Z 2-53202-2023-P-7 Workshop Naturkommunikation mit Wirkung - Erkenntnisse der Studienreihe Naturbewusstsein im Kontext erfolgreicher Naturschutznarrative (Германия - Тендер #38409465)
Поделиться
Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт. Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации. .
Регистрация
Ausschreibungsdetails Z 2-53202-2023-P-7 Workshop Naturkommunikation mit Wirkung - Erkenntnisse der Studienreihe Naturbewusstsein im Kontext erfolgreicher Naturschutznarrative
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name: Bundesamt für Naturschutz Straße, Hausnummer: Konstantinstr. 110
Postleitzahl (PLZ): 53179 Ort: Bonn E-Mail: Vergaben@BfN.de b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a) 2. Angaben zum Verfahren a)
Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen Z 2-53202-2023-P-7 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform)
mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 09.03.2023 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 14.04.2023 c) Sprache deutsch 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen
für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=501547 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 09.03.2023 - 10:00 Uhr 5. Angaben zur Leistung a) Art
und Umfang der Leistung Naturschutz bedarf fundierter Kommunikationsarbeit, um für Strategien und die Umsetzung von Maßnahmen in der breiten Öffentlichkeit Akzeptanz und Unterstützung zu
erzeugen. Wichtige Hinweise hierfür liefert die Studienreihe Naturbewusstsein, die seit 2009 durch das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Naturschutz im zweijährigen Turnus
herausgegeben wird. Die repräsentativen Ergebnisse zeigen, dass die Bevölkerung grundsätzlich Einstellungen und Verhaltensbereitschaften äußert, einen notwendigen transformativen Wandel
hin zu nachhaltigeren und naturverträglicheren gesellschaftlichen Lebens- und Wirtschaftsweisen mitzutragen. Dabei lassen sich jedoch deutliche Unterschiede zwischen soziodemographischen
Gruppen und Lebensstil-Milieus erkennen. Die Fortsetzung und Ausweitung von Kommunikations- und Bildungsaktivitäten im Naturschutz ist daher von zentraler Bedeutung, um das Naturbewusstsein
in Deutschland weiter zu befördern. Das hier ausgeschriebene Projekt dient dazu, die Erkenntnisse der Studienreihe Naturbewusstsein im Rahmen eines Workshops mit
Kommunikationsexpert/en-innen ausgewählter Naturschutzakteure stärker in Wert zu setzen. Dabei werden auch aktuelle Naturschutznarrative, die implizit oder explizit die moderne
Naturschutzkommunikation in Deutschland prägen, mitbedacht.
Vom Auftragnehmer ist ein eintägiger Experten/-innen-Workshop zur Naturschutzkommunikation zu konzipieren, durchzuführen und nachzubereiten. Die zu erbringenden Leistungen teilen sich in
drei Arbeitspakete auf:
1. Voranalyse -Recherche und Auswahl relevanter Naturschutznarrative und Ergebnisse der Naturbewusstseinsstudien: Die zu erstellende Übersicht dient als Diskussionsbasis des Workshops und
zeigt auf, welche Erfolgsfaktoren die Naturschutzkommunikation erleichtern, bzw. welche Hürden es noch zu überwinden gilt.
2. Vorbereitung und Durchführung des Workshops: Im Rahmen eines eintägigen Experten/-innen-Workshops wird die erfolgreiche Anwendung von Naturschutznarrativen und die Inwertsetzung der
Befunde der Studienreihe Naturbewusstsein für eine wirkungsvolle Naturschutzkommunikation diskutiert und Empfehlungen erarbeitet. Das Rahmenkonzept sieht eine Veranstaltung in deutscher
Sprache mit rund 20 externen Teilnehmenden Anfang September 2023 an einem geeigneten Ort in Präsenz vor.
3. Auswertung und Bericht: Nach der Durchführung des Workshops ist der/die Auftragnehmer/-in für die schriftliche Dokumentation inklusive des Entwurfes einer Handreichung verantwortlich,
die als Orientierungshilfe für eine zukünftige und gemeinsam getragene Naturschutzkommunikation dienen soll. Die elektronische Veröffentlichung und die Druckfassung zu den Workshopinhalten
und abgeleiteten Empfehlungen sind entsprechend der Richtlinien der BfN-Schriften und barrierefrei zu gestalten.
Alle Leistungen sind in enger Abstimmung mit dem BfN durchzuführen, und werden in der Leistungsbeschreibung weiter erläutert. Die Arbeiten beginnen mit Vertragsunterzeichnung und sind
spätestens bis zum 31.12.2023 abzuschließen.
c) Ort der Leistungserbringung Bundesamt für Naturschutz
Konstantinstr. 110
53179 Bonn
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen a) Eigenerklärung nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
(GWB).
b) Falls der Tatbestand Nachunternehmen erfüllt ist, ist für jedes Nachunternehmen eine Eigenerklärung "Nachunternehmen" erforderlich.
c) Falls der Tatbestand Bieter-/Arbeitsgemeinschaft erfüllt ist, ist für jedes Mitglied der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft eine Eigenerklärung "Bieter-/Arbeitsgemeinschaft" erforderlich
d) Weitere Einzelheiten zur Vorlage von Unterlagen und Nachweisen, die der Beurteilung der fachlichen Eignung der Bieterin / des Bieters dienen, ergeben sich aus den Vergabe-und
Vertragsunterlagen.
12. Zuschlagskriterien Sehe hierzu den 8. Punkt "Zuschlagskriterien" in der Leistungsbeschreibung.
Der Preis alleine ist nicht ausschalggebend. Ausschreibungsunterlagen einsehenPDFXML XVergabe GUID: ab3a4486-325a-4e01-9234-18f0992d2ba8 Link zu
dieser Bekanntmachung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=501547&cookieCheck
Seitenfunktionen Sitzung
erneuern
Die e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur
zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht
und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.
Источник закупки
Перейти
Импорт - Экспорт по стране Германия
Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.
Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей, являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя. На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet, которые нужны для статистики посещения ресурса.