Grundlage der in diesem Vordruck getätigten Angaben und Referenzen ausgewählt. KO-Kriterien müssen erfüllt werden, um die Eignung des Bieters zur Durchführung der

        Leistung nachvollziehen zu können.

        Eine Nichterfüllung der Kriterien führt zum Ausschluss des Bieters aus dem Verfahren. Dies gilt für alle mit "KOKriterium"

        oder "KO" gekennzeichneten Kriterien, auch wenn diese in den Unterkriterien genannt werden.

        Die Angaben müssen unter Verwendung dieses Vordrucks erfolgen, wobei vollständige Angaben zu den

        abgefragten Umständen erforderlich sind. Unvollständige oder fehlende Angaben führen zum Ausschluss.

        Dieser Vordruck kann durch das Beifügen von Beiblättern ergänzt werden, wenn der Platz nicht ausreicht.

        Zur Überprüfung der Eignung des Bieters für die gewünschte Leistung und zur Überprüfung der Angaben

        des Anbieters muss der Bieter in diesem Vordruck Referenzkunden aufführen. Die Referenzen müssen in der

        Komplexität, der Größe und den Anforderungen der ausgeschriebenen Leistung und den Anforderungen des

        zu planenden Projektes entsprechen. Planungs- und Bauprojekte bzw. Leistungen, die als Referenz gewertet

        werden, müssen im Wesentlichen abgeschlossen sein.

        Eignungskriterium I - Unternehmen

        KO-Kriterium 1: Die Mindestmitarbeiterzahl im Unternehmen bzw. die Summe der MA der Bietergemeinschaft

        beträgt 10.

        Eignungskriterium II - Referenzen des Unternehmens

        KO-Kriterium 2:

        Durchführung eines komplexen Bauprojektes im Krankenhausbereich (Bettenstation oder Funktionsbereich

        im Bestand bei laufendem Betrieb der direkt angrenzenden Bereiche - drüber, drunter, seitlich) von der

        Genehmigungsplanung bis zur Inbetriebnahme als Objektplaner in einer finanziellen Größenordnung von mind.

        6 Mio brutto (KG 200-700); Inbetriebnahme nicht vor 2016. (zwei Referenzen gefordert)

        Section number: III.1.3
        Place of text to be modified: III.1.3
        Instead of:

        Zum Nachweis der Eignung der Bieter ist es erforderlich, dass der Auftragnehmer bereits über ausreichende

        Erfahrungen in der durch den Auftrag vorgegebenen finanziellen, technischen, vor allem fachlichen

        Größenordnung, im Sinne bereits erbrachter gleichwertiger Planungsleistungen, verfügt. Die Bieter, deren

        Angebote gewertet werden sollen, werden auf der Grundlage der in diesem Vordruck getätigten Angaben und

        Referenzen ausgewählt. KO-Kriterien müssen erfüllt werden, um die Eignung des Bieters zur Durchführung der

        Leistung nachvollziehen zu können.

        Eine Nichterfüllung der Kriterien führt zum Ausschluss des Bieters aus dem Verfahren. Dies gilt für alle mit "KOKriterium"

        oder "KO" gekennzeichneten Kriterien, auch wenn diese in den Unterkriterien genannt werden.

        Die Angaben müssen unter Verwendung dieses Vordrucks erfolgen, wobei vollständige Angaben zu den

        abgefragten Umständen erforderlich sind. Unvollständige oder fehlende Angaben führen zum Ausschluss.

        Dieser Vordruck kann durch das Beifügen von Beiblättern ergänzt werden, wenn der Platz nicht ausreicht.

        Zur Überprüfung der Eignung des Bieters für die gewünschte Leistung und zur Überprüfung der Angaben

        des Anbieters muss der Bieter in diesem Vordruck Referenzkunden aufführen. Die Referenzen müssen in der

        Komplexität, der Größe und den Anforderungen der ausgeschriebenen Leistung und den Anforderungen des

        zu planenden Projektes entsprechen. Planungs- und Bauprojekte bzw. Leistungen, die als Referenz gewertet

        werden, müssen im Wesentlichen abgeschlossen sein.

        Eignungskriterium I - Unternehmen

        KO-Kriterium 1: Die Mindestmitarbeiterzahl im Unternehmen bzw. die Summe der MA der Bietergemeinschaft

        beträgt 10.

        Eignungskriterium II - Referenzen des Unternehmens

        KO-Kriterium 2:

        Durchführung eines komplexen Bauprojektes im Krankenhausbereich (Bettenstation oder Funktionsbereich

        im Bestand bei laufendem Betrieb der direkt angrenzenden Bereiche - drüber, drunter, seitlich) von der

        5 / 7

        Genehmigungsplanung bis zur Inbetriebnahme als Objektplaner in einer finanziellen Größenordnung von mind.

        10 Mio brutto (KG 200-700); Inbetriebnahme nicht vor 2016. (zwei Referenzen gefordert)

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        Zum Nachweis der Eignung der Bieter ist es erforderlich, dass der Auftragnehmer bereits über ausreichende

        Erfahrungen in der durch den Auftrag vorgegebenen finanziellen, technischen, vor allem fachlichen

        Größenordnung, im Sinne bereits erbrachter gleichwertiger Planungsleistungen, verfügt. Die Bieter, deren

        Angebote gewertet werden sollen, werden auf der Grundlage der in diesem Vordruck getätigten Angaben und

        Referenzen ausgewählt. KO-Kriterien müssen erfüllt werden, um die Eignung des Bieters zur Durchführung der

        Leistung nachvollziehen zu können.

        Eine Nichterfüllung der Kriterien führt zum Ausschluss des Bieters aus dem Verfahren. Dies gilt für alle mit "KOKriterium"

        oder "KO" gekennzeichneten Kriterien, auch wenn diese in den Unterkriterien genannt werden.

        Die Angaben müssen unter Verwendung dieses Vordrucks erfolgen, wobei vollständige Angaben zu den

        abgefragten Umständen erforderlich sind. Unvollständige oder fehlende Angaben führen zum Ausschluss.

        Dieser Vordruck kann durch das Beifügen von Beiblättern ergänzt werden, wenn der Platz nicht ausreicht.

        Zur Überprüfung der Eignung des Bieters für die gewünschte Leistung und zur Überprüfung der Angaben

        des Anbieters muss der Bieter in diesem Vordruck Referenzkunden aufführen. Die Referenzen müssen in der

        Komplexität, der Größe und den Anforderungen der ausgeschriebenen Leistung und den Anforderungen des

        zu planenden Projektes entsprechen. Planungs- und Bauprojekte bzw. Leistungen, die als Referenz gewertet

        werden, müssen im Wesentlichen abgeschlossen sein.

        Eignungskriterium I - Unternehmen

        KO-Kriterium 1: Die Mindestmitarbeiterzahl im Unternehmen bzw. die Summe der MA der Bietergemeinschaft

        beträgt 10.

        Eignungskriterium II - Referenzen des Unternehmens

        KO-Kriterium 2:

        Durchführung eines komplexen Bauprojektes im Krankenhausbereich (Bettenstation oder Funktionsbereich

        im Bestand bei laufendem Betrieb der direkt angrenzenden Bereiche - drüber, drunter, seitlich) von der

        Genehmigungsplanung bis zur Inbetriebnahme als Objektplaner in einer finanziellen Größenordnung von mind.

        10 Mio brutto (KG 200-700); Inbetriebnahme nicht vor 2016. (zwei Referenzen gefordert)

        Read:

        Zum Nachweis der Eignung der Bieter ist es erforderlich, dass der Auftragnehmer bereits über ausreichende

        Erfahrungen in der durch den Auftrag vorgegebenen finanziellen, technischen, vor allem fachlichen

        Größenordnung, im Sinne bereits erbrachter gleichwertiger Planungsleistungen, verfügt. Die Bieter, deren

        Angebote gewertet werden sollen, werden auf der Grundlage der in diesem Vordruck getätigten Angaben und

        Referenzen ausgewählt. KO-Kriterien müssen erfüllt werden, um die Eignung des Bieters zur Durchführung der

        Leistung nachvollziehen zu können.

        Eine Nichterfüllung der Kriterien führt zum Ausschluss des Bieters aus dem Verfahren. Dies gilt für alle mit "KOKriterium"

        oder "KO" gekennzeichneten Kriterien, auch wenn diese in den Unterkriterien genannt werden.

        Die Angaben müssen unter Verwendung dieses Vordrucks erfolgen, wobei vollständige Angaben zu den

        abgefragten Umständen erforderlich sind. Unvollständige oder fehlende Angaben führen zum Ausschluss.

        Dieser Vordruck kann durch das Beifügen von Beiblättern ergänzt werden, wenn der Platz nicht ausreicht.

        Zur Überprüfung der Eignung des Bieters für die gewünschte Leistung und zur Überprüfung der Angaben

        des Anbieters muss der Bieter in diesem Vordruck Referenzkunden aufführen. Die Referenzen müssen in der

        Komplexität, der Größe und den Anforderungen der ausgeschriebenen Leistung und den Anforderungen des

        zu planenden Projektes entsprechen. Planungs- und Bauprojekte bzw. Leistungen, die als Referenz gewertet

        werden, müssen im Wesentlichen abgeschlossen sein.

        Eignungskriterium I - Unternehmen

        KO-Kriterium 1: Die Mindestmitarbeiterzahl im Unternehmen bzw. die Summe der MA der Bietergemeinschaft

        beträgt 10.

        Eignungskriterium II - Referenzen des Unternehmens

        KO-Kriterium 2:

        Durchführung eines komplexen Bauprojektes im Krankenhausbereich (Bettenstation oder Funktionsbereich

        im Bestand bei laufendem Betrieb der direkt angrenzenden Bereiche - drüber, drunter, seitlich) von der

        Genehmigungsplanung bis zur Inbetriebnahme als Objektplaner in einer finanziellen Größenordnung von mind.

        6 Mio brutto (KG 200-700); Inbetriebnahme nicht vor 2016. (zwei Referenzen gefordert)

        Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

        Zum Nachweis der Eignung der Bieter ist es erforderlich, dass der Auftragnehmer bereits über ausreichende

        Erfahrungen in der durch den Auftrag vorgegebenen finanziellen, technischen, vor allem fachlichen

        Größenordnung, im Sinne bereits erbrachter gleichwertiger Planungsleistungen, verfügt. Die Bieter, deren

        Angebote gewertet werden sollen, werden auf der Grundlage der in diesem Vordruck getätigten Angaben und

        Referenzen ausgewählt. KO-Kriterien müssen erfüllt werden, um die Eignung des Bieters zur Durchführung der

        Leistung nachvollziehen zu können.

        Eine Nichterfüllung der Kriterien führt zum Ausschluss des Bieters aus dem Verfahren. Dies gilt für alle mit "KOKriterium"

        oder "KO" gekennzeichneten Kriterien, auch wenn diese in den Unterkriterien genannt werden.

        Die Angaben müssen unter Verwendung dieses Vordrucks erfolgen, wobei vollständige Angaben zu den

        abgefragten Umständen erforderlich sind. Unvollständige oder fehlende Angaben führen zum Ausschluss.

        Dieser Vordruck kann durch das Beifügen von Beiblättern ergänzt werden, wenn der Platz nicht ausreicht.

        Zur Überprüfung der Eignung des Bieters für die gewünschte Leistung und zur Überprüfung der Angaben

        des Anbieters muss der Bieter in diesem Vordruck Referenzkunden aufführen. Die Referenzen müssen in der

        Komplexität, der Größe und den Anforderungen der ausgeschriebenen Leistung und den Anforderungen des

        zu planenden Projektes entsprechen. Planungs- und Bauprojekte bzw. Leistungen, die als Referenz gewertet

        werden, müssen im Wesentlichen abgeschlossen sein.

        Eignungskriterium I - Unternehmen

        KO-Kriterium 1: Die Mindestmitarbeiterzahl im Unternehmen bzw. die Summe der MA der Bietergemeinschaft

        beträgt 10.

        Eignungskriterium II - Referenzen des Unternehmens

        KO-Kriterium 2:

        Durchführung eines komplexen Bauprojektes im Krankenhausbereich (Bettenstation oder Funktionsbereich

        im Bestand bei laufendem Betrieb der direkt angrenzenden Bereiche - drüber, drunter, seitlich) von der

        Genehmigungsplanung bis zur Inbetriebnahme als Objektplaner in einer finanziellen Größenordnung von mind.

        6 Mio brutto (KG 200-700); Inbetriebnahme nicht vor 2016. (zwei Referenzen gefordert)

        Section number: III.2.2
        Place of text to be modified: III.2.2
        Instead of:

        Zur Sicherung etwaiger Ersatzansprüche hat der AN eine Haftpflichtversicherung abzuschließen und

        sicherzustellen, dass die Eintrittspflicht der Versicherung während der gesamten Vertragslaufzeit erhalten bleibt;

        dies gilt auch für den Fall des Wechsels des Versicherers. Die Versicherungsgesellschaft muss der Aufsicht

        durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unterliegen. Die Deckungssummen dieser

        Versicherung müssen mindestens betragen:

        Für Personenschäden je Versicherungsfall 3.000.000,00 Euro

        Für sonstige Schäden je Versicherungsfall 1.000.000,00 Euro

        (jeweils je Schadensjahr, zweifach maximiert im Versicherungsjahr).

        Zum Nachweis des Bestehens der Versicherung hat der AN dem AG vor, spätestens jedoch binnen 2 Wochen

        nach Vertragsschluss eine Kopie des Versicherungsscheins zu übersenden; auf schriftliches Verlangen des AG

        ist der AN jederzeit verpflichtet, auch den Fortbestand des Versicherungsschutzes während der Vertragslaufzeit

        nachzuweisen.

        Read:

        Zur Sicherung etwaiger Ersatzansprüche hat der AN eine Haftpflichtversicherung abzuschließen und

        sicherzustellen, dass die Eintrittspflicht der Versicherung während der gesamten Vertragslaufzeit erhalten bleibt;

        dies gilt auch für den Fall des Wechsels des Versicherers. Die Versicherungsgesellschaft muss der Aufsicht

        durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unterliegen. Die Deckungssummen dieser

        Versicherung müssen mindestens betragen:

        Für Personenschäden je Versicherungsfall 10.000.000,00 Euro

        Für sonstige Schäden je Versicherungsfall 10.000.000,00 Euro

        (jeweils je Schadensjahr, zweifach maximiert im Versicherungsjahr).

        Zum Nachweis des Bestehens der Versicherung hat der AN dem AG vor, spätestens jedoch binnen 2 Wochen

        nach Vertragsschluss eine Kopie des Versicherungsscheins zu übersenden; auf schriftliches Verlangen des AG

        ist der AN jederzeit verpflichtet, auch den Fortbestand des Versicherungsschutzes während der Vertragslaufzeit

        nachzuweisen.

        Section number: IV.2.7
        Place of text to be modified: IV.2.7
      2. Other additional information

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт

    Еще тендеры и закупки за эти даты

    17-02-2023 Electronic, electromechanical and electrotechnical supplies.

    17-02-2023 Medical equipments.

    17-02-2023 Restaurant and food-serving services.

    17-02-2023 Road bridge construction work.

    17-02-2023 Geely Spare Parts.

    17-02-2023 Guard services.

    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru