Touristische Attraktivierung des Besucherzentrums Arche Nebra - Los 9 Beschilderung / Beschriftung / Grafikdesign (Германия - Тендер #38409396) | ||
| ||
| Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением: | ||
Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия) Организатор тендера: e-Vergabe Номер конкурса: 38409396 Дата публикации: 09-02-2023 Источник тендера: e-Vergabe |
||
Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf "Teilnahme aktivieren" und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.
Veröffentlichungsdatum:09.02.2023 (vorläufig)
Teilnahme aktivieren bis:09.03.2023 10:00
Abgabefrist Angebot:09.03.2023 10:00
Geschäftszeichen:C-60 / 20 / 2023 (L)
Vergabestelle:Sachsen-Anhalt: Burgenlandkreis
Letzte Änderung:09.02.2023 14:45
Meine e-Vergabeelektronisch via:
I.4) Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Bezeichnung:Touristische Attraktivierung des Besucherzentrums Arche Nebra - Los 9 Beschilderung / Beschriftung / Grafikdesign
Referenznummer der Bekanntmachung:C-60 / 20 / 2023 (L)
II.1.2) CPV-Code Hauptteil:Schilder und Zubehör (44423400)
II.1.3) Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4) Kurze BeschreibungDas Besucherzentrum Arche Nebra sowie die Landart an der Fundstelle auf dem Mittelberg wurden am 21.6.2007 eröffnet. Die
international wahrgenommene Bedeutung und Einzigartigkeit des archäologischen Fundes der Himmelsscheibe von Nebra wurde von
Seiten des Landes Sachsen-Anhalt als Chance erkannt, um damalig mit dem Bau des Besucherzentrums und der gestalteten Fundstelle
dem Tourismus des Landes signifikante neue Impulse zu verleihen. Die Arche Nebra ist einer von mittlerweile fünf Standorten der
touristischen Markensäule „Himmelswege“ des Landes Sachsen-Anhalt.
Neben dem Besucherzentrum ist auch der Turm auf dem Mittelberg ein architektonisch viel bestauntes Wahrzeichen geworden, das die
Menschen anzieht. Die Wegstrecke zum Fundort mit Turm führt vom Parkplatz in Kleinwagen, vorbei am Besucherzentrum hinein in den
Ziegelrodaer Forst. Der Weg ist fußläufig oder mit Fahrrad passierbar. In den Sommermonaten fährt darüber hinaus am Wochenende eine
Buslinie zum Fundort.
Das Gesamtprojekt der aktuell geplanten Baumaßnahme sieht die Schaffung einer Serviceeinrichtung am Parkplatz, erlebnisorientierter
und kontextualisierter Außenanlagen sowie eines hochwertigen Besucherleitsystems vor. Im Innenbereich des Besucherzentrums sind
verschiedene Ergänzungen, Modernisierungen sowie die Erweiterung der Barrierefreiheit des Hauses und die Verbesserungen der
momentanen technischen Standards vorgesehen.
Die Arche Nebra liegt in einem sensiblen Bereich bestehend aus einer reizvollen Landschaft, eingebettet in den Geo-Naturpark-Saale-
Unstrut-Triasland und angrenzend an das Naturschutzgebiet Steinklöbe, mit einer einzigartigen Flora und Fauna.
Das Vorhaben befindet sich in der Gemeinde Nebra OT Wangen. Der Bereich Parkplatz und damit das geplante Servicegebäude liegen am
westlichen Rand der Ortslage, angrenzend an die Zufahrtsstraße zum Besucherzentrum Arche Nebra.
Östlich des Parkplatzes quert ein Graben („Wangener Grund“), Gewässer 2. Ordnung, die Hauptzufahrtsstraße. Das darüber befindliche
Brückenbauwerk wird während der Bautätigkeiten mit einem provisorischen Überfahrsystem (`Fly Over Bridge´) überbaut und die
Brückenkonstruktion damit geschützt. Die Überfahrt ist für Baufahrzeuge mit Straßenzulassung hinsichtlich Abmessungen und Last
gegeben.
Das Gesamtprojekt der aktuell geplanten Baumaßnahme sieht die Schaffung einer Serviceeinrichtung am Parkplatz, erlebnisorientierter
und kontextualisierter Außenanlagen sowie eines hochwertigen Besucherleitsystems vor. Im Innenbereich des Besucherzentrums sind
verschiedene Ergänzungen, Modernisierungen sowie die Erweiterung der Barrierefreiheit des Hauses und die Verbesserungen der
momentanen technischen Standards vorgesehen.
Im Besucherzentrum sollen neben den baulichen Optimierungsmaßnahmen auch die Präsentationen in Teilen optimiert werden. Im Zuge dieser Optimierungen sollen die Beschilderungen in und um die Arche Nebra erneuert werden, sowie neue Beschilderungen, Übersichtskarten und Wegweiser installiert werden.
II.1.6) Angaben zu den Losen keine Aufteilung des Auftrags in Lose II.2) Beschreibung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code:Burgenlandkreis (DEE08, NUTS 3)
Hauptort der Ausführung:Besucherzentrum Arche Nebra
An der Steinklöbe 16
06642 Nebra
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung12 Stck Nummerierung Schließfach
8 Stck Beschrifting Funktionen
2 Stck Übersichtskarte
2 Stck Öffnungszeiten
1 Stck Wegweiser
1 Stck Begrüßung
1 Stck Verabschiedung
1 psch INFO und Catering Tresen
8 Stck Hinweisbeschriftungen
10 Stck Türbeschriftungen
3 Stck Raumtext
21 Stck Exponattext
1 Stck Planetarium
4 Stck Hands - On
1 Stck Impressum
1 Stck Text Arche Nebra
10 Stck Ausstellungskörper
30 Stck Brailleschrift Zahlen Audioguide
2 Stck Hinweisschild Fahrradbügel
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien:Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung Beginn:27.03.2023
Ende:02.06.2023
II.2.10) Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen:nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird:nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen- siehe Anlage - abschließende Liste der geforderten Erklärungen und Nachweise
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen- siehe Anlage - abschließende Liste der geforderten Erklärungen und Nachweise
Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen:nein
IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag:09.03.2023
Ortszeit:10:00
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können07.04.2023
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag:09.03.2023
Ortszeit:10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.3) Zusätzliche AngabenDie Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden. Es besteht keine Pflicht zur Registrierung auf der Vergabeplattform. Über Änderungen an der Vergabeunterlage, Nachsendungen, Bieteranfragen, Antwortschreiben u. ä. werden Sie jedoch nur bei vorheriger Registrierung aktiv unterrichtet. Andernfalls sind Sie verpflichtet, sich eigenständig und eigenverantwortlich die erforderlichen Informationen oder Änderungen an der Vergabeunterlage zu verschaffen. Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet werden können (VgV §20, Abs. 3).
Fristende: 02.03.2023, 12:00 Uhr.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt Postanschrift: Ernst-Kamieth-Starße 2 Postleitzahl: 06112 Ort: Halle (Saale) Land: Deutschland (DE) VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von RechtsbehelfenAuf die Fristen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen.
Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung07.02.2023
Ausschreibungsunterlagen einsehen PDF XML XVergabe GUID: e16cca71-552f-42ae-bf37-8c98b68ae41f Link zu dieser Bekanntmachung: SeitenfunktionenDie e-Vergabe nutzt zum Speichern von Onlineaktivitäten und Informationen Sitzungs-IDs (auch Session-IDs genannt), die in der Regel in Cookies gespeichert werden. Diese sind erforderlich zur zusammenhängenden Kommunikation zwischen Webbrowser und Webserver. Durch Anklicken der Schaltfläche wird Ihre aktuelle Sitzung beendet, die Verbindungsdaten dieser Sitzung werden gelöscht und es wird eine neue Sitzung eröffnet. Alternativ wird Ihre Sitzung nach einstündiger Inaktivität automatisch beendet.