Telephone network maintenance services (Германия - Тендер #38651318) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: Universität Heidelberg Номер конкурса: 38651318 Дата публикации: 17-02-2023 Источник тендера: Единая система закупок Европейского союза TED |
||
Germany-Heidelberg: Telephone network maintenance services
2023/S 035-099353
Modification notice
Modification of a contract/concession during its term
Section I: Contracting authority/entity
Section II: Object
Uni-HD.2021.1068_Software Assurance Hersteller Support_URZ
Vorgang: Uni-HD.2023.125_Entwicklungsdienstleistungen-Software Assurance_URZ
Gegenstand des Verfahrens war die Beauftragung der Software Assurance Hersteller Support des Herstellers ATOS/Unify für die vorhandene Infrastruktur.
Die Vertragslaufzeit beträgt insgesamt 48 Monate (4 Jahre).
Section V: Award of contract/concession
Vertragsänderung zum bestehenden Vertrag # 2021-1068 (Software Assurance Hersteller Support) - Anschlussverfahren: Uni-HD.2023.125_Entwicklungsdienstleistungen-Software Assurance_URZ
Section VI: Complementary information
Die Vertragsänderung bezieht sich auf die Freiwillige-Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Nr.
Es wird ausdrücklich auf die Ausschlussfrist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hingewiesen: „Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Section VII: Modifications to the contract/concession
Mit diesem Verfahren (Uni-HD.2023.125) soll die Beauftragung weiterer Dienstleistungen vorgenommen werden.
Es handelt sich hierbei um Entwicklungsdienstleistungen die im ursprünglichen Vertrag nicht beauftragt wurden.
Erst im Verlauf des aktuellen Vertrages hat sich herausgestellt, dass bei manchen Problemfällen oder sehr komplexen Fragen eine Unterstützung durch Entwicklungsmitarbeitenden erforderlich ist, die laut Herstellerauskunft (Atos/Unify) nur durch die eigene Support- und Entwicklungsabteilung erbracht werden kann.
Die Beauftragung dieser zusätzlichen notwendigen Dienstleistungen waren seitens des Auftraggebers nicht vorhersehbar.
Um einen reibungslosen Dienstbetrieb der TK-Infrastruktur zu gewährleisten ist die Erweiterung der Rahmenvereinbarung um die Entwicklungsdienstleistungen notwendig.
Es erfolgt eine Anpassung des Vertrages bzw. der Rahmenvereinbarung um diese Leistungen. Der Gesamtcharakter der Rahmenvereinbarung ändert sich hierdurch nicht.
Eine Erweiterung der bestehenden Rahmenvereinbarung bzw. Vertrages ist demnach vergaberechtlich nach § 132 Abs. 2 Nr. 2 a+b unbedenklich,
Das geschätzte Auftragsvolumen der Verlängerung beträgt ca. 150.000 €.
Die Zusatzbeauftragung gilt - gleich der ursprünglichen Beauftragung bis zum 31.12.2025.
Mit diesem Verfahren (Uni-HD.2023.125) soll die Beauftragung weiterer Dienstleistungen vorgenommen werden.
Es handelt sich hierbei um Entwicklungsdienstleistungen die im ursprünglichen Vertrag nicht beauftragt wurden.
Erst im Verlauf des aktuellen Vertrages hat sich herausgestellt, dass bei manchen Problemfällen oder sehr komplexen Fragen eine Unterstützung durch Entwicklungsmitarbeitenden erforderlich ist, die laut Herstellerauskunft (Atos/Unify) nur durch die eigene Support- und Entwicklungsabteilung erbracht werden kann.
Die Beauftragung dieser zusätzlichen notwendigen Dienstleistungen waren seitens des Auftraggebers nicht vorhersehbar.
Um einen reibungslosen Dienstbetrieb der TK-Infrastruktur zu gewährleisten ist die Erweiterung der Rahmenvereinbarung um die Entwicklungsdienstleistungen notwendig.
Es erfolgt eine Anpassung des Vertrages bzw. der Rahmenvereinbarung um diese Leistungen. Der Gesamtcharakter der Rahmenvereinbarung ändert sich hierdurch nicht.
Eine Erweiterung der bestehenden Rahmenvereinbarung bzw. Vertrages ist demnach vergaberechtlich nach § 132 Abs. 2 Nr. 2 a+b unbedenklich,
Das geschätzte Auftragsvolumen der Verlängerung beträgt ca. 150.000 €.
Die Zusatzbeauftragung gilt - gleich der ursprünglichen Beauftragung bis zum 31.12.2025.
Mit diesem Verfahren (Uni-HD.2023.125) soll die Beauftragung weiterer Dienstleistungen vorgenommen werden.Es handelt sich hierbei um Entwicklungsdienstleistungen die im ursprünglichen Vertrag nicht beauftragt wurden.Erst im Verlauf des aktuellen Vertrages hat sich herausgestellt, dass bei manchen Problemfällen oder sehr komplexen Fragen eine Unterstützung durch Entwicklungsmitarbeitenden erforderlich ist, die laut Herstellerauskunft (Atos/Unify) nur durch die eigene Support- und Entwicklungsabteilung erbracht werden kann.Die Beauftragung dieser zusätzlichen notwendigen Dienstleistungen waren seitens des Auftraggebers nicht vorhersehbar.Um einen reibungslosen Dienstbetrieb der TK-Infrastruktur zu gewährleisten ist die Erweiterung der Rahmenvereinbarung um die Entwicklungsdienstleistungen notwendig.Es erfolgt eine Anpassung des Vertrages bzw. der Rahmenvereinbarung um diese Leistungen. Der Gesamtcharakter der Rahmenvereinbarung ändert sich hierdurch nicht.