Расширенный поиск
Поиск по тендерам РФ Иностранные закупки Поставщики Реализация собственности Заказчики Еще
Главная Иностранные тендеры и госзакупки Тендеры Германии


Energy and related services (Германия - Тендер #37775968)


Поделиться

Для перевода текста тендера на нужный язык воспользуйтесь приложением:


Страна: Германия (другие тендеры и закупки Германия)
Организатор тендера: das Stadtwerk Regensburg - Bäder und Arenen GmbH
Номер конкурса: 37775968
Дата публикации: 26-01-2023
Источник тендера:


Продвигайте Вашу продукцию на мировые рынки
Доступ к полной информации по данной закупке закрыт.
Зарегистрируйтесь для получения бесплатных рассылок по новым тендерам и просмотра дополнительной информации.

.
Регистрация
  1. Section I
    1. Name and addresses
      das Stadtwerk Regensburg - Bäder und Arenen GmbH
      Greflingerstraße 22
      Regensburg
      93055
      Germany
      E-mail: spo@dasstadtwerk.de
    2. Joint procurement
    3. Communication
      The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at
      https://plattform.aumass.de:443/Veroeffentlichung/av1c8781
      Additional information can be obtained from HITZLER INGENIEUR e. K.
      Weimarer Str. 32
      München
      80807
      Germany
      Contact person: 80807
      Telephone: +49 892555953902
      E-mail: vergabemanagement@hitzler-ingenieure.de
      Fax: +49 8925559511
      Internet address(es):
      Main address: https://www.hitzler-ingenieure.de
      Address of the buyer profile: https://plattform.aumass.de:443/Veroeffentlichung/av1c8781
      electronically via: https://plattform.aumass.de:443/Veroeffentlichung/av1c8781

    4. Type of the contracting authority:
      Regional or local authority
    5. Main activity:
      Other activity: Betrieb von Bäder und Arenen
  2. Section II
    1. Scope of the procurement:
      1. Title:

        Wärmelieferung Sportpark Ost (SPO) Regensburg

      2. Main CPV code:
        71314000
      3. Type of contract:
        Services
      4. Short description:

        Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Lieferung von etwa 37 GWh Nutzwärme zum Zwecke der Schwimmbadwassererwärmung, Beheizung und Warmwasserbereitung im Sportpark Ost innerhalb einer Vertragslaufzeit bis zum 31.12.2043 in ausreichender Menge, Temperatur und Leistung sowie in einer

        definierten ökologischen Qualität, ausgedrückt durch den Nachweis der primärenergetischen Qualität, der Klimaneutralität am Wärmeübergabepunkt, sowie der Begrenzung des Einsatzes von Verbrennungsprozessen aller Art. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen zu beauftragen:

        Wärmelieferung einschl. Bau und Betrieb aller hierzu erforderlicher Anlagen und Betriebsgebäude.

      5. Estimated total value:

      6. Information about lots:
        This contract is divided into lots: no
    2. Description
      1. Title:
      2. Additional CPV code(s):
        09323000
      3. Place of performance:
        Main site or place of performance:

        Zeißstraße, Flur.-Nr 2367

        93055 Regensburg

      4. Description of the procurement:

        Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Lieferung von etwa 37 GWh Nutzwärme zum Zwecke der Schwimmbadwassererwärmung, Beheizung und Warmwasserbereitung im Sportpark Ost innerhalb einer Vertragslaufzeit bis zum 31.12.2043 in ausreichender Menge, Temperatur und Leistung.

        Die Aufnahme der Wärmelieferung ist für die KW46/2024 vorgesehen. Die Wärmelieferung in der klimaneutralen angebotenen Form dann spätestens ab KW27/2025. Die Wärmelieferung erfolgt mit einer definierten ökologischen Qualität, ausgedrückt durch den Nachweis der primärenergetischen Qualität, der

        Klimaneutralität am Wärmeübergabepunkt zum SPO, sowie der Begrenzung des Einsatzes von Verbrennungsprozessen aller Art auf maximal 60%. Der unmittelbare Einsatz fossiler Energieträger zur Wärmeerzeugung ist ausgeschlossen. Strombezug aus dem vorgelagerten Stromnetz ist zwingend zertifizierter Ökostrom.

        Die Klimaneutralität der Wärmeversorgung wird aufgrund dieser Vorgaben in diesem Ausschreibungs-verfahren pragmatisch bemessen nach einem Emissionsfaktor der CO2-Äquivalente der übergebenen Nutzwärme unter maximal 15,0 gCO2eq/kWh gem. AGFW FW309-1:2021 und weiteren klaren objektbezogenen Regelungen. Der Nachweis des Primärenergiefaktors von maximal 0,30 erfolgt ebenso nach AGFW FW309-1:2021 mit klaren objektbezogenen Regelungen. Für den Nachweis der ökologischen Qualität sind auch objektbezogene Werte nach den neuen Regelungen der Richtlinie AGFW FW309 Teil 9 (Mai 2022) zulässig.

        Unter den Vorgaben der Leistungsbeschreibung ist auch die Versorgung Dritter zur Verbesserung der Effizienz und Förderfähigkeit der Anlagen zur Nutzung der erneuerbaren Energien möglich. Für die Bereitstellung der Wärme wurde unter den Vorgaben der Ausschreibung eine aus Sicht des Auftraggebers favorisierte Referenzplanung auf Basis eines großen Speichers, bedient durch eine große Solarthermieanlage mit ca. 2.100 m² Aperturfläche und eine auf den Kernwinter beschränkte Biomassefeuerung erstellt. Für die Solaranlage kann nahezu der komplette Parkplatzneubau des SPO verwendet werden.

        Die beschriebene Referenzplanung dokumentiert jedoch nur den Weg einer möglichen Lösung und zeigt in diesem Sinne auch eine maximale Belegung des zur Verfügung stehenden Raumangebots der Energiezentrale und der für das WLC verfügbaren Solarflächen, so dass alle anderen Lösungen mit gleicher oder geringerer Fläche auskommen sollten und müssen. Die Referenzplanungen werden in den Ausschreibungsunterlagen technisch beschrieben. Die Bieter sind jedoch nicht verpflichtet, ein Angebot auf der Grundlage der Referenzplanung zu unterbreiten. Auch andere technische Lösungen werden ermöglicht, sofern sie die Vorgaben der Leistungsbeschreibung an den Kostenrahmen über 20a Vertragszeitraum und die ökologische Qualität einhalten und im Rahmen der Vorgaben der Leistungsbeschreibung und des Baurechts realisierbar sind. Hauptleistung des WLC ist neben der Wärmelieferung auch die Planung, der Bau und der Betrieb der Wärmeerzeugungsanlagen einschließlich der Wärmeanbindung und der Objektübergabestation, sowie der Bau und Unterhalt zur Wärmelieferung notwendiger Betriebsgebäude nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibung.

      5. Award criteria:
        Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents
      6. Estimated value:

      7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system:

        End: 2043-12-31
        This contract is subject to renewal: no
      8. Information about the limits on the number of candidates to be invited:
      9. Information about variants:
        Variants will be accepted: no
      10. Information about options:
        Options: no
      11. Information about electronic catalogues:

      12. Information about European Union funds:
        The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no
      13. Additional information:

        Der Auftraggeber bzw. dessen Verfahrensbetreuer korrespondiert ausschließlich elektronisch, vorrangig über die unter 1.3) genannte Vergabeplattform.

  3. Section III
    1. Conditions for participation:
      1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers:
        List and brief description of conditions:

        - Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister für juristische Personen, sofern eine Eintragungspflicht besteht.

        - Eigenerklärung Bezug Russland

      2. Economic and financial standing:
        List and brief description of selection criteria:

        - Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre insgesamt (2020, 2021, 2022)

        - Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre im Bereich Wärmelieferung (2020, 2021, 2022)

        - Hinsichtlich der finanziellen Leistungsfähigkeit wird verlangt, dass die Unternehmen gemeinschaftlich für die Vertragsdurchführung haften.

      3. Technical and professional ability:
        List and brief description of selection criteria:

        - Nennung von Referenzen mit folgenden Mindestanforderungen:

        Insgesamt 3 Referenzprojekte der letzten drei Geschäftsjahre (2020, 2021, 2022), abgeschlossene oder bestehende gewerbliche Wärmelieferung an Dritte mit einem Volumen jeweils mindestens 1,0 GWh/a Wärmelieferung

        - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §123,124 GWB

        - Eigenerklärung: Vorlage von Verpflichtungserklärungen aller vorgesehenen Nachunternehmen oder Erklärung über alleinige Leistungserbringung.

      4. Information about reserved contracts:
    2. Conditions related to the contract:
      1. Information about a particular profession:
        Contract performance conditions:

        - Verpflichtungserklärung zur Erfüllung der Tariftreue- und Mindestentgeltverpflichtungen nach dem Landestariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in B.-W. (LTMG)

        - Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen

        - Erklärung zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit

        - Verpflichtung zur gewissenhaften Erfüllung von Obliegenheiten nach dem Verpflichtungsgesetz

      2. Information about staff responsible for the performance of the contract:
        Obligation to indicate the names and professional qualifications of the staff assigned to performing the contract
  4. Section IV
  5. Description:
    1. Type of procedure:
      Open procedure
    2. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system:
    3. Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue:
    4. Information about negotiation:
    5. Information about electronic auction:
    6. Information about the Government Procurement Agreement (GPA):
      The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no
  6. Administrative information:
    1. Previous publication concerning this procedure:
    2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate:
      Date: 2023-03-15
      Local time: 12:00
    3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates:
    4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:
      DE
    5. Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender:
      (from the date stated for receipt of tender)
    6. Conditions for opening of tenders:
      Date: 2023-03-15
      Local time: 12:00
  • Section VI
    1. Information about recurrence
      This is a recurrent procurement: no
    2. Information about electronic workflows
    3. Additional information

      Der Auftraggeber bzw. dessen Verfahrensbetreuer korrespondiert ausschließlich elektronisch, vorrangig über die unter 1.3) genannte Vergabeplattform.

    4. Procedures for review
      1. Review body
        Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
        Promenade 27
        Ansbach
        91522
        Germany
        Contact person: 91522
        Telephone: +49 98153-1277
        E-mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
        Fax: +49 98153-1837
        Internet address: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de
      2. Body responsible for mediation procedures

      3. Review procedure
        Precise information on deadline(s) for review procedures:

        — Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

        — Bieter und Bewerber können die Unwirksamkeit eines Vertragsschlusses feststellen lassen, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen die Informations- und Wartepflicht aus § 134 GWB verstoßen hat oder der Auftrag rechtswidrig ohne vorherige Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben wurde. Wurde der Bewerber / Bieter ohne Vorabinformation direkt durch den öffentlichen Auftraggeber informiert oder die Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt bekanntgemacht, muss er einen Nachprüfungsantrag innerhalb von 30 Tagen einlegen, selbst bei unterbliebener Information jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss (§ 135 Abs. 2, Abs. 1 GWB).

        Neben den vorgenannten Rechtsbehelfsfristen sind folgende Rügefristen zu beachten:

        — Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).

        — Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).

      4. Service from which information about the review procedure may be obtained

        — Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

        — Bieter und Bewerber können die Unwirksamkeit eines Vertragsschlusses feststellen lassen, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen die Informations- und Wartepflicht aus § 134 GWB verstoßen hat oder der Auftrag rechtswidrig ohne vorherige Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben wurde. Wurde der Bewerber / Bieter ohne Vorabinformation direkt durch den öffentlichen Auftraggeber informiert oder die Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt bekanntgemacht, muss er einen Nachprüfungsantrag innerhalb von 30 Tagen einlegen, selbst bei unterbliebener Information jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss (§ 135 Abs. 2, Abs. 1 GWB).

        Neben den vorgenannten Rechtsbehelfsfristen sind folgende Rügefristen zu beachten:

        — Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).

        — Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).


    5. Date of dispatch of this notice
      2023-01-21

  • Источник закупки

    Перейти

    Импорт - Экспорт по стране Германия

    Кроме мониторинга зарубежных тендеров для ведения успешного бизнеса изучите информацию о стране: какая продукция экспортируется и импортируется и на какие суммы. Определите коды ТН ВЭД интересующей вас продукции.

    Экспорт Импорт
    



    Copyright © 2008-2025, TenderGURU
    Все права защищены. Полное или частичное копирование запрещено.
    При согласованном использовании материалов сайта TenderGURU.ru необходима гиперссылка на ресурс.
    Электронная почта: info@tenderguru.ru
    Многоканальный телефон 8-800-555-89-39
    с любого телефона из любого региона для Вас звонок бесплатный!

    Портал отображает информацию о закупках, публикуемых в сети интернет
    и находящихся в открытом доступе, и предназначен для юрлиц и индивидуальных предпринимателей,
    являющихся участниками размещения государственного и коммерческого заказа.
    Сайт использует Cookie, которые нужны для авторизации пользователя.
    На сайте стоят счетчики Яндекс.Метрика, Google Analytics и LiveInternet,
    которые нужны для статистики посещения ресурса.

    Политика обработки персональных данных tenderguru.ru